zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Schwanenstr. - 13.09.2016



--

Ravensburg

Unfallflucht - Zeugen gesucht

Beim rückwärts Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeugführer einen
geparkten VW am Montagnachmittag, gegen 16.10 Uhr, auf einem
Firmenparkplatz in der Schwanenstraße beschädigt. Ein Zeuge hatte
beobachtet, wie der Fahrer mit seinem Auto mit FN-Zulassung gegen die
hintere rechte Ecke des beschädigten Pkw gefahren war, anschließend
kurz ausstieg und sich dann unerlaubt von der Unfallstelle entfernt
hatte. An dem VW entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Personen, die Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu
melden.

Ravensburg

Unfallflucht - Zeugen gesucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken wurde ein geparkter Pkw Toyota
im Zeitraum zwischen Sonntag, 16.00 Uhr und Montag, 17.00 Uhr, von
einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt, der sich anschließend
unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. An dem beschädigten Pkw
entstand Sachschaden von nahezu 1.000 Euro. Hinweise zu dem
Unfallverursacher werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751
803 - 3333, erbeten.

Ravensburg

Lkw stößt mit Pkw zusammen

Blechschaden von zirka 6.500 Euro ist bei einer Kollision zwischen
einem Lkw eines 51-jährigen Fahrers und einem VW einer 69-Jährigen am
Montagmorgen, gegen 09.40 Uhr, auf dem Gelände der Mülldeponie
entstanden. Der Mann hatte beim Losfahren den direkt vor seinem Lkw
stehenden Pkw übersehen und war gegen die linke Fahrzeugseite des
Autos gefahren. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Horgenzell

Pkw-Fahrerin kollidiert mit Radfahrer

Leicht verletzt wurde ein 59-jähriger Radfahrer am Montagmorgen,
gegen 06.30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288.
Vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit hatte eine 25-jährige
Fiat-Fahrerin von Hasenweiler kommend kurz vor der Ortseinfahrt
Ringgenweiler den ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand und mit
eingeschaltetem Licht fahrenden Mann übersehen und diesen mit dem
rechten Außenspiegel gestreift. Der Radfahrer war anschließend
gestürzt. Er wurde zur ambulanten Behandlung mit einem Rettungswagen
in ein Krankenhaus gebracht. Die Frau, die mit ihrem Pkw nach der
Kollision und einem Ausweichmanöver nach links von der Fahrbahn
abkam, blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden von rund 3.500 Euro.

Leutkirch - Allmishofen

Holzschuppen abgebrannt

Ein neben einem alleinstehenden Wohnhaus befindlicher Holzschuppen
im Bereich Allmishofen geriet aus unbekannter Ursache am Montag, kurz
vor 23.00 Uhr, in Brand. Die Hausbewohner und Eigentümer des
Schuppens, in dem überwiegend Brennholz gelagert war, hatten das
Feuer bemerkt und der Rettungsleitstelle gemeldet. Die alarmierte
Feuerwehr aus Leutkirch konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindern
und den Brand löschen. Der Sachschaden beträgt zirka 1.000 Euro.
Personen wurden nicht verletzt.

Weingarten

Unbekannter Täter entwendet Bargeld - Zeugen gesucht

Aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße
hat ein unbekannter Täter am Sonntag, im Zeitraum zwischen 12.30 Uhr
und 20.00 Uhr, zirka 90 Euro Bargeld entwendet. Die
Wohnungseigentümerin hatte im Tatzeitraum den Schlüssel an der
Wohnungstüre von außen stecken gelassen und das Gebäude verlassen.
Diese Gelegenheit hatte wahrscheinlich der Täter ausgenutzt und in
der Wohnung aus einer Geldbörse das Geld entwendet. Personen, die
Hinweise zu dem Täter oder sonst sachdienliche Angaben machen können,
werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 -
6666, zu melden.

Altshausen

Sachschaden nach Pkw-Zusammenstoß

Wahrscheinlich übersehen hatte ein 75-jähriger Fahrer eines
Daihatsu einen 63-jährigen Opelfahrer am Montagnachmittag, gegen
16.40 Uhr, als er von der Ausbuchtung der Bushaltestelle an der B 32,
nahe der Abzweigung nach Stuben, anfuhr. Der Unfallverursacher hatte
mit seinem Pkw an der Bushaltestelle kurz angehalten und war beim
Losfahren mit dem von hinten herannahenden Pkw zusammengeprallt. An
den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 7.500 Euro. Die
Beteiligten blieben unverletzt.

Aulendorf

Unbekannter entwendet Handtasche aus Pkw

Aus einem unverschlossen in der Straße "Grundesch" abgestellten
Skoda Fabia hat ein unbekannter Täter im Zeitraum zwischen Sonntag,
23.00 Uhr und Montag, 10.00 Uhr, eine Handtasche mit persönlichen
Gegenständen der Eigentümerin entwendet. Die Schadenshöhe ist noch
nicht bekannt. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das
Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Fronreute

Auffahrunfall

Ein Verkehrsunfall zwischen einem Seat-Fahrer und einem VW-Fahrer
ereignete sich am Montagmittag, gegen 12.40 Uhr, auf der Bundesstraße
32. Aufgrund eines in gleicher Richtung fahrenden Radfahrers, kurz
vor der Ortseinfahrt Blitzenreute aus Richtung Altshausen kommend,
fuhren die beiden Pkw-Fahrer mit weiteren Fahrzeugen in einer Kolonne
hintereinander. Nachdem mehrere vorausfahrende Fahrzeuge den
Radfahrer überholen konnten, musste der Seat-Fahrer aufgrund
Gegenverkehrs abbremsen. Dies hatte der nachfolgende Fahrer des VW
wahrscheinlich zu spät bemerkt, weshalb er mit dem vor ihm fahrenden
Pkw zusammenprallte. Durch die Kollision entstand Sachschaden von
rund 9.000 Euro. Die beiden Fahrer blieben unverletzt.

Wangen im Allgäu

Beim Losfahren geparkten Pkw beschädigt

Eine Fahrerin eines VW verursachte am Montagabend, gegen 19.10
Uhr, einen Verkehrsunfall auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße,
nachdem sie ihre Kinder von der Musikschule abgeholt hatte. Als die
Kinder in das Auto eingestiegen waren, hatte die Frau vermutlich
nicht bemerkt, dass die hintere Türe auf der Beifahrerseite noch
nicht geschlossen war, wodurch beim rückwärts Ausparken die Türe bei
einem daneben geparkten Skoda einhakte. Glücklicherweise blieben alle
Fahrzeuginsassen unverletzt und es entstand nur Blechschaden von rund
4.500 Euro.

Amtszell

Rinder auf der Fahrbahn

Ein Anrufer teilte der Polizei am Montagabend, gegen 21.30 Uhr,
mehrere Rinder auf der Kreisstraße 7990 im Bereich Hübschenberg mit.
Nachdem der Eigentümer der Rinder ausfindig gemacht werden konnte,
wurden die Tiere mit vereinten Kräften und einem Futtereimer als
Lockmittel von der Fahrbahn getrieben und von dem Landwirt wieder
sicher verwahrt. Die K 7990 musste kurzzeitig gesperrt werden.
Personen- oder Sachschäden waren nicht entstanden.

Purath




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Schwanenstr.

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
28.11.2018 - Schwanenstr.
-- Ravensburg Verkehrsunfall Eine leicht verletzte Autofahrerin und rund 10.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag gegen 11.00 Uhr auf der ... weiterlesen
Meldungen für den Landkreis Ravensburg
22.01.2018 - Schwanenstr.
-- Ravensburg Auto zerkratzt Mit einem spitzen Gegenstand völlig zerkratzt hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Samstag, 11.00 Uhr, bis Sonntag, 10.00 Uhr, einen geparkten Audi... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
17.11.2017 - Schwanenstr.
-- Ravensburg Alkoholisierter Unfallverursacher Ein 51-jähriger Autofahrer hat am Donnerstagabend, gegen 20.15 Uhr, beim Einparken vor einem Wohngebäude im Stadtgebiet einen daneben... weiterlesen
Landkreis Ravensburg
20.11.2016 - Schwanenstr.
RAVENSBURG Samstag, gegen 21.15 Uhr, gelangte eine männliche Person ins Areal einer Firma in der Schwanenstraße. Hierbei wurde der Täter bei der weiteren Tatausführung durch das Sicherheitspersonal... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen