Meldungen für den Landkreis Ravensburg
Schwanenstr. - 22.01.2018
--
Ravensburg
Auto zerkratzt
Mit einem spitzen Gegenstand völlig zerkratzt hat ein unbekannter
Täter im Zeitraum von Samstag, 11.00 Uhr, bis Sonntag, 10.00 Uhr,
einen geparkten Audi im Bereich der Innenstadt, Wassertreter. Dabei
entstand Sachschaden von mindestens 7000 Euro. Sachdienliche Hinweise
sind an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803-0, erbeten.
Ravensburg
Geschlagen und Geldbörse entwendet
Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei
Ravensburg gegen drei bisher unbekannte Tatverdächtige, die am
Samstag gegen 02.30 Uhr einen 21-jährigen Mann in einer
Bahnunterführung in der
Schwanenstraße/Schubertstraße verletzt haben
sollen. Laut Aussagen des Opfers sei eine männliche Person in der
Unterführung auf ihn zugegangen und habe ihn mit der Faust ins
Gesicht geschlagen. Auch eine der beiden anwesenden weiblichen
Personen habe sich eingemischt und auf ihn eingeschlagen.
Anschließend sei ihm eine Geldbörse aus der hinteren Hosentasche
entwendet worden. Der 21-Jährige, der zum Zeitpunkt der Tat stark
alkoholisiert war, erlitt Gesichtsverletzungen, wollte jedoch nicht
ärztlich behandelt werden. Den männlichen Täter beschrieb er als 185
cm groß, schwarz angezogen, Glatze. Die weibliche Täterin als 160 cm
groß und schwarz angezogen. Die dritte, weibliche Tatverdächtige
konnte nicht näher beschrieben werden. Die Fahndung nach den drei
unbekannten Personen verlief bisher negativ.
Ravensburg
Streit vor Lokal
Zu einer Körperverletzung unter drei Frauen kam es am Samstag
gegen 02.30 Uhr in der Marktstraße. Eine 27-Jährige war vor einem
Lokal mit einer 26-jährigen Frau in Streit geraten, dabei spielte
auch Alkohol eine nicht unerhebliche Rolle. Im Verlauf der verbalen
Auseinandersetzung schlug die 27-jährige Tatverdächtige ihrer
Gegnerin plötzlich mit der Faust ins Gesicht. Als eine 23-jährige
Frau versuchte, die zwei Streitenden zu trennen, erhielt auch diese
von der 27-Jährigen einen Faustschlag auf die rechte Wange. Die
27-Jährige wurde wegen Körperverletzung angezeigt.
Ravensburg
Streit unter Jugendlichen
In einer Waldgrillhütte im Rahlenwald kam es am Samstag gegen
19.00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen. Zu
dem Zeitpunkt war dort gerade eine Geburtstagsfeier mit etwa 20
Jugendlichen im Gange, als eine Gruppe von zirka sieben bis acht
männlichen Jugendlichen auftauchte und die Feiernden aufforderte, die
Grillhütte zu verlassen, da man die Örtlichkeit für sich selbst
beanspruche. Hierbei wurden die Geburtstagsgäste durch die anderen
Jugendlichen körperlich angegangen, bedroht, beleidigt, bespuckt und
mit Gegenständen beworfen. Zudem wurden Gegenstände aus der Hütte
entwendet. Die Gruppe der Feiernden verließ darauf die Grillstelle
und verständigte die Mutter der Gastgeberin der Feier. Als diese dann
ebenfalls vor Ort war, sprach sie die Jugendlichen an und wurde durch
diese ebenfalls beleidigt. Erst als die Mutter telefonisch die
Polizei verständigte, verließen die Angreifer fluchtartig die
Grillhütte. Im Verlauf der Fahndung konnte die Gruppe auf einem
Spielplatz angetroffen werden, vier Tatverdächtige wurden ermittelt.
Ravensburg
Unfallflucht
1000 Euro Sachschaden verursachte ein bislang unbekannter
Fahrzeugführer im Zeitraum von Samstag, 22.30 Uhr, bis Sonntag, 11.15
Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Karmeliterstraße.
Der Besitzer eines Peugeot stellte bei seiner Rückkehr eine große
Eindellung der linken, vorderen Stoßstange sowie Schleifspuren fest.
Am Auto fanden sich weiße Lackabtragungen. Sachdienliche Hinweise zu
Verursacher nimmt die Polizei Ravensburg unter Tel. 0751 803-0,
entgegen.
Ravensburg
Nachbarschaftsstreit
Wegen eines eskalierten Nachbarschaftsstreits musste am Sonntag
gegen 20.00 Uhr die Polizei ausrücken. Zwei Familien hatten
lautstarke Meinungsverschiedenheiten wegen einer Betonsteinmauer, die
eine der beiden Streitparteien kürzlich an der Grundstücksgrenze
errichtet hatte. Der 60-jährige Nachbar war allerdings der Meinung,
dass die selbst errichtete Mauer die Grundstücksgrenze verletze und
entfernte diese daraufhin selbständig. Bei der anschließenden
Auseinandersetzung sollen der 60-Jährige und sein 29-jähriger
Angehöriger die Nachbarn beleidigt haben und auf diese eingeschlagen
haben. Der 29-Jährige soll außerdem auf seine am Boden liegende
Nachbarin eingetreten haben. Es wurde Anzeige wegen des Verdachts der
Gefährlichen Körperverletzung erstattet.
Ravensburg
Polizistin geschlagen
Nach einem Eishockeyspiel hat am Sonntag gegen 21.15 Uhr in der
Nähe der Eissporthalle ein 27-jähriger Mann aus Kaufbeuren eine
Polizistin im Einsatz attackiert. Der Mann war dabei, in einen Bus
einzusteigen, als er der Polizistin unvermittelt mit voller Wucht auf
den Oberarm schlug. Diese blieb aufgrund der Schutzkleidung
unverletzt. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und nach der
Aufnahme der Personalien wieder entlassen. Er muss sich wegen
versuchter Körperverletzung verantworten.
Ravensburg
Einbruch in Gaststätte
Drei unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag gegen 00.15 Uhr
in eine Gaststätte in der Jahnstraße eingebrochen. Sie verschafften
sich Zutritt durch das Aufhebeln eines Fensters und entwendeten
Bargeld. Die Täter wurden von einem Zeugen dabei beobachtet, wie sie
nach der Tat auf einem benachbarten Supermarkt-Parkplatz in einen
schwarzen Kleinwagen einstiegen und mit diesem in Richtung Innenstadt
davonfuhren. Der Zeuge beschreibt alle Täter als männlich, schwarz
gekleidet. Einer trug eine weiße Hose. Eine sofortige Fahndung mit
mehreren Streifen blieb ohne Erfolg. Sachdienliche Hinweise sind an
das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803-0, erbeten.
Leutkirch
Portmonee entwendet
Aus dem Einkaufswagen gestohlen wurde am Freitagmorgen gegen 10.00
Uhr das Portmonee einer 69-jährigen Leutkircherin, als diese
gemeinsam mit ihrem Mann vor einem Regal in einem Supermarkt in den
Bahnhofsarkaden stand. Der Täter nutzte die Gelegenheit, als das
Ehepaar kurz abgelenkt war und stahl die Geldbörse aus einem
abgedeckten Korb. Im Portmonee befanden sich Bargeld und EC-Karten.
Leutkirch
Spiegelglas ausgebaut
Der Besitzer eines Pkw musste am Samstagmorgen eine böse
Überraschung erleben, als er gegen 09.45 Uhr zu seinem in der Kurze
Straße abgestellten Fahrzeug zurückkehrte. Unbekannte Täter hatten
das Spiegelglas der beiden Außenspiegel aus dem Gehäuse getrennt, von
den Stromkabeln gelöst und entfernt. Der Schaden beläuft sich auf
etwa 300 Euro.
Aichstetten
Drei Autos beschädigt
Ein unbekannter Täter hat am Samstag gegen 17.00 Uhr die
Heckscheiben von drei in der Birkenstraße geparkten Pkw eingeschlagen
und ist danach unerkannt geflüchtet. Die Höhe des Sachschadens steht
noch nicht fest. Die Polizei Leutkirch bittet um sachdienliche
Hinweise unter Tel. 07561 8488-0.
Bad Wurzach
Schlägerei vor Festhalle
Während einer Veranstaltung kam es am Samstag gegen 20.45 Uhr aus
unbekanntem Grund zu einem Streit zwischen zwei 23 und 37 Jahre alten
Männern, in dessen Verlauf der Jüngere von Beiden seinem Kontrahenten
mit einer Faust ins Gesicht schlug. Der 37-Jährige wurde mit dem
Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Baienfurt
Betrunken randaliert
Ein 21-jähriger polizeibekannter Mann hat in alkoholisiertem
Zustand zum wiederholten Male in seinem Wohnhaus randaliert und seine
Nachbarn belästigt. Als ein Nachbar den jungen Mann zurechtwies, trat
der 21-Jährige gegen dessen Tür und warf dem 67-jährigen anschließend
ein rohes Ei an den Kopf, als dieser die Tür öffnete. Außerdem
schmiss der Ruhestörer noch einen Stein durch das geöffnete Fenster
seiner Nachbarn. Ein Amtsrichter ordnete schließlich Gewahrsam bis
zum nächsten Tag für den 21-Jährigen an, da dieser angekündigt hatte,
die Nachbarn nicht in Ruhe zu lassen.
Aulendorf
Betrug mit Gewinnversprechen
Ein 63-jähriger Mann aus Aulendorf wurde am Samstag das Opfer von
Telefonbetrügern. Er erhielt zunächst am 19. Januar einen Anruf von
einer Frau, die ihm mitteilte, dass er bei einem Gewinnspiel 38.700
Euro gewonnen habe. Um den Gewinn zu erhalten, müsse er jedoch vorab
900 Euro bezahlen. Dies sollte per Guthabenkarten erfolgen. Nachdem
der Geschädigte die Karten gekauft hatte, rief er am Samstag zunächst
die Rufnummer zurück und übermittelte schließlich telefonisch die
Codes der insgesamt neun Karten.
Die Polizei warnt: Das Versprechen angeblich hoher Gewinne ist
eine Masche, die Betrüger in den unterschiedlichsten Varianten
anwenden.
Die Polizei rät in diesen Fällen:
- Machen Sie keinerlei Zusagen am Telefon. - Weisen Sie
unberechtigte Geldforderungen zurück. - Geben Sie niemals persönliche
Informationen weiter: Keine Telefonnummern, Adressen, Kontodaten,
Kreditkartennummern oder Ähnliches.
Weiter Hinweise und Tipps finden Sie unter
http://www.polizei-beratung.de
Bad Waldsee
Zwei Verletzte bei Unfall
Zwei verletzte Personen und Sachschaden in noch unbekannter Höhe
ist die Bilanz eines Unfalls auf der K 7941 bei Bad Waldsee. Eine
34-jährige Frau war mit ihrem Mercedes aus Reute kommend in
Fahrtrichtung Bad Waldsee unterwegs als sie aufgrund nicht
angepasster Geschwindigkeit auf schneeglatter Straße ins Rutschen
geriet und frontal mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Nissan
kollidierte. Die 22-jährige Fahrerin des Nissan wurde hierbei leicht,
ihre 54-jährige Beifahrerin schwer verletzt.
Aulendorf
Vandalismus
Bisher unbekannte Täter haben am Freitagabend an der Turn- und
Festhalle zwei Verkleidungsplatten und ein Fenster durch einen
Flaschenwurf beschädigt. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand handelt
es sich bei den mutmaßlichen Tätern sehr wahrscheinlich um eine
Gruppe von etwa 12 bis 15 Jugendlichen. Der Schaden beläuft sich auf
etwa 1000 Euro. Hinweise sind an die Polizei Weingarten unter Tel.
0751 803-0 erbeten.
Isny
Wohnungsbrand
Zu einem Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung kam es am
Samstag gegen 18.30 Uhr im Veilchenweg. Ein Bewohner hatte ein
Kunststoffsieb auf dem Herd abgestellt und offenbar nicht bemerkt,
dass der Herd angeschaltet war. Aufgrund des schmelzenden Kunststoffs
kam es sowohl zu einer Brand- als auch Rauchentwicklung. Der Brand
wurde durch den Bewohner bis zum Eintreffen der Feuerwehr Isny
bereits selbstständig gelöscht, die Wohnung musste jedoch aufgrund
der Rauchentwicklung durch die Feuerwehr belüftet werden. Personen
wurden durch den Brand nicht verletzt. Die Feuerwehr Isny war mit
drei Fahrzeugen und 15 Personen im Einsatz.
Isny
Nach Unfall geflüchtet
Ein 51-jähriger Hondafahrer ist am Freitagabend gegen 21.00 Uhr
nach einem selbst verursachten Unfall zwischen Isny-Ost und
Großholzleute geflüchtet. Der Mann wollte an der Kreuzung L318 / B12
nach links auf die B12 abbiegen. Hierbei kam er nach rechts von der
Straße ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen sowie einem
Leitpfosten. Das Verkehrszeichen wurde durch den Aufprall aus dem
Boden gerissen. Der Fahrer versuchte, zu Fuß von der Unfallstelle zu
fliehen und wurde zunächst von einer Unfallzeugin verfolgt. Der
Verdächtige konnte zunächst durch einen Bach flüchten und wurde
später durch einen Hinweis eines weiteren Zeugen gefasst. Bei dem
anschließenden Atemalkoholtest ergab sich ein Wert von rund 1,5
Promille. Die Blutentnahme im Krankenhaus sowie die Beschlagnahme des
Führerscheins wurden richterlich angeordnet.
Ravensburg
Überfall auf Passanten
Auf dem Weg von der Turnhalle des Welfengymnasiums in Richtung
Parkplatz Zeppelinstraße wurde am Freitagabend gegen 21.15 Uhr ein
64-jähriger Mann von zwei unbekannten Tätern beraubt. Der Mann wurde
am Sportplatz das erste Mal von den späteren Tätern auf Zigaretten
angesprochen. Da er Nichtraucher ist, gab er an, keine Zigaretten zu
besitzen und setzte seinen Weg fort. Auf Höhe Spohnstraße wurde der
Mann dann von den unbekannten Tätern mit einem Stoß zu Fall gebracht.
Als der 64-Jährige auf dem Boden lag, entriss ihm einer der Beiden
die Handgelenkstasche. Die beiden Täter flüchteten in Richtung
Welfengynmasium/Hartplatz. Der erste Täter wird beschrieben als
arabisch aussehend, etwa 15-18 Jahre alt, 180 cm groß, schlanke/dünne
Statur, Drei-Tage-Bart, dunkler Pullover, dunkle Hose, dunkle
Wollmütze, sprach Deutsch mit Akzent. Der zweite Verdächtige wird
beschrieben als arabisch aussehend, etwa 15 bis 18 Jahre alt, 180 cm
groß, schlanke, sportliche Statur, Vollbart, dunkle Jacke, dunkle
Hose, dunkle Turnschuhe, dunkle Baseball-Cap mit weißer, kurzer
Aufschrift, sprach deutsch mit Akzent. Sachdienliche Hinweise an die
Polizei Ravensburg, Tel. 0751 803-0.
Urbat 07531-995 1017
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
28.11.2018 - Schwanenstr.
--
Ravensburg
Verkehrsunfall
Eine leicht verletzte Autofahrerin und rund 10.000 Euro
Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am
Dienstag gegen 11.00 Uhr auf der ...
17.11.2017 - Schwanenstr.
--
Ravensburg
Alkoholisierter Unfallverursacher
Ein 51-jähriger Autofahrer hat am Donnerstagabend, gegen 20.15
Uhr, beim Einparken vor einem Wohngebäude im Stadtgebiet einen
daneben...
20.11.2016 - Schwanenstr.
RAVENSBURG Samstag, gegen 21.15 Uhr, gelangte
eine männliche Person ins Areal einer Firma in der Schwanenstraße.
Hierbei wurde der Täter bei der weiteren Tatausführung durch das
Sicherheitspersonal...