Landkreis Ravensburg
Schussenstr. - 01.10.2015Ravensburg
Verkehrsunfall
Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am
Mittwochvormittag gegen 10.15 Uhr auf der B 30 auf Höhe der
Einmündung Mooswiesen gewesen sein. Ein 80 Jahre alter
Mercedes-Fahrer aus Eschach kommend fuhr in Richtung Ravensburg. Beim
Abbiegen nach links in das dortige Gewerbegebiet übersah er
offensichtlich einen entgegenkommenden BMW eines 71-jährigen Fahrers,
worauf es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Verletzt wurde
hierdurch keiner der beiden Männer. An den Pkw entstand ein
Gesamtsachschaden in Höhe von rund 12.000 Euro.
Grünkraut
Unfall durch verlorenes Hinterrad
Noch unklar ist die Ursache, weshalb sich plötzlich an dem
Lastwagen eines 50 Jahre alten Fahrers am Mittwochmittag gegen 11.30
Uhr auf der B 32 zwischen Staig und Gullen das linkere äußere
Hinterrad gelöst hatte und in der Folge gegen die vordere linke
Fahrzeugecke eines aus Richtung Wangen entgegenkommenden Mercedes
Vito eines 51-jährigen Mannes prallte. Durch den Unfall wurde keiner
der beiden Beteiligten verletzt. Am Mercedes Vito entstand ein
Sachschaden von etwa 4.000 Euro.
Ravensburg
Verkehrsunfall
Gesamtsachschaden von rund 5.000 Euro entstand durch einen Unfall
am Mittwochnachmittag gegen 14.30 Uhr auf der
Schussenstraße kurz vor
dem Frauentorplatz. Beim Wechsel vom rechten auf den linken der
beiden in Richtung Wangen führenden Fahrstreifen übersah
offensichtlich eine 56 Jahre alte Lenkerin eines Ford Fiesta einen
auf der linken Fahrspur befindlichen Lastwagen eines 43-jährigen
Fahrers. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Ravensburg
Fahrraddiebstahl
Ein abgeschlossenes grünes Damenrad der Marke "Frei" hat ein
unbekannter Dieb in der Zeit von Dienstagabend gegen 18.00 Uhr bis
Mittwochmorgen, zirka 08.30 Uhr, in der Herrenstraße entwendet.
Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Ravensburg unter Tel.:
0751/803-3333 erbeten.
Ravensburg
Sexuell auffälliger Mann - Bitte Zeugenaufruf
Die Polizei ermittelt gegen einen unbekannten Mann, der sich am
Mittwochabend gegen 22.15 Uhr am Busbahnhof in der Georgstraße
gegenüber einer 17-jährigen Frau in exhibitionistischer Weise zeigte.
Die Jugendliche saß auf einer Bank in einem Wartehäuschen, als sich
der Täter neben sie setzte. Nachdem er die junge Frau belanglos
angesprochen hatte, öffnete der Unbekannte seinen Hosenladen, holte
seinen erigierten Penis heraus und manipulierte an diesem. Sogleich
entfernte sich die junge Frau und unterrichtete die Polizei. Der
Täter stand ebenfalls auf und begab sich in Richtung Georgstraße.
Trotz der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Mann
nicht mehr festgestellt werden. Er wird wie folgt beschrieben: Alter
etwa 40 Jahre, zirka 170 cm groß, kurzrasierte Haare, Drei-Tage-Bart,
bekleidet mit blauer, weiter Jeans, ärmellosem weißen T-Shirt und
cremefarbener Winterjacke, im Fersenbereich offene Schuhe (Art
Crogs), sprach schwäbischen Dialekt. Personen, die sachdienliche
Hinweise zur Ermittlung des Täters geben können, werden gebeten, sich
mit dem Polizeirevier in Ravensburg unter Tel.: 0751/803-3333 in
Verbindung zu setzen.
Wolpertswende
Verkehrsunfall
Gesamtsachschaden von insgesamt etwa 9.000 Euro entstand am
Mittwochnachmittag gegen 13.30 Uhr durch einen Verkehrsunfall auf dem
Gemeindesverbindungsweg in Wolpertswende. Ein 58 Jahre alter
Volvo-Fahrer überholte einen vor ihm fahrenden Audi A3 eines
33-jährigen Mannes. Beim Wiedereinordnen nach rechts kollidierte er
mit der rechten hinteren Seite seines Fahrzeughecks mit der linken
Vorderseite des Audi. Durch den Zusammenstoß wurde der 33-Jährige
leicht verletzt und sein Audi kam kurzzeitig von der schmalen
Fahrbahn ab, wodurch die Ölwanne durch den unbefestigten Untergrund
beschädigt wurde.
Wangen
Verkehrsunfall mit Lkw
Völlig unklar ist bislang die Ursache eines Verkehrsunfalls am
Mittwochmorgen gegen 07.45 Uhr auf der A 96 zwischen den
Anschlussstellen Wangen-Nord und Wangen-West. Ein 40 Jahre alter
Lastwagenfahrer fuhr in Richtung München. Zwischen dem Tunnel Herfatz
und der Ausfahrt Wangen-Nord geriet er plötzlich nach rechts von der
Fahrbahn ab und streifte die Leitplanke. Nachdem sein Lkw von dieser
nach links abgewiesen wurde, prallte er gegen die Mittelleitplanke,
von wo er erneut nach rechts gegen die rechte Leitplanke fuhr.
Abermals von dort nach links abgewiesen querte er wieder beide
Fahrspuren und fuhr gegen die Mittelschutzplanke, an der der
Lastwagen dann zum Stehen kam. Der 40-Jährige blieb glücklicherweise
unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von rund
20.000 Euro; an den Schutzplanken etwa 12.000 Euro.
Achberg
Verdacht der Trunkenheit im Straßenverkehr
Deutlich einen über den Durst getrunken hat ein 37 Jahre alter
Pkw-Fahrer, der am Mittwochnachmittag gegen 14.45 Uhr auf der
Schulstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Der
Mann fuhr auf der Schulstraße in Richtung Liebenweiler, als er einer
Streifenwagenbesatzung wegen seines nicht angelegten
Sicherheitsgurtes auffiel. Auf Höhe der Fliederstraße wurde er
angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Maßnahmen konnte bei dem
37-Jährigen Atemalkohol festgestellt werden. Ein entsprechend
durchgeführter Test ergab einen Promillewert von 2,12, worauf ihm im
Krankenhaus Blut entnommen wurde. Sein Führerschein wurde
beschlagnahmt.
Kißlegg
Verkehrsunfall
Zum Glück unverletzt blieben zwei Fahrzeugfahrer bei einem Unfall
am Mittwochnachmittag gegen 15.15 Uhr auf der Landesstraße L 265
zwischen Kißlegg und Rempertshofen. Ein 55 Jahre alter Lenker eines
Mercedes Sprinter fuhr in Richtung Rempertshofen. Im Bereich einer
kurvigen und unübersichtlichen Stelle überholte er einen vor ihm
fahrenden Traktor. Um mit dem Sprinter nicht zusammenzustoßen,
leitete ein entgegenkommender 50-jähriger Porsche-Fahrer eine
Vollbremsung, der das gefährliche Überholmanöver des 55-Jährigen
unmittelbar vor einer leichten Kuppe glücklicherweise noch
rechtzeitig erkannt hatte. Durch die Vollbremsung rutschte der
Porsche jedoch leicht zur Fahrbahnmitte, so dass es dennoch zur
Kollision mit dem inzwischen einscherenden Sprinterfahrer kam. Der
Gesamtsachschaden wird auf rund 12.000 Euro beziffert.
Dirolf, Manuela
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
28.11.2019 - Schussenstr.
--
Ravensburg
Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
Anhaltspunkte auf seine Verkehrstüchtigkeit gab der 91-jährige Lenker eines BMW
nach einem Besuch auf der Führerscheinstell...
06.11.2018 - Schussenstr.
--
Ravensburg
Diebstahl
Baumaschinen und Werkzeuge im Gesamtwert von rund 3000 Euro wurden
im Zeitraum von Freitag, 13.00 Uhr, bis Montag, 07.00 Uhr, von einem
unbekannten Täter von ...
15.08.2017 - Schussenstr.
--
Bad Wurzach
Einbruch in Firmengebäude
Ein unbekannter Täter ist durch ein gewaltsam geöffnetes Rolltor
zwischen Donnerstag, 20.30 Uhr und Freitag, 04.45 Uhr, in ein
Firmengebäude...
24.11.2016 - Schussenstr.
--
Ravensburg
Autos zusammengestoßen
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 46-jährigen Fahrer eines
Daimler-Benz und einem 32-jährigen Daimler-Benz-Fahrer ereignete sich
am Donnerstagmor...