Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Schussenstr. - 15.08.2017
--
Bad Wurzach
Einbruch in Firmengebäude
Ein unbekannter Täter ist durch ein gewaltsam geöffnetes Rolltor
zwischen Donnerstag, 20.30 Uhr und Freitag, 04.45 Uhr, in ein
Firmengebäude eingedrungen. Danach hatte er eine Tür in den
Räumlichkeiten aufgehebelt, weitere Verschlussbehältnisse
aufgebrochen und Bargeld entwendet. Der verursachte Gebäudeschaden
dürfte bei zirka 5.000 Euro liegen. Personen, denen im Tatzeitraum in
Tatortnähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind,
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Leutkirch, Tel. 07561
8488 - 0, in Verbindung zu setzten.
Ravensburg
Mehlsack mit Farbe besprüht
Mit schwarzer Farbe haben Unbekannte im Verlauf des vergangenen
Wochenendes an das "Mehlsack"-Gebäude im Mehlsackweg Graffitis aus
mehreren Bildern und Schriftzügen gesprüht. Der Sachschaden dürfte
mehrere hundert Euro betragen. Zeugenhinweise zu den Verursachern
werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333,
erbeten.
Ravensburg
Körperverletzung
Wegen gefährlicher Körperverletzung hat die Polizei Ermittlungen
gegen zwei unbekannte Männer eingeleitet, die am Montag, gegen 11.45
Uhr, in der
Schussenstraße an einer Ampelanlage aus noch unklarer
Ursache einen im Fahrzeug sitzenden 52-jährigen Pkw-Fahrer
angegriffen und verletzt haben. Nach bisherigen Erkenntnissen war der
Autofahrer zuvor an den Männern und zwei weiteren Personen
vorbeigefahren und hatte dann an der Lichtzeichenanlage anhalten
müssen. In der Folge waren die Männer zum Auto gelaufen, wo der
52-Jährige von einem Täter einen Schlag ins Gesicht bekam.
Anschließend war der 52-Jährige aus seinem Fahrzeug ausgestiegen und
hatte sich zur Wehr gesetzt, worauf die Angreifer flüchteten. Der
Polizei liegt folgende Personenbeschreibung zu den Tätern vor: 1.
Person: Zirka 180 Zentimeter groß, 25 bis 30 Jahre alt, Glatze,
schwarzes T-Shirt, Jogginghose, tätowiertes schwarzes Adlermotiv auf
dem Rücken. 2. Person: 25 bis 30 Jahre alt, dunkle nackenlange Haare,
schwarzes T-Shirt, Jogginghose. Personen, die Hinweise zu den Tätern
geben können oder sonst Sachdienliches in diesem Zusammenhang
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg,
Tel. 0751 803 -3333, zu melden.
Ravensburg
Vandalismus
Unbekannte Täter haben zwischen Sonntag, 22.00 Uhr und Montag,
08.00 Uhr, in der Eichelstraße im Bereich der Außenbestuhlung einer
Gaststätte in der Eichelstraße einen Sonnenschirm umgeknickt. Im
gleichen Tatzeitraum haben vermutlich die gleichen Täter in der
Marktstraße vor einem Geschäft einen Fuß einer Parkbank abgeschlagen.
Der verursachte Gesamtschaden der Sachbeschädigungen dürfte bei rund
300 Euro liegen. Zeugenhinweise zu den Verursachern werden an das
Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Ravensburg - Taldorf
Fahrrad entwendet
Ein mit einem Fahrradschloss gesichertes, schwarz/grünes
Mountainbike der Marke "Ghost" hat ein unbekannter Täter in der Nacht
auf Sonntag, zwischen 02.00 Uhr und 04.00 Uhr, in der
Hummelbergstraße entwendet. Der Wert des Rades beträgt zirka 600
Euro. Zeugenhinweise zu dem Täter oder zum Verbleib des Fahrrades
werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333,
erbeten.
Ravensburg
Sachbeschädigung
Unbekannte Täter haben zwischen Freitag und Montag in der
Bachstraße einen Blumeneimer vor einem Modegeschäft zerstört und
einen Schaden von rund 400 Euro verursacht. Zeugenhinweise werden an
das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Ravensburg
Bargeld aus Linienbus entwendet
Erneut ist ein unbekannter Täter am Montag, zwischen 11.45 Uhr und
12.00 Uhr, am "Bahnhofplatz" an den Bushaltestellen in einen
geparkten und abgeschlossenen Linienbus eingedrungen und hat Bargeld
entwendet. Personen, die im Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige
Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Leutkirch im Allgäu
Sachbeschädigung
Erst jetzt bei der Polizei angezeigt wurde eine Sachbeschädigung,
die unbekannte Täter, vermutlich zwischen Mittwoch, 28.07.2017 und
Donnerstag, 30.07.2017, auf dem Fahrradplatz der
St.-Leonhard-Grundschule in der Raggener Straße begangen haben. Die
Täter hatten beide Reifen eines abgestellten Anhängers zerstochen und
einen Sachschaden von rund zweihundert Euro verursacht. Hinweise zu
den Verursachern werden an das Polizeirevier in Leutkirch, Tel. 07561
8488 - 0, erbeten.
Leutkirch im Allgäu
Einbruchsversuch
Unbekannte versuchten zwischen Samstag, 16.00 Uhr und Sonntag,
22.00 Uhr, gewaltsam eine Tür eines Getränkemarktes in der in der
Isnyer Straße zu öffnen. Der verursachte Sachschaden liegt bei etwa
zweihundert Euro. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei
Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.
Wolpertswende
Radfahrer gestürzt
Kopfverletzungen erlitt ein 24-jähriger Radfahrer bei einem Sturz
am Montagabend, gegen 21.00 Uhr, im Bereich des
Rad-/Fußverbindungsweg zwischen der oberen und unteren
Panoramastraße. Auf der abschüssigen Strecke hatte der junge Mann am
Ende des Verbindungsweges im Bereich einer Treppe wohl eine Rampe
verpasst, vermutlich zu stark das Vorderrad abgebremst und sich
überschlagen. Der bewusstlose Radfahrer wurde anschließend zur
medizinischen Versorgung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus
gefahren. Da bei ihm Anzeichen auf eine alkoholische Beeinflussung
hindeuteten, wurde nach richterlicher Anordnung eine ärztliche
Blutentnahme veranlasst.
Bad Waldsee
Versuchter Einbruch in Feuerwehrgebäude
Unbekannte Täter versuchten zwischen Montag, 07.08.2017 und
Montag, 14.08.2017, in der Straße "Im Ballenmoos" an mehreren Türen
des Feuerwehrgerätehauses gewaltsam in das Gebäude einzudringen. Es
entstand geringer Sachschaden. Zeugenhinweise zu den Tätern werden an
das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Bad Waldsee
Auffahrunfall
Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden von rund 10.000
Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag, gegen
16.30 Uhr, auf der Bundesstraße 30. In Richtung Oberessendorf fahrend
hatte ein 26-jähriger Fahrer eines Kleintransporters auf Höhe
Mattenhaus vermutlich zu spät gemerkt, dass eine vorausfahrende
47-jährige Seat-Lenkerin verkehrsbedingt abbremsen musste und war
gegen deren Heck geprallt. Die Frau erlitt hierbei leichte
Verletzungen, musste jedoch vor Ort nicht medizinisch versorgt
werden.
Bergatreute
Traktor in Brand geraten
Ein Sachschaden von rund 15.000 Euro entstand bei einem
Traktorbrand am Montag, gegen 17.45 Uhr, im Achtalweg. Aus noch
unklarer Ursache hatte das Fahrzeug im Bereich der hinteren Räder
entzündet und war in der Folge nahezu vollständig ausgebrannt.
Einsatzkräfte der Feuerwehr Bergatreute löschten anschließend den
zerstörten Schlepper sowie eine angebaute Fräse, die ebenfalls
beschädigt wurde. Verletzt wurde niemand.
Weingarten
Mountainbike gestohlen
Ein unbekannter Täter hat zwischen Sonntag, 18.45 Uhr und Montag,
15.45 Uhr, in der Lazarettstraße ein mit einem Fahrradschloss
gesichertes, schwarzes Mountainbike der Marke "Cube", Attention SL,
im Wert von rund 700 Euro entwendet. Zeugenhinweise zu dem Täter oder
zum Verbleib des Fahrrades werden an das Polizeirevier Weingarten,
Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Fronreute
Einbruch in Vereinsheim
Ein unbekannter Täter ist zwischen Samstag, 16.00 Uhr und Montag,
08.00 Uhr, in ein Vereinsheim in der Talstraße eingedrungen, war
jedoch an einer abgeschlossenen Tür im Gebäude nicht weitergekommen.
Zudem hatte er an weiteren Stellen versucht in das Gebäude zu
gelangen. Entwendet wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Der
verursachte Sachschaden dürfte bei rund 2.000 Euro liegen. Personen,
die im Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten,
Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Bad Waldsee
Versuchter Einbruch
Unbekannte versuchten zwischen Sonntag, 20.30 Uhr und Montag,
08.30 Uhr, in das Tennisheim im Schorrenweg gewaltsam einzudringen.
Hierbei verursachten die Täter an zwei Türen einen Schaden von rund
1.000 Euro. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Weingarten,
Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Purath
Tel. 07531 995 - 1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
28.11.2019 - Schussenstr.
--
Ravensburg
Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
Anhaltspunkte auf seine Verkehrstüchtigkeit gab der 91-jährige Lenker eines BMW
nach einem Besuch auf der Führerscheinstell...
06.11.2018 - Schussenstr.
--
Ravensburg
Diebstahl
Baumaschinen und Werkzeuge im Gesamtwert von rund 3000 Euro wurden
im Zeitraum von Freitag, 13.00 Uhr, bis Montag, 07.00 Uhr, von einem
unbekannten Täter von ...
24.11.2016 - Schussenstr.
--
Ravensburg
Autos zusammengestoßen
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 46-jährigen Fahrer eines
Daimler-Benz und einem 32-jährigen Daimler-Benz-Fahrer ereignete sich
am Donnerstagmor...