Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Neuhagenbach - 01.12.2016
--
Ravensburg
Pkw schleudert von der Fahrbahn
Ein Verkehrsunfall einer 29-jährigen Nissan-Fahrerin ereignete
sich am heutigen Donnerstagmorgen, gegen 05.45 Uhr, auf der
Landesstraße 288. Die Frau war von der Bundesstraße 33 in Richtung
Ravensburg gefahren, kurz nach Hochberg in einer Linkskurve aufgrund
Eisglätte und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit ins
Schleudern geraten und nach links von der Fahrbahn abgekommen. Danach
überschlug sich der Pkw der 29-Jährigen im angrenzenden Straßengraben
und kam danach auf den Rädern zum Stehen. Die Fahrerin wurde leicht
verletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Ein
nachfolgender 19-jähriger Opel-Fahrer hatte zudem aufgrund des
Unfalls eine Vollbremsung einleiten müssen, war nach rechts auf das
Bankett geraten und streifte mit seinem Pkw einen Zaun. Der Fahrer
blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von
rund 6.000 Euro.
Ravensburg
Autos stoßen zusammen
Ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr ereignete sich am
Mittwochmorgen, gegen 08.00 Uhr, auf dem Gemeindeverbindungsweg
zwischen Bernhofen in Richtung
Neuhagenbach. Eine 33-jährige
VW-Fahrerin war in einer Linkskurve vor der Einmündung in die
Kreisstraße 7975 in Richtung Neuhagenbach über die Fahrbahnmitte
hinausgefahren und mit einem entgegenkommenden 44-jährigen Fahrer
eines VW seitlich versetzt zusammengestoßen. Beide Unfallbeteiligte
wurden durch die Kollision leicht verletzt. An den Fahrzeugen
entstand ein Sachschaden von zirka 9.000 Euro.
Weingarten
Radfahrer stürzt
Leicht verletzt wurde ein 16-jähriger Fahrradfahrer bei einem
Zusammenstoß mit einer 20-jährigen Seat-Fahrerin am Mittwochmorgen,
gegen 08.45 Uhr, an der Einmündung Burachstraße / Haslachstraße. Die
20-Jährige war in südlicher Richtung fahrend von der Burachstraße
nach links in die Haslachstraße abgebogen, hatten den von der
St.-Martinus-Straße in Richtung Weingarten entgegenkommenden
Radfahrer vermutlich übersehen, wodurch der 16-Jährige den Pkw im
Heckbereich touchierte und zu Fall kam. Er wurde danach leicht
verletzt zur Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus
gebracht. Sachschaden entstand nach bisherigen Erkenntnissen nicht.
Leutkirch im Allgäu
Pkw-Fahrer schleudert von der Fahrbahn
Alleinbeteiligt aufgrund Straßenglätte und vermutlich nicht
angepasster Geschwindigkeit schleuderte am Mittwochabend, kurz nach
21.00 Uhr, ein 22-jähriger Renault-Fahrer von der Landesstraße 308 in
den Straßengraben. Der 22-Jährige hatte von Adrazhofen Richtung
Ellmeney fahrend Höhe "An der Staig" die Kontrolle über sein Fahrzeug
verloren. Der Fahrer blieb unverletzt. Ebenso war an dem Pkw wohl
kein Sachschaden entstanden.
Bad Waldsee
Pkw überschlagen
Glücklicherweise unverletzt überstand ein 21-jähriger Fahrer eines
Fiats einen Verkehrsunfall am Mittwochabend, gegen 21.45 Uhr, auf der
Kreisstraße 7962, bei dem sich sein Auto überschlagen hatte. Auf der
Strecke zwischen Steinenberg Richtung Lenartweiler hatte der
21-Jährige in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Wagen
verloren, war nach links von der Fahrbahn abgekommen, wo sich der Pkw
überschlug. Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 1.000 Euro.
Fronreute
Pkw-Fahrerin leicht verletzt
Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen hat sich eine
29-jährige Subaru-Fahrerin am Mittwochabend, gegen 21.45 Uhr, auf der
Kreisstraße 7962. Die Frau hatte von Baienbach in Richtung
Bettenreute fahrend ohne Fremdbeteiligung auf glatter Fahrbahn und
vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr
Auto verloren, worauf sich ihr Pkw überschlug und auf dem Dach im
Straßengraben zum Liegen kam. Sie wurde anschließend leicht verletzt
zur Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Die entstandene Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Waldburg
Pkw prallt gegen Leitplanke
Leicht verletz wurde ein 31-jähriger Peugeot-Fahrer am
Mittwochabend, gegen 20.30 Uhr, auf der Landesstraße 324. Von Kofeld
Richtung Hannober fahrend hatte er in einem Waldstück auf glatter
Fahrbahn und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit die
Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war zunächst gegen die
rechte, danach gegen die linke Leitplanke geprallt. An dem Pkw
entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 5.000 Euro.
Isny im Allgäu
Pkw-Fahrer schwer verletzt
Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro und eine schwer verletzte
Person ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls der sich am heutigen
Donnerstagmorgen, kurz vor 05.30 Uhr, auf der Bundesstraße 12
ereignete. Ein 37-jähriger Kia-Fahrer hatte kurz nach dem
Felderhaldetunnel in Fahrtrichtung Kempten alleinbeteiligt aufgrund
Straßenglätte und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit die
Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Danach war er nach rechts von
der Fahrbahn abgekommen, wo sich sein Pkw im Straßengraben überschlug
und neben der Fahrbahn zum Liegen kam. Der Fahrer wurde danach mit
einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Während den
Rettungsmaßnahmen musste die Fahrbahn in Richtung Kempten, unter
Einrichtung einer örtlichen Umleitung, kurzzeitig gesperrt werden.
Leutkirch im Allgäu
Unfallflucht
Eine Straßenlaterne hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker auf dem
Firmengelände einer Spedition in der Freiherr-vom-Stein-Straße im
Zeitraum zwischen Dienstag und Mittwoch, 10.30 Uhr, beschädigt und
sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der
Sachschaden dürfte bei rund 2.000 Euro liegen. Aufgrund der
festgestellten Spuren dürfte der Unbekannte einen orangefarbenen Lkw
gefahren haben. Zeugen, die Angaben zu dem Verursacher machen können,
werden gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 -
0, zu melden.
Leutkirch im Allgäu
Pkw von der Fahrbahn abgekommen
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall eines 24-jährigen Fahrers eines Mercedes-Benz am
Mittwochabend, gegen 18.30 Uhr, auf der Landesstraße 308. Der
24-Jährige war auf der Strecke zwischen Wuchzenhofen in Richtung
Ellmeney ohne Fremdbeteiligung von der Fahrbahn abgekommen.
Anschließend blieb der Pkw auf der Fahrerseite liegen. Der Fahrer
blieb bei dem Unfall unverletzt.
Leutkirch im Allgäu
Rollerfahrerin prallt gegen Lkw
Ein Verkehrsunfall zwischen einer 17-jährigen Rollerfahrerin mit
einer Sozia und einem unbekannten Fahrer eines Lkw ereignete sich am
Mittwochnachmittag, kurz vor 17.00 Uhr, auf der Kemptener Straße. Die
17-Jährige hatte in Fahrtrichtung Adrazhofen Höhe Bergweg vermutlich
aufgrund Unachtsamkeit zu spät bemerkt, dass der vor ihr fahrende
Lkw-Fahrer verkehrsbedingt angehalten war und prallte gegen dessen
Fahrzeugheck. Durch die Kollision stürzte die 17-Jährige, wobei sie
und ihre Sozia leicht verletzt wurden. Die Fahrerin des Rollers wurde
danach mit einem Rettungswagen zu einem Arzt gebracht. An dem Roller
entstand Sachschaden von zirka 300 Euro. Der Lkw-Fahrer, der
möglicherweise den Unfall nicht bemerkte, hatte sich anschließend
unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der unbekannte Fahrer und
Personen, die Angaben zu dem Verkehrsunfall machen können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu
melden.
Bad Wurzach
Unfallflucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeug-Lenker am Dienstag, zwischen 17.15 Uhr und 17.45 Uhr, einen
geparkten Ford C-Max auf einem Parkplatz eines Discounters in der
Franz-Graf-Straße beschädigt und ist anschließend von der
Unfallstelle geflüchtet. An dem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von
rund 1.500 Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das
Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Weingarten
Einbruch in Geschäftsgebäude
In ein Geschäftsgebäude in der Argonnenstraße ist ein unbekannter
Täter im Zeitraum zwischen Mittwoch, 18.00 Uhr und Donnerstag, 07.00
Uhr, gewaltsam eingedrungen. Am Gebäude verursachte er Sachschaden
von mehreren hundert Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde jedoch
nichts entwendet. Personen, die im Tatzeitraum Verdächtiges
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten,
Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Weingarten
Trickdiebe unterwegs
Ein unbekannter Täter sprach einen Fußgänger auf dem
Verbindungsweg zwischen Marktgasse Richtung Karlstraße am
Mittwochmittag, gegen 12.00 Uhr, an und hatte gebeten, eine
Zwei-Euro-Münze zu wechseln. Der hilfsbereite aber vorsichtige Mann
kam der Bitte nach, händigte dem Mann zwei Ein-Euro-Münzen aus, bot
dem Täter jedoch keine Gelegenheit, in seinen Geldbeutel zu greifen.
Als der Unbekannte erneut fragte, ob der Mann eine Ein-Euro-Münze in
noch kleinere Münzen wechseln könne, sah dieser erneut in seinen
Geldbeutel. Beim Versuch des Täters mit einem Werbeflyer den
Geldbeutel abzudecken und Geldscheine seines Gegenübers zu entwenden,
reagierte der Angesprochene indem er den Trickdieb festhielt. Dieser
ließ daraufhin das Geld los und ergriff die Flucht. Ein Zeuge konnte
noch beobachten, wie der Täter in der Friedhofstraße in einen
heranfahrenden dunklen VW Golf mit spanischem Kennzeichen eines
mutmaßlichen Mittäters stieg und verschwand. Der Täter wurde wie
folgt beschrieben: Zirka 25 Jahre alt, zirka 180 Zentimeter groß und
hatte kurze dunkle Haare. Er trug eine dunkle Jacke und eine
hellblaue Jeans. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Tat machen
können oder denen der gesuchte VW Golf aufgefallen ist, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu
melden.
Bad Waldsee
Fußgängerin von Pkw angefahren
Schwer verletzt wurde eine 49-jährigen Fußgängerin mit einem
Fahrrad bei einem Zusammenstoß mit einem 71-jährigen Pkw-Fahrer am
Mittwochnachmittag, gegen 16.15 Uhr, als sie ordnungsgemäß bei
Grünlicht gehend die Frauenbergstraße auf dem den Fußgängerüberweg
Höhe Frauenbergkapelle in südlicher Richtung überquerte. Der
71-Jährige hatte stadtauswärts fahrend vermutlich aufgrund der
Blendung der tiefstehenden Sonne das Rotlicht der Lichtzeichenanlage
nicht gesehen und die Frau frontal erfasst. Sie wurde anschließend
mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Es entstand
geringer Sachschaden.
Bad Waldsee
Unfallflucht
Vermutlich beim Rangieren hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker
einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten Audi A4 am Mittwoch,
zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr, beschädigt und sich anschließend
unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem Pkw entstand ein
Sachschaden von zirka 2.000 Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher
werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666,
erbeten.
Wilhelmsdorf
Fenster beschädigt
Von außen gegen ein Fenster der öffentlichen Herrentoilette im
Rathausgebäude in der Straße "Saalplatz" hat ein unbekannter Täter im
Zeitraum zwischen Mittwoch, 23.11.2016 und Mittwoch, 30.11.2016,
getreten. Es entstand ein Sachschaden von zirka 500 Euro.
Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Weingarten
Unfallflucht
Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker
den Außenspiegel eines in der Wolfegger Straße geparkten Opel Corsa
am Mittwoch, zwischen 08.00 Uhr und 09.30 Uhr, beschädigt und sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem Pkw
entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka einhundert Euro.
Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Waldburg
Pkw schleudert von der Fahrbahn
Alleinbeteiligt aufgrund Straßenglätte und vermutlich nicht
angepasster Geschwindigkeit schleuderte am Mittwochabend, gegen 20.45
Uhr, ein 35-jähriger Fahrer eines VW von der Landesstraße 324. Der
35-Jährige hatte von Kofeld Richtung Hannober die Kontrolle über sein
Fahrzeug verloren. Der Fahrer blieb unverletzt. An dem Pkw entstand
Sachschaden in Höhe von rund 2.000.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
--
Ravensburg
Motorroller beschädigt
Ein Unbekannter hat am Mittwochabend, gegen 21.00 Uhr, in der
Reichlestraße einen abgestellten Motorroller umgeschmissen und
beschädigt. Ein Zeu...