zurück

Aktueller Pressebericht für den Landkreis Ravensburg

Möttelinstr. - 25.07.2016



--

Ravensburg

Rutenfest - Polizei zieht positive Zwischenbilanz

Warme Temperaturen und Wetterglück waren mitverantwortlich, dass
die ersten Tage des Rutenfestes gut besucht waren. Besucherstärkster
Tag war bislang der Samstag, wo insgesamt zirka 45.000 Besucher auf
dem Marienplatz und dem Festplatz an den Feierlichkeiten teilnahmen.
Auch aus polizeilicher Sicht wird bislang eine positive Bilanz
gezogen. Eine Ausnahme war, neben einzelnen Körperverletzungen und
Ordnungsstörungen, ein 18-jähriger Randalierer in der Möttelinstraße
der am Sonntagabend, gegen 23.30 Uhr, mit seinen Fäusten auf mehrere
Fahrzeuge einschlug. Ob hierbei ein Sachschaden entstand, wird noch
ermittelt. Insgesamt verliefen jedoch die Festivitäten, auch in
Anbetracht des großen Besucheraufkommens, friedlich.

Ravensburg / Oberschwarzach

Softair-Gewehr aus Fahrzeug gehalten

Zu verantworten hat sich ein 22-Jähriger Beifahrer eines schwarzen
Kleinwagens, der in der Nacht auf Sonntag, gegen 02.45 Uhr, in
Ravensburg in der Gartenstraße ein Softair-Gewehr aus dem
Seitenfenster gehalten und Passanten angesprochen hatte. Im Rahmen
der Fahndung konnte der Kleinwagen in Oberschwarzach festgestellt und
Fahrer und Beifahrer ermittelt werden. Der Tatverdächtige musste die
Waffe bei der Polizei abgeben. Zeugenhinweise werden an das
Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.

Aulendorf

Wildunfall mit Frischling

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 22-Jährigen in ihrem
Hyundai und einem Wildschweinfrischling kam es am Freitagabend, gegen
22.45 Uhr, auf der K 8034. Die Frau war von Michelwinnaden in
Richtung Aulendorf unterwegs, als das Tier auf die Fahrbahn lief und
nach dem Unfall im Unterholz wieder verschwand. An dem Fahrzeug
entstand Sachschaden von zirka 200 Euro.

Isny im Allgäu

Fahrzeuge verunfallen - beide Fahrer alkoholisiert

Aufgrund eines Reifenschadens blieb ein 24-Jähriger mit seinem VW
nach einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall am Sonntagmorgen, gegen
05.00 Uhr, in der Schweinebachstraße liegen. Bei der anschließenden
Unfallaufnahme wurde bei dem Mann Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein
Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille, weshalb eine
ärztliche Blutentnahme veranlasst wurde. Hierbei leistete der Mann
Widerstand und musste schließlich noch in Gewahrsam genommen werden.
Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 2.000 Euro. Hinzu kommt,
dass sich der 24-jährige Mann auf dem Weg befand, ein starkes
Abschleppfahrzeug für einen zuvor verunfallten 23-jährigen Pkw-Lenker
zu organisieren, um dessen von der Straße abgekommenen Renault im
Bereich Steinlishof aus dem Graben zu ziehen. Da der Verdacht der
Fahrereigenschaft bei dem 23-Jährigen bestand, wurde ebenfalls eine
ärztliche Blutprobe veranlasst, nachdem ein Alkoholtest einen Wert
von über 1,8 Promille ergeben hatte. Am Renault entstand ein
Sachschaden von zirka 3.000 Euro.

Wangen im Allgäu

Verkehrsschilder beschädigt

Mehrere Verkehrsschilder wurden im Bereich der Humbrechtser Straße
in der Nacht von Sonntag auf Montag, vermutlich zwischen 23.00 und
05.15 Uhr, von einem unbekannten Täter beschädigt. Die
Verkehrsschilder wurden jeweils aus ihrer Verankerung herausgerissen.
Zudem wurden an gleicher Örtlichkeit ein Anhänger quer auf die
Fahrbahn gestellt und im Bereich der Hans-vom-Stall-Straße mehrere
Mülleimer umgeworfen. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier
Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Leutkirch im Allgäu

Motorradfahrer übersieht Pkw

Schwer verletzt wurde ein 78-jähriger Motorradfahrer und seine
Sozius bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, gegen 16.00
Uhr, auf der L 308. Der Mann wollte von der K 7916 nach links in die
Kemptener Straße abbiegen und übersah eine 59-Jährige in ihrem
Renault die in Richtung Leutkirch unterwegs war. Durch die Kollision
waren der Motorradlenker und seiner Mitfahrerin gestürzt, die
anschließend beide mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus
eingeliefert wurden. Die Pkw-Lenkerin blieb unverletzt. Es entstand
Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro.

Leutkirch im Allgäu

Erdrutsch verursacht Sperrung der A96

Starke Regenfälle verursachten einen Erdrutsch am Montagmorgen,
gegen 03.45 Uhr, auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Kisslegg
und Leutkirch-Süd, Höhe Gebrazhofen. Der neben der Fahrbahn
befindliche und aufgeweichte Hang war auf einer Breite von zirka fünf
Metern abgerutscht und verteilte sich auf einer Breite von zirka 30
Metern über die gesamte Fahrbahn in Fahrtrichtung Memmingen. Ein
40-jähriger Lkw-Fahrer konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig
abbremsen und beschädigte sich einen Reifen. Die A 96 musste
anschließend in diesem Bereich voll gesperrt werden. Der Verkehr
wurde örtlich umgeleitet. Nachdem die Reinigungsarbeiten durch die
Straßenmeisterei abgeschlossen waren, konnte die Fahrbahn für den
Verkehr um 12.22 Uhr wieder freigegeben werden.

Purath




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Möttelinstr.

Bilanz Rutenfest 2016
27.07.2016 - Möttelinstr.
-- Zufrieden zeigt sich die Polizei mit dem Festverlauf und der Anzahl polizeilich relevanter Ereignisse beim diesjährigen Rutenfest. Die fünf Festtage verliefen bei überwiegend guter Witter... weiterlesen
Weitere Pressemitteilungen für den Landkreis Ravensburg
25.07.2016 - Möttelinstr.
-- Ravensburg Männer gehen aufeinander los Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam es in der Nacht auf Sonntag, gegen 00.50 Uhr, in der Möttelinstraße. Nac... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen