Landkreis Ravensburg
Kuppelnaustr. - 23.12.2015Bad Wurzach
Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes
Einen Großeinsatz der Feuerwehr erforderte am Dienstagnachmittag
gegen 17.00 Uhr in Oberhaslach ein Brand eines zum Wochenendsitz
umgebautes ehemaliges landwirtschaftliches Gebäude. Vermutlich
infolge von Unachtsamkeit bei Schweißarbeiten an Bitumenschweißbahnen
entwickelte sich im Dämmmaterial ein Schwellbrand. Löschversuche
durch den 44-jährigen Arbeiter schlugen fehl. Mit großer Mühe
gelangte es schließlich der alarmierten Feuerwehr nach mehrstündigen
Löschmaßnahmen ein Übergreifen des Feuers auf das Hauptdach des
Gebäudes zu verhindern. Personen wurden keine verletzt. Eine
Gefährdung von Personen war in dem unbewohnten Gebäude zu keinem
Zeitpunkt gegeben. Der Gebäudeschaden wird auf etwa 80.000 Euro
beziffert. Neben zahlreichen Kräften der Polizei und des
Rettungsdienstes waren die Freiwilligen Feuerwehren Bad Wurzach und
Unterschwarzach mit insgesamt zehn Fahrzeugen und 50 Mitgliedern im
Einsatz.
Ravensburg
Sachbeschädigung - Bitte Zeugenaufruf
Ein unbekannter Täter beschädigte vergangenen Samstagabend die
Fahrertür eines in der
Kuppelnaustraße abgestellten Pkw und
verursachte einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. Zeugenhinweise
werden an das Polizeirevier in Ravensburg unter Tel.: 0751/803-3333
erbeten.
Ravensburg
Verkehrsunfall mit Schülern
Glücklicherweise nur leicht verletzt wurden am Dienstagmorgen
gegen 09.15 Uhr zwei 19-jährige Schüler durch einen Verkehrsunfall im
Einmündungsbereich der Ulmer- /Gartenstraße. Beim Überqueren der
Fahrbahn von links nach rechts an der für Fußgänger grün zeigenden
Ampelanlage wurden die beiden jungen Männer plötzlich von einem von
der Ulmer Straße kommenden und in die Gartenstraße einbiegenden
Lieferwagen eines 54 Jahre alten Fahrers erfasst und stürzten in der
Folge zu Boden. Ein Rettungswagen brachte die Leichtverletzten
vorsorglich ins Krankenhaus, das sie nach ambulanter Behandlung
wieder verlassen konnten. Offensichtlich infolge seiner Übermüdung
fiel der 54-Jährige noch vor dem Unfall in einen Sekundenschlaf und
überfuhr den Bordstein der dortigen Verkehrsinsel und kam kurz vor
der Kollision auf die Fahrbahn zurück. Ein Zeuge konnte den Vorgang
beobachten. Selbst bei der Unfallaufnahme schlief der völlig
Übermüdete immer wieder ein und hatte große Mühe, sich wach zu
halten. Seinen eigenen Angaben zufolge war er seit dem gestrigen
Abend unterwegs und hatte nicht geschlafen. Eine Weiterfahrt wurde
ihm untersagt und die Fahrzeugschlüssel einbehalten. Ebenso wurde
sein Führerschein einbehalten.
Grünkraut
Verkehrsunfall
Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am
Dienstagvormittag gegen 10.30 Uhr auf einem Parkplatz eines
Geschäftes in der Kaufstraße gewesen sein. Beim Rückwärtsausparken
übersah ein 44 Jahre alter VW-Fahrer einen gerade vorbeifahrenden
Citroen einer 56-jährigen Frau, worauf es zum Zusammenstoß kam. Es
entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro.
Ravensburg
Auffahrunfall
Sachschaden von jeweils etwa 4.000 Euro forderte ein Auffahrunfall
am Dienstagmittag gegen 12.30 Uhr auf der Ulmer Straße. Ein
77-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr auf der Ulmer Straße von der
Querspange Nord kommend in Richtung B 30. Etwa 100 Meter vor dem
Zubringer auf die B 30 kam es zum stockenden Verkehr, so dass der
Senior seinen Pkw anhalten musste. Eine ihm nachfolgende 54 Jahre
alte Lenkerin eines Nissan erkannte die Situation offensichtlich zu
spät und prallte auf das Heck des Mercedes auf. Verletzt wurde keiner
der beiden Personen.
Ravensburg
Verkehrsunfallflucht
Verantworten muss sich ein 78 Jahre alter Mercedes
A-Klasse-Fahrer, der am Dienstagnachmittag gegen 15.00 Uhr beim
Rückwärtsausparken aus einen Stellplatz vor einer Apotheke in der
Bachstraße gegen einen gegenüber, am rechten Fahrbahnrand geparkten
Citroen prallte. Nach der ersten Kollision rangierte der Senior nach
vorne, um dann seinen Pkw nochmals nach hinten zu setzen. Hierbei
fuhr er erneut gegen den bereits beschädigten Pkw. Obwohl er den
Unfall gegenüber einem Zeugen einräumte, setzte er seine Fahrt nach
Begutachtung der Anstoßstelle fort. Der Zeuge konnte sich das
Kennzeichen notieren und verständigte die Polizei. Seinen Angaben
zufolge hat der Unfallverursacher keinen Schaden am Citroen erkennen
können. Der verursachte Schaden beträgt ungefähr 2.000 Euro.
Ravensburg
Auffahrunfall
Mit einem Schrecken, aber mit Sachschaden von insgesamt rund 3.500
Euro sind am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr zwei Pkw-Lenker auf der
Alfons-Maurer-Straße davongekommen. Ein 74-jähriger Lenker eines
Toyota Corolla fuhr auf der Alfons-Maurer-Straße und hielt an der
Meersburger Straße verkehrsbedingt an. Ein ihm nachfolgender 29 Jahre
alter Mercedes-Fahrer erkannte die Situation offensichtlich zu spät
und fuhr auf das Heck auf. Sein Pkw war nicht mehr fahrbereit.
Ostrach
Fahren unter Alkoholeinwirkung
Deutlich einen über den Durst getrunken hat am Dienstagmittag ein
58 Jahre alter Pkw-Lenker, der gegen 11.45 Uhr einem Zeugen durch
dessen unsichere und teilweise auch für andere Verkehrsteilnehme
gefährdende Fahrweise aufgefallen war. Der Mann fuhr auf der
Altshauser Straße von Altshausen kommend in Richtung Ostrach und
geriet nahezu in den Gegenverkehr. Über Notruf alarmierte der hinter
ihm fahrende Zeuge die Polizei, die den 58-Jährigen auf Höhe Im Grund
feststellen und anhalten konnten. Aufgrund des starken Atemalkohols
und entsprechenden, offensichtlich alkoholbedingten
Ausfallerscheinungen wurde der Fahrer ins Krankenhaus zur
Blutentnahme gebracht. Der Laborwert ergab einen Promillegehalt von
3,56.
Weingarten
Verkehrsunfallflucht
Verantworten muss sich eine 30 Jahre alte Lenkerin eines Hyundai,
die Dienstagnacht gegen 23.15 Uhr auf dem Parkplatz eines
Schnelllrestaurants in der Argonnenstraße einen Unfall verursachte
und sich anschließend unerlaubt entfernte. Zeugen konnten beobachten,
wie die 30-Jährige beim Rückwärtsrangieren gegen einen abgestellten
Citroen C 3 prallte und offensichtlich unbeirrt davon das Weite
suchte. Der verursachte Fremdschaden beläuft sich auf rund 1.000
Euro.
Isny
Verkehrsunfallflucht
Weil sie am Montagnachmittag gegen 16.45 Uhr auf der
Wassertorstraße einen Unfall verursachte und sich unerlaubt
entfernte, muss sich eine 71 Jahre alte Pkw-Fahrerin verantworten.
Die Seniorin befuhr den Kirchplatz und bog nach rechts in die
Wassertorstraße ab. Hierbei kam sie offensichtlich aufgrund
Unachtsamkeit zu weit auf den rechten Seitenstreifen und prallte
gegen einen Betonpoller, wodurch dieser aus seiner Verankerung
gerissen wurde. An ihrem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von
rund 3.000 Euro; an dem Betonpoller geringfügiger.
Leutkirch
Verkehrsunfall / Nötigung im Straßenverkehr
Ein Fahrfehler infolge verbotswidrigen Rechts-Überholens dürfte
die Ursache eines Verkehrsunfalls am Dienstagabend gegen 19.00 Uhr
auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-West und
Leutkirch-Süd in Fahrtrichtung Lindau gewesen sein. Um einen vor ihr
auf der linken Fahrspur befindlichen Kleintransporter eines
49-jährigen Fahrers zu überholen, wechselte eine 28 Jahre alte
Lenkerin eines Range Rover zunächst auf den rechten Fahrstreifen.
Beim Einscheren auf die linke Fahrspur touchierte in der Folge die
offensichtlich Ungeduldige mit dem linken hinteren Kotflügel, der
Seitentür und dem Stoßfänger ihres Pkw den Kleintransporter am
vorderen rechten Kotflügel und an der Beifahrertür. Es entstand ein
Sachschaden von jeweils etwa 4.000 Euro. Verletzt wurde durch den
Unfall keiner der beiden beteiligten Personen. Die 28-Jährige muss
sich nun nicht nur als Verursacherin des Unfalls sondern auch wegen
Verdachts der Nötigung im Straßenverkehr verantworten.
Dirolf, Manuela
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
27.06.2018 - Kuppelnaustr.
--
Ravensburg
Unfallflucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat im Zeitraum von Montag,
08.00 Uhr, bis Dienstag, 08.00 Uhr, ein unbekannter Autofahrer auf
einem Parkplatz in der ...
07.11.2017 - Kuppelnaustr.
--
Ravensburg
Unfallflucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeuglenker am Montag, zwischen 07.15 Uhr und 16.00 Uhr, auf dem
Scheffelparkplatz in der Kuppe...
20.04.2017 - Kuppelnaustr.
--
Ravensburg
Löwenstatue beschädigt
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Donnerstag, gegen 01.00
Uhr, in der Kuppelnaustraße auf ein umzäuntes Privatgrundstück
gelangt. Zuvor hat...
23.12.2016 - Kuppelnaustr.
--
Ravensburg
Alkoholisierter Pkw-Fahrer
Ein alkoholisierter Pkw-Fahrer ist wohl am Donnerstagabend, gegen
22.15 Uhr, in der Kuppelnaustraße gegen zwei geparkte Autos gefahren.
Ansch...