Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Hinzistobel - 02.12.2016Ravensburg
Diebstahl
Verantworten wegen Diebstahl muss sich eine 27-Jährige die am
Donnerstagabend, gegen 21.30 Uhr, auf frischer Tat von einem Zeugen
beobachtet wurde, wie sie Schmuck und Süßigkeiten aus mehreren,
bereits geschlossenen Ständen auf dem Weihnachtsmarkt in der
Bachstraße entwendete. Die verständigten Polizeibeamten konnten die
Frau anschließend vorläufig festnehmen und zur Dienststelle
verbringen. Das Diebesgut hatte einen Wert von mehreren hundert Euro.
Zudem wird geprüft, ob an den Weihnachtsmarkt-Ständen Sachschaden
verursacht wurde.
Ravensburg
Unfallflucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparkten hat ein unbekannter
Fahrzeug-Lenker einen in der Rupert-Mayer-Straße geparkten VW Polo am
Dienstag, zwischen 07.15 Uhr und 15.15 Uhr, beschädigt und sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Die genaue Höhe
des verursachten Sachschadens ist noch nicht bekannt. Zeugenhinweise
zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751
803 - 3333, erbeten.
Ravensburg
Pkw kommt auf dem Dach zum Liegen
Leicht verletzt wurde ein 18-jähriger Fahrer eines Renaults bei
einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen, gegen 06.15 Uhr, auf der
Landesstraße 325. Der 18-Jährige hatte in Richtung Ravensburg fahrend
Höhe
Hinzistobel ohne Fremdbeteiligung aufgrund Straßenglätte und
vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein
Auto verloren und war gegen die Leiplanke geprallt. Anschließend
überschlug sich der Renault des 18-Jährigen und kam auf dem Dach zum
Liegen. Der Fahrer wurde danach mit einem Rettungswagen in ein
Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro.
Ravensburg
Mann bedroht Einkaufsmarkt-Mitarbeiter
Unter anderem wegen der Vorwürfe einen Mitarbeiter eines
Einkaufsmarktes in der Ziegelstraße bedroht und beleidigt zu haben,
muss sich gegebenenfalls ein 24-Jährige verantworten, der wohl in
einem Treppenhaus des Einkaufsmarktes eine Zigarette rauchte. Der
Mitarbeiter hatte den Mann daraufhin angesprochen. In der Folge
entwickelte sich ein verbaler Streit, wobei der Tatverdächtige auch
versucht haben soll, sein Gegenüber zu schlagen. Die Polizei hat die
Ermittlungen aufgenommen.
Wangen
Pkw überschlagen
Überschlagen hat sich der Pkw einer 50-Jährigen die am heutigen
Freitagmorgen, gegen 08.15 Uhr, auf der Landesstraße 320 von Wangen
in Richtung Niederwangen fuhr. In einer leichten Linkskurve hatte die
Frau aufgrund Straßenglätte und vermutlich nicht angepasster
Geschwindigkeit die Kontrolle über ihren Citroën verloren. Sie war
daraufhin nach links von der Fahrbahn abgekommen, wo sich ihr Auto an
der abfallenden Böschung überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam.
Die Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand
Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.
Leutkirch im Allgäu
Pkw beschädigt
Den Außenspiegel an einem am Straßenrand in der Memminger Straße
geparkten VW Polo hat ein unbekannter Täter am Donnerstag, zwischen
06.15 Uhr und 14.00 Uhr, beschädigt. An dem Pkw dürfte ein
Sachschaden von zirka einhundert Euro entstanden sein. Zeugenhinweise
werden an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.
Bad Wurzach
Auto überschlagen
Leicht verletzt wurde ein 28-jähriger Opel-Fahrer bei einem
Verkehrsunfall am Mittwochmorgen, gegen 16.00 Uhr, auf der
Landesstraße 314. Der 28-Jährige war auf der Strecke zwischen Baierz
in Richtung Linden in einer leichten Rechtskurve alleinbeteiligt
aufgrund Straßenglätte und vermutlich nicht angepasster
Geschwindigkeit ins Schleudern geraten, von der Fahrbahn abgekommen
und hatte sich an einem Abhang überschlagen. An dem Pkw entstand
Sachschaden in Höhe von zirka 3.000 Euro.
Baienfurt
Unfallflucht
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 56-jährigen Lkw-Lenker und einem
unbekannten Fahrer eines orangefarbenen Lkws ereignete sich am
Donnerstagmorgen, gegen 08.00 Uhr, auf der Kreisstraße 7949. Von der
L 284 in Richtung Trauben fahrend war dem 56-Jährigen der andere
Lkw-Fahrer zu weit auf seiner Fahrspur entgegengekommen, wodurch sich
die Außenspiegel der Fahrzeuge streiften. Anschließend war der
Unbekannte ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern weitergefahren.
An dem Lkw des 56-Jährigen entstand ein Sachschaden von zirka 500
Euro. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel.
0751 803 - 6666, erbeten.
Altshausen
Vorfahrtsverletzung
Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro und eine leicht verletzte
Person ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls der sich am
Donnerstagabend, kurz vor 18.00 Uhr, zwischen einem 20-jährigen
BMW-Fahrer und einer 23-jährigen Fahrerin eines Daimler-Benz
ereignete. Der 20-Jährige war von der Abfahrt der Bundesstraße 32
kommend zum Überqueren in die Ebenweiler Straße Richtung
Max-Planck-Straße eingefahren, hatte vermutlich die von rechts
kommende, bevorrechtigte Daimler-Benz-Fahrerin übersehen und war
frontal mit der linken Fahrzeugseite des Pkw kollidiert. Das Auto der
23-Jährigen überrollte in der Folge einen Begrenzungspfosten und
prallte gegen ein Verkehrszeichen. Die Fahrerin wurde bei der
Kollision leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein
Krankenhaus gefahren.
Bodnegg
Abbremsende Fahrzeuge zu spät bemerkt
Dass die vorausfahrenden Fahrzeuge abbremsen mussten, dürfte am
Donnerstagmittag, gegen 13.00 Uhr, die Lenkerin eines auf der B32 in
Richtung Ravensburg fahrenden Peugeot zu spät bemerkt haben. Auf Höhe
der Landstraße prallte sie deshalb mit ihrem PKW in das Heck eines
Fords, der dadurch auf einen Citroën aufgeschoben wurde. An den drei
Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 6.500 Euro. Die
Beteiligten blieben unverletzt.
Wangen
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis muss sich ein 63-jähriger Mann
verantworten, der am Donnerstagmorgen, gegen 10.30 Uhr, von einer
Streife in der Bodenseestraße kontrolliert wurde. Der Mann überführte
einen PKW von Österreich in das Bundesgebiet und erklärte zunächst,
dass sich sein Führerschein in einem anderen Auto befinden würde. Bei
der weiteren Überprüfung stellte sich heraus, dass er noch nie eine
gültige Fahrerlaubnis besessen haben dürfte. Da auf ihn in der
Vergangenheit bereits mehrere Fahrzeuge angemeldet waren, ist zu
vermuten, dass er regelmäßig ohne Fahrerlaubnis unterwegs war.
Diesbezügliche Ermittlungen sind eingeleitet.
Vogt
Radfahrerin übersehen
Möglicherweise geblendet durch die tief stehende Sonne, hat am
Donnerstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, eine auf der Landesstraße 324
aus Richtung Halden kommende Opel-Fahrerin, beim Abbiegen nach rechts
in die Flammenstraße, eine auf dem Radweg entgegenkommende
Radfahrerin übersehen. Die 16-Jährige wurde von dem PKW erfasst,
stürzte auf die Fahrbahn und musste mit leichten Verletzungen in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden wird auf
rund 1.000 Euro geschätzt.
Kißlegg
Zum Bremsen genötigt - Zeugen gesucht
Wegen des Verdachts der Nötigung ermittelt die Polizei gegen einen
Mercedes-Fahrer, der am Donnerstagabend, gegen 19.30 Uhr, auf der
A96, zwischen den Anschlussstellen Wangen-Nord und Kißlegg, in
Fahrtrichtung München, einem überholenden Sprinter unter mehrfacher
Betätigung der Lichthupe zunächst dicht aufgefahren ist. Nachdem der
Sprinter nach dem Überholvorgang wieder nach rechts eingeschert war,
wechselte auch der nachfolgende Mercedes nach rechts, setzte sich
dabei unmittelbar vor den Sprinter und bremste nach den Schilderungen
des Sprinterfahrers grundlos stark ab. Um einen Unfall zu verhindern,
war der Fahrer des Sprinters gezwungen, ebenfalls stark abzubremsen
und nach rechts auf den Standstreifen auszuweichen. Nach dem Vorgang
fuhr der Mercedes-Fahrer in Richtung München davon. Zeugen des
Vorfalls, insbesondere der Lenker des von den beiden beteiligten
Fahrzeugen überholten LKW, werden gebeten, sich beim
Verkehrskommissariat Kißlegg, Tel. 07563 9099 - 0, zu melden.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Nur noch den Tod konnte der Notarzt am frühen
Mittwochmorgen bei einem 53-jährigen Untersuchungshäftling in der
Justizvollzugsanstalt Hinzistobel feststellen, der gegen 05.30 Uhr
auf der Toilette ...
--
Ravensburg
Mofa entwendet
Ein olivgrünes Mofa der Marke Triumph wurde von einem unbekannten
Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag, zwischen 23.00 Uhr und
06.45 Uhr, im Berei...