Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Escher-Wyss-Str. - 07.03.2017
--
Ravensburg
Autos zusammengestoßen
Leicht verletzt wurde eine 39-jährige Hyundai-Fahrerin bei einem
Verkehrsunfall am Montagmittag, gegen 12.15 Uhr, an der Kreuzung
Meersburger /
Escher-Wyss-Straße / Pfannenstiel. Während sich die
Lichtzeichenanlage außer Betrieb befand, war eine 53-jährige Lenkerin
eines Renaults von der Escher-Wyss-Straße in Richtung Pfannenstiel in
den Kreuzungsbereich eingefahren, hatte hierbei möglicherweise die
auf der Meersburger Straße von der Weststadt Richtung Innenstadt
fahrende, bevorrechtigte 39-Jährige zu spät bemerkt und war mit dem
Hyundai kollidiert. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund
9.000 Euro.
Ravensburg
Hauswand mit Farbe beschmiert
Eine Hauswand eines Mehrfamilienhauses haben unbekannte Täter
zwischen Sonntag, 20.00 Uhr und Montag, 14.00 Uhr, in der Bachstraße
mit schwarzer und gelber Farbe besprüht. Neben unleserlichen Zeichen
schrieben die Täter den Schriftzug "Acid" auf die Wand. Der
Sachschaden dürfte zirka 500 Euro betragen. Zeugenhinweise zu den
Verursachern werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 -
3333, erbeten.
Ravensburg
Körperliche Auseinandersetzung
Infolge eines Streits kam es am Montagnachmittag, gegen 15.15 Uhr,
in einem Wohnhaus in Oberhofen zwischen zwei Männern im Alter von 38
und 64 Jahren zu Beleidigungen und einer körperlichen
Auseinandersetzung. Hierbei soll der 38-Jährige seinen Kontrahenten
auch mit einem Messer bedroht haben. Polizeibeamte konnten
anschließend das Messer in der Wohnung des 38-Jährigen auffinden und
sicherstellen. Ob die Beteiligten bei der Auseinandersetzung verletzt
wurden bedarf noch weiterer Abklärung. Ermittlungen zu den
Hintergründen sowie wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung
wurden aufgenommen.
Ravensburg
Brand auf Balkon
Sachschaden von zirka 15.000 Euro ist am Montagnachmittag, gegen
14.30 Uhr, bei einem Brand auf dem Balkon im zweiten Obergeschoss
eines Wohngebäudes in der Parkstraße entstanden. Nach bisherigen
Erkenntnissen war ein auf dem Balkon befindliches Sofa möglicherweise
aufgrund einer noch glimmenden Zigarette in Brand geraten.
Hausbewohner, die sich in einem angrenzenden Zimmer befanden und
durch Rauch auf die Situation aufmerksam wurden, konnten jedoch
mittels Feuerlöscher und Wasser das Feuer rasch löschen. Dennoch
wurden durch die Flammen und die Hitze die Holzverkleidung und der
Windschutz des Balkons sowie ein Gebäudefenster stark beschädigt.
Aufgrund des entstandenen Rauchs musste zudem das komplette
Wohngebäude durch die Feuerwehr Ravensburg gelüftet werden. Verletzt
wurde glücklicherweise niemand.
Weingarten
Auto beschädigt
Ein unbekannter Täter hat zwischen Freitag, 16.00 Uhr und Montag,
10.00 Uhr, in der Bagnatostraße einen geparkten Fiat 500 zerkratzt
und das Stoffdach des Fahrzeugs aufgeschlitzt. An dem Pkw entstand
ein Sachschaden von zirka 5.000 Euro. Zeugenhinweise zu dem Täter
werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666,
erbeten.
Bad Waldsee - Gaisbeuren
Autos frontal zusammengestoßen
Ein Frontalzusammenstoß zwischen einem 66-jährigen Audi-Fahrer und
einem 44-jährigen Seat-Lenker ereignete sich am Freitagnachmittag,
gegen 17.15 Uhr, auf der Ortsdurchfahrt von Gaisbeuren (B 30). Aus
noch unklarer Ursache war der 66-Jährige in Richtung Bad Waldsee
fahrend auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem
entgegenkommenden 44-Jährigen kollidiert. Beide Fahrzeuglenker wurden
bei der Kollision leicht verletzt und wurden anschließend mit einem
Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in Krankenhäuser gefahren.
Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen dürfte bei zirka 40.000 Euro
liegen.
Berg
Baucontainer beschädigt
Zwei Fensterscheiben eines Baustellencontainers haben unbekannte
Täter zwischen Freitag und Montag, in der Großtobeler Straße
eingeworfen. Der Sachschaden beträgt zirka zweihundert Euro.
Zeugenhinweise zu den Verursachern werden an das Polizeirevier
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Bad Waldsee
Pkw beschädigt
Unbekannte Täter haben zwischen Sonntag, 17.00 Uhr und Montag,
08.15 Uhr, in der Wurzacher Straße das Glasschiebedach eines
geparkten Smarts vermutlich eingeschlagen und Sachschaden von
mindestens 1.000 Euro verursacht. Personen, die Angaben zu den
Verursachern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Bad Waldsee
Bargeld aus Wohnung entwendet
Unbekannte Täter sind zwischen Donnerstag, 19.00 Uhr und Montag,
07.30 Uhr, in eine Wohnung eines Wohnhauses in der Eschlestraße
eingedrungen und erbeuteten rund 1.000 Euro Bargeld. Personen, die im
Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge
beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten,
Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Isny im Allgäu
Unfallflucht
Gegen eine parallel zur Fahrbahn verlaufende Fichtenhecke ist ein
unbekannter Fahrzeug-Lenker zwischen Freitag, 18.00 Uhr und Samstag,
10.00 Uhr, im St.-Lukas-Weg geprallt. Anschließend hatte sich der
Unbekannte unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der Sachschaden
liegt bei zirka 300 Euro. Personen, die Angaben zu dem Verursacher
machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel.
07522 984 - 0, zu melden.
Wangen im Allgäu
Pkw beschädigt
Ein unbekannter Täter hat zwischen Sonntag, 22.30 Uhr und Montag,
14.30 Uhr, in der "Lange Gasse" die Windschutzscheibe eines geparkten
Toyota Auris eingeschlagen und Sachschaden von zirka 500 Euro
verursacht. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das
Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.
Argenbühl - Siggen
Stopp-Stelle missachtet
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 54-jährigen Fahrer eines Fiat
Ducato und einem 37-jährigen Peugeot-Lenker ereignete sich am
Montagmittag, gegen 12.15 Uhr, an der Kreuzung der Kreisstraße 8012 /
Göttlishofer Straße. Auf der K 8012 aus Richtung Ratzenried kommend
war der 54-Jährige an der Stopp-Stelle ohne anzuhalten in die
Kreuzung eingefahren, wo er mit dem aus Siggen heranfahrenden
Peugeot-Fahrer kollidierte. Der 37-Jährige wurde hierbei leicht
verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von zirka 16.000
Euro.
Leutkirch im Allgäu
Kontrolle über Pkw verloren
Glücklicherweise unverletzt überstanden eine 18-jährige
Audi-Fahrerin und ihre beiden Mitinsassen einen Verkehrsunfall am
Montagabend, gegen 20.00 Uhr, auf der Autobahn 96. Die Frau hatte
zwischen den Anschlussstellen Kißlegg in Richtung Leutkirch-Süd
aufgrund Schneematsch und vermutlich nicht angepasster
Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Auto verloren, war ins
Schleudern geraten und mehrfach gegen die Leitplanke geprallt. Danach
kam der Pkw, an welchem ein Sachschaden von zirka 5.000 Euro
entstand, entgegen der Fahrtrichtung auf der Fahrbahn zum Stillstand.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
17.04.2017 - Escher-Wyss-Str.
Bad Wurzach
Einbruch in Schule
Vermutlich in der Nacht auf Ostersonntag brach ein unbekannter
Täter in das Salvatorkolleg in Bad Wurzach ein. Am Sonntagnachmittag
wurde eine eingeschlagene F...
22.11.2016 - Escher-Wyss-Str.
--
Ravensburg
Alkoholisierter Pkw-Fahrer nach Verfolgungsfahrt gestellt
Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnten Polizeibeamte im Rahmen
einer Verkehrskontrolle in der Escher-Wyss-S...
20.09.2016 - Escher-Wyss-Str.
--
Ravensburg
Geldbeutel entwendet
Während ein Busfahrer seinen Passagieren beim Ausladen des Gepäcks
in der Escher-Wyss-Straße half, entwendete ein unbekannter Täter am
Montagabend,...