Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Escher-Wyss-Str. - 22.11.2016
--
Ravensburg
Alkoholisierter Pkw-Fahrer nach Verfolgungsfahrt gestellt
Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnten Polizeibeamte im Rahmen
einer Verkehrskontrolle in der
Escher-Wyss-Straße am Montag, gegen
23.45 Uhr, einen alkoholisierten 24-jährigen VW-Fahrer stellen. Der
24-Jährige war zunächst mit seinem Pkw von der Polizei geflüchtet,
als er eine eingerichtete Verkehrskontrollstelle in der Brühstraße
erkannt hatte. Ein bei dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab
einen Wert von etwa 1,1 Promille, weshalb einen ärztliche
Blutentnahme veranlasst und sein Führerschein sichergestellt wurde.
Der Fahrer muss sich nun gegebenenfalls wegen Trunkenheit im
Straßenverkehr verantworten.
Ravensburg
Fehler beim Wenden
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 48-jährigen Fahrer eines Nissans
und einem 39-jährigen Fahrer eines Daimler-Benz ereignete sich am
Montagmorgen, gegen 08.45 Uhr, auf der Wilhelmstraße. Der 48-Jährige
hatte Fahrtrichtung Wangen Höhe der Einmündung Frauenstraße gewendet,
hatte hierbei vermutlich den rechts neben sich in gleicher Richtung
fahrenden 39-Jährigen übersehen und war mit dem Pkw seitlich
kollidiert. Der Nissan-Fahrer wurde bei der Kollision leicht
verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund
7.500 Euro.
Leutkirch im Allgäu
Auffahrunfall
Ein Auffahrunfall mit zwischen einem 37-jährigen Skoda-Fahrer und
einem 46-jährigen Fahrer eines Audis ereignete sich am Montagabend,
gegen 18.15 Uhr, auf der Autobahnausfahrt der A 96 an der
Anschlussstelle Leutkirch-Süd in Richtung Zollhaus. An der Einmündung
der Ausfahrt in die Kreisstraße 8025 hatte der 46-Jährige aufgrund
Querverkehrs anhalten müssen, was vermutlich von dem 37-Jährigen zu
spät bemerkt wurde und er gegen den vor ihm stehenden Pkw prallte.
Der 46-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, wohingegen
dessen Beifahrerin und der Fahrer des Skodas unverletzt blieben. Es
entstand Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro.
Leutkirch im Allgäu
Radmuttern an Rettungswagen von Unbekannten gelöst
Ein unbekannter Täter hat die Radmuttern eines Hinterrades an
einem Rettungswagen am Donnerstag, zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr,
vermutlich während eines Rettungseinsatzes in der Rosenstraße gelöst.
Bei der anschließenden Rückfahrt in Richtung Klinikum bemerkten die
im Fahrzeug befindlichen Rettungskräfte merkwürdige Geräusche bis
letztendlich das Hinterrad blockierte. Bei der Nachschau wurde
festgestellt, dass alle Radmuttern fehlten. An dem Fahrzeug entstand
Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Personen, die im Tatzeitraum
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.
Bad Waldsee
Auffahrunfall
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 31-jährigen Mazda-Fahrer und
einer 58-jährigen Hyundai-Fahrerin ereignete sich am
Montagnachmittag, kurz nach 17.30 Uhr, auf der Bundesstraße 30. Der
31-Jährige hatte an der der Anschlussstelle Bad-Waldsee-Süd in
Fahrtrichtung Bad Waldsee-Nord vermutlich zu spät erkannt, dass die
58-Jährige im Bereich der Auffahrt ihr Fahrzeug verzögerte und war in
der Folge gegen das Heck des Hyundai geprallt. Die Unfallbeteiligten
blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 6.000
Euro.
Altshausen
Einbruch in Einfamilienhaus
Durch eine gewaltsam geöffnete Terrassentür ist ein unbekannter
Täter am Montag, zwischen 15.30 Uhr und 19.45 Uhr, in ein
Einfamilienhaus in der Hindenburgstraße eingedrungen. Er durchsuchte
anschließend die Räumlichkeiten und entwendete Bargeld in Höhe von
mehreren hundert Euro sowie Schmuck. Die Höhe des verursachten
Sachschadens ist noch nicht bekannt. Personen, die im Tatzeitraum
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Weingarten
Verkehrsunfall
Sachschaden in Höhe von rund 11.000 Euro entstand bei einem
Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen am Montagmorgen, gegen
10.30 Uhr, auf der Hähnlehofstraße. Ein 36-jähriger Peugeot-Fahrer
hatte in nördlicher Richtung fahrend Höhe der Einmündung Riedstraße
vermutlich zu spät bemerkt, dass zwei vor ihm fahrende Fahrzeuge
aufgrund eines Linksabbiegers anhalten mussten. Er war in der Folge
gegen das Heck eines 58-jährigen Renault-Fahrers geprallt, der durch
die Wucht gegen einen vor ihm stehenden Anhänger eines 47-Jährigen
geprallt. Durch die Wucht des Anstoßes wurde das Fahrzeug auf den
Anhänger eines 47-Nissan-Fahrers geschoben. Der 47-Jährige wurde bei
dem Unfall leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein
Krankenhaus gebracht.
Fronreute
Körperverletzung
Bei einer körperlichen Auseinandersetzung wurde ein 25-Jähriger
von unbekannten Tätern bei einer Festveranstaltung in einer Festhalle
in der Rathausstraße in der Nacht zum Sonntag, zwischen 03.00 Uhr und
04.00 Uhr, so schwer verletz, dass dieser einen Zahn verlor und eine
leichte Gehirnerschütterung erlitt. Der Mann musste anschließend mit
einem Rettungswagen zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht
werden. Personen, die sachdienliche Angaben zu der Auseinandersetzung
machen können oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu
melden.
Bad Waldsee
Vandalismus
Mehrere Hinweistafeln, Verkehrsschilder und Parkbänke haben
unbekannte Täter im Bereich des Stadtsees / Robert-Koch-Straße,
zwischen dem Skater-Platz und dem Freibad, im Zeitraum von Freitag,
08.00 Uhr bis Montag, 11.00 Uhr, mit brauner Farbe beschmiert und
unter anderem der Schriftzug "ACAB" angebracht. Zudem beschädigten
sie eine Straßenlaterne und entwendeten am Schwimmbad ein
Hinweisschild. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Zeugenhinweise zu den Verursachern werden an das Polizeirevier
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Aulendorf
Sachbeschädigung
Unbekannte Täter besprühten die Fassade des Kindergartens in der
Schillerstraße im Zeitraum zwischen Freitag, 13.00 Uhr und Montag,
07.00 Uhr, mit blauer Farbe. Die Höhe des verursachten Schadens ist
noch nicht bekannt. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Bad Waldsee
Autos stoßen zusammen
Sachschaden in Höhe von zirka 25.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall zwischen einem 32-jährigen Fahrer eines BMW und einem
31-jährigen Daimler-Benz-Fahrer mit Anhänger am Montagnachmittag,
gegen 17.30 Uhr, im Kreuzungsbereich der Landesstraße 314 /
Kreisstraße 7933. Der BMW-Fahrer war auf der Kreisstraße Richtung
Molpertshaus ohne Anzuhalten in den Kreuzungsbereich eingefahren und
hatte hierbei wohl die Vorfahrt des ordnungsgemäß von Roßberg in
Richtung Bad Wurzach fahrenden 31-Jährigen missachtet. In Folge des
heftigen Zusammenpralls schleuderte der BMW-Fahrer von der Fahrbahn
und prallte gegen eine Bahnschrankenanlage die ebenfalls schwer
beschädigt wurde. Der Fahrer des Daimler-Benz erlitt bei dem Unfall
leichte Verletzungen. Er wurde danach mit einem Rettungswagen in ein
Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des BMW blieb nach bisherigen
Erkenntnissen unverletzt.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
17.04.2017 - Escher-Wyss-Str.
Bad Wurzach
Einbruch in Schule
Vermutlich in der Nacht auf Ostersonntag brach ein unbekannter
Täter in das Salvatorkolleg in Bad Wurzach ein. Am Sonntagnachmittag
wurde eine eingeschlagene F...
07.03.2017 - Escher-Wyss-Str.
--
Ravensburg
Autos zusammengestoßen
Leicht verletzt wurde eine 39-jährige Hyundai-Fahrerin bei einem
Verkehrsunfall am Montagmittag, gegen 12.15 Uhr, an der Kreuzung
Meersburger / ...
20.09.2016 - Escher-Wyss-Str.
--
Ravensburg
Geldbeutel entwendet
Während ein Busfahrer seinen Passagieren beim Ausladen des Gepäcks
in der Escher-Wyss-Straße half, entwendete ein unbekannter Täter am
Montagabend,...