Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Bahnhofstr. - 04.10.2016
--
Aulendorf
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat einen blinden 27-jährigen Mann
am Samstag, gegen 11.00 Uhr, in der
Bahnhofstraße angefahren und sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Möglicherweise
hatte der Unbekannte beim Rückwärtsfahren den 27-Jährigen übersehen,
wodurch dieser auf die Straße fiel und sich leicht verletzte. Mehrere
Passanten haben dem Mann anschließend geholfen, der erst von zu Hause
die Polizei verständigte. Personen, die Angaben zu dem
Unfallverursacher oder Hinweise zum Unfallhergang machen können,
werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 -
6666, zu melden.
Ravensburg
Angreifer attackieren Fahrzeug-Insassen
Drei unbekannte Täter sucht die Polizei, die in der Nacht auf
Montag, gegen 03.00 Uhr, mehrere Fahrzeuginsassen eines Pkw in der
Bachstraße angegriffen und hierbei zwei Männer zum Teil schwer
verletzt haben. Der Fahrer, des mit mehreren Personen besetzten Pkw,
hatte an der Kreuzung Bachstraße / Karlstraße an der
Lichtzeichenanlage aufgrund Rotlichts angehalten. In der Folge kamen
die drei Täter auf das Fahrzeug zu, ein Angreifer riss eine
Fahrzeugtüre auf und schlug sofort auf einen Insassen ein.
Anschließend wurde das Opfer aus dem Pkw auf die Straße gezerrt. Ein
zur Hilfe kommender Mitinsasse der ausgestiegen war, wurde ebenfalls
von einem Täter mit Fäusten niedergeschlagen und mehrfach am Boden
liegend getreten. Nachdem auch der Fahrer des Pkw ausgestiegen war,
ließen die Angreifer von den am Boden liegenden Männern ab und
verschwanden. Die verletzten Männer wurden zur Behandlung in ein
Krankenhaus gebracht. Personen, die Angaben zu den Tätern oder
sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten, sich bei der
Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Ravensburg
Bargeld und Schmuck aus Seniorenwohnung entwendet - Warnhinweis
der Polizei
Erneut sind unbekannte Täter in die Wohnung einer älteren Dame in
einer Wohnanlage für Senioren am Sonntag, zwischen 13.00 Uhr und
13.15 Uhr, eingedrungen. Zuvor hatte eine unbekannte Frau über die
Sprechanlage die 82-Jährige aus ihrer Wohnung zum Eingang der
Wohnanlage in der Adolf-Kolping-Straße gebeten, worauf sich diese
nach unten begab und vermutlich hinter sich die Wohnungstüre
lediglich angelehnt hatte. Unter dem Vorwand eine Umfrage im Auftrag
einer Kirche durchführen zu müssen, verwickelte am Hauseingang die
zirka 20 bis 25 Jahre alte Täterin die 82-Jährige in ein zirka fünf
minütiges Gespräch. Anschließend verschwand die Frau, die mit
polnischem Akzent sprach und braune, nackenlange Haaren hatte, in
unbekannte Richtung. Vermutlich nutzte ein Mittäter diese Zeit aus,
war in die Wohnung gelangt und hatte dort Bargeld in Höhe von
mehreren hundert Euro sowie Schmuck entwendet. Personen, die Angaben
zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden. Die Polizei warnt zudem
vor unbekannten Personen, die sich möglicherweise über eine ähnliche
Vorgehensweise Zugang in eine Wohnung verschaffen wollen und rät zu
einem gesunden Misstrauen gegenüber Unbekannten. Weitere Hinweise
unter http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/ .
Ravensburg
Auffahrunfall
Ein Verkehrsunfall zwischen einer 21-jährigen VW-Fahrerin und
einem 33-jährigen Fahrer eines Hondas ereignete sich am Montagabend,
kurz nach 17.30 Uhr, auf der Wangener Straße. Der Mann hatte in
nördlicher Richtung fahrend verkehrsbedingt seinen Pkw bis zum
Stillstand abbremsen müssen, was die nachfolgende Fahrerin des VW
vermutlich zu spät bemerkte und gegen den Honda prallte. Die
Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe
von rund 3.000 Euro.
Ravensburg
Alkoholisierter Pkw-Fahrer
Bei einer Verkehrskontrolle in der Robert-Bosch-Straße stellten
Polizeibeamte bei einem 45-jährigen Skoda-Fahrer am Montagmorgen,
gegen 07.30 Uhr, starken Atemalkoholgeruch fest. Ein durchgeführter
Atemalkoholtest ergab einen Wert von nahezu 3 Promille, weshalb auf
richterliche Anordnung eine ärztliche Blutentnahme veranlasst wurde.
Dem Mann, der zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist,
wurden die Fahrzeugschlüssel abgenommen und untersagt, künftig
fahrerlaubnispflichtige Fahrzeuge zu führen.
Bad Wurzach
Auffahrunfall
Sachschaden in Höhe von zirka 18.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall zwischen einem 52-Jährigen VW-Fahrer und einem
85-jährigen Fahrer eines Audis am Montagmorgen, gegen 09.45 Uhr, auf
der Bundesstraße 465. Eine 64-jährige VW-Fahrerin war auf der Strecke
von Unterschwarzach nach Eggmannsried ordnungsgemäß nach rechts in
einen Feldweg abgebogen, weshalb der nachfolgende Audi-Fahrer
ebenfalls abbremste. Der hinter dem Audi fahrende 52-Jährige hatte
jedoch die Verkehrssituation vermutlich zu spät bemerkt und fuhr in
das Heck des Vorausfahrenden. Verletzt wurde niemand.
Weingarten
Mann schlägt zu
Leicht verletzt wurde ein 23-jähriger Mann bei einem Streit mit
einem unbekannten Täter in der Nacht zum Dienstag, gegen 00.30 Uhr,
in einer Gaststätte in der St.-Longinus-Straße. Die beiden
Beteiligten gerieten zunächst in einen verbalen Streit in dessen
Folge der Unbekannte dem 23-Jährigen ins Gesicht schlug. Anschließend
verließ der Täter die Gaststätte. Er soll zirka 25 Jahre alt und
zirka 185 Zentimeter groß gewesen sein. Er hatte kurze, gelockte
Haare und trug einen Vollbart. Er war bekleidet mit einem dunklen
Sweat-Shirt, mit einer dunkelgrauen Jeans und schwarzen Schuhen.
Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier Weingarten,
Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Ravensburg
Unfallflucht
Einen Verkehrsunfall hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker im
Zeitraum zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen auf dem
Gemeindeverbindungsweg zwischen der Kreisstraße 7979 und Adelsreute
verursacht und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle
entfernt. Der unbekannte Fahrer war in einer Rechtskurve nach links
von der Fahrbahn abgekommen und hatte hierbei einen Zaun sowie ein
Verkehrszeichen beschädigt. Es entstand Sachschaden von mehreren
hundert Euro. Bei dem Verursacher-Fahrzeug könnte es sich
möglicherweise um einen Audi handeln. Zeugenhinweise zu dem
Unfallverursacher werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751
803 - 3333, erbeten.
Leutkirch im Allgäu
Fahrradfahrerin gestürzt
Leicht verletzt hat sich eine Fahrradfahrerin bei einem
Verkehrsunfall am Montag, gegen 13.30 Uhr, auf der Storchenstraße.
Die Frau hatte die Storchenstraße überquert, war gegen den Bordstein
gefahren und war alleinbeteiligt gestürzt. An dem Fahrrad entstand
geringer Sachschaden.
Ravensburg
Pferdekutsche überschlägt sich
Drei schwer verletzte Personen und zwei schwer verletzte Pferde
sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag, gegen 16.00
Uhr, nahe der Kreisstraße 7985. Eine 53-jährige Kutscherin befuhr mit
ihrem Zweiergespann zusammen mit einer weiteren Frau und einem Mann
einen Waldweg in östlicher Richtung. Aus bislang ungeklärter Ursache
erschrak sich ein Pferd im Bereich der Einmündung in die K 7985 kurz
vor Fildermoos, wodurch die 53-Jährige von der Kutsche abgeworfen
wurde und am Straßenrand liegen blieb. Das Gespann setzte seine Fahrt
in der Folge fort, fuhr eine Böschung hinunter und überschlug sich
mehrfach. Alle drei Personen wurden mit einem Rettungswagen in ein
Krankenhaus gebracht. Die Pferde kamen zur Untersuchung auf einen
nahegelegenen Hof. Der Sachschaden liegt bei zirka 3.500 Euro.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
23.08.2016 - Bahnhofstr.
--
Isny im Allgäu
Einbrecher unterwegs - Zeugen gesucht
In das Gebäude eines Elektrogeschäfts in der Bahnhofstraße sind
unbekannte Täter in der Nacht von Sonntag, 22.00 Uhr, bis Mont...
15.08.2016 - Bahnhofstr.
--
Bad Waldsee
Männer schlagen aufeinander ein
Ein wohl andauernder Streit zwischen zwei Familien führte dazu,
dass am Freitag, kurz nach 21.00 Uhr, in der Nähe einer Tankstelle in
d...