Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Bahnhofstr. - 15.08.2016
--
Bad Waldsee
Männer schlagen aufeinander ein
Ein wohl andauernder Streit zwischen zwei Familien führte dazu,
dass am Freitag, kurz nach 21.00 Uhr, in der Nähe einer Tankstelle in
der
Bahnhofstraße, mehrere Männer aufeinander losgingen. Ermittlungen
ergaben, dass die Personen mit Fäusten aufeinander einschlugen. Beim
Eintreffen mehrerer Polizeistreifen hatte sich die Situation beruhigt
und die Beteiligten gaben an, sich wieder vertragen zu haben. Waffen
oder gefährliche Gegenstände, mit welchen die Personen laut
Zeugenhinweisen aufeinander losgegangen seien, konnte die Polizei
nicht auffinden. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.
Ravensburg
Einbrecher steigen in Firmengebäude ein - Zeugenaufruf und
Warnhinweis
Unbekannte Täter sind auf unklare Weise in ein Firmengebäude in
der Schützenstraße am Donnerstag, gegen 23.00 Uhr, eingestiegen und
entwendeten zwei Laptops. Möglicherweise waren die Täter durch ein im
zweiten Obergeschoss offen stehendes Fenster in das Gebäude gelangt.
Das Diebesgut hatte einen Wert von mehreren hundert Euro. Zeugen, die
Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden. Die Polizei
weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass offen stehende Fenster
immer eine Gelegenheit für Einbrecher darstellen. Auch in der warmen
Jahreszeit wird die Bevölkerung gebeten, entsprechende Vorsorge beim
Einbruchschutz zu treffen. Weitere Hinweise sind zu finden unter
www.k-einbruch.de .
Altshausen
Pkw stoßen frontal zusammen
Ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Fahrzeugführern und rund
6.500 Euro Sachschaden ereignete sich am Freitag, gegen 16.15 Uhr,
auf der L 286. Eine Toyota-Fahrerin befuhr die L 286 in Richtung
Ebersbach und bog an der Einmündung nach links in die die K 7959 ab.
Hierbei übersah sie einen aus Richtung Ebersbach entgegenkommenden
Fahrer eines Daimler-Benz der beim Frontalzusammenstoß nach rechts
abgewiesen wurde. In der Folge prallte der Daimler-Fahrer in die
linke Fahrzeugseite eines an der Haltelinie der Einmündung K 7959
wartenden Fahrers eines Renaults. Die Unfallverursacherin und der
Renault-Fahrer wurden leicht, der Fahrer des Daimler-Benz schwer
verletzt, mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Ravensburg
Parkplatzrempler
Auf einem Parkplatz am Flappachweiher ereignete sich am Sonntag,
gegen 17.00 Uhr, ein Zusammenstoß zweier Pkw. Eine VW-Fahrerin hatte
beim Einparken die linke Fahrzeugseite eines Toyotas beschädigt. An
den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro. Verletzt
wurde niemand.
Ravensburg
Diebstahl verhindert - Zeugen gesucht
Möglicherweise einen Diebstahl aus einem Pkw hatte eine Frau in
der Nacht zum Montag, gegen 02.30 Uhr, im Opferwangweg verhindert.
Die Zeugin hatte einen Mann beobachtet, wie dieser an geparkten Autos
versuchte, die Türen zu öffnen. Als er die Seitentür eines Renaults
öffnete, sprach die Zeugin den Mann an, worauf dieser flüchtete. Eine
verständigte Polizeistreife konnte die Fahrzeugeigentümerin ausfindig
machen und feststellen, dass nichts entwendet wurde. Im Bereich
Opferwangweg und Gutenbergweg konnten in der Folge weitere
unverschlossene Autos festgestellt werden. Auch hier war kein
Diebstahls- oder Sachschaden feststellbar. Der Flüchtende soll zirka
180 cm groß, sehr schlank, und zirka 20 bis 25 Jahre alt sowie mit
einer beigen Kapuzenjacke bekleidet gewesen sein. Zeugenhinweise zu
dem Mann werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 -
3333, erbeten.
Ravensburg
Auffahrunfall
Nicht aufgepasst hatte ein 32-jähriger Mazda-Fahrer am
Sonntagmittag, gegen 15.00 Uhr, auf der Ulmer Straße an der
Einmündung zur B 32. Ein 39-jähriger Fahrer eines Alfa Romeo hatte an
der Einmündung zur B 32 aufgrund Verkehrs halten müssen. Dies hatte
der 32-Jährige zu spät bemerkt weshalb er auf den Alfa Romeo auffuhr.
Es entstand Sachschaden von rund 5.500 Euro. Die Beteiligten blieben
unverletzt.
Ravensburg
Alkoholisierter Rollerfahrer stürzt alleinbeteiligt
Schwer verletzt hat sich ein alkoholisierter Rollerfahrer am
Freitag, gegen 12.50 Uhr, auf der Karlstraße in Fahrtrichtung Ulmer
Straße. Wohl in Folge seiner Alkoholisierung kam der Mann mit seinem
Vorderrad gegen den linken Bordstein und stürzte auf die Fahrbahn.
Bei der Unfallaufnahme ergab ein Alkoholtest bei ihm einen Wert von
über zwei Promille, weshalb eine ärztliche Blutentnahme veranlasst
wurde. Der Mann wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus
gebracht.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
04.10.2016 - Bahnhofstr.
--
Aulendorf
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat einen blinden 27-jährigen Mann
am Samstag, gegen 11.00 Uhr, in der Bahnhofstraße angefahren und sich
anschließend unerlau...
23.08.2016 - Bahnhofstr.
--
Isny im Allgäu
Einbrecher unterwegs - Zeugen gesucht
In das Gebäude eines Elektrogeschäfts in der Bahnhofstraße sind
unbekannte Täter in der Nacht von Sonntag, 22.00 Uhr, bis Mont...