Pressebericht für den Landkreis Ravensburg
Ziegelstr. - 01.08.2016
--
Ravensburg
Unfallflucht
Sachschaden von rund 1.000 Euro verursachte ein unbekannter
Fahrzeuglenker bei einem Verkehrsunfall am Samstag, zwischen 17.00
Uhr und 17.30 Uhr, in der Tiefgarage in der
Ziegelstraße. Vermutlich
beim Ein- oder Ausparken war dieser im Parkdeck 1 gegen einen Mazda
gefahren. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel.
0751 803 - 3333, erbeten.
Horgenzell
Fahrzeuge kollidieren - Unfallverursacher alkoholisiert
Ein Zusammenstoß zweier Pkw mit Sachschaden in Höhe von rund 5.000
Euro ereignete sich am Sonntagabend, gegen 19.00 Uhr, auf der L 290,
Höhe Erbenweiler. Der Fahrer eines Peugeot war auf dem
Gemeindeverbindungsweg von Hergottsfeld kommend in Richtung L 290
nach Rolgenmoos unterwegs. An der Kreuzung übersah der Mann einen von
links kommenden, bevorrechtigten VW. Bei dem Zusammenstoß wurde
niemand verletzt. Jedoch wurde bei dem Unfallverursacher bei einem
Atemalkoholtest ein Wert von über 0,5 Promille festgestellt, weshalb
eine ärztliche Blutprobe veranlasst wurde.
Ravensburg
Auffahrunfall
Sachschaden von rund 9.000 Euro verursachte eine 27-Jährige mit
einem Nissan bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, gegen 11.15 Uhr, in
der Ulmer Straße. Ein 58-Jähriger in einem Mercedes musste an der
Einmündung Ulmer Straße / B 32 einem anderen Fahrzeug die Vorfahrt
gewähren und anhalten. Der nachfolgende Nissan-Fahrer bemerkte dies
zu spät und fuhr auf den wartenden Pkw hinten auf. Verletzt wurde
niemand.
Ravensburg
Einbrecher in Wohnung eingestiegen
Durch ein offen stehendes Fenster einer Erdgeschosswohnung ist ein
unbekannter Täter im Zeitraum zwischen Samstag, 18.00 Uhr und
Sonntag, 18.15 Uhr, in der Klaus-Schmid-Straße eingestiegen. Er
entwendete einen Laptop sowie Bargeld. Der Wert des Diebesguts liegt
bei rund 800 Euro. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier
Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Bad Waldsee
Unbekannte beißt Helfer in die Hand
Einer am Boden liegenden jungen Frau wollte ein 16-Jähriger am
Samstag, gegen 23.15 Uhr, in der Bahnhofstraße helfen. Der
Jugendliche befand sich gerade auf dem Heimweg vom Stadtfest als er
die Frau auf der Straße liegend im Bereich des Zebrastreifens am
Bahnhof vorfand. Da sie ansprechbar war, reichte er dieser seine
Hand, um ihr aufzuhelfen. Hierbei wurde der 16-Jährige von der jungen
Frau in den Handballen gebissen, anschließend verschwand sie in
unbekannte Richtung. Nach Zeugenangaben war die Frau zwischen 17 und
20 Jahre alt, 160 - 165 Zentimeter groß, blond, normale Statur und
war bekleidet mit einem schwarzen T-Shirt und einer grauen Hose.
Personen, die Hinweise zu dem Sachverhalt machen können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu
melden.
Horgenzell
Unfallflucht - Fahrer alkoholisiert
Einen Verkehrsunfall verursachte ein alkoholisierter VW-Fahrer am
Sonntag, gegen 12.30 Uhr, auf der L 290. Der Mann war von
Wolketsweiler in Richtung Rolgenmoos unterwegs und geriet in einer
Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er ein Verkehrszeichen
beschädigte. Anschließend setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um
den entstandenen Schaden zu kümmern. Eine verständigte Polizeistreife
konnte im Rahmen der Fahndung den Mann mit seinem Wagen feststellen.
Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von rund 1,9 Promille,
weshalb eine ärztliche Blutentnahme veranlasst wurde. Die entstandene
Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Bad Waldsee
Altstadt- und Seenachtfest - Polizei zieht positive Bilanz
Überwiegend zufrieden war die Polizei mit dem Festverlauf und der
Anzahl polizeilich relevanter Sachverhalte beim diesjährigen
Altstadt- und Seenachtfest, insbesondere in Anbetracht des
Besucheraufkommens am Samstag, wo in der Spitze rund 20.000 Gäste die
Innenstadt besuchten. Neben einigen Verkehrsverstößen und einem
abgeschleppten Falschparker, kam es vereinzelt auch zu
strafrechtlichen Verstößen. Zudem wurden Verstöße gegen das
Jugendschutzgesetz festgestellt. In einem Fall wurde ein Diebstahl
eines Geldbeutels am Samstagabend, zwischen 21.00 Uhr und 22.00 Uhr,
im Bereich des Festgeländes von Young Culture angezeigt. Einer jungen
Frau war der Geldbeutel von einem unbekannten Täter aus der
Handtasche entwendet worden. Zeugenhinweise werden an das
Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Statistik:
Körperverletzungen / 2
Diebstahl / 4
Sachbeschädigung / 2
Beleidigung zum Nachteil von Polizeibeamten / 1
Gewahrsam / 2
Bad Waldsee
Auffahrunfall - Entenfamilie überquert Straße
Zu einem Auffahrunfall kam es am Sonntagabend, gegen 18.30 Uhr,
auf der B 30. Ein 48-Jähriger mit einem Dacia bremste zwischen
Gaisbeuren und Bad Waldsee aufgrund einer Entenfamilie auf der
Fahrbahn. Der direkt nachfolgende Fahrer konnte seinen Ford noch
abbremsen, hingegen der zweite nachfolgende Fahrer eines Audi
reagierte zu spät und schob die vorausfahrenden Fahrzeuge
aufeinander. Der Ford-Fahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht. Es
entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro.
Bad Waldsee
Einbruch in Industriegebäude
Unbekannte Täter sind in einen Büroraum mit angrenzender
Werkstatthalle eines Autohauses in der Nacht von Samstag auf Sonntag,
zwischen 18.30 Uhr und 11.30 Uhr, im Industriegebiet Beim Ried
eingedrungen. Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und gelangten
so in das Objekt, wo sie zwei Tresore aufbrachen und mehrere tausend
Euro Bargeld sowie ein Mobiltelefon entwendeten. Der entstandene
Sachschaden am Fenster beträgt rund 500 Euro. Zeugenhinweise werden
an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Weingarten
Unfallflucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken ist ein unbekannter
Fahrzeuglenker bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, gegen 10.45 Uhr,
in der Abt-Hyller-Straße gegen einen geparkten Seat gefahren und hat
sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem
beschädigten Pkw entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro.
Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803
- 6666, erbeten.
Aulendorf
Einbruchversuch in Bäckereigeschäft
Unbekannte Täter haben versucht in ein Bäckereigeschäft in der
Hauptstraße im Zeitraum von Samstag, 14.00 Uhr und Sonntag, 06.00
Uhr, einzubrechen. Die Täter wollten eine Tür zur Bäckerei aufhebeln,
was ihnen jedoch nicht gelang. Es entstand Sachschaden in Höhe von
rund 500 Euro. Personen, die Hinweise zu dem Sachverhalt machen
können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751
803 - 6666, zu melden.
Wangen im Allgäu
Erneute Schussgeräusche im Wald
Erneut ging eine Mitteilung über Schussgeräusche in der Nacht zum
Montag, gegen 01.00 Uhr, bei der Polizei ein. Laut Zeugenhinweis soll
im Bereich Wittwais / Sandholz ein Schuss zu hören gewesen sein. Eine
sofortige Überprüfung der Örtlichkeit durch zwei Streifen verlief
negativ. Bereits in der Vergangenheit kam es zu ähnlichen Hinweisen.
Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 -
0, erbeten.
Wangen
Tumultartige Zustände
Eine Schlägerei in der Zeppelinstraße zwischen mehreren Personen
wurde der Polizei am Samstag, gegen 22.30 Uhr, gemeldet. Als eine
Polizeistreife eintraf, herrschten vor einer Gemeinschaftsunterkunft
tumultartige Zustände. Zirka 30 Personen waren daran beteiligt.
Insgesamt waren zirka 80 Personen anwesend. Polizeibeamte versuchten
deeskalierend auf die Personen einzuwirken. Dennoch griff ein 33
Jahre alter Mann einen 21 Jahre alten Mann mit einer Metallleiter
eines Stockbetts an. Noch bevor eine Polizeibeamtin Pfefferspray
einsetzte schlug der 33-Jährige zu und traf den 21-Jährigen am Kopf.
Nachdem das Pfefferspray Wirkung zeigte wurde der 33-Jährige
vorläufig festgenommen. Beide Männer mussten mit Verletzungen mit
Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Umstände die zu
den tumultartigen Zuständen führten sind nicht bekannt. Insgesamt
drei Polizeistreifen waren im Einsatz.
Isny im Allgäu
Auffahrunfall
Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Sonntag, gegen 16.30 Uhr, in der Lindauer Straße.
Ein Renault-Fahrer wollte in die dortige Tankstelle einfahren, was
von einem dahinter fahrenden VW-Fahrer zu spät erkannt wurde und
dieser auf den vorausfahrenden Pkw auffuhr. Verletzt wurde niemand.
Purath / Hauke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
27.04.2018 - Ziegelstr.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am
heutigen Freitagmorgen gegen 04.30 Uhr in der Ziegelstraße zu einem
Brand in einem Fahrradgeschäft. Während eine Polizeistreife in der
Jahnstraße Brandgeru...
26.04.2017 - Ziegelstr.
--
Ravensburg
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrer vermutlich eines Klein-Lkw hat am Dienstag,
zwischen 14.00 Uhr und 17.30 Uhr, in der Ziegelstraße einen geparkten
BMW angefahren und ...
26.04.2016 - Ziegelstr.
Die Kriminalpolizei sucht immer noch Zeugen zum Überfall auf eine
Spielothek am 17.04.2016 in Ravensburg, in der Ziegelstraße. Vier
Fotos auf denen die maskierten Täter zu sehen sind, sind beige...