zurück

Pressebericht für den Landkreis Ravensburg

Werdenbergstr. - 10.08.2016



--

Ravensburg

Auffahrunfall an Stopp-Stelle

Der Fahrer eines Peugeot verursachte am Dienstag, gegen 14.00 Uhr,
einen Auffahrunfall in der Werdenbergstraße an der Einmündung zur B
30. Eine Frau mit einem Fiat hatte an der Stopp-Stelle ordnungsgemäß
angehalten. Der nachfolgende Peugeot-Fahrer bremste zu spät und fuhr
dem Fiat hinten auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 4.500
Euro. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Leutkirch im Allgäu

Pkw-Fahrer übersieht Fahrschulfahrzeug

Sachschaden von rund 3.000 Euro verursachte ein Verkehrsunfall
zwischen einem VW und einem Opel am Dienstag, gegen 12.30 Uhr, auf
einem Parkplatz eines Discounters in den Bahnhofsarkaden. Ein
18-jähriger Fahrschüler sollte als Übung seinen VW rückwärts in eine
Parklücke einparken. Aufgrund eines anderen auf das Parkgelände
einfahrenden Fahrzeugs musste er seinen Pkw kurz anhalten. Hierbei
wurde das Fahrschulauto von einem rückwärts ausparkenden Opel-Fahrer
übersehen. Verletzt wurde niemand.

Weingarten

Streifvorgang verursacht Sachschaden

Zu knapp fuhr eine Mazda-Lenkerin am Dienstag, gegen 14.40 Uhr, an
einem am Fahrbahnrand parkenden VW vorbei. Die Frau war mit ihrem
Auto trotz Gegenverkehr an dem stehenden Pkw vorbeigefahren und hatte
diesen an der gesamten linken Fahrzeugseite gestreift. Der
Gesamtschaden liegt bei rund 5.000 Euro.

Bad Waldsee

Pkw kommt von der Fahrbahn ab

Ein 56-jähriger Mercedes-Fahrer war am Dienstag, gegen 13.45 Uhr,
im Bereich des Gut-Betha-Platzes von der Straße abgekommen. Der Mann
befuhr die Bahnhofstraße und im weiteren Verlauf die Bleichestraße in
Richtung Frauenberg, als ihm seine Brille von der Nase fiel, er
abgelenkt war und eine Fehllenkung verursachte. Hierdurch prallte
sein Pkw gegen ein Verkehrszeichen wodurch die Ölwanne am Fahrzeug
beschädigte wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Waldsee war mit 8
Mann vor Ort, um das ausgelaufene Öl zu binden. Es entstand
Sachschaden in Höhe von zirka 2.000 Euro.

Weingarten

Einbrecher machen keine Beute

Ein Verkaufsbüro eines Baustoffhändlers in der Weltestraße haben
unbekannte Täter am Montagabend, gegen 21.50 Uhr, aufgebrochen. Die
Unbekannten hatten zunächst die Arealumzäunung aufgebogen und
anschließend eine Bürotür gewaltsam geöffnet. Entwendet wurde nichts.
Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Personen, die
Verdächtiges zur Tatzeit wahrgenommen haben, werden gebeten, sich
beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.

Isny im Allgäu

Unbekannte versuchen Zigarettenautomaten aufzuschneiden

An einem Zigarettenautomaten im Bereich der Minigolfanlage in der
Schloßstraße, hatten sich in der Nacht zum Mittwoch, gegen 01.00 Uhr,
unbekannte Täter zu schaffen gemacht. Nach einer Mitteilung über
"Flexgeräusche" in diesem Bereich, wurde die Örtlichkeit von zwei
Polizeistreifen überprüft und an dem Automaten frische Schleifspuren
festgestellt. Offensichtlich hatten die Täter versucht, den
Sicherungsriegel am Automaten aufzutrennen. Der entstandene
Sachschaden muss noch ermittelt werden. Zeugenhinweise werden an das
Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Amtzell

Notrufmissbrauch hat Anzeige zur Konsequenz

Für ihr Verhalten verantworten müssen sich mehrere Personen die in
der Nacht zum Dienstag, zwischen 02.45 Uhr und 03.30 Uhr, mehrfach
die Notrufnummer der Polizei aus Blödsinn angerufen hatten. Aus einer
Telefonanlage in der Wangener Straße hatten sie die "110" gewählt und
sich unter anderem über das Wetter beschwert. Vor Ort konnten die
Personen im Alter zwischen 19 und 27 Jahren von einer Polizeistreife
festgestellt werden. Sie werden wegen Missbrauch von Notrufen
angezeigt.

Ravensburg

Pkw stoßen zusammen - Zwei Frauen werden verletzt

Ein Zusammenstoß zwischen einem Toyota Yaris und einem VW Polo
ereignete sich am Dienstag, gegen 14.15 Uhr, auf der Meersburger
Straße. Die 23-jährige Yaris-Fahrerin war in Richtung L 288 unterwegs
und hatte ihren Pkw auf Höhe der Einfahrt eines Spielwarengeschäfts
gewendet. Dabei übersah sie den nachfolgenden Polo eines 18-Jährigen,
der einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte und frontal in
die linke Fahrzeugseite des Toyotas fuhr. Die Unfallverursacherin
wurde hierbei schwer, die Beifahrerin im Polo leicht verletzt. Beide
wurden mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es
entstand Sachschaden von 7.000 Euro.

Kißlegg

Unfallflucht auf der A 96

Ein auf dem Seitenstreifen abgestelltes Vorwarnfahrzeug wurde auf
der A 96 zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-Süd und Kissleg am
Dienstag, gegen 12.45 Uhr, von einem unbekannten Fahrzeuglenker bei
der Vorbeifahrt beschädigt. An dem beschädigten Fiat Ducato entstand
Sachschaden von mehreren hundert Euro. Zeugenhinweise zum
Unfallverursacher werden an das Verkehrskommissariat Kißlegg, Tel.
07563 9099 - 0, erbeten.

Purath




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen