Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Weißenauer Str. - 04.07.2017
--
Ravensburg
Leergut entwendet - mutmaßliche Täter vorläufig festgenommen
Wegen Diebstahls hat die Polizei Ermittlungen gegen zwei junge
Männer im Alter von 19 und 20 Jahren aufgenommen, die verdächtigt
werden in der Nacht auf Dienstag, gegen 02.00 Uhr, Leergutkisten von
einem Außenlager eines Einkaufsmarktes in der
Weißenauer Straße
entwendet zu haben. Eine Zeugin hatte die mutmaßlichen Täter
beobachtet und die Polizei verständigt. Polizisten konnten in der
Folge die Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung vorläufig
festnehmen.
Kißlegg
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat am Samstag, zwischen 13.00 Uhr
und 23.00 Uhr, auf dem Parkplatz des Strandbades in der Straße "Am
Obersee" einen geparkten Mazda MX 5 angefahren und einen Sachschaden
von rund 1.000 Euro verursacht. Zeugenhinweise zu dem flüchtigen
Unfallverursacher werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751
803 - 3333, erbeten.
Ravensburg
Linienbus beschädigt
Die Scheibe einer Seitentür an einem Linienbus hat ein unbekannter
Täter am Montagmorgen, gegen 07.30 Uhr, eingeschlagen. Als der
Bus-Fahrer an der Haltestelle Meersburger Straße / Brühlstraße
anhielt, hatte der Unbekannte aus noch unklarer Ursache mit der Faust
die Scheibe zerstört und einen Schaden von zirka 2.500 Euro
verursacht. Anschließend war der Mann in unbekannte Richtung
geflüchtet. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier
Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten. Weingarten
Brennender Lkw
Ein geparkter Lkw ist in der Nacht auf Dienstag, gegen 01.30 Uhr,
auf einem Parkplatz in der Lägelerstraße ausgebrannt. Nach bisherigen
Erkenntnissen dürfte an dem älteren Fahrzeug ein Sachschaden von rund
5.000 Euro entstanden sein. Die Polizei hat die Ermittlungen zu der
noch unklaren Brandursache aufgenommen. Personen, denen zur
fraglichen Zeit in der Nähe des Parkplatzes verdächtige Personen
aufgefallen sind, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg,
Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Weingarten
Körperliche Auseinandersetzung
Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung hat die Polizei
gegen einen 23-Jährigen aufgenommen, nachdem dieser am Montagabend,
gegen 17.30 Uhr, in einer Asylbewerberunterkunft in der Uhlandstraße
einen gleichaltrigen Mann wohl mit einem Messer verletzt hat. Nach
bisherigen Erkenntnissen waren die Männer aus noch unklarer Ursache
in Streit geraten, in dessen Verlauf der Tatverdächtige seinem
Kontrahenten eine Schnittverletzung im Brustbereich zufügte. Der
Verletzte wurde anschließend mit einem Rettungswagen zur
medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gefahren.
Ebersbach-Musbach
Kleinkraftradfahrer leicht verletzt
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 16-jährigen Fahrer eines
Kleinkraftrades und einem 33-jährigen Lenker eines Audi ereignete
sich am Montag, gegen 11.30 Uhr, an der Kreuzung Altshauser /
Aulendorfer Straße. Aus Richtung Altshausen kommend war der
Zweirad-Fahrer an der Kreuzung nach rechts in Richtung Aulendorf der
abknickenden Vorfahrtsstraße gefolgt, vermutlich aufgrund nicht
angepasster Geschwindigkeit zu weit auf die Gegenfahrspur geraten und
hatte den entgegenkommenden Audi des 33-Jährigen touchiert. Der
16-Jährige wurde hierbei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von
rund 2.000 Euro.
Bad Waldsee
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat am Montagmorgen, zwischen
09.15 Uhr und 10.00 Uhr, auf dem Friedhofparkplatz in der
Friedhofstraße einen geparkten Seat Leon angefahren und einen
Sachschaden in Höhe von zirka 500 Euro verursacht. Zeugenhinweise zu
dem flüchtigen Unfallverursacher werden an das Polizeirevier
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Wolpertswende
Unfallverursacher meldet Verkehrsunfall nachträglich -
Geschädigter gesucht
Wohl beim Rangieren hat ein 48-jähriger VW-Fahrer am
Sonntagnachmittag, zwischen 16.00 Uhr und 16.30 Uhr, in der Straße
"Vorsee" einen geparkten schwarzen Kleinwagen beschädigt.
Anschließend war der Unfallverursacher zunächst unerlaubt von der
Unfallstelle davongefahren und hatte den Unfall erst einen Tag später
angezeigt. Da der vermutlich beschädigte Pkw nicht mehr an der
Unfallstelle stand, sucht die Polizei nun den Fahrer oder Eigentümer
des schwarzen Kleinwagens und bittet, sich bei der Polizei in
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Isny im Allgäu
Unfallflucht - Leitplanke touchiert
Ein unbekannter Fahrer vermutlich eines Lkw hat zwischen Montag,
26.06.2017 und Mittwoch, 28.06.2017, an der Landesstraße 318 die
Leitplanke touchiert. Von Rengers in Richtung Isny fahrend war der
Unbekannte unterhalb der Zeller Höhe nach rechts von der Fahrbahn
abgekommen und hatte einen Schaden von zirka 1.000 Euro verursacht.
Personen, die Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu
melden.
Amtzell
Motorsäge entwendet
Ein unbekannter Täter ist in der Nacht auf Montag, gegen 03.00
Uhr, in der Straße "Reute" in einen landwirtschaftlichen Betrieb
eingedrungen. Anschließend entwendete er eine Motorsäge der Marke
Husqvarna, Typ 445, mit einem Wert von zirka 400 Euro. Zudem hatte
wahrscheinlich der gleiche Täter einen in der Nähe geparkten Pkw
geöffnet und durchsucht, jedoch keine Gegenstände entwendet. Zeugen,
die zur fraglichen Zeit in Tatortnähe verdächtige Personen oder
Fahrzeuge beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der Motorsäge
geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel.
07522 984 - 0, zu melden.
Bodnegg
Autos beschädigt
Mehrere hundert Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter
Täter, der zwischen Samstag, 22.30 Uhr und Sonntag, 20,00 Uhr im
Nelkenweg an zwei geparkten Fahrzeugen jeweils den Außenspiegel
einklappte und dabei das Spiegelglas beschädigte. Zeugen, die im
fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt oder sonst
Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim
Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.
Isny im Allgäu
Sachbeschädigung
Etwa 400 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter, der
am vergangenen Wochenende zwischen der "Seidenstraße" und der
"Unteren Stadtmauer" den Lampenschirm einer Straßenlaterne
beschädigte. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen
festgestellt oder sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden
gebeten, beim Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, anzurufen.
Purath
Tel. 07531 995 - 1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
12.11.2019 - Weißenauer Str.
--
Ravensburg
Verkehrsunfallflucht
Der Lenker eines unbekannten Pkw stieß am Montag im Zeitraum von 07.00 bis 15.30
Uhr vermutlich beim Ausparken gegen die hintere linke Seite eines auf dem
P...
01.03.2019 - Weißenauer Str.
--
Ravensburg
Verkehrsunfall
Ein mit rund 2,3 Promille alkoholisierter 21-jähriger Opel-Lenker
befuhr am Donnerstag gegen 16.00 Uhr die Weißenauer Straße aus
Richtung Hindenburgstra...
22.06.2018 - Weißenauer Str.
--
Ravensburg
Spiegel abgetreten
Ein zerstörter Außenspiegel an einem Audi A4 und 500 Euro
Sachschaden ist das Ergebnis blinder Zerstörungswut am Donnerstag
gegen 20.45 Uhr in der W...
10.08.2017 - Weißenauer Str.
--
Ravensburg
Sachbeschädigung
Einen geparkten Roller haben Unbekannte in der Nacht auf
Donnerstag gegen Mitternacht in der Weißenauer Straße umgeworfen und
beschädigt. Da an dem Zw...