Landkreis Ravensburg
Wangener Str. - 13.07.2015Leutkirch
Auffahrunfall
Sachschaden von insgesamt etwa 5.000 Euro entstand am Sonntagabend
gegen 18.30 Uhr durch einen Auffahrunfall auf der
Wangener Straße. Um
einem Fußgänger das Queren der Straße zu ermöglichen, hielt ein
Citroen-Fahrer beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr in Richtung
Innenstadt an. Ein ihm nachfolgender 28 Jahre alter Lenker eines Ford
Kuga erkannte die Situation offensichtlich zu spät und fuhr auf das
Heck des Citroen auf. Verletzt wurde keiner der beiden Beteiligten.
Bad Wurzach
Verkehrsunfall
Eine verletzte Person und ein Gesamtsachschaden von rund 8.000
Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Montagmorgen gegen 05.30
Uhr auf der B 465 auf Höhe Niedermühle. Eine 46 Jahre alte VW
Polo-Fahrerin fuhr von Leutkirch kommend in Richtung Bad Wurzach. In
der ersten Rechtskurve nach Truschwende (Käskellerkurve) fuhr sie
geradeaus und kam nach links von der Fahrbahn. In einer angrenzenden
Böschung überschlug sich ihr Wagen und kam auf dem Dach liegend zum
Stehen. Aufgrund der Deformierung des stark beschädigten Fahrzeugs
war es der Frau nicht möglich, die Fahrzeugtür selbstständig zu
öffnen. Durch die Polizei konnte die Verletzte schließlich aus dem
Pkw befreit und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht
werden. Ihren Äußerungen zufolge befand sich die 46-Jährige auf der
Rückfahrt einer Urlaubsreise und schlief infolge ihrer Übernächtigung
vermutlich am Lenkrad ein. Neben den Kräften der Polizei und des
Rettungsdienstes befanden sich vier Fahrzeuge und 15 Mitglieder der
Freiwilligen Feuerwehr Bad Wurzach im Einsatz.
Ravensburg
Verkehrsunfall
Eine verletzte Person und ein Gesamtsachschaden von rund 9.000
Euro sind die Folgen eines Auffahrunfalls am Sonntagmittag gegen
11.45 Uhr auf der Ulmer Straße. Ein 57-jähriger BMW M-Klasse -Fahrer
fuhr auf der Ulmer Straße von Weingarten kommend und hielt an der
Einmündung zur B 32 an, um nach rechts auf die Querspange Nord
einzufahren. Ein ihm nachfolgender 52 Jahre alter Lenker eines BMW X
1 erkannte die Situation offensichtlich zu spät und fuhr auf das Heck
des BMW auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 57-Jährige
verletzt. Ein Rettungswagen brachte den mit Verdacht auf
Hals-Wirbel-Schleudertrauma Verletzten ins Krankenhaus.
Weingarten
Sachbeschädigung an Pkw - Bitte Zeugenaufruf -
Ein unbekannter Täter beschädigte am Sonntag zwischen 05.00 Uhr
und 14.00 Uhr einen weißen, in der Blumenau abgestellten BMW, indem
er dem Kofferraumdeckel eine Delle zufügte. Der Sachschaden wird auf
rund 200 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier
in Weingarten unter der Tel.: 0751/803-6666 erbeten.
Weingarten
Schlägerei auf Welfenfest - Bitte Zeugenaufruf -
Die Polizei ermittelt gegen eine unbekannte Gruppe von jüngeren
Männern wegen Verdacht der gefährlichen Körperverletzung. Drei Männer
im Alter von 23 und 25 Jahren hielten sich Sonntagabend auf dem
Welfenfest auf, als sie gegen 22.30 Uhr von einer Gruppe von etwa 15
Personen angegangen wurden. Hierbei trat einer der Täter aus der
Gruppe in aggressiver Weise gegenüber dem 23-Jährigen auf und fragte
ihn provozierend, ob er derjenige sei, der Kontakte zu seiner
Freundin unterhalte. Um den Konflikt zu lösen, trat der 25-jährige
Freund des Trios zur Schlichtung dazwischen und erhielt nach einer
kurzen verbalen Konfrontation von der Tätergruppe einen Stoß. Als er
sich durch Zurückstoßen zu wehren versuchte, wurde das Trio plötzlich
von der gesamten Gruppe attackiert. Hierbei erhielt der 25-Jährige,
der zunächst als Schlichter auftreten wollte, Faustschläge gegen
seinen Kopf und Oberkörper und wurde am rechten Auge, an der linken
Schläfe und im Brustbereich verletzt. Der andere 25- sowie der
23-Jährige erlitten durch die Schläge leichte Kratzer und Schmerzen.
Eine Passantin alarmierte die Polizei. Beim Eintreffen am Tatort
löste sich die Tätergruppierung in Windeseile auf und verschwand in
alle Richtungen. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Ermittlung
der Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in
Weingarten unter der Tel.: 0751/803-6666 in Verbindung zu setzen.
Weingarten
Betrunkene Person
Für regelrechten Ärger sorgte Montagnacht gegen 02.30 Uhr auf der
Daimlerstraße ein offensichtlich stark betrunkener 26-jähriger Mann.
Ein Anwohner unterrichtete die Polizei wegen Ruhestörung. Diese
konnte den 26-Jährigen kurz darauf auf einem Grundstück hinter einem
Busch laut herumschreiend feststellen. Ebenfalls fanden die Beamten
vor einem Wohngebäude ein aus der Verankerung herausgerissenes und
beschädigtes Gartentor vor, das mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit dem Konto des 26-jährigen Mannes zuzuschreiben
ist. Kontrollmaßnahmen waren bei dem aggressiv Reagierenden und
augenscheinlichen Betrunkenen nicht möglich. Unter Androhung von
Schlägen versuchte sich der 26-Jährige der Ingewahrsamnahme zu
entziehen und versuchte während dem Vollzug der Maßnahme die Beamten
ständig mit einem Kopfstoß zu verletzen. Gegen die anschließende
Verbringung in die Gewahrsamseinrichtung wehrte sich der Mann
teilweise so heftig, dass dies nur unter erheblichem Kräfteaufwand
möglich war. Währenddessen beschimpfte er die Beamten fortlaufend mit
beleidigenden Worten.
Baindt, Wälde
Unbekannter schießt auf Katzen - Bitte Zeugenaufruf -
Die Polizei ermittelt gegen unbekannte Täter, die zu einem
unbekannten Zeitpunkt auf Katzen geschossen haben. Die beiden
verletzten Katzen stammen zum einen aus der Gemeinde Horgenzell als
auch aus Baindt. Festgestellt wurden die Taten bei tierärztlichen
Untersuchungen, bei denen jeweils Projektile vermutlich von
Luftgewehrmunitionen stammend aus den Tierkörpern herausoperiert
werden mussten. In einem der beiden Fälle steckte das Projektil im
Kopf der Katze. Beide Katzen, die sich normalerweise im Umfeld ihres
Tierhalters im Freien aufhalten, konnten gerettet werden. Personen,
die mit dem Sachverhalt in Zusammenhang stehende verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise zur
Ermittlung der Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier in Ravensburg unter der Tel.: 0751/803-3333 in
Verbindung zu setzen.
Isny
Automatenaufbruch
Ein unbekannter Täter brach mit einen auf dem Parkplatz P 4 im
Unteren Grabenweg aufgestellten Parkscheinautomaten auf und
entwendete das darin befindliche Münzgeld. Am Automat entstand ein
Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.
Isny
Brand in Wohnhaus
Brennende Eier haben am frühen Morgen gegen 06.15 Uhr einen
Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Isny in einem Mehrfamilienhaus in
der Rainstraße ausgelöst. Der 19-jährige Bewohner der Wohnung wollte
Eier abkochen und legte sich, vermutlich infolge seiner
Alkoholisierung, zum Schlafen und vergaß dabei, die in dem mit Wasser
gefüllten Topf auf dem Herd kochenden Eier. Als das Wasser verdunstet
war, fingen die Eier Feuer. Glücklicherweise noch rechtzeitig
bemerkte ein Zeuge den aus der Wohnung tretenden Rauch und alarmierte
die Feuerwehr. Mit Verdacht auf Rauchgasverdichtung wurde der
19-Jährige mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Neben
Kräften der Polizei und des Rettungsdienstes befanden sich insgesamt
vier Fahrzeuge und 15 Mitglieder der Feuerwehr Isny im Einsatz.
Wangen
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf -
Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte in der Zeit von
Samstagnachmittag gegen 16.00 Uhr bis Sonntagabend gegen 18.00 Uhr
einen am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellten Toyota an
der hinteren linken Tür und setze seine Fahrt fort, ohne sich um den
Schaden zu kümmern. Dieser wird auf rund 1.000 Euro beziffert.
Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier in Wangen unter der Tel.:
07522/984-3333 erbeten.
Argenbühl
Verkehrsunfall mit Motorradfahrer
Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am
Sonntagnachmittag gegen 16.30 Uhr auf der Dorfstraße gewesen sein.
Beim Abbiegen von der Landesstraße L 320 in die Sonnenhalde übersah
offensichtlich ein 64 Jahre alter Lastwagenfahrer ein sich gerade im
Überholvorgang befindliches Motorrad eines 25-jährigen Fahrers. In
der Folge kam es zur seitlichen Kollision, durch die sich der
25-Jährige glücklicherweise nur leicht verletzte. Ein Rettungswagen
brachte den Motorradfahrer ins Krankenhaus, das er nach ambulanter
Behandlung mit einer starken Rippenprellung wieder verlassen konnte.
Der Lkw-Fahrer blieb unversehrt. Es entstand ein Sachschaden von
insgesamt etwa 5.000 Euro.
Aichstetten
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf -
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht am
Sonntagmorgen gegen 06.00 Uhr auf der A 96 in Fahrtrichtung München.
Ein unbekannter Skoda-Fahrer mit RV-Kennzeichen befuhr die
Anschlussstelle Aichstetten von der Landesstraße L 260 kommend und
zog, Zeugenaussagen zufolge, gleich am Beginn des
Beschleunigungsstreifens auf die linke Fahrspur, um einen vor ihm
fahrenden Lastwagen zu überholen. Hierbei achtete er offensichtlich
nicht auf den nachfolgenden Verkehr, worauf es zum Unfall kam. Ein
herannahender 47-jähriger Audifahrer konnte zwar durch starkes
Abbremsen noch rechtzeitig eine Kollision verhindern, was allerdings
einem ihm nachfolgenden 43-jährigen Audi-Lenker nicht mehr möglich
war und dieser trotz seiner Vollbremsung auf das Heck des vorderen
Audis auffuhr. Kurz nach dem Unfall hielt der Fahrer des Lkw kurz an,
fuhr dann aber weiter. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt
unerlaubt fort, obwohl ihm durch den 47-jährigen Audifahrer noch per
Lichthupe Zeichen gegeben wurden. Der Sachschaden an beiden Audis
wird auf jeweils etwa 15.000 Euro geschätzt. Personen, die
sachdienliche Hinweise auf den Unfallflüchtigen im Skoda mit
RV-Kennzeichen geben können, werden gebeten, sich mit dem
Verkehrskommissariat in Kißlegg unter der Tel.: 07563/9099-0 in
Verbindung zu setzen. Insbesondere bittet die Polizei den unbekannten
Lastwagenfahrer darum, Kontakt mit der Polizei aufzunehmen.
Dirolf, Manuela
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
02.08.2019 - Wangener Str.
--
Ravensburg
Pkw-Aufbruch
Ein unbekannter Täter brach in der Zeit von Montag, 19 Uhr, bis
Donnerstag, 21 Uhr, einen in der Wangener Straße auf einem Parkplatz
abgestellten VW auf. ...
09.07.2018 - Wangener Str.
--
Leutkirch im Allgäu
Verkehrsunfall
Eine leicht verletzte Person forderte ein Verkehrsunfall am
Sonntag gegen 12.45 Uhr im Kreisverkehr Wangener Straße. Eine
69-Jährige bog in den...
06.11.2017 - Wangener Str.
--
Ravensburg
Unfallflucht
Ein Verkehrsunfall zwischen einem unbekannten Fahrer eines dunklen
Pkw und einem 22-jährigen Audi-Lenker ereignete sich am Sonntagabend,
gegen 19.15 Uhr, au...
28.07.2016 - Wangener Str.
--
Ravensburg
Verkehrsunfall - Motorradfahrer gestürzt
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 47-jährigen Motorradfahrer
und einem 65-jähringe Pkw-Lenker kam es am Mittwoch, gegen 14...