zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Ulmer Str. - 16.06.2017



--

Ravensburg

Einbrecher unterwegs

Ein unbekannter Täter ist am Donnerstag, zwischen 09.30 Uhr und
17.45 Uhr, in der Ulmer Straße gewaltsam in ein Gebäude des
DRK-Kreisverbandes eigedrungen. In den Räumlichkeiten versuchte er
anschließend gewaltsam in einen Büroraum zu gelangen. Nach bisherigen
Erkenntnissen hatte der Einbrecher jedoch danach ohne Beute die
Flucht ergriffen. Zeugen, die im Tatzeitraum in Tatortnähe
verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der
Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.

Ravensburg

Spendenkasse aufgebrochen

Wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt die
Polizei gegen einen 17-Jährigen, der unter Verdacht steht am
Donnerstagmorgen, gegen 09.45 Uhr, in einer öffentlichen Toilette im
Parkhaus in der Straße "Bahnhofplatz" eine Spendenkasse aufgebrochen
und das Bargeld entwendet zu haben. Ein Zeuge hatte nach einem Knall
den Tatverdächtigen, der auch von einer Überwachungskamera
aufgenommen wurde, gesehen, wie dieser den Toilettenraum verließ und
flüchtete. Verständigte Polizeibeamte konnten aufgrund der guten
Personenbeschreibung im Rahmen der Fahndung den 17-Jährigen
anschließend im Stadtgebiet vorläufig festnehmen. Nach der
Feststellung seiner Personalien und einer erfolgten
Personendurchsuchung wurde der Jugendliche danach wieder auf freien
Fuß gesetzt.

Ravensburg

Nötigung im Straßenverkehr

Aus noch unklarer Ursache war ein 20-jähriger Mann am
Donnerstagmorgen, gegen 06.00 Uhr, vor einen haltenden Pkw eines
56-Jährigen in der Bachstraße getreten und hatte diesen nicht
weiterfahren lassen. Anschließend soll der junge Mann den Fahrer
beleidigt und sich an der Stoßstange des Fahrzeugs festgehalten
haben, dass der Genötigte an seiner Weiterfahrt gehindert wurde.
Verständigte Polizeibeamte konnten anschließend den alkoholisierten
20-Jährigen beruhigen und zur Einsicht bewegen, den Wagen wieder
loszulassen. Der Mann, gegen den wegen Nötigung im Straßenverkehr und
Beleidigung ermittelt wird, wurde an seine Wohnanschrift gebracht und
einem Bekannten übergeben.

Leutkirch im Allgäu

Diebe auf Zeltgelände unterwegs

Bargeld, Kleidungsstücke, mehrere Powerbanks, ein Gas-Grill samt
Gasflasche sowie persönliche Gegenstände haben unbekannte Täter
zwischen Donnerstag, 23.00 Uhr und Freitag, 01.30 Uhr, auf dem
Zeltgelände im Rahmen eines Festivals in Uttenhofen aus mehreren
Zelten entwendet. Der Diebstahlsschaden dürfte bei rund 1.000 Euro
liegen. Zeugen, die im Tatzeitraum auf dem Zeltgelände verdächtige
Personen beobachtet haben oder Angaben zum Verbleib der Gegenstände
machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch,
Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.

Leutkirch im Allgäu

Mann mit verbotenem Gegenstand verletzt

Nach einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem
54-Jährigen und einem 46-Jährigen am Donnerstag, gegen 23.15 Uhr, in
der Marktstraße, ermittelt die Polizei wegen gefährlicher
Körperverletzung und Verstoß gegen das Waffengesetz. Nach bisherigen
Erkenntnissen waren die alkoholisierten Beteiligten aus noch unklarer
Ursache in Streit geraten, in dessen Verlauf der Ältere seinem
Kontrahenten mit einem Nunchaku auf den Kopf schlug. In der Folge
hatte der Verletzte in einem Imbiss um Hilfe gebeten. Er wurde danach
mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Verständigte
Polizeibeamte konnten im Rahmen der Fahndung den 54-jährigen
Tatverdächtigen anschließend in der Innenstadt vorläufig festnehmen
und das Nunchaku sicherstellen.

Aitrach

Feuer gemeldet

Wegen eines gemeldeten Feuers in Mooshausen am Donnerstagabend,
gegen 21.30 Uhr, waren Einsatzkräfte der Polizei und der Freiwilligen
Feuerwehr Aittrach ausgerückt. Nachdem die Feuerstellt gelöscht war
und Müllrückstände in der Asche von den Polizisten aufgefunden
wurden, wird ein möglicher Verstoß wegen unerlaubter Müllbeseitigung
geprüft.

Aichstetten

Fischwilderei

Ohne im Besitz eines gültigen Fischereierlaubnisscheins zu sein,
fischte ein 47-Jähriger am Donnerstagabend, gegen 18.45 Uhr, in der
Lauben. Ein Zeuge hatte den Mann, gegen den nun wegen Fischwilderei
ermittelt wird, der Polizei gemeldet.

Weingarten

Mutmaßliche Diebe auf frischer Tat ertappt

Zwei junge Männer, die Leergutkisten von einem Getränkemarkt in
ein Gebüsch transportierten, wurden der Polizei in der Nacht auf
Freitag, gegen 01.30 Uhr, im Bereich der Kreuzung Niederbieger Straße
/ Lägelestraße gemeldet. Laut Zeugenangaben hatte einer der Beiden
geäußert, zwar nicht legal aber lukrativ das Leergut anschließend an
einer Tankstelle abgeben zu wollen. Im Rahmen einer sofort
eingeleiteten Fahndung konnten die 24- und 25-jährigen
Tatverdächtigen anschließend von Polizeibeamten in Tatortnähe
angetroffen, vorläufig festgenommen und zur Dienststelle gebracht
werden. Nach richterlicher Anordnung mussten die Männer den Rest der
Nacht in einer Gewahrsamszelle bleiben. Da der Verdacht besteht, dass
der 25-Jährige bereits mehrfach Leergutkisten entwendet und als Pfand
eingelöst hat, wurden Ermittlungen wegen gewerbsmäßigen Diebstahls
eingeleitet.

Weingarten

Fahrräder entwendet

Unbekannte Täter haben am Mittwoch, zwischen 16.30 Uhr und 18.00
Uhr, in der Danziger Straße vor einem Fitness-Studio zwei aneinander
gekettete Fahrräder entwendet. Da die Mountain-Bikes der Marken
Centurion und Stevens möglicherweise in einem Fahrzeug
abtransportiert wurden, bittet die Polizei Zeugen, die im Tatzeitraum
in Tatortnähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben,
sich beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.

Weingarten

Unfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparkten hat ein unbekannter
Fahrzeug-Lenker am Donnerstag, zwischen 14.00 Uhr und 16.30 Uhr, auf
einem Parkplatz in der Liebfrauenstraße einen geparkten Audi A2
angefahren und sich anschließend nicht um den verursachten Schaden
von rund 1.000 Euro gekümmert. Zeugenhinweise zu dem Verursacher
werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666,
erbeten.

Weingarten

Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat am Mittwochnachmittag,
zwischen 13.00 Uhr und 16.45 Uhr, in der Gaußstraße einen am
Straßenrand geparkten VW Polo beschädigt. Anschließend hatte sich der
Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem Pkw
entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 2.000 Euro. Zeugenhinweise
zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751
803 - 6666, erbeten.

Bad Waldsee

Unfallflucht

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die
ein unbekannter Fahrzeug-Lenker vermutlich beim Ein- oder Ausparken
am Dienstag, zwischen 15.00 Uhr und 18.30 Uhr, auf einem Parkplatz in
der Robert-Koch-Straße verursacht hat. Der Unbekannte hatte einen
geparkten Dacia Sondero beschädigt und sich anschließend unerlaubt
von der Unfallstelle entfernt. Der Sachschaden an dem Pkw beträgt
zirka 2.000 Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das
Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Wangen im Allgäu

Rauchmelder löst Feuerwehreinsatz aus

Vermutlich angebranntes Essen hatte bereits am Mittwoch einen
Rauchmelder in einer Flüchtlingsunterkunft im Herzmannser Weg
ausgelöst. Als am Donnerstagmittag, gegen 13.00 Uhr, Bewohner den
Sachverhalt der Rettungsleitstelle mitteilten, führten wohl
Verständigungsschwierigkeiten zum Einsatz der Feuerwehr. Die
Einsatzkräfte stellten vor Ort schließlich nur noch den immer noch im
Alarmmodus befindlichen Melder zurück und konnten nach der Maßnahme
wieder abrücken.

Wolfegg

Körperliche Auseinandersetzung

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es am
Donnerstagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, im Rahmen einer
Sportveranstaltung auf dem Sportareal Altann. Nach bisherigen
Erkenntnissen war es zwischen jungen Männern der Veranstaltung und
wahrscheinlich fünf männlichen Personen in einem schwarzen BMW
aufgrund eines auf dem Fahrzeugdach abgestellten Getränks zu einem
Streit gekommen, in dessen Verlauf die Fahrzeuginsassen mit
Faustschlägen auf ihre zum Teil stark alkoholisierten Kontrahenten
losgegangen waren. Laut Zeugenangaben war hierbei ein 23-Jähriger
durch einen Faustschlag eines vermutlich 25-jährigen, der zirka 180
Zentimeter groß ist und wohl ein schwarzes T-Shirt und eine schwarze
Hose trug, leicht verletzt worden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen
gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Zeugen, die Angaben zu den
Beteiligten der Auseinandersetzung machen können, werden gebeten,
sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.

Wangen im Allgäu

Windschutzscheibe beschädigt

Wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr hat die Polizei
Ermittlungen aufgenommen, nachdem am Donnerstagabend, gegen 19.45
Uhr, auf der Autobahn 96 ein 18-jähriger Autofahrer beim Unterfahren
einer Brücke einen Schlag wahrnahm und daraufhin feststellte, dass
seine Windschutzscheibe gesprungen war. Nach Angaben des 18-Jährigen
hatte er auf der Strecke von Neuravensburg in Richtung der
Anschlussstelle Wangen West auf der Brücke bei Strohdorf einen
unbekannten Mann stehen sehen. Ob dieser einen Gegenstand von der
Brücke geworfen hatte, ist nicht bekannt. An dem Auto entstand ein
Sachschaden von rund 700 Euro. Personen, die Angaben zu dem
Unbekannten machen können oder sachdienliche Hinweise zu der
Verkehrssituation geben können, werden gebeten, sich beim
Verkehrskommissariat in Kißlegg, Tel. 07563 9099 - 0, zu melden.

Kißlegg

Hund von Leine losgerissen

Ein Hund der Rasse Shar-Pei soll laut Zeugenangaben am
Donnerstagmorgen im Schlosspark zwei Jack-Russel-Terrier gehetzt,
jedoch nicht verletzt haben. Die Halterin der Terrier war im
Stadtpark spazieren, als eine Joggerin mit ihrem Hund entgegenkam,
der sich von der Flexi-Leine losriss und den beiden Hunden
hinterherrannte. Schließlich konnte die joggende Frau ihren
Vierbeiner wieder einfangen und festhalten. Die Polizei hat Maßnahmen
zur Überprüfung der Hundehaltung eingeleitet.

Purath

Tel. 07531 995 - 1014




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Ulmer Str.

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
29.11.2019 - Ulmer Str.
-- Ravensburg Verkehrsunfallflucht Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagabend gegen 20.00 Uhr auf der Ulmer Straße bei der Eissporthalle ereignete. Der 63-j... weiterlesen
Schwerer Verkehrsunfall in Ravensburg
01.11.2018 - Ulmer Str.
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen und Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 EUR kam es am 01.11.2018 gegen 17:45 Uhr auf der Nothelferbrücke in Ravensburg. Ein 53-jähriger PKW... weiterlesen
Gestürzter Motorradfahrer - Zeugen gesucht
18.04.2018 - Ulmer Str.
Leichte Verletzungen hat sich ein 31-jähriger Motorradfahrer am Dienstagmorgen gegen 08.00 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Ulmer Straße zugezogen. Der Mann war hinter dem unbekannten Fahrer ei... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
20.10.2017 - Ulmer Str.
-- Ravensburg Fahrzeugkollision - Zeugen gesucht Ein Verkehrsunfall zwischen einer 32-jährigen Golf-Fahrerin und einer 44-jährigen Lenkerin eines Polo ereignete sich am heutigen Fre... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen