zurück

Landkreis Ravensburg

Sunthaimstr. - 06.07.2015

Leutkirch

Blitzeinschlag in Transformatorenhäuschen

Stromausfall im Ortsteil Wielazhofen war die Folge eines Blitzes,
der aufgrund eines örtlichen Gewitters am Montagmorgen gegen 03.30
Uhr in das Transformatorenhäuschen Riedlesmühle im Mühlbühlweg
einschlug. Die eingesetzte Feuerwehr Leutkirch löschte den Brand und
von Mitarbeitern der ENBW wurden die weiteren erforderlichen
Maßnahmen eingeleitet. Neben Kräften der Polizei waren insgesamt 22
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und zwei Fahrzeuge besetzt mit
fünf Rettungskräften des DRK im Einsatz.

Ravensburg

Sachbeschädigung an Pkw - Bitte Zeugenaufruf -

Ein unbekannter Täter beschädigte in der Zeit von Samstagnacht
gegen 22.30 Uhr bis Sonntagvormittag, zirka 10.00 Uhr, einen vor
einem Wohnhaus in der Sunthaimstraße geparkten Opel Astra, indem er
die Fahrertür zerkratzte und einen Schaden von rund 1.000 Euro
verursachte. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Ravensburg
unter der Tel.: 0751/803-3333 erbeten.

Ravensburg

Verkehrsunfall

Weil sie für einen Moment unaufmerksam war, geriet eine 55 Jahre
alte Lenkerin eines Seat in Richtung Ravensburg fahrend am
Sonntagmittag gegen 12.00 Uhr kurz vor der Einmündung Ittenbeuren auf
der Wangener Straße auf die Gegenfahrspur und streifte eine
32-jährige Fahrerin eines Skoda Fabia. Beide Fahrerinnen blieben
glücklicherweise unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von jeweils
rund 4.500 Euro.

Ravensburg

Verkehrsunfall

Nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert hat am
Samstagvormittag eine 54 Jahre alte Lenkerin eines Opel Corsa, die
ihren Pkw gegen 10.30 Uhr eine Parklücke in der Marktstraße abstellte
und dieser aufgrund einer nicht angezogenen Handbremse auf dem leicht
abschüssigen Gelände nach vorne rollte. In der Folge prallte er mit
der linken Fahrzeugfront gegen die rechte Beifahrerseite eines Ford
Fiesta. Der Gesamtsachschaden beträgt etwa 3.000 Euro.

Ravensburg

Nötigung im Straßenverkehr

Die Polizei ermittelt gegen einen 39 Jahre alten Audi-Fahrer, der
im Verdacht steht, am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr auf der Ulmer
Straße einen 23-jährigen Pkw-Lenker genötigt und beleidigt zu haben.
Der 23-Jährige fuhr auf der zweispurigen Straße in Richtung
Ravensburg, als vor ihm eine Katze über die Straße rannte. Um ihr
unbeschadet das Queren zu ermöglichen, bremste der 23-jährige Mann
ab. Kurz darauf überholte ihn der dahinter fahrende 39-Jährige von
rechts, scherte knapp vor ihm ein und bremste, so dass der 23-Jährige
hart abbremsen musste, um eine Kollision zu verhindern. Danach
wechselte der 39-Jährige wieder auf die rechte Fahrspur. Nicht genug
der Untat, beleidigte der 39-Jährige den 23-jährigen Mann an der rot
zeigenden Ampelanlage und öffnete auch schon seine Fahrertür, um
auszusteigen. Noch rechtzeitig konnte ihn seine Beifahrerin vor
eventuell weiteren Zuwiderhandlungen zurückziehen.

Ravensburg

Verkehrsunfallflucht / Fahren unter berauschenden Mitteln

Weil er im Verdacht steht, Sonntagnacht gegen 22.30 Uhr unter
Einfluss von Alkohol und Drogen einen Verkehrsunfall verursacht zu
haben und sich unerlaubt entfernt haben zu wollen, muss sich ein 33
Jahre alter Ford-Fahrer verantworten. Eine Zeugin konnte den Unfall
beobachten und informierte die Polizei. Den Angaben des 33-Jährigen
zufolge, wollte dieser seinen Pkw nur umparken und fuhr hierbei gegen
einen abgestellten BMW. Im Zuge der Unfallaufnahme konnte bei dem
33-jährigen Mann Atemalkohol festgestellt werden. Ebenso ergaben sich
Anhaltspunkte, dass dieser nicht nur unter Einfluss von Alkohol
sondern auch unter Drogen am Straßenverkehr teilnahm. Entsprechende
Tests bestätigten beide Verdachtsmomente, worauf der 33-Jährige ins
Krankenhaus zur Blutentnahme gebracht wurde. Am beschädigten Pkw
entstand ein Sachschaden von etwa 400 Euro.

Eberhardzell, Oberessendorf

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Seinen Pkw offenbar zum Box-Auto gemacht hat ein 20 Jahre alter
Lenker eines Opel Astra, der sich wegen Verdacht des Gefährlichen
Eingriffs in den Straßenverkehr verantworten muss. Der 20-Jährige
fuhr am Sonntagabend gegen 20.00 Uhr auf der B 30 in Richtung
Ravensburg hinter einem Mercedes einer 54-jährigen Frau. Als die
Frau, in der Annahme in den Bereich einer Geschwindigkeitsbegrenzung
gefahren zu sein, ihre Fahrt von 100 km/h auf etwa 80 km/h
reduzierte, fuhr ihren Angaben zufolge der 20-Jährige mit seinem Pkw
so dicht auf, dass sie aus Unsicherheit ihre Geschwindigkeit noch
mehr reduzierte. Im Rückspiegel erkannte sie, dass ihr gegenüber
sowohl der Fahrer als auch sein Beifahrer mit beiden Händen
gestikulierten. Gleich darauf fuhr der 20-Jährige in Unterstellung
seiner Absicht auf das Heck des Mercedes auf und rammte diesen, so
dass die 54-Jährige einen Schlag von hinten verspürte. Danach
überholte der Heranwachsende die 54-jährige Frau und fuhr davon. Zum
Tatvorwurf befragt, verweigert der 20-Jährige bislang seine Aussage.
Ein Sachschaden an beiden Autos entstand keiner. Die Ermittlungen
dauern an.

Altshausen

Verstoß gegen das Tierschutzgesetzt - Bitte Zeugenaufruf -

Einen unerfreulichen Fund machte am Sonntagnachmittag gegen 14.30
Uhr ein Spaziergänger, der mit seinem Hund auf einem Waldweg in
Richtung Blönried unterwegs war. Weil sein Hund etwa 300 Meter vor
dem Bahnübergang neben dem Waldweg in einem Gestrüpp heftig anschlug
und bellte, erkannte der Zeuge bei seiner Nachschau einen blauen
10-Liter Farbeimer mit der weißen Aufschrift "Farbeimer". Beim Öffnen
des Eimers entdeckte der Finder einen zweiten Eimer, in dem ein toter
Hund lag. Sein Verwesungsprozess war bereits so fortgeschritten, dass
die genaue Hunderasse nicht mehr festgestellt werden konnte.
Vermutlich dürfte es sich bei dem Kadaver um einen Chihuahua oder
einen Prager Rattler gehandelt haben. Der 5-Liter-Eimer war noch zur
Hälfte mit weißer Farbe gefüllt. Die Polizei hat die Ermittlungen
gegen den unbekannten Hundehalter aufgenommen und bittet Personen,
die sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Täters geben können,
sich mit dem Polizeirevier in Weingarten unter der Tel.:
0751/803-6666 in Verbindung zu setzen.

Bad Waldsee

Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf -

Ein unbekannter Fahrzeugführer verursachte am Sonntag zwischen
11.30 Uhr und 20.30 Uhr auf der Molitorstraße einen Unfall und
entfernte sich unerlaubt. Hierbei beschädigte der Unbekannte einen
geparkten Toyota entlang der rechten Fahrzeugseite und fuhr weiter.
Der Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden
an das Polizeirevier Weingarten unter der Tel.: 0751/803-6666
erbeten.

Weingarten

Verkehrsunfallflucht

Wegen Verdacht der Unfallflucht muss sich eine 38 Jahre alte
Lenkerin eines Rover verantworten, die am Sonntagabend gegen 22.15
Uhr auf der Kreuzung Blumenau/Talstraße einen Unfall verursachte. Die
38-Jährige fuhr auf der Blumenau und bog nach links in die Talstraße
ein. Hierbei unterließ sie es, einer auf der Talstraße fahrenden
23-jährigen Fahrerin eines Audi A3, die nach links in die Blumenau
abbiegen wollte, die Vorfahrt zu gewähren. In der Folge kam es zur
seitlichen Kollision beider Fahrzeuge. Während die 23-Jährige am
Straßenrand anhielt, fuhr die 38-jährige Frau weiter. Ihren Angaben
zufolge hat sie einen Streifvorgang nicht bemerkt. Der
Gesamtsachschaden beträgt in etwa 450 Euro.

Isny

Verkehrsunfall

Offensichtlich unangepasste Geschwindigkeit führte am
Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr auf der Straße Hedrazhofen zu einem
Verkehrsunfall. Ein 17 Jahre alter junger Mann fuhr mit seinem Roller
vom Badesee Beuren kommend in Richtung Beuren und geriet in einer
Rechtskurve auf die Fahrbahnmitte, wo er einen entgegenkommenden
75-jährigen Trikefahrer touchierte und zu Fall kam. Sowohl der
Jugendliche als auch der Senior blieben glücklicherweise unverletzt.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund
4.000 Euro.

Dirolf, Manuela




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen