zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Storchenstr. - 24.04.2017



--

Schlier

Sachbeschädigung

Ein unbekannter Täter hat zwischen Samstag, 15.00 Uhr und Sonntag,
15.30 Uhr, im Schubertweg den Außenspiegel an einem geparkten
schwarzen Hyundai beschädigt und Sachschaden in Höhe von rund
einhundert Euro verursacht. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden
an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.

Ravensburg

Wohnhaus verraucht

Glimpflich endete ein Brandeinsatz zu dem Rettungskräfte am
Sonntagabend, gegen 19.45, in der Storchenstraße in ein
Mehrfamilienhaus ausrücken mussten. Starker Rauch in einer Wohnung
hatte einen Brandmelder ausgelöst und Hausbewohner auf die Situation
aufmerksam gemacht. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte eine
Hausbewohnerin einen Holzscheit zum Trocknen zu nah an einen Holzofen
gelegt und kurzzeitig unbeaufsichtigt gelassen, der zu kokeln begann.
Die Feuerwehr aus Ravensburg, die mit 19 Mann rasch vor Ort waren,
konnte jedoch den Ausbruch eines Feuers verhindern und musste
lediglich das Treppenhaus des Gebäudes aufgrund des Qualmes belüften.
Ein Personen- und Sachschaden ist nicht entstanden.

Ravensburg

Gegenstände aus Auto entwendet

Ein unbekannter Täter ist am Sonntagnachmittag, zwischen 15.30 Uhr
und 16.00 Uhr, gewaltsam in einen geparkten Mini Cooper eingedrungen.
Er entwendete anschließend eine schwarze Damenhandtasche aus Leder
mit einem schwarzen "Fuchsschwanz-Anhänger", in der sich persönliche
Gegenstände sowie ein goldener Geldbeutel der Marke "Michael Kors"
mit Bargeld befanden. Personen, die Hinweise zu dem Täter oder zum
Verbleib der Gegenstände geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.

Bad Wurzach

Unfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeug-Lenker, am Sonntag, zwischen 09.00 Uhr und 18.30 Uhr, in der
Parkstraße einen geparkten Opel Astra touchiert und sich anschließend
unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem Pkw entstand ein
Sachschaden von rund 500 Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher
werden an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.

Leutkirch im Allgäu

Sachbeschädigung

Unbekannte Täter haben am Samstag, zwischen Mitternacht und 00.15
Uhr, auf der Wilhelmshöhe den Türgriff der Zugangstür zum
Wasserhochbehälter verbogen und einen Schaden von rund zweihundert
Euro verursacht. Personen, die Angaben zu den Verursachern machen
können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561
8488 - 0, zu melden.

Fronreute

Motorradfahrer mit Pkw-Fahrer kollidiert

Leicht verletzt wurde ein 67-jähriger Motorradfahrer bei einem
Verkehrsunfall am Sonntagabend, gegen 18.00 Uhr, auf der Bundesstraße
32. Auf der Strecke zwischen Vorsee in Richtung Altshausen war der
67-Jährige zum Überholen eines vorausfahrenden Pkw-Lenkers nach Links
ausgeschert und hatte hierbei vermutlich übersehen, dass ein in
gleicher Richtung fahrender 30-jähriger Lenker eines Mercedes
bereits überholte. In der Folge hatte der Zweiradfahrer den neben
sich fahrenden Pkw touchiert, hierdurch die Kontrolle über seine
Maschine verloren und war rechts neben der Fahrbahn in einem Acker
zum Liegen gekommen. Er wurde danach mit einem Rettungswagen in ein
Krankenhaus gefahren. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund
5.000 Euro.

Kißlegg

Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrer eines Sattelzuges hat am Freitagabend,
gegen 21.00 Uhr, in der Leutkircher Straße einen geparkten VW Polo
beschädigt. Ohne sich um den verursachten Schaden in Höhe von rund
500 Euro zu kümmern, war der Unbekannte danach weitergefahren.
Zeugenhinweise zu dem Fahrer, der vermutlich einen weißen Lkw fuhr,
werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Argenbühl

Vorfahrt missachtet

Ein Verkehrsunfall zwischen einem 20-jährigen Fahrer eines
Mitsubishis und einer 27-jährigen Seat-Lenkerin ereignete sich am
Samstagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, an der Einmündung in die Wangener
Straße (L 320) / "Am Finkenberg". Der 20-Jährige war von der Straße
"Am Finkenberg" nach links in Richtung Isny in die Wangener Straße
eingebogen, hatte hierbei die Vorfahrt der auf der Landesstraße in
Richtung Wangen fahrenden 27-Jährigen missachtet und war mit deren
Seat kollidiert. Bei dem Unfall wurden die Frau und ihr im Fahrzeug
befindlicher achtjähriger Sohn leicht verletzt. Der 20-jährige blieb
unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von zirka
7.500 Euro.

Aichstetten

Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Ein Sachschaden von rund 5.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Sonntagmorgen, gegen 10.30 Uhr, auf der Autobahn
96. Auf dem Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Aitrach
und Aichstetten, hatte ein 56-jähriger Lenker eines Toyotas in
Fahrtrichtung Lindau fahrend beim Fahrstreifenwechsel einen
nachfolgenden und auf dem linken Fahrstreifen heranfahrenden
43-jährigen Skoda-Fahrer vermutlich übersehen. Im weiteren Verlauf
hatte der 43-Jährige eine Kollision nicht mehr verhindern können und
war gegen das Heck des Toyotas geprallt. Die Unfallbeteiligten
blieben unverletzt.

Purath




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen