Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Sonnenbüchelweg - 23.06.2017
--
Ravensburg
Rollerfahrerin gestürzt
Leicht verletzt wurde eine 56-jährige Rollerfahrerin bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstag, gegen 17.45 Uhr, auf der St. Christina
Steige. In Richtung Hochweiher fahrend hatte die Frau auf der
ansteigenden Strecke vermutlich aufgrund geringer Fahrpraxis zu viel
Gas gegeben, die Kontrolle über ihr Zweirad verloren, war gegen die
linke Leitplanke geprallt und gestürzt. Sie wurde anschließend mit
einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus
gefahren. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Ravensburg
Pkw prallt gegen Stadtbus
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 36-jährigen Mazda-Lenker und
einem 42-jährigen Bus-Fahrer ereignete sich am Donnerstag, gegen
17.30 Uhr, auf der Zufahrtsstraße "Strietach" zum Flappachweiher. Der
36-Jährige hatte beim Ausfahren aus dem Parkplatzgelände den aus
Richtung Ittenbeuren heranfahrenden Bus des 42-Jährigen vermutlich
übersehen und war gegen dessen linke Seite geprallt. An den
Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro. Die
Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Ravensburg
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat zwischen Dienstag, 17.00 Uhr
und Donnerstag, 16.00 Uhr, im öffentlich zugänglichen Hofraum des
Wohngebäudes Wangener Straße 114 einen geparkten Renault Capture
angefahren und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle
entfernt. Der verursachte Sachschaden dürfte bei zirka 500 Euro
liegen. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier
Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Ravensburg
Schulranzen entwendet
Ein dreister Unbekannter hat am Donnerstag, gegen 14.00 Uhr, an
der Bushaltestelle vor einem Bäckergeschäft am Marienplatz einen
Schulranzen eines 13-Jährigen entwendet. Der Junge hatte kurz seine
Trinkflasche aufgefüllt und hierbei seine schwarz-graue Schultasche
der Marke Dakine unbeaufsichtigt an der Haltestelle zurückgelassen.
Laut Zeugenangaben besteht ein Tatverdacht gegen einen unbekannten
Mann im Alter zwischen 30 und 40 Jahren, der kurz zuvor neben dem
Schüler an der Bushaltestelle gesessen hatte. Der Gesuchte war mit
einer schwarzen Jacke mit Kapuze und einer Jeans bekleidet.
Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier Ravensburg,
Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Ravensburg
Brand gemeldet
Glimmende Holzstämme einer provisorischen Sitzgelegenheit im
Bereich des
Sonnenbüchelweg wurden über die Rettungsleistelle am
Mittwoch, gegen 18.45 Uhr, der Polizei mitgeteilt. Eine Passantin
hatte die glimmenden und rauchenden Baumstämme, die sich unter einem
Pavillon auf einer Anhöhe befinden, bemerkt und die Feuerwehr
verständigt, die daraufhin die Stämme löschte. Aufgrund des
Verdachts, dass der Schaden vorsätzlich verursacht wurde, hat die
Polizei Ermittlungen aufgenommen. Personen, die Angaben zu den
Verursachern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Leutkirch im Allgäu
Fahrrad entwendet
Ein unbekannter Täter hat am Donnerstag, zwischen 12.00 Uhr und
20.00 Uhr, am Freibad in der Kemptener Straße ein blau-grünes
Damenrad der Marke Giant entwendet. Zeugenhinweise zu dem Dieb werden
an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.
Leutkirch im Allgäu
Butterflymesser sichergestellt
Wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz muss sich ein
20-Jähriger Pkw-Fahrer verantworten, der am Donnerstagmittag, gegen
12.15 Uhr, in der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen
wurde. Der Mann hatte den Beamten im Rahmen der Überprüfung das
Messer ausgehändigt.
Leutkirch im Allgäu
Fenster beschädigt Erst jetzt wurde der Polizei mitgeteilt, dass
bereits in der vergangenen Woche, zwischen Dienstag, 13.06.2017 und
Samstag, 17.06.2017, ein unbekannter Täter vermutlich mit einem
Luftgewehr auf einen Lagerschuppen in der Schlotterbachgasse
geschossen hat und hierbei eine Fensterscheibe beschädigte. Der
Sachschaden dürfte bei zirka 500 Euro liegen. Zeugen, die Angaben zu
dem Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.
Bad Wurzach
Einbruch in Schulgebäude
Unbekannte Täter sind zwischen Mittwoch, 20.00 Uhr und Donnerstag,
06.45 Uhr, in der Herrenstraße in ein Schulgebäude gewaltsam
eingedrungen. Wohl auf der Suche nach Wertsachen, brachen sie
anschließend in den Räumlichkeiten mehrere Türen, Schränke und
Schubladen auf und entwendeten mehrere Laptops sowie einen
Akku-Schrauber. Der Wert der Beute liegt bei zirka 1.000 Euro. Der
Gebäudeschaden dürfte etwa 5.000 Euro betragen. Personen, die im
Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge
beobachtet haben oder Angaben zum Verbleib der entwendeten
Gegenstände machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in
Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, in Verbindung zu setzen.
Boms
Fehler beim Überholen
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 27-jährigen Mini-Fahrer und
einem 61-jährigen Lenker eines Opel ereignete sich am
Donnerstagmorgen, gegen 08.45 Uhr, auf der Bundesstraße 32. In
Richtung Bad Saulgau fahrend hatte der 61-Jährige kurz vor Boms aus
einer Kolonne heraus zum Überholen eines vorausfahrenden Lkw
angesetzt und hierbei den bereits überholenden und neben sich
fahrenden 27-Jährigen, der nach bisherigen Erkenntnissen im Bereich
einer unübersichtlichen Rechtskurve sein Überholmanöver begonnen
hatte, vermutlich übersehen. Beim Wiedereinscheren touchierte der
Opel-Fahrer zudem den vorausfahrenden Lkw im Heckbereich. Da der
Fahrer des Lastwagens dies wahrscheinlich nicht bemerkte, war er ohne
anzuhalten weitergefahren. An den Fahrzeugen war ein Sachschaden von
rund 10.000 Euro entstanden. Zur vollständigen Klärung des
Unfallhergangs sucht die Polizei den Fahrer des Lastwagens sowie
einen unbekannten Lenker eines nachfolgenden Lieferwagens, und bittet
diese, sich beim Polizeirevier in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666,
zu melden.
Weingarten
Unfallflucht
Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker
am Dienstag, zwischen 08.30 Uhr und 13.30 Uhr, in der Thumbstraße
einen geparkten weißen Mercedes Vito touchiert und einen Sachschaden
in Höhe von zirka 1.000 Euro verursacht. Zeugenhinweise zu dem
flüchtigen Unfallverursacher werden an das Polizeirevier Weingarten,
Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Ebenweiler
Vorfahrtsverletzung
Leicht verletzt wurde ein 75-jähriger Pedelec-Fahrer bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen, gegen 07.30 Uhr, an der
Einmündung L 289 / Im Mittelösch. Ein 38-jähriger Lenker eines Lkw
hatte beim Einbiegen nach links auf die Landesstraße den in Richtung
Fleischwangen fahrenden bevorrechtigten 75-Jährigen vermutlich
aufgrund Sonnenblendung übersehen und diesen im Bereich des
Gepäckträgers touchiert. Der Zweiradfahrer war hierdurch gestürzt und
musste zur ambulanten Behandlung mit einem Rettungswagen in ein
Krankenhaus gefahren werden. Es entstand Sachschaden von rund 500
Euro.
Waldburg
Brand
Mehrere tausend Euro Sachschaden entstand bei einem Brand am
Mittwoch, gegen 19.15 Uhr, bei Waldburg auf einem Heidelbeerfeld. Bei
Mäharbeiten entzündete sich bereits ausgebrachtes Stroh am Auspuff
eines Rasentraktors. Trotz sofortiger Löschversuche mit einem
Feuerlöscher konnte der Brand erst durch die hinzugerufene
Freiwillige Feuerwehr gelöscht werden. Insgesamt fielen etwa 80
Quadratmeter Heidelbeerfeld sowie ein Rasentraktor den Flammen zum
Opfer.
Amtzell
Tödlicher Verkehrsunfall
Seinen schweren Verletzungen erlegen ist ein 66-jähriger
Fahrradfahrer, der bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, gegen
09.00 Uhr, aus bislang ungeklärter Ursache auf der K 7990 am Ende
einer zwölfprozentigen Gefällstrecke allein beteiligt stürzte. Der
Radfahrer, der gemeinsam mit einer Fahrradgruppe unterwegs war, wurde
mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen und erlag
dort am späten Abend seinen schweren Verletzungen. An seinem Rennrad
konnten keine technischen Mängel festgestellt werden.
Wangen im Allgäu
Pkw überschlagen
Eine leicht verletzte Person sowie rund 10.000 Euro Sachschaden
forderte ein Verkehrsunfall am Donnerstag, gegen 07.00 Uhr, auf der A
96 in Fahrtrichtung Lindau. Ein 28-Jähriger wollte auf der der linken
Fahrspur einen auf der rechten Fahrspur fahrenden Lkw überholen,
wurde eigenen Angaben zufolge während des Überholvorgangs von seinem
Kleinkind auf dem Rücksitz abgelenkt, kam auf die rechte Fahrspur und
streifte den Lkw. Durch die Kollision überschlug sich der Pkw und
rutschte auf dem Dach gegen die Leitplanken. Durch den Unfall wurde
der Autofahrer leicht verletzt. Dank der ausreichenden
Sicherheitseinrichtungen blieben die weiteren Fahrzeuginsassen
unverletzt. Der nicht mehr fahrbereite Ford wurde durch ein
Abschleppunternehmen von der Unfallstelle abtransportiert.
Purath / Straub
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell