zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Schulgasse - 12.09.2016



--

Kißlegg

Auffahrunfall mit hohem Sachschaden

Ein 32-jähriger Skoda-Fahrer hat am Freitagabend, gegen 18.00 Uhr,
auf der Autobahn 96 zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-Süd und
Kisslegg in südlicher Fahrtrichtung einen Verkehrsunfall mit drei
beteiligten Fahrzeugen verursacht. Der Mann hatte vermutlich zu spät
bemerkt, dass aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens der Verkehr
stockte und die vor ihm fahrenden Fahrzeuge anhalten mussten. In der
Folge fuhr der Unfallverursacher auf einen vor ihm haltenden Mercedes
eines 22-Jährigen auf und schob diesen auf einen davor stehenden
Renault eines 49-Jährigen. Der Fahrer und dessen Beifahrerin im
Mercedes werden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand
Sachschaden von rund 45.000 Euro.

Argenbühl

Pkw prallen zusammen

Ein Zusammenstoß zwischen einer 77-jährigen Mercedes-Fahrerin und
einem 47-jährigen Fahrer eines Renaults ereignete sich am Samstag,
gegen 14.15 Uhr, auf der Bundesstraße 12 an der Einmündung der
Kreisstraße 8013. Die Frau war von der K 8013 aus Richtung Argenbühl
kommend nach links auf die Bundesstraße in Richtung Isny eingebogen
und hatte hierbei vermutlich den von links kommenden, bevorrechtigten
Renault-Fahrer übersehen. Bei dem Zusammenprall wurde die
Unfallverursacherin schwer, der Beifahrer im Renault leicht verletzt.
Die Frau wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Es entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro.

Ravensburg

Beim Vorbeifahren Pkw gestreift

Eine 78-Jährige VW-Fahrerin hat beim Vorbeifahren einen am
Straßenrand geparkten Nissan am Sonntagnachmittag, kurz vor 16.00
Uhr, in der Hochbergstraße beschädigt. Die Frau hatte von der
Schmalegger Straße kommend den Pkw passiert, wahrscheinlich die
Verkehrssituation falsch eingeschätzt und dabei den Nissan an der
linken Seite zerkratzt und die leicht geöffnete Seitentüre verbogen.
An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 8.000 Euro. Verletzt
wurde niemand.

Leutkirch im Allgäu

Pokemon-Jäger ziehen durch die Stadt

Mehrere Verkehrsbehinderungen waren die Folge einer Pokemon-Jagd
die am Sonntag, zwischen 16.00 Uhr und 22.00 Uhr, in der Innenstadt
veranstaltet wurde. Ein Unternehmer hatte über soziale Netzwerke die
Aktion angekündigt und beworben. Insgesamt nahmen zirka 500 Personen
an der Spieljagd teil.

Baindt

Pkw macht sich selbständig

Vermutlich hatte eine Pkw-Fahrerin die Handbremse an ihrem in der
"Klosterhof"-Straße geparkten Toyota am Sonntagabend, gegen 19.30
Uhr, nicht ausreichend stark angezogen. Nachdem die Frau ihr Auto
verlassen hatte, machte sich der Wagen an der abschüssigen Fahrbahn
selbständig, rollte nach einer Strecke von rund 20 Meter rückwärts
gegen eine Holzsitzgruppe und prallte anschließend gegen einen Baum.
Es entstand Sachschaden von über 1.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Wolpertswende

Alkoholisierter Radfahrer

Ohne Beleuchtung war ein Radfahrer am Sonntagabend, kurz vor 21.30
Uhr, in der Weingartener Straße einer Polizeistreife aufgefallen. Bei
der anschließenden Überprüfung wurde bei dem Mann deutlicher
Alkoholgeruch und eine verwaschene Aussprache festgestellt, weshalb
ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von
über 2,7 Promille, worauf nach richterlicher Anordnung eine ärztliche
Blutentnahme veranlasst wurde.

Bad Waldsee

Betrunkener Mann kurzzeitig in Gewahrsam genommen

Eine in der Schulgasse auf dem Boden liegende Person wurde der
Polizei am Sonntag, gegen 23.00 Uhr, gemeldet. Vor Ort stellten die
Polizeibeamten einen stark alkoholisierten 32-jährigen Mann fest, der
ohne Hilfe nicht mehr aufstehen konnte. Ein Atemalkoholtest konnte
ebenfalls nicht mehr durchgeführt werden. Der Mann wurde anschließend
an dessen Wohnanschrift an Angehörige übergeben.

Baienfurt

Pkw-Kollision nach Vorfahrtsverstoß

Zum Glück nur Blechschaden in Höhe von 1.500 Euro entstand bei
einem Zusammenstoß am Sonntagmorgen, gegen 08.30 Uhr, zwischen einem
Volvo-Fahrer und einer Renault-Fahrerin. Der Mann war auf der
Weingarter Straße gefahren und hatte beim Einbiegen nach rechts in
die Ravensburger Straße die von links heranfahrende, bevorrechtigte
Frau in ihrem Auto übersehen. Verletzt wurde niemand.

Kißlegg

Gasgrill löst Brand aus

Aus bislang unbekannter Ursache verursachte am Sonntagmittag,
gegen 12.45 Uhr, ein auf einer Dachterrasse eines Wohnhauses
aufgestellter Gasgrill einen Gebäudebrand. Die durch die Hausbewohner
verständigte Freiwillige Feuerwehr Kißlegg, die mit 30 Mann vor Ort
war, konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindern und den Brand
löschen. Durch das Feuer wurden die Dachgaube sowie zwei angrenzende
Fensterelemente beschädigt. Zudem wurde eine Hausbewohnerin beim
Löschversuch leicht verletzt. An dem Gebäude entstand Sachschaden von
mehreren tausend Euro.

Kißlegg

Alkoholisierter Autofahrer nach Überholmanöver von Zeuge gestoppt

Nach einem rasanten Überholmanöver eines alkoholisierten
37-jährigen Ford-Fahrers am Sonntagabend, kurz vor 18.00 Uhr, konnte
der Mann von einem Verkehrsteilnehmer angehalten werden. Der
37-Jährige hatte zuvor auf der Leutkircher Straße in einer Kurve
einen anderen Pkw überholt und diesen beim Einscheren geschnitten. In
der Folge verlor der Ford-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug,
geriet ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Beim Versuch
wieder auf die Fahrbahn zu kommen, konnte ein Zeuge den Fahrer
anhalten. Die verständigten Polizeibeamten stellten bei dem Mann
deutliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung fest. Ein durchgeführter
Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,7 Promille, weshalb eine
ärztliche Blutentnahme veranlasst wurde. Der Führerschein des Mannes
wurde einbehalten und ihm untersagt, führerscheinpflichtige Fahrzeuge
zu führen.

Purath




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen