Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Schützenstr. - 16.09.2016
--
Ravensburg
Unbekannter entwendet Ledertasche
Eine von einer 21-jährigen Frau kurzzeitig abgestellte Louis
Vuitton-Ledertasche wurde von einem unbekannten Täter am
Donnerstagabend, gegen 18.00 Uhr, in der
Schützenstraße entwendet. In
der Tasche befanden sich neben persönlichen Gegenständen rund 80 Euro
Bargeld. Der Gesamtschaden liegt bei mehreren hundert Euro.
Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier Ravensburg,
Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Ravensburg
Unfallflucht - Parkplatzrempler
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken wurde ein auf dem Parkplatz
des Zentrums für Psychiatrie in der Weingartshofer Straße geparkter
Opel am Donnerstagmorgen, zwischen 07.15 Uhr und 11.45 Uhr, von einem
unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt. An dem Pkw entstand ein
Schaden an der Beifahrertüre in Höhe von rund 500 Euro. Personen, die
Angaben zu dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei
der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Ravensburg
Autos stoßen zusammen
Weil eine 70-jährige VW-Fahrerin vermutlich die Verkehrssituation
falsch eingeschätzt hatte, ereignete sich am Donnerstagmorgen, gegen
09.00 Uhr, in der Schenkenstraße ein Verkehrsunfall. Die Frau war aus
dem verkehrsberuhigten Bereich des St.-Magdalena-Rings nach links in
die Schenkenstraße eingebogen und kollidierte hierbei mit einem
bevorrechtigen von links kommendem 36-jährigen Seat-Fahrer. An den
Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 6.000 Euro. Die
Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Ravensburg
Unbekannte entwenden zwei Motorräder - Zeugen gesucht
Aus einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses im Emmy-Rebstein-Weg
haben unbekannte Täter im Zeitraum von Mittwoch, 15.00 Uhr, bis
Donnerstag, 07.15 Uhr, zwei Motorräder auf unbekannte Weise
entwendet. Da das Tor der Garage defekt und zur Tatzeit offen stand,
hatten sie ungehinderten Zugang zu den Zweirädern, die mittels
Lenkradschloss gesichert waren. Die beiden Yamaha-Motorräder, eines
in blau-silber, das andere in schwarz, haben einen Gesamtwert von
rund 18.000 Euro. Personen, die Angaben zu den Tätern oder
verdächtigen Fahrzeugen, mit welchen die Motorräder möglicherweise
abtransportiert wurden, machen können, werden gebeten, sich beim
Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Leutkirch - Herlazhofen
Beim Holzspalten Finger abgetrennt
Als ein 61-Jähriger beim Holzspalten einen verkeilten Holzklotz in
einer Spaltmaschine am Donnerstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, im
Bereich Haslerhöfe, löste, geriet er mit seiner linken Hand zwischen
das Holzstück und Maschine, wodurch der Ringfinger abgetrennt wurde.
Der Verletzte wurde anschließend mit einem Rettungshubschrauber in
eine Klinik geflogen.
Leutkirch im Allgäu
Tatverdächtiger nach Ladendiebstahl ermittelt
Eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes teilte am
Donnerstagabend, gegen 17.30 Uhr, der Polizei mit, dass sie einen
Mann verfolgt habe, der im Verdacht stehe, soeben ein Parfüm
gestohlen zu haben. Der Verdächtige konnte anschließend im Rahmen der
Fahndung von Polizeibeamten im Bahnhofspark angetroffen und
kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten eine
Sonnenbrille im Wert von rund 30 Euro, die der Mann wohl zuvor aus
einem Sportgeschäft entwendet hatte. Weiteres Diebesgut konnte bei
dem Tatverdächtigen, gegen den eine Anzeige wegen Diebstahls bei der
Staatsanwaltschaft vorgelegt wird, nicht aufgefunden werden.
Aulendorf
Alkoholisierter, renitenter Mann in Gewahrsam genommen
Nachdem kein medizinischer Notfall bei einem alkoholisierten Mann
am Donnerstagabend, gegen 19.20 Uhr, in der Hasengärtlestraße,
vorlag, wurde der Mann von dem vor Ort befindlichen Rettungsdienst an
die Polizei übergeben. Der Mann stand sichtlich unter Alkoholeinfluss
und hatte zuvor bereits ein Taschentuch in Brand gesetzt. Da er nicht
gefahrlos in der Wohnung belassen werden konnte, wurde er von den
Polizeibeamten in Gewahrsam genommen und zur Dienststelle gebracht.
Während der Maßnahme beleidigte und bedrohte der Mann die Beamten.
Ein Atemalkoholtest hatte bei ihm einen Wert von über 2,8 Promille
ergeben. Nach richterlicher Anordnung musste der Mann bis zum
nächsten Morgen in einer Zelle übernachten.
Weingarten
Parkplatzrempler
Ein Toyota-Fahrer fuhr beim rückwärts Ausparken aus einer
Parklücke in der Argonnenstraße am Donnerstag, gegen 12.45 Uhr, gegen
ein dahinter befindlichen Daimler-Benz. Vermutlich hatte der
Unfallverursacher den anderen Pkw übersehen und war gegen das Heck
des Autos gefahren. Es entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro.
Verletzt wurde niemand.
Bad Wurzach
Zwei Autos prallen zusammen
Sachschaden von rund 16.000 Euro war bei einem Zusammenstoße
zwischen einem 81-jähriger Renault-Fahrer und einer 66-jährigen
VW-Fahrerin am Donnerstagmorgen, gegen 09.40 Uhr, auf der
Bundesstraße 465 entstanden. Der Mann war von der Landesstraße 265
aus Richtung Arnach kommend an der Einmündung nach links in die B 465
eingebogen und hatte hierbei die von rechts kommende Pkw-Fahrerin
übersehen. Der Fahrer hatte sich vermutlich an der Einmündung zu sehr
auf den von rechts kommenden Verkehr konzentriert und wurde
möglicherweise zusätzlich von der Sonne geblendet. Die Frau und deren
Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der
Unfallverursacher blieb unverletzt.
Leutkirch im Allgäu
Pkw-Zusammenstoß
Eine Kollision zwischen einem 78-jährigen Polo-Fahrer und einer
75-jährigen Fahrerin eines Golfs ereignete sich am
Donnerstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, an der Parkplatzausfahrt eines
Einkaufmarktes in der Steinbeisstraße. Der Mann war an der Ausfahrt
nach links in Richtung Wangener Straße abgebogen und hatte hierbei
vermutlich die von links kommende Golf-Fahrerin übersehen. Die
Unfallbeteiligten blieben bei dem Unfall unverletzt, jedoch wurde der
Polo-Fahrer vorsorglich zur genauen Untersuchung mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand
Sachschaden von rund 6.000 Euro.
Wangen
Lkw-Fahrer ruht sich auf Beschleunigungsstreifen aus
Einen ungewöhnlichen Platz zum Ausruhen hatte sich ein Lkw-Fahrer
am Donnerstagmittag, gegen 12.15 Uhr, auf der Autobahn 96 ausgesucht.
Er war mit seinem Sattelzug an der Anschlussstelle Wangen-Nord in
Fahrtrichtung München bis an das Ende des Beschleunigungsstreifens
gefahren, hatte seinen Lkw abgestellt und sich über sein Lenkrad
gebeugt. Besorgte Verkehrsteilnehmer gingen von einem medizinischen
Notfall aus und verständigten die Polizei. Vor Ort wurde der
ausländische Lkw-Lenker bei seiner Ruhepause angetroffen. Aufgrund
des verbotswidrigen Parkens auf der Autobahn wurde bei ihm eine
Sicherheitsleistung von 95 Euro erhoben.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
26.02.2019 - Schützenstr.
--
Ravensburg
Unfallzeugen gesucht
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am
vergangenen Freitag gegen 18.00 Uhr an der Kreuzung Schützenstraße /
Hähnlehofst...
29.08.2017 - Schützenstr.
--
Ravensburg
Gegenstände aus Pkw entwendet
Ein unbekannter Täter ist am Montagnachmittag, zwischen 16.00 Uhr
und 17.00 Uhr, auf einem Firmenparkplatz im Bereich der Kreuzung
Eywies...
27.02.2017 - Schützenstr.
--
Ravensburg
Mann beraubt
Opfer eines Raubdelikts wurde am Freitag, zwischen 22.00 Uhr und
24.00 Uhr, ein 18-Jähriger in der der Schützenstraße. Zwei unbekannte
Schwarzafrikaner hat...