Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Schenkenstr. - 19.04.2017
--
Ravensburg
Graffiti-Sprayer unterwegs
Unbekannte Täter haben zwischen Donnerstag, 19.00 Uhr und Freitag,
11.00 Uhr, im Bereich der
Schenkenstraße auf eine Bushaltestelle,
eine Kapelle und Hauswände den Schriftzug "Zero" mit Farbe
aufgesprüht. Der Sachschaden dürfte mehrere hundert Euro betragen.
Zeugenhinweise zu den Verursachern werden an das Polizeirevier
Ravensburg, Tel. 0751 995 - 3333, erbeten.
Ravensburg
Sachbeschädigung
Unbekannte haben am Samstag, gegen 20.00 Uhr, in der
Steinbeisstraße auf einem Privatgrundstück aufgestellte Bienenstöcke
mit Steinen beworfen und beschädigt. Hierdurch verendeten zudem
etliche der Tiere. Der Sachschaden dürfte mehrere hundert Euro
betragen. Personen, die Hinweise zu den Verursachern geben können,
werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 -
3333, zu melden.
Grünkraut
Unfallflucht
Einen Sachschaden von rund 1.000 Euro hat ein unbekannter
Fahrzeug-Lenker bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, zwischen 07.30
Uhr und 17.00 Uhr, in der Kaufstraße verursacht. Der Unbekannte hatte
einen am Fahrbahnrand geparkten Ford Fiesta angefahren und sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Zeugenhinweise
zu dem Unfallverursacher werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel.
0751 803 - 3333, erbeten.
Ravensburg
Dieb flüchtet
Wegen Diebstahls ermittelt die Polizei gegen einen unbekannter
Täter, der am Dienstag, gegen 11.45 Uhr, in der Straße "Marienplatz"
in einem Mobilfunk-Geschäft ein Smartphone entwendet hat. Der Dieb
hatte zuvor das Gerät aus der Auslage genommen, die
Diebstahlsicherung abgerissen und war aus dem Geschäft gerannt. Ein
Zeuge hatte die Situation bemerkt und war dem Flüchtenden gefolgt.
Kurz darauf konnte der couragierte Bürger den Täter einholen und dem
Mann die Beute abnehmen. Daraufhin ergriff der Unbekannte erneut die
Flucht und entkam. Folgende Personenbeschreibung zu dem Täter liegt
der Polizei vor: 40 - 50 Jahre alt, kurz graue Haare, osteuropäisches
Aussehen, bekleidet mit einer dunklen Sonnenbrille, einem blauen
Kapuzenpullover und einer dunklen Jeanshose. Personen, die Angaben zu
dem Gesuchten machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Ravensburg
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat am Dienstag, zwischen 09.45
Uhr und 11.00 Uhr, in der Ziegelstraße in einer Tiefgarage einen
geparkten Audi A6 angefahren und sich anschließend nicht um den
verursachten Schaden von rund 1.000 Euro gekümmert. Zeugenhinweise zu
dem Verursacher werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803
- 3333, erbeten.
Ravensburg
Sachbeschädigung
Den Vorraum einer Bankfiliale hat ein unbekannter Täter zwischen
Montag, 20.00 Uhr und Dienstag, 06.00 Uhr, in der Straße
"Marienplatz" verwüstet. Der Unbekannte riss eine Werbetafel von der
Decke und mehrere Steckdosenabdeckungen von der Wand. Zudem hatte
sich der Täter in dem Raum übergeben. Der Sachschaden dürfte bei
mehreren hundert Euro liegen. Personen, die Angaben zu dem Täter
machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg,
Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Ravensburg
Gartenhaus aufgebrochen
In ein Gartenhaus sind Unbekannte wohl während des vergangenen
Wochenendes in der Brühlstraße in einer Schrebergartenanlage
gewaltsam eingedrungen und haben vergeblich nach Wertsachen gesucht.
Die Höhe des verursachten Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Zeugen, die im Tatzeitraum in Tatortnähe Verdächtiges beobachtet
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751
803 - 3333, zu melden.
Weingarten
Einbruch in Firmengebäude
Durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster ist ein unbekannter Täter
zwischen Freitag, 20.00 Uhr und Dienstag, 07.30 Uhr, in der Straße
"Trauben" in ein Firmengebäude eingedrungen. Danach durchsuchte er
die Räumlichkeiten und entwendete aus einer Schublade eine rote
Geldkassette mit Bargeld. Der Sachschaden an dem Gebäude dürfte
mehrere hundert Euro betragen. Personen, die im Tatzeitraum in
Tatortnähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben,
werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 -
6666, zu melden.
Ravensburg
Unbekannte in Rohbauten eingedrungen
Unbekannte Täter sind zwischen Samstag, 19.00 Uhr und Dienstag,
07.45 Uhr, in der Karl-Wäschle-Straße in mehrere im Rohbau
befindliche Gebäude eingedrungen und haben Baumaterialien sowie
provisorisch eingebaute Stahltüren beschädigt. Nach bisherigen
Erkenntnissen entwendeten die Täter zudem einen Fenstergriff. Der
Sachschaden dürfte bei mehreren hundert Euro liegen. Personen, die
Angaben zu den Unbekannten machen können, werden gebeten, sich bei
der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Leutkirch im Allgäu
Unfallflucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeug-Lenker am Samstag, zwischen 21.30 Uhr und 22.00 Uhr, in der
Straße "Bahnhofsarkaden" auf einem Parkplatz einen geparkten Renault
Clio beschädigt und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle
entfernt. An dem Pkw entstand Sachschaden von zirka 800 Euro.
Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier
Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.
Wilhelmsdorf
Körperliche Auseinandersetzung
Wegen Körperverletzung hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen,
nachdem in der Nacht auf Mittwoch, zwischen 23.30 Uhr und 01.00 Uhr,
in einem Wohnhaus in der Riedhauser Straße aus noch unklarer Ursache
zwei Männer in Streit geraten und mit Fäusten aufeinander losgegangen
waren. Die alkoholisierten Beteiligten im Alter von 28 und 30 Jahren
wurden nach bisherigen Erkenntnissen hierbei leicht verletzt.
Weingarten
Diebstahl aus Pkw
Ein unbekannter Täter ist zwischen Sonntag, 15.00 Uhr und Montag,
20.00 Uhr, in der Wildeneggstraße auf noch unklare Weise in einen
geparkten Opel eingedrungen. Er entwendete aus dem Pkw einen
elektronischen Garagenöffner, eine Taschenlampe und ein Fernglas. Der
Diebstahlsschaden dürfte bei rund 500 Euro liegen. Zeugenhinweise zu
dem Täter oder zum Verbleib der Gegenstände werden an das
Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Weingarten
Unfallflucht
Vermutlich beim Ein-, Ausparken oder beim Öffnen der Fahrzeugtür
hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker am Samstag, zwischen 11.00 Uhr
und 18.00 Uhr, in der Franz-Beer-Straße auf einem Parkplatz eines
Einkaufsmarktes einen geparkten Dacia Duster beschädigt und sich
nicht um den verursachten Sachschaden in Höhe von zirka 200 Euro
gekümmert. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das
Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Wangen im Allgäu
Fahrzeugreifen zerstochen
Ein unbekannter Täter hat zwischen Dienstag, 22.00 Uhr und
Mittwoch, 07.00 Uhr, in der Friedrich-Ebert-Straße an einem Dutzend
geparkter Fahrzeuge jeweils einen Reifen mit einem spitzen Gegenstand
zerstochen. Es entstand ein Gesamtschaden von zirka 1.500 Euro.
Zeugenhinwiese zu dem Täter werden an das Polizeirevier Wangen, Tel.
07522 984 - 0, erbeten.
Argenbühl
Auffahrunfall
Zwei leicht verletzte Personen und hoher Sachschaden von rund
40.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am
Mittwoch, gegen 13.45 Uhr, auf der Bundesstraße 12 bei Eglofstal
ereignete. Auf der Bundesstraße von Isny in Richtung Wangen fahrend
hatte eine 78-jährige Fahrerin eines Daimler Benz vermutlich zu spät
bemerkt, dass eine vorausfahrende 24-jährige Seat-Lenkerin an der
Einmündung der K 8011 nach links abbiegen wollte und hierzu ihr
Fahrzeug abgebremst hatte. In der Folge war die 78-Jährige mit ihrem
Pkw gegen das Heck des Seats geprallt. Beide Fahrzeuglenkerinnen
wurden danach mit einem Rettungswagen zur ärztlichen Behandlung in
ein Krankenhaus gefahren. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit
und mussten abgeschleppt werden.
Wangen im Allgäu
Überholmanöver mündet in Verkehrsunfall
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 24-jährigen Audi-Fahrer und
einem 52-jährigen Lenker eines Kleintransporters mit Anhänger
ereignete sich am Dienstagabend, gegen 21.30 Uhr, auf der Autobahn
96. Zwischen Neuravensburg und der Anschlussstelle Wangen-West in
Fahrtrichtung München war der 24-Jährige auf schneebedeckter Fahrbahn
zum Überholen des vorausfahrenden Kastenwagen-Fahrers auf die linke
Fahrspur gewechselt, hatte vermutlich aufgrund nicht angepasster
Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war
gegen den Anhänger des Gespanns geschleudert. Hierdurch wurde der
Anhänger von dem Zugfahrzeug abgekoppelt und kam nach rechts von der
Fahrbahn ab. Der 24-Jährige, dessen Audi bereits mit Sommerreifen
ausgerüstet war, kam auf dem Standstreifen zum Stehen. Beide
Unfallbeteiligten blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein
Sachschaden von rund 25.000 Euro.
Leutkirch im Allgäu
Pkw von Fahrbahn abgekommen
Sachschaden von rund 15.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall
am Dienstagmorgen, gegen 06.00 Uhr, auf der Autobahn 96. Zwischen den
Anschlussstellen Leutkirch-Süd und Kißlegg in Fahrtrichtung Lindau
hatte ein 52-jähriger Volvo-Fahrer auf schneeglatter Fahrbahn und
vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein
Fahrzeug verloren, war von der Fahrbahn geschleudert und hatte einen
Wildschutzzaun durchbrochen. Ein nachfolgender 24-jähriger Fahrer
eines Klein-Lkw hatte zudem dem schleudernden Pkw des 52-Jährigen
nicht mehr ausweichen können und war mit dem Auto zusammengeprallt.
Verletzt wurde niemand. Der Volvo war nach dem Unfall nicht mehr
fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Purath
Tel. 07531 995 - 1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell