zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Rümelinstr. - 25.06.2018



--

Ravensburg

Brandalarm

Wegen einer verbrannten Pizza kam es am Freitag gegen 23.15 Uhr in
der Rümelinstraße zu einem Polizei- und Feuerwehreinsatz. Anwohner
hatten den Alarmton des Rauchmelders gehört und daraufhin per Notruf
die Polizei verständigt. Bei Eintreffen der Streife war der
Feuermelder noch immer in Betrieb, die eingesetzten Beamten stellten
eine starke Rauchentwicklung in der Wohnung fest. Die gleichzeitig
alarmierte Feuerwehr Ravensburg verschaffte sich Zutritt in die
Räumlichkeiten und fand den Besitzer schlafend in seinem Bett vor. Er
wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus
eingeliefert. Im Backofen in der Küche entdeckten die Einsatzkräfte
eine völlig verbrannte Pizza, die der Bewohner offenbar dort
vergessen hatte.

Ravensburg

Handy gestohlen

Den Freudentaumel einer 29-jährigen Frau hat am Samstagabend nach
dem Fußballspiel Deutschland-Schweden gegen 23.00 Uhr ein unbekannter
Mann ausgenutzt. Beim Feiern auf dem Marienplatz umarmte der Mann die
Frau und stahl ihr dabei unbemerkt das Handy, ein Samsung Galaxy S7
Edge, aus der Gesäßtasche der Hose. Bei dem Verdächtigen soll es sich
um einen Schwarzafrikaner gehandelt haben, Näheres ist nicht bekannt.
Sachdienliche Hinweise sind an die Polizei Ravensburg, Tel. 0751
803-0, erbeten.

Ravensburg

Frau belästigt

Ein unbekannter Täter hat am Sonntag gegen 02.00 Uhr auf einem WC
einer Gaststätte in der Schussenstraße eine 29-jährige Frau sexuell
belästigt. Die Frau befand sich in einer Kabine der Herrentoilette,
als der Unbekannte zu ihr hereinkam und sie bedrängte. Die Frau
konnte die WC-Räume verlassen, als weitere Gäste hineinkamen.
Beschreibung des Unbekannten: männlich, Anfang 30, ca. 180 cm groß,
normale Statur, deutsch, dunkle kurze glatte Haare, weißes T-Shirt
mit dunkel-blauem Aufdruck. Hinweise sind an die Polizei Ravensburg,
Tel. 0751 803-0, erbeten.

Ravensburg

Handfester Streit unter Freunden

Aus bislang unbekannten Gründen sind zwei miteinander befreundete
Männer am Sonntag in der Schubertstraße in Streit geraten, in dessen
Verlauf einer der Beteiligten, ein 21-jähriger Mann, von seinem
24-jährigen Bekannten krankenhausreif geprügelt wurde. Der 24-Jährige
schlug und trat auf den am Boden liegenden Kontrahenten ein. Dieser
wurde schwer verletzt mit dem Notarztwagen abtransportiert. Gegen den
24-Jährigen wurde Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung
erstattet.

Ravensburg

Kohle entzündet Karton

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Sonntag gegen 22.12 Uhr in der
Straße "Höhengang", nachdem von Anwohnern eine unklare
Rauchentwicklung in einem Wohngebäude gemeldet worden war. Es stellte
sich heraus, dass in einem Kellerabteil ein Stück glimmende Kohle auf
einen Umzugskarton mit Schuhen gefallen war, der daraufhin anfing, zu
qualmen. Wie das Stück Kohle auf den Karton gelangte, ist derzeit
noch unbekannt. Die Kellerräume wurden durch die Freiwillige
Feuerwehr unter Atemschutz betreten, das Gebäude wurde belüftet. Eine
Evakuierung des Gebäudes war nicht notwendig. Es entstand kein
Gebäudeschaden.

Ravensburg

Unfall unter Alkoholeinfluss

Einer Augenzeugin ist es zu verdanken, dass ein Verkehrsunfall mit
Fahrerflucht am Sonntag gegen 16.30 Uhr rasch aufgeklärt werden
konnte. Die Frau hatte sich bei der Polizei gemeldet und angegeben,
dass ein Autofahrer soeben gegen die Mauer einer Gaststätte in der
Tettnanger Straße gefahren sei und sich anschließend aus dem Staub
gemacht habe. Da die Frau das Kennzeichen angeben konnte, fuhr eine
Polizeistreife zur Adresse und traf den 47-jährigen Pkw-Lenker in
seiner Garage an, wo er gerade mit einem Lackstift einen Schaden am
Heck seines Autos übermalte. Er gab gegenüber den Beamten an, soeben
gegen eine Mauer gefahren zu sein. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab
rund 2,1 Promille. Der Pkw-Fahrer musste anschließend zu einer
Blutentnahme und händigte seinen Führerschein ohne Widerspruch den
Polizisten aus.

Weingarten

Vor Polizeistreife geflüchtet

Wegen Trunkenheit im Verkehr wird ein 28-jähriger Mann angezeigt,
der am Samstag gegen 01.45 Uhr nach einer Verfolgungsfahrt in der
Waldseer Straße von Polizeibeamten gestoppt wurde. Der Pkw-Lenker war
den Polizisten zuvor aufgefallen, weil er in Ravensburg mit deutlich
überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Baienfurt unterwegs war. Der
Mann fuhr außerdem über die Kreuzung Waldseerstraße/Lägelerstraße,
obwohl die Ampelanlage dort schon seit längerer Zeit für ihn Rot
zeigte. Daraufhin wurde das Blaulicht und das Anhaltesignal "Stopp
Polizei" eingeschaltet. Der Mann setzte die Fahrt aber mit erhöhter
Geschwindigkeit weiter in Richtung Baienfurt fort und überholte kurz
vor dem Ortseingang noch ein weiteres Fahrzeug. In die Ortschaft
raste er mit fast unverminderter Geschwindigkeit hinein. Erst nach
der Einmündung Waldseerstraße/Friedhofstraße verringerte der Fahrer
seine Geschwindigkeit und hielt kurz darauf am rechten Straßenrand
an. Beim Gespräch konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein
freiwillig durchgeführter Test ergab rund 0,9 Promille, woraufhin die
Polizisten eine Blutentnahme anordneten. Der Führerschein sowie der
Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.

Leutkirch

Diebstahl

Unbekannte Täter haben im Zeitraum von Donnerstag, 18:00 Uhr, bis
Freitag, 07:30 Uhr, aus dem Rohbau des Center Parcs-Hauptgebäudes
eine Tischkreissäge sowie eine Kappsäge im Wert von ca. 4000 Euro
gestohlen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben,
werden gebeten, sich unter Tel. 07561 8488-0 bei der Polizei zu
melden.

Leutkirch

Kinder werfen Steine

5000 Euro Sachschaden an einem Pkw haben drei kleine Kinder am
Samstagabend beim Spielen im Bereich des Friedhofs verursacht. Die
Buben kamen auf die Idee, Steine den Hang hinunter in Richtung
"Untere Kirchgasse" zu werfen und trafen einen geparkten Opel. Dieser
wurde massiv beschädigt.

Leutkirch

Brandalarm in Asylunterkunft

Zeugen meldeten am Sonntag gegen 18.45 Uhr eine starke
Rauchentwicklung im Hausflur des Asylbewerberwohnheims in der
Sudetenstraße. Da es hieß, dass eine Person sich im vom Brand
betroffenen Bereich befinde, wurde die Örtlichkeit beschleunigt
angefahren. Die Polizeibeamten stellten beim Eintreffen fest, dass in
dem Gebäude der Flur stark verraucht war, der Qualm kam aus einer
Wohnung. Bei der Nachschau konnte sofort festgestellt werden, dass es
sich um angebranntes Essen in einer Pfanne handelte. Die Feuerwehr
Leutkirch war mit 13 Leuten, einem Einsatzfahrzeug, einer Drehleiter
und einem Kommandowagen vor Ort. Außerdem war das DRK mit einem
Rettungswagen, einem Notarzt und der Einsatzgruppe des DRK
Ortsvereins Leutkirch am Einsatz beteiligt..

Bad Wurzach

Unfall mit zwei Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der L314 zwischen
Bad Wurzach und Haidgau kam es am Sonntag gegen 16.30 Uhr. Aus
bislang ungeklärter Ursache war eine 52-jährige BMW-Fahrerin nach
links auf die Gegenfahrbahn gekommen und kollidierte ungebremst
frontal mit einem Baum. Durch den Aufprall wurde die Fahrerin im
Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden.
Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem
Rettungshelikopter ins Krankenhaus geflogen. Ihr Kind wurde leicht
verletzt mit dem Rettungswagen abtransportiert. Die L 314 war während
des Rettungs- und Bergeeinsatzes voll gesperrt. Am BMW entstand
Totalschaden.

Wangen

Einbruchversuch

Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum von Sonntag, 11.30 Uhr, bis
Montag, 05.00 Uhr, versucht, in eine Bäckereifiliale in der
Bodenseestraße einzudringen. Der Versuch wurde abgebrochen, da der
Eingangsbereich gut gesichert war. Zeugen, die verdächtige Personen
oder Fahrzeuge in Tatortnähe beobachtet haben, werden gebeten, sich
unter Tel. 07522 984-0, bei der Polizei Wangen zu melden.

Urbat, Tel. 07531 995 1017




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rümelinstr.

Meldungen Bereich Landkreis Ravensburg
15.11.2014 - Rümelinstr.
Waldburg Verkehrsunfall Sachschaden von rund 4500 Euro entstand am Freitagnachmittag, gegen 16.50 Uhr bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung L325/L326. Eine 21-jährige Lenkerin eines VW bog vo... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen