zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Rudolfstr. - 05.05.2017



--

Ravensburg

Roller entwendet

Ein unbekannter Täter hat zwischen Mittwoch, 19.45 Uhr und
Donnerstag, 06.00 Uhr, in der Rudolfstraße einen abgeschlossen
abgestellten silbernen Roller der Marke Kymco entwendet. Der
Diebstahlsschaden dürfte bei zirka 1.000 Euro liegen. Zeugenhinweise
zu dem Täter werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 -
3333, erbeten.

Ravensburg

Wohnmobil-Fahrer mit Pkw-Lenker zusammengestoßen

Sachschaden von rund 10.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall
zwischen einem 55-jährigen Wohnmobil-Fahrer und einem 31-jährigen
Lenker eines BMW am Donnerstagmorgen, gegen 09.45 Uhr, in der
Schlierer Straße. Der 55-Jährige hatte beim Einbiegen von der
Verbindungsstraße der Friedhofstraße in die bevorrechtigte Schlierer
Straße dem von links stadteinwärts heranfahrenden 31-Jährigen
vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers die Vorfahrt genommen und war
mit dessen BMW kollidiert. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Ravensburg

Pkw beschädigt

Die Heckscheibe eines geparkten Mercedes-Benz hat ein unbekannter
Täter zwischen Mittwoch, 22.00 Uhr und Donnerstag, 06.45 Uhr, in der
Seestraße beschädigt und einen Sachschaden von mehreren hundert Euro
verursacht. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das
Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.

Leutkirch im Allgäu

Fahrradfahrer leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall zwischen einem 73-jährigen Fahrer eines
Daimler-Benz und einem 15-jährigen Fahrradfahrer ereignete sich am
Donnerstagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, auf der Hermann-Neuner-Straße.
In Richtung Wurzacher Straße fahrend hatte der 73-Jährige auf Höhe
einer Tankstelle den Zweiradfahrer überholt, wobei sich die
Verkehrsteilnehmer touchierten. In der Folge war der 15-Jährige
gestürzt und hatte sich leichte Verletzungen zugezogen. Zur
vollständigen Klärung des Unfallhergangs bittet die Polizei Zeugen,
die den Unfallhergang beobachtet haben, sich beim Polizeirevier
Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.

Bad Waldsee

Versuchter Diebstahl

Zwei unbekannte Täter haben am Donnerstag, gegen 18.15 Uhr, ein
Modegeschäft in der Hauptstraße betreten und versucht einen
Geldbeutel zu entwenden. Während der eine Mann eine Verkäuferin
ablenkte, hatte der zweite Dieb einen Schrank im Kassenbereich
geöffnet und aus einer darin befindlichen Handtasche den Geldbeutel
der Frau an sich genommen. Als diese den Vorgang bemerkte und den
zweiten Täter ansprach, legte dieser die Beute auf die Theke und
flüchtete mit seinem Komplizen aus dem Geschäft. Zu den Männern liegt
folgende Beschreibung vor: 1. Täter: Männlich, 25 bis 30 Jahre alt,
zirka 175 Zentimeter groß, bekleidet mit einer Mütze, Brille, einer
dunklen Jacke und einer Jeans. 2. Täter: Männlich, zirka 35 Jahre
alt, zirka 185 Zentimeter groß, bekleidet mit einem schwarzen Mantel
und einer Jeans. Beide Täter sprachen gebrochen Deutsch mit einem
osteuropäischen Akzent. Personen, die Angaben zu den Dieben machen
können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751
803 - 6666, zu melden.

Bad Waldsee

Pkw beschädigt

Ein unbekannter Täter hat am Donnerstag, zwischen 17.15 Uhr und
18.00 Uhr, in der Straße "Entenmoos" die Heckklappe eines geparkten
Audis zerkratzt und einen Schaden von zirka 500 Euro verursacht.
Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier Weingarten,
Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Bade Waldsee

Sachbeschädigung

Das Glas mehrerer Standleuchten haben unbekannte Täter zwischen
Freitag, 28.04.2017 und Dienstag im Schlosspark beschädigt. Der
Sachschaden dürfte mehrere hundert Euro betragen. Zeugenhinweise zu
den Verursachern werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751
803 - 6666, erbeten.

Weingarten

Unfallflucht

Eine unbekannte Lenkerin eines weißen Pkw-Kombis ist am Mittwoch,
gegen 17.45 Uhr in der Zeppelinstraße gegen einen geparkten Opel
gefahren und anschließend von der Unfallstelle geflüchtet. An dem Pkw
entstand ein Sachschaden von zirka 500 Euro. Laut Zeugenangaben soll
die Unfallverursacherin, dunkle schulterlange leicht gelockte Haare
haben und zwischen 40 bis 45 Jahre alt sein. Personen, die Angaben zu
der Fahrerin oder dessen Pkw machen können, werden gebeten, sich bei
der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.

Aulendorf

Versuchter Einbruch

Möglicherweise gestört wurde ein unbekannter Täter, der zwischen
Mittwoch, 19.45 Uhr und Donnerstag, 07.00 Uhr versucht hatte, sich
gewaltsam Zugang zu einem Firmengebäude in der Bachstraße zu
verschaffen und dabei einen Schaden von mehreren hundert Euro
verursachte. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen
oder Fahrzeuge festgestellt oder sonst Verdächtiges beobachtet haben,
wenden sich bitte an den Polizeiposten Altshausen, Tel. 07584 92170.

Weingarten

Sachbeschädigung

Ein unbekannter Täter beschädigte zwischen Mittwoch, 17.30 Uhr und
Donnerstag 06.45 Uhr den linken Außenspiegel an einem Sprinter in der
Friedhofstraße. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666,
in Verbindung zu setzten.

Weingarten

Randalierer

Mit etwa 2,5 Promille Alkohol randalierte ein 24-Jähriger am
Mittwoch gegen 23.30 Uhr in einem Krankenhaus in der Ravensburger
Straße derart, dass er durch hinzugezogene Polizeibeamte in Gewahrsam
genommen werden musste. Auf richterliche Anordnung verbrachte er die
Nacht bis zu seiner Ausnüchterung in einer Gewahrsamszelle auf dem
Polizeirevier.

Wangen

Auslaufende Jauche

Wegen auslaufender Jauche rief ein Landwirt am Donnerstag gegen
20.15 Uhr die Freiwillige Feuerwehr zu Hilfe. Der Bauer hatte die
Gülle von einem größeren Auffangbecken in zwei kleinere ableiten
wollen, wobei eines der Becken überlief. Laut Auskunft eines vor Ort
anwesenden und zuständigen Mitarbeiters des Landratsamts kam es dabei
jedoch zu keiner Umweltgefährdung.

Isny im Allgäu

Unfallflucht

Mehrere hundert Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall
am Donnerstag gegen 20.00 Uhr an der Ecke "Untere
Bleiche"/Achwiesenweg. Eine laut Zeugenangaben etwa 65-Jährige
touchierte beim Ausparken mit ihrem Pkw einen hinter ihr stehenden
silbernen Ford Fiesta, fuhr anschließend davon, da sie möglicherweise
den Verkehrsunfall nicht bemerkt hatte. Die unbekannte Fahrerin sowie
Zeugen die Hinweise auf die Verursacherin geben können, werden
gebeten, sich beim Polizeiposten Isny im Allgäu, Tel. 07562 976550,
zu melden.

Kißlegg

Brand in Firmengebäude

Zu einem Brand kam es am Donnerstag gegen 15.00 Uhr in der
Friedrich-List-Straße in einem Firmengebäude. Die Freiwillige
Feuerwehr Kißlegg, die mit drei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften
anrückte, konnte mehrere Glutnester in einer Abluftanlage rasch
löschen. Der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister überprüfte die
Anlage. Ein Schaden ist nicht entstanden.

Purath / Straub

Tel. 07531 995 - 1014




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rudolfstr.

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
13.12.2019 - Rudolfstr.
-- Ravensburg Verkehrsunfallflucht Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagvormittag im Zeitraum von 11.00 bis 12.00 Uhr auf der oberen Ebene des Parkhauses Obe... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
22.11.2019 - Rudolfstr.
-- Ravensburg Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf Der unbekannte Lenker eines weiß lackierten Pkw, vermutlich handelte es sich um das Einsatzfahrzeug eines Pflegedienstes, befuhr am Donnerstag... weiterlesen
Zeugenaufruf nach Unfallflucht
10.07.2018 - Rudolfstr.
Eine leicht verletzte Person forderte ein Verkehrsunfall am Montag gegen 17.30 Uhr auf der Kreuzung Olga-/Rudolfstraße. Ein unbekannter Autofahrer befuhr mit seinem blauen Pkw die Rudolfstraße in R... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen