zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Rosenstr. - 28.02.2017



--

Ravensburg

Körperverletzung

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen zwei unbekannte
Männer, die in der Nacht auf Dienstag, gegen 02.30 Uhr, mit vier
weiteren Personen, zwei 18-jährige Frauen und deren zwei Bekannte im
Alter von 20-Jahren, in Streit geraten waren. Zuvor waren die sechs
Personen gemeinsam mit einem Taxi von einem Fasnets-Ball in
Wetzisreute nach Ravensburg gefahren. Als es wohl auf der Fahrt zu
einer verbalen Auseinandersetzung kam, waren die beiden Unbekannten
im Bereich Marienplatz ausgestiegen. Hierbei hatte einer der Beiden
einem der 20-Jährigen mit der Faust in dessen Gesicht geschlagen. Als
eine der 18-Jährigen den Angreifer zur Rede stellen wollte, soll
dieser die junge Frau am Hals gepackt und weggestoßen haben. Der
andere 20-Jährige soll zudem von den Unbekannten angespuckt worden
sein. Personen, die Angaben zu den Tätern machen können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu
melden.

Ravensburg

Personen von Unbekannten angegriffen

Leicht verletzt wurden eine 29-jährige Frau und zwei 30- und
40-jährige Männer bei einer körperlichen Auseinandersetzung am
Montagabend, gegen 20.15 Uhr, in der Rosenstraße. Ein Mann aus einer
fünfköpfigen Personengruppe war auf die Frau zugegangen und hatte
diese aus noch unklarer Ursache ins Gesicht geschlagen. Als der 30-
und 40-Jährige der Frau zur Hilfe kamen, wurden sie von den Personen
aus der Gruppe mit Schlägen gegen den Kopf attackiert. Der 40-Jährige
musste anschließend mit einem Rettungswagen zur medizinischen
Behandlung in ein Krankenhaus gefahren werden. Zu einem der Angreifer
liegt der Polizei folgende Beschreibung vor: Zirka 20 - 30 Jahre alt,
Vollbart, südländisches Aussehen, bekleidet mit einer schwarzen Jacke
mit weiß-roter Aufschrift. Personen, die Hinweise zu den Angreifern
machen können oder die Situation beobachtet haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.

Ravensburg

Fußgänger angefahren

Leicht verletzt wurde ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall am
Montagabend, gegen 17.00 Uhr, in der "Unteren Breite Straße". Ein
Mercedes-Fahrer war an einer Personengruppe vorbeigefahren, hatte den
noch am Straßenrand stehenden Mann vermutlich übersehen und am
Knöchel touchiert. Der Fußgänger wurde anschließend mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren.

Ravensburg

Unbekannter Böller-Werfer

Leicht verletzt wurden nach bisherigen Erkenntnissen zwei Frauen
und zwei Männer am Montagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, in der
Grünen-Turm-Straße durch den Knall eines Böllers. Ein unbekannter
Täter hatte den Böller angezündet, wodurch die Geschädigten ein
Knalltrauma erlitten. Personen, die Hinweise zu dem Unbekannten geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751
803 - 3333, zu melden.

Bad Wurzach

Aggressive Fasnets-Gäste

Aufgrund ihres aggressiven Verhaltens wurden am Montagnachmittag,
gegen 17.45 Uhr, zwei 22- und 23-jährige Männer von Mitarbeitern
eines Sicherheitsdienstes aus einem Festzelt in der Uhlandstraße
verwiesen. Da sich die beiden alkoholisierten Männer auch außerhalb
des Festzeltes aggressiv verhielten und ein Festbesucher von dem
22-Jährigen ins Gesicht geschlagen wurde, hielten die
Sicherheitskräfte die beiden Aggressoren bis zum Eintreffen der
Polizei fest. Beide wurden danach von den Polizisten in Gewahrsam
genommen und zur Dienstelle gebracht. Nachdem sich der 22-Jährige
beruhigt hatte, konnte er von einem Bekannten bei der Polizei
abgeholt werden. Der 23-Jährige hingegen musste aufgrund seines
aggressiven Verhaltens und nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von
über zwei Promille ergeben hatte, nach richterlicher Anordnung die
Nacht in einer Ausnüchterungszelle verbringen.

Leutkirch im Allgäu

Sachbeschädigung

Eine Parkbank hat ein unbekannter Täter zwischen Sonntag, 12.00
Uhr und Montag, 06.30 Uhr, auf dem Schulhof der Grundschule in der
Straße "Oberer Graben" aus der Bodenverankerung gerissen und einen
Sachschaden von mehreren hundert Euro verursacht. Zudem hatte
vermutlich der gleiche Täter gegen die Gitterabdeckung eines
Kellerfensters getreten. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an
das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.

Bad Wurzach

Info-Tafel beschädigt

Sachschaden von rund 1.500 Euro haben unbekannte Täter zwischen
Sonntag und Montag an der Bushaltestelle in der Herrenstraße
verursacht. Die Täter hatten eine Info-Tafel der Stadt Bad Wurzach
umgeknickt und einen Metallpfosten abgebrochen. Zeugenhinweise zu den
Verursachern werden an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 -
0, erbeten.

Bad Waldsee

Männer gehen aufeinander los

Aus noch unklarer Ursache kam es in der Nacht zum Dienstag, gegen
01.00 Uhr, vor der Stadthalle auf dem Parkplatz in der Bleichestraße
zu einer körperlichen Auseinandersetzung, zwischen zwei
Personengruppen mit insgesamt zirka 15 Personen, bei der ein
Beteiligter auch mit einer Flasche auf einen Kontrahenten losgegangen
sein soll. Ein 23-Jähriger wurde hierbei im Gesicht verletzt. Er
lehnte jedoch eine Behandlung durch hinzugerufene Sanitäter ab.
Personen, die sachdienliche Angaben zu dem Streit, der sich vom
Parkplatz über die "Grabenmühle" in den Bereich "Hochstatt"
verlagerte, machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.

Weingarten

Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat am Montag, zwischen 07.45 Uhr
und 11.30 Uhr, in der Siemensstraße auf Höhe der Hausnummer 62 einen
geparkten VW Tiguan angefahren und sich anschließend unerlaubt von
der Unfallstelle entfernt. Die Höhe des verursachten Sachschadens ist
noch nicht bekannt. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das
Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Aulendorf

Sachbeschädigung

Den Briefkasten der Grundschule haben Unbekannte zwischen
Donnerstag, 17.00 Uhr und Montag, 07.00 Uhr, in der Schulstraße
beschädigt. Der Sachschaden dürfte bei zirka 1.300 Euro liegen.
Zeugenhinweise zu den Verursachern werden an das Polizeirevier
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Wangen im Allgäu

Täter tritt auf Opfer ein

Leicht verletzt wurde ein 20-Jähriger am Montagabend, gegen 18.45
Uhr, in der Friedrich-Ebert-Straße bei einer körperlichen
Auseinandersetzung mit einem Unbekannten. Der Angreifer soll aus
einer Personengruppe auf den 20-Jährigen zugegangen sein, diesen mit
der Faust in das Gesicht geschlagen und anschließend mit den Schuhen
gegen den Kopf getreten haben. Zu dem Täter liegt der Polizei
folgende Personenbeschreibung vor: 15 bis 17 Jahre alt, 170 bis 180
Zentimeter groß, normale Statur, Südländer, trug eine Base-Cap mit
nach hinten gedrehtem Schild. Personen, die Angaben zu dem Täter
machen können oder die Situation beobachtet haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.

Wangen im Allgäu

Fahrlässige Gewässerverunreinigung

Mehrere tausend Liter Gülle sind am Montagnachmittag, gegen 14.30
Uhr, auf einem Hof in der Nähe von Leupolz aus einem Güllebecken
ausgelaufen und in einen angrenzenden Zufluss des Karbach geflossen.
Ein Landwirt hatte nach dem Befüllen eines Güllefasses wohl
vergessen, den Füllschlauch abzuhängen und beim Wegfahren den
Schieber des Beckens abgerissen. Durch einen Holzpfahl konnte das
Loch im Becken wieder verschlossen werden. Die gegen 17.30 Uhr
verständigte Feuerwehr Wangen, die mit 30 Mann vor Ort war, sowie ein
Vertreter des Umweltamtes des Landratsamtes Ravensburg sowie
Polizeibeamte des Polizeipostens Vogt, waren zur Begutachtung der
Austrittsstelle vor Ort. Die Untersuchungen der angrenzenden Gewässer
dauern an. Eine Gefährdung der Bevölkerung besteht nicht. Der
Verursacher muss sich wegen fahrlässiger Gewässerverunreinigung
verantworten.

Argenbühl

Pkw bleibt auf dem Dach liegen

Leicht verletzt wurde eine 18-jährige Pkw-Fahrerin bei einem
Verkehrsunfall am Montagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, auf der
Bundesstraße 12. Die junge Frau hatte von Wangen in Richtung Isny
fahrend an der Eglofser Steige in einer Linkskurve vermutlich den
Fahrbahnverlauf falsch eingeschätzt und war nach rechts von der
Fahrbahn abgekommen. Danach wurde das Auto an der ansteigenden
Böschung abgewiesen, kippte um und kam auf dem Dach auf der Fahrbahn
zum Liegen. Die 18-Jährige wurde zur ambulanten Behandlung mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. An dem Pkw entstand
Totalschaden in Höhe von zirka 2.500 Euro.

Purath




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen