zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Ravensburger Str. - 24.03.2017



--

Ravensburg

Unfallflüchtiger ermittelt

Ein Verkehrsunfall wurde der Polizei am Donnerstagabend, gegen
19.30 Uhr, auf der Ravensburger Straße (L 335) in Fahrtrichtung
Grünkraut mitgeteilt. Ein zunächst unbekannter Lenker eines dunklen
BMW war gegen eine Straßenlaterne gefahren und hatte sich ohne um den
verursachten Schaden in noch unbekannter Höhe zu kümmern, von der
Unfallstelle entfernt. Kurz darauf teilte ein weiterer aufmerksamer
Zeuge mit, dass ein Fahrer mit einem beschädigter BMW soeben auf den
Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Grünkraut gefahren sei.
Polizeibeamte konnten den Mann wenig später in seinem beschädigten
Auto hinter dem Steuer sitzend und eine Flasche Vodka trinkend
antreffen und kontrollieren. Hierauf veranlassten die Beamten nach
richterlicher Anordnung zwei Blutentnahme bei dem Fahrer und stellten
dessen Fahrzeugschlüssel sicher. Er muss sich nun wegen Unfallflucht
und wohl auch wegen des Vorwurfs, unter Alkoholeinfluss am
Straßenverkehr teilgenommen zu haben, verantworten.

Ravensburg

Versuchter Einbruch

Unbekannte versuchten zwischen Mittwoch, 23.00 Uhr und Donnerstag,
05.15 Uhr, in der Straße "Hasenweiler" gewaltsam in ein Wohnhaus
einzudringen. Die Höhe des Gebäudeschadens ist noch nicht bekannt.
Personen, die zur fraglichen Zeit in Tatortnähe verdächtige Personen
oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.

Bad Wurzach

Körperverletzung

Zu einem Streit zwischen zwei Männern im Alter von 21 und 27
Jahren kam es am Donnerstag, gegen 17.00 Uhr, in der
Ratperoniusstraße. In dessen Verlauf schlug nach bisherigen
Erkenntnissen der Jüngere dem 27-Jährigen mit der Hand ins Gesicht,
wodurch dieser leicht verletzt wurde. Die Polizei hat Ermittlungen
wegen Körperverletzung eingeleitet.

Leutkirch im Allgäu

Unfallflucht

Vermutlich beim Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker am
Mittwoch, gegen 10.45 Uhr, in der Straße "Bahnhofsarkade" vor einem
Lebensmittelgeschäft einen geparkten BMW angefahren und Sachschaden
in Höhe von rund 500 Euro verursacht. Anschließend entfernte sich der
Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise zu
dem Flüchtigen werden an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488
- 0, erbeten.

Bad Wurzach

Einbruch in Geschäftsgebäude

Unbekannte Täter sind zwischen Mittwoch, 19.00 Uhr und Donnerstag,
07.00 Uhr, in der Schulstraße durch ein Fenster gewaltsam in ein
Wohn- und Geschäftsgebäude eingebrochen. Anschließend durchsuchten
sie die Räumlichkeiten eines Dentallabors und entwendeten Bargeld,
Zahngold, Zahnprothesen sowie einen Kaffeeautomaten der Marke Jura.
Der verursachte Gebäudeschaden liegt bei zirka 500 Euro. Personen,
die im Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge
beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der entwendeten
Gegenstände geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.

Fronreute

Fahrzeuge zusammengestoßen

Ein Verkehrsunfall zwischen einer 44-jährigen Lenkerin eines
Hyundais und einem 46-jährigen Lkw-Fahrer ereignete sich am
Donnerstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, auf der Blitzenreuter Steige
(B32). Die Frau war von einem Grundstück nach links in Richtung Steig
auf die Bundesstraße eingebogen, hatte hierbei den von rechts
kommenden Lkw des 46-Jährigen vermutlich übersehen und war mit diesem
zusammengestoßen. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe
von zirka 7.000 Euro. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Berg

Pkw beschädigt

Vermutlich mit einem spitzen Gegenstand hat ein unbekannter Täter
zwischen Mittwoch, 16.30 Uhr und Donnerstag, 11.45 Uhr, in der Straße
"Brunnenplatz" in einem Hofraum ein geparktes VW Golf Cabrio
zerkratzt. Der Sachschaden dürfte bei zirka 1.000 Euro liegen.
Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Wangen im Allgäu

Mutmaßlicher Einbrecher vorläufig festgenommen

Nachdem ein aufmerksamer Zeuge am frühen Freitagmorgen
Einbruchgeräusche im Bereich der Bind- und der Karlstraße
wahrgenommen und daraufhin die Polizei verständigt hatte, konnten die
Beamten in Tatortnähe einen 25-jährigen Tatverdächtigen vorläufig
festnehmen. Nach bisherigen Erkenntnissen war der junge Mann zuvor,
zwischen 03.00 Uhr und 04.00 Uhr, in der Karlstraße durch eine
gewaltsam geöffnete Tür in einen Imbiss eingedrungen, wo er rund 100
Euro Bargeld entwendete. Danach hatte er sich zu einer in der Nähe
befindlichen Gasstätte in der Bindstraße begeben und dort versucht,
ein Fenster des Gebäudes gewaltsam zu öffnen. Bei der Durchsuchung
des 25-jährigen ausländischen Staatsangehörigen fanden die Polizisten
die entwendete Beute. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde eine
Sicherheitsleistung in Höhe von 1.000 Euro festgesetzt.

Isny im Allgäu

Vandalismus

Zwei unbekannte Männer haben am Donnerstag, gegen 23.00 Uhr, in
der Kastellstraße eine Absperrung einer Baustelle beschädigt und
Teile der Baustellenabsicherung auf den Fußweg in Richtung
Kleinhaslach gestellt. Zudem beschädigten die Täter einen Mülleimer
der Stadt Isny. Die verursachte Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Laut Zeugenangaben sind die Unbekannten 18 bis 20 Jahre alt, zirka
180 Zentimeter groß und waren dunkel gekleidet. Personen, die Angaben
zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.

Wangen im Allgäu

Sachbeschädigung

Einen Codetaster an einer Garage haben Unbekannte zwischen
Mittwoch, 15.03.2017 und Mittwoch, 22.03.2017, in der Felderstraße
beschädigt. Der genaue Sachschaden ist noch nicht bekannt.
Zeugenhinweise zu den Verursachern werden an das Polizeirevier
Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Waldburg

Unfallflucht

Sachschaden von rund 200 Euro hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker
am Donnerstag, zwischen 07.45 Uhr und 11.45 Uhr, in der Hauptstraße
auf einem Parkplatz verursacht. Der Unbekannte war vermutlich beim
Ein- oder Ausparken gegen die Front eines geparkten VW Golf gefahren
und hatte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.
Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Wangen,
Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Kißlegg

Tunnelsperrung

Aus unklarer Ursache hatte am frühen Freitagmorgen, gegen 04.00
Uhr, auf der Autobahn 96 die automatische Sperrung des Tunnel
"Herfatz" ausgelöst. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte ein
technisches Problem ursächlich für die Auslösung gewesen sein. Nach
erfolgter Überprüfung wurde die Sperrung wieder aufgehoben. Aufgrund
der frühen Uhrzeit hatte sich in beiden Fahrtrichtungen kein größerer
Rückstau gebildet.

Purath




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Ravensburger Str.

Landkreis Ravensburg Radfahrer verletzt / Zeugenaufruf
08.07.2017 - Ravensburger Str.
Mittelschwere Verletzungen erlitt ein 51 jährige Radfahrer am Freitag, gegen 17.30 Uhr, nach einem Sturz auf dem Radweg an der Ravensburger Straße. Ein Lkw bog von der Wilhelm-Gindele-Straße auf di... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 07.07.2017 - Mann bedroht Autofahrer
07.07.2017 - Ravensburger Str.
Wegen eines räuberischen Angriffs auf einen Kraftfahrer hat die Polizei Ermittlungen gegen einen 22-Jährigen eingeleitet, nachdem der Mann am Mittwochmorgen, gegen 09.45 Uhr, in der Ravensburger St... weiterlesen
Weitere Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
09.06.2017 - Ravensburger Str.
-- Ravensburg Vorfahrtsverletzung Ein Verkehrsunfall zwischen einem 43-jährigen BMW-Fahrer und einem 58-jährigen Lenker eines Kleintransporters ereignete sich am heutigen Freitagmitta... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen