zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Rahlenweg - 11.12.2018



--

Ravensburg

Sachbeschädigung

Ein unbekannter Täter beschädigte im Zeitraum von Sonntag, 16.00 Uhr, bis
Montag, 06.00 Uhr, drei zum Verkauf auf dem Friedhof in der Straße "Am
Westfriedhof" stehende Grabsteine, in dem er die Ecken auf unbekannte Art und
Weise abschlug. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Personen,
die Verdächtiges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben
können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel.
0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.

B 30 / Ravensburg

Verkehrsunfall

Vermutlich weil ein 34-jähriger Autofahrer eingeschlafen war, kam er
Dienstagmorgen gegen 01.00 Uhr auf der B 30 nach rechts von der Fahrbahn ab,
fuhr über eine Wiese und anschließend in die angrenzende Apfelplantage, wo er
auf einer Länge von rund 40 Metern über ein Dutzend Apfelbäume beschädigte.
Hierbei entstand ein Gesamtsachschaden von rund 40.000 Euro. Verletzt wurde der
Autofahrer zum Glück nicht. Sein Pkw musste jedoch abgeschleppt werden.

Ravensburg

Unfall

Zwei nicht mehr fahrbereite Pkw und einen Sachschaden von rund 10.000 Euro sind
die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag gegen 18.30 Uhr an der
Einmündung Meersburger Straße / Rahlenweg ereignet hat. Eine 28-jährige
Nissan-Lenkerin befuhr die Meersburger Straße in ortsauswärtiger Richtung,
ordnete sich auf die linke Spur ein, um nach links in den Rahlenweg abzubiegen.
Vermutlich aus Unachtsamkeit übersah sie eine entgegenkommende geradeausfahrende
61-jährige Ford-Fahrerin und kollidierte mit dieser im Einmündungsbereich.

Bad Wurzach

Trunkenheit im Verkehr

Einer Polizeistreife fiel am Dienstagmorgen gegen 02.00 Uhr in der
Waldburgstraße ein Roller-Fahrer auf, der sehr unsicher fuhr und mehrmals
anhielt. Bei der anschließenden Kontrolle des 58-jährigen Fahrers konnte
deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest
ergab rund 2,5 Promille, weshalb die Beamten im Krankenhaus die Entnahme einer
Blutprobe veranlassten. Wegen Trunkenheit im Verkehr muss sich der Fahrer nun
verantworten.

Bad Waldsee

Pkw zerkratzt

Ein unbekannter Täter zerkratzte am Montag zwischen 05.15 Uhr und 13.30 Uhr
einen in der Straße " Alte Bachgasse" abgestellten Audi. Der Sachschaden beläuft
sich auf rund 1000 Euro. Personen, die Verdächtiges beobachtet haben oder sonst
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich an den Polizeiposten
Bad Waldsee, Tel. 07524/4043-0, zu wenden.

Isny

Unfallflucht

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Montag zwischen 08.00 Uhr und
09.30 Uhr in der Kanzleistraße vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen an der
Südseite vom Ärztehaus abgestellten Subaru. Ohne sich um den entstandenen
Sachschaden von rund 700 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte weiter. Personen,
die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu dem Verursacher geben können,
werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Isny, Tel. 07562/97655-0, in
Verbindung zu setzen.

Kißlegg

Verkehrsunfall

Ein leicht verletzter Autofahrer und ein Sachschaden von rund 7.000 Euro sind
die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag gegen 17.00 Uhr auf der L
330 Höhe Hahnensteig ereignet hat. Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr ein
49-jähriger VW-Fahrer auf einen Opel eines 25-Jährigen auf, der seine
Geschwindigkeit aufgrund der Verkehrslage verlangsamen musste. Der Opel-Fahrer
wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Sein Pkw musste abgeschleppt
werden.

Wangen

Verkehrsunfall

Rund 10.000 Euro Sachschaden ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am
Montag gegen 17.30 Uhr an der Kreuzung B 32 / Leutkircher Straße ereignet hat.
Ein 73-jähriger Autofahrer befuhr die Leutkircher Straße in Richtung B 32. An
der Kreuzung kollidierte er mit einer von links in Richtung Buchweg fahrenden
36-jährigen Seat-Lenkerin.

Leutkirch

Überladener Sattelzug

Bei einer Verkehrskontrolle am Montag gegen 15.30 Uhr in der Straße "Auf der
Heid" konnten Beamte des Verkehrskommissariats Kißlegg, bei einem ausländischen
Sattelzug eine Überladung um mehr als 30 Prozent feststellen. Der 54-jährige
Fahrer musste eine Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro an Ort und
Stelle bezahlen. Auch wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.

Kratzer

07531/995-1016

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen