Landkreis Ravensburg
Panoramastr. - 15.09.2015Leutkirch
Geschwindigkeitsmesser zerstört - Bitte Zeugenaufruf
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem unbekannten Täter, der im
Verlauf des Sonntagnachmittags die stationäre
Geschwindigkeitsmessanlage in der Ortsdurchfahrt Hinznang zerstörte.
Hierbei schlug der Täter mehrfach auf das Metallgehäuse und
zertrümmerte das Glas. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier
Leutkirch unter der Tel.: 07561/8488-3333 erbeten.
Wolfegg, Alttann
Pkw beschädigt - Bitte Zeugenaufruf
Ein unbekannter Täter zerkratzte in der Zeit zwischen
Samstagnachmittag und Montagmorgen einen in der
Panoramastraße
geparkten VW Polo an beiden Seiten und entfernte sich unerkannt. Es
entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Hinweise nimmt
der Polizeiposten Vogt unter der Tel.: 07529/97156-0 entgegen.
Ravensburg
Verkehrsunfall
Sachschaden von insgesamt etwa 4.500 Euro ist die Bilanz eines
Verkehrsunfalls am Montagnachmittag gegen 14.15 Uhr in der Tiefgarage
im Gänsbühl. Beim Abbiegen streifte ein 34 Jahre alter Lenker eines
Ford Mondeo einen ordnungsgemäß geparkten Kia Sportage an der
vorderen linken Stoßstangenecke. Gewissenhaft hinterließ der
34-Jährige eine Nachricht am beschädigten Fahrzeug und unterrichtete
die Polizei.
Ravensburg
Verkehrsunfall mit Linienbus
Verantworten muss sich eine 26 Jahre alte Lenkerin eines Audi TT,
die am Montagmittag gegen 12.45 Uhr auf der Gartenstraße einen Unfall
mit einem Linienbus verursachte. Auf Höhe der Einfahrt zum Parkhaus
Frauentor entschloss sich die 26-Jährige spontan, nach rechts ins
Parkhaus abzubiegen und überfuhr hierbei die rechts daneben
befindliche durchgezogene Linie für die Rechtsabbieger ins Parkhaus,
ohne offensichtlich auf den nachfolgenden Verkehr Acht gegeben zu
haben. Ein 51-jähriger Fahrer eines herannahenden Omnibus, besetzt
mit etwa 50 Fahrgästen, für den der Rechtsabbiegerstreifen
freigegeben ist, musste eine Vollbremsung vollziehen, konnte aber
dennoch eine Kollision nicht verhindern und fuhr auf den Audi TT auf.
Durch die eingeleitete Vollbremsung wurden zwei Personen im Linienbus
leicht verletzt. Die beiden Fahrzeugführer blieben unversehrt. Der
Sachschaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt.
Ravensburg
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Die Polizei ermittelt gegen einen unbekannten Fahrer eines weißen
Pkw mit RV-Kennzeichen, der am Montagmorgen gegen 07.00 Uhr auf dem
nördlichen Marienplatz einen Unfall mit einer Fußgängerin
verursachte. Die 52-Jährige durchquerte das Frauentor und lief in
Richtung Innenstadt, als sie der vom Frauentorplatz kommende Pkw des
unbekannten Fahrers touchierte. Ohne sich um die leicht verletzte
52-jährige Frau zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt bis zu
einem Café fort, wo er seinen Pkw anhielt und sich noch gegenüber der
52-Jährigen die unverschämte Aussage zu sagen erlaubte, dass sie beim
Queren der Fahrbahn besser aufpassen solle. Zeugenhinweise werden an
das Polizeirevier Ravensburg unter der Tel.: 0751/803-333 erbeten.
Ravensburg
Verkehrsunfall mit Radfahrerin
Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am
Montagabend gegen 22.30 Uhr auf der Ravensburger Straße auf Höhe der
Einmündung zum P & R-Parkplatz gewesen sein. Beim Einfahren auf die
Fahrbahn übersah eine 21 Jahre alte Lenkerin eines Skoda Fabia eine
51-jährige Radfahrerin auf ihrem Weg in Richtung Zentrum für
Psychiatrie. In der Folge kam es zum Zusammenstoß, bei dem die
51-Jährige zu Boden geschleudert wurde und sich glücklicherweise nur
leichte Verletzungen zuzog. Es entstand geringer Sachschaden.
Weingarten
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Ein unbekannter Fahrzeugführer verursachte in der Zeit vom
vergangenen Freitag bis Montag auf den Parkplätzen in der
Wagner-/Mendelsohnstraße einen Unfall und entfernte sich unerlaubt.
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken fuhr der Unbekannte gegen einen
ordnungsgemäß geparkten Audi TT und beschädigte diesen am hinteren
rechten Kotflügel sowie am linken Außenspiegel. Bei der
Unfallörtlichkeit handelt es sich um privat zugewiesene Parkplätze.
Nicht ausgeschlossen werden kann, dass es sich bei dem
Unfallflüchtigen um einen Anwohner der Wohnanlage handelt.
Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Weingarten unter der Tel.:
0751/803-6666 erbeten.
Aulendorf, Zollenreute
Unbekannter beschädigt Baum - Bitte Zeugenaufruf
Nicht mehr zu retten ist ein auf der Wiese in der Dinkelgasse
stehender, zehn Meter hoher Walnussbaum, dem ein unbekannter Täter zu
einem unbestimmten Zeitpunkt vergangener Woche die Rinde in einer
Höhe von etwa 50 Zentimeter durchtrennte. Der Baum ist somit zum
Absterben verurteilt. Das Motiv für diese beispiellose Handlunge ist
unbekannt. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des
Täters geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten in
Altshausen unter der Tel.: 07584/9217-0 in Verbindung zu setzen.
Schlier
Verkehrsunfallflucht / Alkoholfahrt
Verantworten muss sich eine 47 Jahre alte Lenkerin eines Daihatsu,
die am Montagabend gegen 18.15 Uhr auf der K 7948 unter Einfluss von
Alkohol am Straßenverkehr teilnahm und einen Unfall verursachte. Eine
27-jährige Toyota-Fahrerin war auf dem Weg von Schlier in Richtung
Weingarten, als ihr der Daihatsu der 47-Jährigen entgegenkam und
hierbei zu weit auf die Gegenfahrbahn geriet. Hierbei kam es zum
Streifvorgang, durch den der linke Außenspiegel am Toyota zu Bruch
ging. Während die 47-Jährige ihre Fahrt fortsetzte, kehrte die
27-jährige Frau um und fuhr dem Daihatsu hinterher. Über das
abgelesene Kennzeichen konnte wenig später die zwischenzeitlich
informierte Polizei die Unfallverursacherin an ihrer Wohnadresse
antreffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille,
worauf sie zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht wurde.
Argenbühl
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Ein unbekannter Wohnmobilfahrer aus Richtung Kißlegg kommend
streifte am Montagmorgen gegen 08.15 Uhr auf der Landesstraße L 265
einen ordnungsgemäß entgegenkommenden Lastwagen, wodurch der
Außenspiegel am Lkw zu Bruch ging. Ohne sich um den Schaden zu
kümmern, fuhr der Wohnmobilfahrer weiter. Das Wohnmobil fuhr in einer
Kolonne weiterer Wohnmobile und geriet zu weit auf die Gegenfahrbahn.
Obwohl der 52-jährige Lastwagenfahrer nach rechts auszuweichen
versuchte, konnte er den Streifvorgang nicht verhindern.
Wangen
Verkehrsunfall
Sachschaden von insgesamt etwa 13.500 Euro entstand am
Montagmorgen gegen 09.00 Uhr auf der A96 in Fahrtrichtung München.
Zwischen den Anschlussstellen Weißensberg und Neuravensburg geriet
ein 47 Jahre alter Opel-Fahrer offensichtlich infolge
witterungsbedingt nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser
Fahrbahn ins Schleudern und prallte mehrfach mit der linken
Fahrzeugseite gegen die Mittelleitplanke. Hierbei wurde das linke
Vorderrad raugerissen. Der 47-Jährige blieb unverletzt.
Dirolf, Manuela
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/