zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Mauerstr. - 22.08.2017



--

Ravensburg

Mann in Gewahrsam genommen

Eine männliche Person mit freiem Oberkörper, die Gäste eines
Lokals in der Mauerstraße belästigt, wurde der Polizei am Montag,
gegen 23.45 Uhr, gemeldet. Als die Polizisten vor Ort eintrafen,
flüchtete der besagte Mann unter lautem Geschrei in Richtung
Obere-Breite-Straße, wo er kurz darauf von den Beamten gestellt und
einer Personenkontrolle unterzogen werden konnte. Da der 31-jährige
Mann völlig aufgedreht wirkte und wohl unter dem Einfluss von
Betäubungsmitteln stand, wurde er zunächst zum Polizeirevier
Ravensburg gebracht. Zur Verhinderung weiterer Störungen musste er
nach richterlicher Anordnung schließlich den Rest der Nacht in einer
Gewahrsamszelle verbringen.

Ravensburg

Geldbeutel aus Pkw entwendet

Ein unbekannter Täter ist am Montag, zwischen 17.00 Uhr und 21.00
Uhr, in der Schützenstraße durch eine eingeschlagene Seitenscheibe in
einen geparkten BMW eingedrungen und hat eine auf dem Beifahrersitz
liegende Geldbörse mit Bargeld entwendet. Personen, denen im
Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen aufgefallen sind,
werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 -
3333, zu melden.

Ravensburg

Bedrohung

Gegen einen 22-jährigen Autofahrer hat die Polizei Ermittlungen
eingeleitet, nachdem dieser am Montagabend, gegen 21.45 Uhr, in der
Jahnstraße aus seinem Fahrzeug heraus einen 39-Jährigen mit einer
Softair-Waffe bedroht haben soll. Zuvor hatte sich der am Straßenrand
befindliche Passant über die vermutlich zu schnelle Fahrweise des
Tatverdächtigen durch Gesten beschwert, worauf der junge Mann mit
seinem Pkw wendete und es zu der Bedrohungshandlung kam. Anschließend
war der Fahrer geflüchtet. Verständigte Polizeibeamte hatten im
weiteren Verlauf den Tatverdächtigen anhand des mitgeteilten
Autokennzeichens ermittelt und den 22-Jährigen mit dem Vorwurf
konfrontiert, woraufhin dieser die Waffe, eine täuschend echt
aussehende Schusswaffe, wenig später selbst zum Polizeirevier
brachte.

Aichstetten

Unfallflucht

Ein Verkehrsunfall zwischen einem unbekannten Fahrer eines
schwarzen Pkw und einer 39-jährigen Opel-Lenkerin ereignete sich am
Freitagmorgen, gegen 10.15 Uhr, auf der Landesstraße 260. In Richtung
Aitrach fahrend war der Frau kurz nach dem Bahnübergang am
Ortsausgang von Aichstetten in einer Rechtskurve der Unbekannte zu
weit in der Fahrbahnmitte fahrend entgegengekommen, wobei sich die
Fahrzeuge touchierten. Ohne sich um den verursachten Sachschaden von
rund 3.000 Euro zu kümmern, war der Pkw-Fahrer danach in Richtung
Aichstetten weitergefahren. Personen, die Angaben zu dem flüchtigen,
mutmaßlichen Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich
bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.

Bad Waldsee

Fenster beschädigt

Steine haben unbekannte Täter in der Nacht auf Samstag, gegen
04.00 Uhr, im Kohlstattweg gegen die Asylbewerberunterkunft geworfen
und ein Fenster beschädigt. Der Sachschaden dürfte mehrere hundert
Euro betragen. Zeugenhinweise zu den Tätern werden an das
Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Fronreute

Nötigung im Straßenverkehr

Wegen des Verdachts der Nötigung im Straßenverkehr hat die Polizei
Ermittlungen aufgenommen, nachdem am Montag, gegen 08.45 Uhr, auf der
Bundesstraße 32 ein unbekannter Fahrer eines silbernen Mercedes-Benz
nachfolgende Verkehrsteilnehmer wohl ohne Grund ausgebremst haben
soll. Laut den Angaben eines 48-jährigen Chevrolet-Lenkers hatten
dieser und der vorausfahrende Unbekannte auf der Strecke von
Blitzenreute in Richtung Altshausen zunächst mehrere Fahrzeuge einer
Kolonne überholt. Im weiteren Verlauf soll der Mercedes-Fahrer
mehrfach stark gebremst haben und auch mit eingeschaltetem
Warnblinklicht in der Fahrbahnmitte gefahren sein, wodurch die
nachfolgenden Verkehrsteilnehmer abbremsen mussten. Zudem hatte der
Unbekannte, dessen Autokennzeichen der Polizei bekannt ist, wohl
durch ein Abdrängmanöver einen Überholversuch des Chevrolet-Fahrers
verhindert. Das Polizeirevier Weingarten sucht nun Zeugen, die
sachdienliche Angaben zu der Fahrweise der beiden Autofahrer machen
können und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 0751 803 -
6666, zu melden.

Wangen im Allgäu

Unfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeug-Lenker am Samstag, zwischen 17.30 Uhr, in der Poststraße
einen geparkten Opel am Heck touchiert und einen Sachschaden von
zirka 500 Euro verursacht. Zeugenhinweise zu dem flüchtigen
Unfallverursacher werden an das Polizeirevier Wangen, Tel 07522 984 -
0, erbeten.

Amtzell

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Ein Sachschaden von rund 5.000 Euro ist die Folge eines
Verkehrsunfalls am Montagmittag, gegen 13.30 Uhr, an der Einmündung
Ravensburger / Waldburger Straße. Aufgrund der Sperrung der B 32 war
ein 64-jähriger Sattelzugfahrer auf der Umleitungsstrecke von der
Ravensburger Straße nach links in die Waldburger Straße abgebogen,
wobei es zum Streifvorgang mit einer auf der Waldburger Straße
entgegenkommenden 46-jährigen Rechtsabbiegerin in einem BMW kam.
Verletzt wurde niemand.

Isny im Allgäu

Sonnensegel beschädigt

Ein Loch haben unbekannte Täter zwischen Samstag, 16.00 Uhr und
Sonntag, 08.30 Uhr, im Kurhaus-Park im "Unerer Grabenweg" in das
große Sonnensegel des Kurhaus-Pavillons geschnitten. Der Sachschaden
dürfte zirka 500 Euro betragen. Zeugenhinweise zu den Verursachern
werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Bad Waldsee

Leichtkraftradfahrer bei Kollision leicht verletzt

Leicht verletzt wurde ein 17-jähriger Lenker eines
Leichtkraftrades bei einem Verkehrsunfall am Montagabend, gegen 19.45
Uhr, auf der Biberacher Straße. In Fahrtrichtung Bleichestraße
stehend, hatte ein 46-jähriger VW-Fahrer beim Anfahren vom
Fahrbahnrand und einem anschließenden Wendemanöver den kurz zuvor von
der Bleichestraße nach rechts in die Biberacher Straße abgebogenen
Zweiradfahrer vermutlich übersehen. In der Folge waren die
Verkehrsteilnehmer kollidiert, wobei der 17-Jährige leichte
Verletzungen erlitt. Er wurde danach zur ambulanten Behandlung mit
einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Es entstand ein
Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Purath

Tel. 07531 995 - 1014




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Mauerstr.

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
20.09.2017 - Mauerstr.
-- Ravensburg Körperverletzung Wegen Körperverletzung hat die Polizei Ermittlungen gegen einen 19-Jährigen eingeleitet, der am Dienstagabend, gegen 22.00 Uhr, in einer Bar in der Ma... weiterlesen
Jugendschutzkontrollen in Ravensburg
19.01.2015 - Mauerstr.
-- Gezielte Kontrollen im Hinblick auf Verstöße gegen das Jugendschutz- und Betäubungsmittelgesetz führte am Freitagabend eine Streife des Polizeireviers Ravensburg durch. Dabei wurden mehr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen