zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Markdorfer Str. - 01.09.2017



--

Ravensburg - Bavendorf

Auffahrunfall mit Sachschaden

Sachschaden von zirka 6.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall
am Donnerstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, auf der Markdorfer Straße
in Bavendorf. In Richtung Markdorf fahrend hatte eine 40-jährige
VW-Fahrerin auf Höhe einer Tankstelle vermutlich aus Unachtsamkeit zu
spät bemerkt, dass ein vor ihr fahrender 45-jähriger Skoda-Fahrer
sowie eine davor befindliche 18-jährige Linksabbiegerin in einem BMW
aufgrund Gegenverkehrs anhalten mussten. In der Folge war die
40-Jährige gegen das Heck des Skoda geprallt, der gegen das Fahrzeug
der 18-Jährigen geschoben wurde. Verletzt wurde niemand.

Ravensburg

Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat zwischen Mittwoch, 17.00 Uhr
und Donnerstag, 09.00 Uhr, im Hüttenweg einen am Straßenrand
geparkten blauen Renault Twingo seitlich touchiert und sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem Pkw
entstand ein Sachschaden von zirka 1.000 Euro. Zeugenhinweise zu dem
Unfallverursacher werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751
803 - 3333, erbeten.

Ravensburg

Unfallflucht

Vermutlich beim Ausparken oder Wenden ist ein unbekannter
Fahrzeug-Lenker am Donnerstagmorgen, zwischen 08.00 Uhr und 11.15
Uhr, in der Hüttenbergstraße gegen die linke Fahrzeugseite eines
geparkten VW Golf geprallt. Ohne sich um den verursachten Sachschaden
von etwa 2.500 Euro zu kümmern, war der Unbekannte anschließend
weitergefahren. Zeugenhinweise zu dem flüchtigen Unfallverursacher
werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333,
erbeten.

Ravensburg

Pedelec-Fahrer gestürzt

Leichte Verletzungen hat sich ein 86-jähriger Pedelec-Fahrer bei
einem Sturz am Donnerstagmorgen, gegen 09.45 Uhr, auf dem
Gemeindeverbindungsweg zwischen der L 288 bei Schlegel in Richtung
Eschau zugezogen. Auf einer Gefällstrecke war der Zweiradfahrer im
Bereich einer leichten Linkskurve vermutlich aufgrund Unachtsamkeit
links neben die Fahrbahn geraten, hatte die Kontrolle über sein Rad
verloren und auf die Straße gestürzt. Er wurde anschließend mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren.

Leutkirch im Allgäu

Unfallflucht

Ein Verkehrsunfall zwischen einem 22-jährigen BMW-Fahrer und einem
unbekannten Lenker eines dunklen Pkw ereignete sich in der Nacht auf
Freitag, gegen 01.15 Uhr, auf der Landesstraße 260. Von Altmannshofen
kommend war dem jungen Mann kurz vor der Ortseinfahrt Niederhofen der
andere Verkehrsteilnehmer, der nicht am rechten Fahrbahnrand gefahren
sein soll, entgegengekommen, wobei sich die Außenspiegel der
Fahrzeuge touchierten. Anschließend war der Unbekannte ohne
anzuhalten, weitergefahren. Zeugen, die den Verkehrsvorgang
beobachtet haben oder Angaben zu dem gesuchten Autofahrer machen
können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561
8488 - 0, zu melden.

Leutkirch im Allgäu

Autos zusammengestoßen

Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden von zirka
20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am
Donnerstagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, auf der Memminger Straße (L
260). Stadteinwärts fahrend war eine 51-jährige Skoda-Fahrerin im
Bereich der Einmündung Heinrich-von-Kleist-Straße aus noch unklarer
Ursache auf die Gegenfahrspur geraten und seitlich versetzt, frontal
mit einem entgegenkommenden Opel einer 55-jährigen Lenkerin
kollidiert. Die Frauen wurden danach mit Rettungswagen zur
medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gefahren. Beide Fahrzeuge
waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle
abtransportiert werden. Während der Einsatzmaßnahmen war die
Landesstraße bis gegen 15.45 voll gesperrt.

Leutkirch im Allgäu

Gebäudewand mit Farbe besprüht

Unbekannte Täter haben zwischen Freitag, 25.08.2017 und Dienstag,
29.08.2017, mit schwarzer Farbe auf eine Gebäudewand der
Geschwister-Scholl-Schule in der Bischof-Sproll-Straße den Schriftzug
"OK COOL!!!" gesprüht. Der verursachte Schaden beträgt zirka
zweihundert Euro. Zeugenhinweise zu den Tätern werden an das
Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.

Baienfurt

Körperliche Auseinandersetzung

Wegen Körperverletzung hat die Polizei Ermittlungen gegen zwei
Männer im Alter von 26 und 28 Jahren eingeleitet, nachdem diese in
der Nacht auf Freitag gegen Mitternacht in einer
Gemeinschaftsunterkunft in der Baindter Straße aus noch unklarer
Ursache aufeinander einschlugen. Hierbei hatten sich die beiden
Kontrahenten so schwere Verletzungen zugefügt, dass sie zur
ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurden.

Wolpertswende

Unfallflucht

Laut Zeugenangaben ist am Donnerstagnachmittag, zwischen 14.30 Uhr
und 14.45 Uhr, eine unbekannte, ältere Fahrerin eines weißen Pkw mit
RV-Zulassung beim rückwärts Ausparken im Bereich einer Bäckerei in
der Hauptstraße gegen einen geparkten VW Polo geprallt. Anschließend
war die Unfallverursacherin unerlaubt von der Unfallstelle
davongefahren. An dem VW entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Zeugenhinweise zu der flüchtigen Fahrerin, deren Pkw im linken
Heckbereich ebenfalls beschädigt sein dürfte, werden an das
Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Bad Waldsee

Einbruch in Wohnhaus

Durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster ist ein unbekannter Täter
am Donnerstag, zwischen 07.45 Uhr, und 12.15 Uhr, in der
Kolpingstraße in ein Wohnhaus eingedrungen. Danach hatte er die
Räumlichkeiten jedoch vergeblich nach Wertsachen durchsucht. Der
verursachte Sachschaden dürfte bei mehreren hundert Euro liegen.
Personen, denen zur fraglichen Zeit in Tatortnähe verdächtige
Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Bad Waldsee, Tel. 07524 4043 - 0, zu melden.

Vogt

Unfallflucht

Vermutlich beim Rangieren ist ein unbekannter Lastwagenfahrer am
Donnerstagmorgen, zwischen 08.45 Uhr und 10.00 Uhr, auf einem
Firmengrundstück in der Wolfegger Straße im Bereich einer Laderampe
gegen ein Rolltor gefahren. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund
3.000 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem flüchtigen Unfallverursacher
machen können, sollen sich mit dem Polizeiposten Vogt, Tel. 07529
97156 - 0, in Verbindung setzen.

Purath

Tel. 07531 995 - 1014




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Markdorfer Str.

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
30.09.2019 - Markdorfer Str.
-- Ravensburg-Bavendorf Verkehrsunfall mit Schwerverletztem Schwere Verletzungen erlitt der 19-jährige Lenker eines Mazda MX 5, der am Sonntagnachmittag gegen 15.00 Uhr die Markdorfe... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen