zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Kelterweg - 10.11.2017



--

Ravensburg

Unfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeuglenker am Mittwoch, zwischen 07.45 Uhr und 17.00 Uhr, auf dem
Parkplatz des Möbelhauses im Kelterweg einen geparkten roten Citroën
C1 angefahren und einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro verursacht.
Zeugenhinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher werden an das
Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.

Ravensburg

Mountainbike entwendet

Ein Mountainbike hat ein unbekannter Täter am Donnerstag, zwischen
07.30 Uhr und 16.30 Uhr, am Fahrradstellplatz an der Kuppelnauschule
entwendet. Das mit einem Fahrradschloss gesicherte schwarze Rad der
Marke KS Cycling, Fatbike, hat einen Wert von etwa 600 Euro.
Zeugenhinweise zu dem Täter oder zum Verbleib des Zweirades werden an
das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.

Aitrach

Körperliche Auseinandersetzung

Vermutlich weil ein 36-jähriger Bewohner am Donnerstagnachmittag,
gegen 15.00 Uhr in einer Gemeinschaftsunterkunft in der
Neue-Welt-Straße ein WLAN-Kabel aus noch unklarer Ursache
zerschneiden wollte, kam es zwischen ihm und einem weiteren Bewohner
im Alter von 22-Jahren zu einer körperlichen Auseinandersetzung. In
deren Verlauf warf der 36-Jährige eine Glasflasche nach seinem
Kontrahenten, die diesen jedoch verfehlte. Nach bisherigen
Erkenntnissen erlitt der 36-Jährige bei dem Vorfall leichte
Verletzungen. Er wurde zur weiteren Untersuchung mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat
strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen.

Königseggwald

Gefährliches Überholmanöver

Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung hat die Polizei
Ermittlungen gegen einen 29-jährigen Autofahrer eingeleitet, der am
Montagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, auf der Landesstraße 288 trotz
Gegenverkehrs mehrere vorausfahrende Verkehrsteilnehmer überholt
haben soll. Nach Zeugenangaben war der Mann auf der Strecke von
Königseggwald in Richtung Riedhausen auf einem unübersichtlichen
Abschnitt zum Überholen einer Kolonne, bestehend aus einem Lenker
eines Mähdreschers und drei Pkw-Fahrern, ausgeschert. Aufgrund eines
entgegenkommenden, unbekannten Verkehrsteilnehmers musste in der
Folge ein ebenfalls unbekannter Pkw-Fahrer in der Kolonne nach rechts
auf das Bankett ausweichen, wodurch der Überholende in der
Fahrbahnmitte fahren und eine Kollision verhindert werden konnte. In
diesem Zusammenhang bittet die Polizei die beiden unbekannten
Verkehrsteilnehmer und weitere Zeugen, die sachdienliche Angaben zu
der Verkehrssituation machen können, sich beim Polizeiposten
Altshausen, Tel. 07584 9217 - 14, zu melden.

Baindt

Einbruch in Arztpraxis

Die Eingangstür einer Arztpraxis haben unbekannte Täter zwischen
Mittwochabend, 20.00 Uhr und Donnerstagmorgen, 06.45 Uhr, in der
Marsweilerstraße aufgebrochen und anschließend aus den Räumlichkeiten
einen Möbeltresor mit Bargeld und Briefmarken entwendet. Der
verursachte Sachschaden dürfte bei rund 500 Euro liegen.
Zwischenzeitlich wurde der aufgebrochene Tresor im Baindter Wald nahe
der B 30 auf Höhe Egelsee aufgefunden. Zeugen, die zur fraglichen
Zeit in Tatortnähe oder in der Nähe der Fundstelle des Tresors
verdächtige Personen oder ein verdächtiges Fahrzeug beobachtet haben,
werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 -
6666, zu melden.

Kißlegg

Autofahrer von Fahrbahn abgekommen

Vier leicht verletzte Personen und ein Sachschaden von rund 5.000
Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls der sich am
Donnerstagmorgen, gegen 09.30 Uhr, auf der Immenrieder Straße
ereignete. Von Immenried in Richtung Kißlegg fahrend war ein
32-jähriger Skoda-Fahrer in einer Linkskurve vermutlich aufgrund
nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts auf das Bankett
geraten, hatte übersteuert und war in der Folge nach links von der
Fahrbahn abgekommen. Dort war der Pkw gegen einen Baumstumpf geprallt
und stehen geblieben. Der Fahrer sowie drei weitere Fahrzeuginsassen
wurden anschließend mit Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in
ein Krankenhaus gebracht.

Purath

Tel. 07531 995 - 1014




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen