zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Jahnstr. - 20.06.2017



--

Ravensburg

Unfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeug-Lenker am Montag, zwischen 10.30 Uhr und 11.00 Uhr, auf
einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Jahnstraße einen
geparkten VW Polo angefahren und einen Sachschaden von rund 500 Euro
verursacht. Anschließend hatte sich der Unbekannte unerlaubt von der
Unfallstelle entfernt. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an
das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.

Ravensburg

Unfallflucht

Leicht verletzt wurde ein 70-jähriger Fahrradfahrer bei einem
Verkehrsunfall am Montagmittag, gegen 12.15 Uhr, an der Kreuzung
Tettnanger Straße (B 467) / Obereschacher Straße. Zwei unbekannte
Fahrradfahrerinnen waren aus der Obereschacher Straße kommend nach
links in die Tettnanger Straße eingebogen, hatten hierbei nach
Angaben des 70-Jährigen die Kurve geschnitten, weshalb der
Entgegenkommende, der seinerseits von der Bundesstraße nach rechts in
die Obereschacher Straße abbog, ausweichen musste. In der Folge war
der Radfahrer gegen einen Bauzaun geprallt und gestürzt. Trotz
Ansprechens der mutmaßlichen Unfallverursacherinnen, hatten diese
ihre Fahrt ohne anzuhalten fortgesetzt. An dem Fahrrad des Gestürzten
dürfte ein Sachschaden von rund 2.000 Euro entstanden sein.
Zeugenhinweise zu den unbekannten Frauen, die zirka 18 Jahre alt
waren, blonde Haare haben und Sommerkleider trugen, werden an das
Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.

Ravensburg

Auffahrunfall Leicht verletzt wurde ein 64-jähriger VW-Fahrer bei
einem Auffahrunfall am Montagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, auf der
Meersburger Straße. In Richtung Innenstadt fahrend war ein
46-jähriger Lenker eines Lkw an der Lichtzeichenanlage auf Höhe der
Einmündung der Mittelöschstraße nach eigenen Angaben beim Warten von
der Kupplung abgerutscht und gegen das Heck des VW geprallt, der in
der Folge auf einen davor wartenden Nissan einer 51-Jährigen
geschoben wurde. Die weiteren Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro.

Ravensburg

Auffahrunfall

Ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ereignete sich
am Montagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, auf der Wangener Straße (B 32).
Stadtauswärts fahrend hatte ein 18-jähriger Toyota-Fahrer kurz nach
der Kreuzung B 32 / Hinzistobler Straße auf Höhe einer Tankstelle
vermutlich aus Unachtsamkeit zu spät bemerkt, dass die
vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer aufgrund eines Linksabbiegers
anhielten und war gegen das Heck eines VW Polo einer 25-Jährigen
geprallt, der in der Folge auf einen Audi einer 29-Jährigen
geschoben wurde. Unmittelbar danach hatte eine hinter dem Toyota
nachfolgende 47-jährige Golf-Fahrerin ebenfalls zu spät die
Verkehrssituation erkannt, war gegen das Heck des Toyota geprallt und
schob den Wagen wiederum auf die beiden davor befindlichen Fahrzeuge.
Die Polo-Fahrerin sowie die Golf-Fahrerin wurden bei den
Verkehrsunfällen leicht verletzt und kamen mit einem Rettungswagen in
ein Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund
20.000 Euro.

Ravensburg

Geldbeutel liegengelassen

Ein vergessener Geldbeutel wurde wohl von Unbekannten am Montag,
gegen 14.15 Uhr, in einer Bankfiliale in der Straße "Marienplatz"
mitgenommen. Eine Frau hatte ihr Portemonnaie mit mehreren hundert
Euro Bargeld auf einem Kontoauszugdrucker liegengelassen. Als sie
anschließend den Verlust bemerkte und sich zurückbegab, konnte sie
ihre Geldbörse nicht mehr auffinden. Personen, die Hinweise zum
Verbleib des Geldbeutels machen können, werden gebeten, sich mit der
Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Fahrrad entwendet

Ein unbekannter Täter hat zwischen Freitag, 10.00 Uhr und Samstag,
22.00 Uhr, in der Zeppelinstraße ein mittels Fahrradschloss
gesichertes Mountainbike der Marke Corratec im Wert von rund 500 Euro
gestohlen. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier
Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.

Ravensburg

Versuchter Einbruch

Unbekannte Täter versuchten gewaltsam zwischen Freitag, 18.00 Uhr
und Sonntag, 14.00 Uhr, durch ein Fenster in ein Vereinsheim in der
Brielhofstraße zu gelangen. An dem Gebäude dürfte ein Sachschaden von
mehreren hundert Euro entstanden sein. Personen, die im Tatzeitraum
in Tatortnähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben,
werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 -
3333, zu melden.

Ravensburg

Einbruch in Schulgebäude

Unbekannte Täter sind zwischen Sonntag, 13.15 Uhr und Montag,
06.45 Uhr, in ein Schulgebäude im Riempp-Weg eingedrungen. Danach
öffneten sie in den Räumlichkeiten gewaltsam eine Bürotür und
entwendeten eine Digitalkamera der Marke Nikon sowie eine
transparente Kunststoffbox mit den Maßen 80 x 40 x 30 Zentimeter.
Anschließend waren die Einbrecher in ein weiteres daneben
befindliches Schulgebäude eingedrungen, hatten erneut ein Büro
gewaltsam geöffnet und einen Tresor, in dem sich ein geringer
Bargeldbetrag sowie mehrere Schulstempel befanden, entwendet. Der
Diebstahlsschaden dürfte bei zirka 500 Euro liegen. Der verursachte
Schaden an den Gebäuden beträgt rund 5.000 Euro. Zeugen, die im
Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge
beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der entwendeten
Gegenstände geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.

Horgenzell

Diebstahl aus Pkw

Ein unbekannter Täter ist zwischen Freitag, 18.00 Uhr und Samstag,
14.00 Uhr, in der Straße "Sattelbach" in einen abgestellten Pkw
eingedrungen. Anschließend hatte er auf dem Rücksitz befindliches
Kamerazubehör, darunter ein Bildschirm, zwei Camcorder, mehrere
Speicherkarten sowie mehrere Verbindungskabel im Gesamtwert von rund
3.000 Euro, entwendet. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das
Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.

Leutkirch im Allgäu - Herlazhofen

Pedelec entwendet

Unbekannte Täter haben am Montagmittag, gegen 12.00 Uhr, in der
Dorfstraße aus einer Garage ein schwarzes Pedelec der Marke Diamant,
Ubari Deluxe 2016, im Wert von rund 2.800 Euro entwendet. Zur Tatzeit
hatte ein Zeuge mehrere fremde männliche Personen im Ort beobachtet,
von denen sich zwei im Bereich des Tatorts in den Hinterhof begeben
hatten. Anschließend war einer der fünfköpfigen Gruppe mit einem
Fahrrad in Richtung der L 319 gefahren. Personen, die Hinweise zu den
Tätern, zu der fünfköpfigen Personengruppe oder zum Verbleib des
Zweirades machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.

Leutkirch im Allgäu

Sachbeschädigung

Unbekannte haben zwischen Mittwoch und Montag im Pausenhof der
Geschwister-Scholl-Schule im Öschweg Holzbänke beschädigt und einen
Sachschaden von mehreren hundert Euro verursacht. Zeugenhinweise zu
den Tätern werden an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 -
0, erbeten.

Aulendorf

Waldbrand

Aus noch unklarer Ursache kam es am Montagabend, gegen 19.00 Uhr,
im Waldgebiet "Oberes Ried" zu einem Flächenbrand, bei dem rund drei
Hektar Moorfläche und niederes Gehölz niederbrannten. Die
verständigten Feuerwehren aus Bad Waldsee, Bad Waldsee - Reute und
Aulendorf, die mit über einhundert Mann ausgerückten, konnten die
Flammen rasch unter Kontrolle bringen und den Brand löschen. Um
danach mögliche Glutnester unter dem Moor ausfindig zu machen, war
zudem ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera im Einsatz. Die
genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen
zur Brandursache dauern an.

Altshausen

Angebranntes Essen

Angebranntes Essen war in der Nacht auf Dienstag, gegen 00.45 Uhr,
ursächlich für eine Rauchentwicklung in einer Wohnung eines
Mehrfamilienwohnhauses in der Königsberger Straße. Die verständigte
Feuerwehr Altshausen verschaffte sich anschließen Zugang zu der
Wohnung und konnte schnell Entwarnung geben. Ein offenes Feuer war
nicht ausgebrochen, weshalb eine Belüftung ausreichte. Ein
nennenswerter Schaden dürfte nicht entstanden sein.

Baindt / Bad Waldsee

Mehrere Pkw aufgebrochen

Ein unbekannter Täter ist am Montag, zwischen 12.00 Uhr und 12.30
Uhr, in der Marsweilerstraße in Baindt gewaltsam durch eine
Heckscheibe in einen geparkten Opel eingedrungen. Er hatte jedoch
nach bisherigen Erkenntnissen keine Beute gemacht. Möglicherweise der
gleiche Täter hatte zudem im fraglichen Zeitraum auf dem Parkplatz
Egelsee an der B 30 einen Renault aufgebrochen und eine Stofftasche
ohne Wertsachen, die anschließend in Tatortnähe weggeworfen wurde,
entnommen. Der verursachte Gesamtschaden dürfte bei zirka 1.500 Euro
liegen. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Weingarten

Kamera entwendet

Ein unbekannter Täter hat zwischen Montag, 12.06.2017 und Montag,
19.06.2017, 10.00 Uhr, in der Doggenriedstraße eine Zeitrafferkamera
der Marke Brinno, die zur Dokumentation der Baumaßnahmen an der
Hochschule installiert war, entwendet. Der Diebstahlsschaden liegt
bei zirka zweihundert Euro. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das
Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Aulendorf

Fensterscheibe beschädigt

Ein unbekannter Täter hat zwischen Samstag und Sonntag in der
Poststraße eine Fensterscheibe einer Physiotherapiepraxis mit einem
Stein eingeworfen und einen Sachschaden von rund zweihundert Euro
verursacht. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das
Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Aulendorf

Unfallflucht

Vermutlich beim Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker am
Sonntag, zwischen 18.15 Uhr und 19.45 Uhr, auf dem Parkplatz
Seeger-See einen geparkten Skoda Octavia angefahren und einen
Sachschaden von rund 1.500 Euro verursacht. Personen, die Angaben zu
dem flüchtigen Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich
bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.

Ravensburg

Unfallflucht

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die
ein unbekannter Fahrzeuglenker zwischen Dienstag, 13.06.2017, 18.30
Uhr und Mittwoch, 09.00 Uhr, in der Hochgerichtstraße verursacht hat.
Der Unbekannte hatte einen am Straßenrand geparkten Audi touchiert
und sich anschließen unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem
Pkw entstand ein Sachschaden von zirka 1.500 Euro. Zeugenhinweise
werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666,
erbeten.

Wangen im Allgäu

Versuchter Einbruch

Unbekannte Täter versuchten zwischen Sonntag, 22.00 Uhr und
Montag, 09.00 Uhr, in der Friedrich-Ebert-Straße gewaltsam die
Eingangstür eines Schnellrestaurants aufzubrechen. Der verursachte
Sachschaden dürfte bei mehrere hundert Euro liegen. Zeugen, die im
fraglichen Zeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen beobachtet
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984
- 0, zu melden.

Wangen-Neuravensburg

Fahrzeug angefahren

Wie erst nachträglich angezeigt wurde, hat ein unbekannter
Fahrzeugführer bereits im Zeitraum vom 12.06.2017 bis zum 17.06.2017,
einen auf einem Parkplatz zwischen der Beda-Anghern-Straße und der
Bernhard-Müller-Straße geparkten Mini vermutlich beim unachtsamen
Ein- oder Ausparken an der Heckstoßstange beschädigt. Der Verursacher
entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den
Schaden von rund 1.200 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die
Polizei Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Wangen

Fahrzeug übersehen

Beim Ausfahren vom Gelände einer Tankstelle auf die Ravensburger
Straße hat am Montagmorgen, gegen 08.30 Uhr, die Lenkerin eines BMW,
einen dort stadtauswärts fahrenden Renault übersehen. Durch den
Zusammenstoß entstand an den beiden Fahrzeugen jeweils ein
Sachschaden von rund 1.500 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Kißlegg

Von der Fahrbahn abgekommen

Beim Einbiegen von der K 8008 in die Wangener Straße ist am
Montagabend, gegen 19.30 Uhr, die Lenkerin eines aus Richtung
Schartannen kommenden Ford KA vermutlich durch Unachtsamkeit und
nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn
abgekommen und kam in der angrenzenden Böschung zum Stillstand. Die
19-Jährige wurde dabei leicht am Arm verletzt und erlitt einen
Schock. An ihrem PKW entstand ein Schaden von rund 4.000 Euro.

Leutkirch

Radfahrerin prallt gegen PKW

Dem getragenen Helm dürfte es zu verdanken sein, dass sich eine
16-jährige Radfahrerin am Montagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, nach
einem Zusammenstoß mit einem PKW nur leichtere Verletzungen zugezogen
hat. Die Radfahrerin fuhr vom Kronengässle kommend auf die Untere
Grabenstraße ein, um diese geradeaus zu überqueren. Dabei übersah sie
einen von links kommenden Renault einer 79-Jährigen und prallte gegen
den rechten vorderen Kotflügel und die Windschutzscheibe des
Fahrzeugs. Anschließend stürzte die Jugendliche und schlug mit dem
getragenen Helm auf der Fahrbahn auf, der dabei zu Bruch ging. Nach
einer Erstversorgung an der Unfallstelle wurde die Radfahrerin in ein
Krankenhaus eingeliefert, wo zum Glück nur eine leichte
Gehirnerschütterung und eine Fußverletzung festgestellt wurden. Der
entstandene Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt.

Purath

Tel. 07531 995 - 1014




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Jahnstr.

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
07.11.2019 - Jahnstr.
-- Ravensburg Trunkenheit im Verkehr Nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und deutlich alkoholisiert war ein 60-jähriger Mofa-Fahrer, der am heutigen Donnerstagmorgen gegen 00.45 ... weiterlesen
Polizei nimmt entwichenen Patienten fest - Zeugen gesucht
04.05.2018 - Jahnstr.
Nicht lange dauerte die Freiheit eines 33-Jährigen, der am Mittwochvormittag gegen 11.00 Uhr aus einer Fachklinik getürmt war. Bei der sofortigen Verfolgung des Mannes durch das Personal flüchtete ... weiterlesen
Einbruch in Bäckerei
28.12.2017 - Jahnstr.
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Einbruch in eine Bäckerei, den unbekannte Täter über die Weihnachtstage in der Jahnstraße begangen haben. Die Unbekannten waren gewaltsam über eine Tür in das... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
13.11.2017 - Jahnstr.
-- Ravensburg Autofahrerin gegen Lichtzeichenanlage geprallt Ein Sachschaden von rund 7.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, gegen 14.50 Uhr, an der Einm... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen