Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Hipperweg - 03.07.2017
--
Ravensburg
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat zwischen Samstag, 18.00 Uhr
und Sonntag, 16.00 Uhr, einen in der Straße "Gespinstmarkt" geparkten
Porsche angefahren und sich anschließend unerlaubt von der
Unfallstelle entfernt. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von zirka
6.000 Euro. Zeugenhinweise zu dem Unfallverursacher werden an das
Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Ravensburg
Fahrrad entwendet
Ein Herrenrad der Marke Pegasus im Wert von zirka 500 Euro hat ein
unbekannter Täter am Samstagabend, zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr,
im
Hipperweg entwendet. Zeugen, die Hinweise zu dem Dieb oder zum
Verbleib des Fahrrades geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, in Verbindung zu
setzen.
Grünkraut
Sachbeschädigung
Eine Fensterscheibe hat ein unbekannter Täter zwischen Samstag,
22.00 Uhr und Sonntag, 08.00 Uhr, am Schützenhaus in der
Scherzachstraße eingeschlagen. Der Sachschaden dürfte bei mehreren
hundert Euro liegen. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das
Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Leutkirch im Allgäu
Motorradfahrer prallt gegen Pkw
Schwer verletzt wurde ein 54-jähriger Motorradfahrer bei einem
Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, auf der
Kreisstraße 8025. Auf der Kreisstraße in Richtung Leutkirch fahrend
hatte der Mann auf Höhe der Abzweigung Zollhaus vermutlich übersehen,
dass ein vorausfahrender VW-Fahrer nach links abbiegen wollte und
abbremste. In der Folge war der Zweiradfahrer gegen das Heck des Pkw
geprallt und gestürzt. Er wurde danach mit einem Rettungswagen zur
stationären Behandlung in ein Krankenhaus gefahren. An den Fahrzeugen
entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro.
Leutkirch im Allgäu
Autofahrerin unter Drogeneinwirkung / Drogen aufgefunden
Anzeichen von Drogeneinwirkung stellten Beamte des Polizeireviers
am Sonntagmittag, gegen 12.00 Uhr, bei einer Autofahrerin fest, die
sie auf der Kreisstraße 7910 bei Gebrazhofen anhielten und
überprüften. Nach einem positiven Drogentest veranlassten die
Polizisten bei der Frau die Entnahme einer Blutprobe und untersagten
ihr die Weiterfahrt. Zudem fanden die Beamten bei der Lenkerin und
einem Mitfahrer eine geringe Menge an Betäubungsmittel, weshalb sich
beide wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten
müssen.
Weingarten
Briefkasten angezündet
Ein unbekannter Täter hat am heutigen Montagmorgen, gegen 05.45
Uhr, in der Boschstraße den Briefkasten einer Firma angezündet.
Einsatzkräfte der verständigten Feuerwehr Weingarten konnten jedoch
das Feuer rasch löschen. Der Sachschaden dürfte bei mehreren hundert
Euro liegen. Personen, die Angaben zu dem Täter machen können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666,
erbeten.
Aulendorf
Alkoholisierter Radfahrer gestürzt
Leicht verletzt wurde ein 34-jähriger Fahrradfahrer bei einem
Verkehrsunfall am Sonntagabend, gegen 22.00 Uhr, auf der Kreisstraße
8034. Zwischen Haslach in Richtung Rugetsweiler war der Mann
vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung von der Fahrbahn
abgekommen, gestürzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht
worden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 34-Jährigen ergab
einen Wert von nahezu zwei Promille weshalb nach richterlicher
Anordnung eine ärztliche Blutentnahme veranlasst wurde.
Ravensburg
Körperliche Auseinandersetzung
Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen
einen 23-Jährigen, der am Sonntagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, in
einem Asylbewerberheim einen 21-jährigen Mann verletzt hat. Nach
bisherigen Erkenntnissen war der mutmaßliche Täter aus noch unklarer
Ursache auf seinen Kontrahenten losgegangen und hatte diesem mit
einer abgebrochenen Glasflasche Schnittverletzungen zugefügt. Zudem
wurde bekannt, dass die beiden Männer bereits am Vormittag aneinander
geraten waren, wobei der 21-jährige ebenfalls Verletzungen erlitten
hatte, die Polizei jedoch nicht verständigt wurde. Der Verletzte
wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gefahren.
Hoßkirch
Einbruch in Schwimmbad-Kiosk
Unbekannte Täter sind zwischen Samstag, 16.00 Uhr und Sonntag,
08.45 Uhr, auf dem Gelände des Schwimmbades in der Seestraße
gewaltsam in eine Kioskbude eingedrungen. Anschließend entwendeten
sie Lebensmittel und einen Sonnenschirm. Die genaue Höhe des
Diebstahlsschadens ist noch nicht bekannt. Personen, die Hinweise zu
den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Hoßkirch
Sachbeschädigung
Sachschaden von mehreren hundert Euro verursachten Unbekannte
zwischen Samstag, 17.30 Uhr und Sonntag, 06.45 Uhr, in der
Hauptstraße. Die Täter hatten eine Gartenhütte gewaltsam geöffnet,
eine Tür abgerissen und eine Sitzbank beschädigt. Zeugenhinweise zu
den Verursachern werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751
803 - 6666, erbeten.
Wolfegg
Unfallflucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeug-Lenker am Sonntag, zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr, auf
einem Parkplatz in der Straße "Maximilianplatz" einen geparkten BMW
beschädigt und einen Sachschaden von rund 2.000 Euro verursacht.
Zeugenhinweise zu dem flüchtigen Unfallverursacher werden an das
Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.
Wangen im Allgäu
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat am Samstag, zwischen 10.00 Uhr
und 18.45 Uhr, auf einem Parkplatz in der Straße "Spatzenhalde" einen
geparkten Daimler-Benz angefahren und sich anschließend unerlaubt von
der Unfallstelle entfernt. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von
zirka 2.000 Euro. Zeugenhinweise zu dem Unfallverursacher werden an
das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.
Isny im Allgäu
Unfallflucht
Vermutlich beim rückwärts Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeug-Lenker am Sonntag, zwischen 02.30 Uhr und 15.00 Uhr, in
einem Parkhaus in der N.D.-de-Gravenchon-Straße einen VW Phaeton
angefahren. Anschließend hatte sich der Unfallverursacher, ohne sich
um den verursachten Schaden von rund 2.000 Euro zu kümmern, unerlaubt
von der Unfallstelle entfernt. Zeugenhinweise zu dem Flüchtigen
werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.
Aichstetten
Pkw-Fahrer von Fahrbahn abgekommen
Ein Sachschaden von rund 10.000 Euro hat ein 44-jähriger VW-Fahrer
am Sonntagabend, gegen 21.15 Uhr, auf der Autobahn 96 verursacht.
Zwischen den Anschlussstellen Aichstette und Aitrach hatte der Mann
bei Starkregen und vermutlich aufgrund nicht angepasster
Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Pkw verloren und war nach
rechts von der Fahrbahn abgekommen. Hierbei beschädigte er zudem
einen Wildschutzzaun. Verletzt wurde niemand.
Purath
Tel. 07531 995 - 1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell