Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Hindenburgstr. - 19.08.2016
--
Ravensburg
Versuchter Einbruch in Bäckerei
Die Eingangstüre zu einer Bäckerei in der
Hindenburgstraße hatten
unbekannte Täter am Donnerstagabend, kurz nach 21.30 Uhr, versucht
gewaltsam zu öffnen. Aufgrund entsprechender Geräusche und eines
verdächtigen Mannes mit einem Fahrrad vor der Bäckerei, hatten
Anwohner die Polizei verständigt. Beim Eintreffen der Polizeibeamten
vor Ort war der Mann bereits geflüchtet. An der Schiebetüre zu
Bäckerei waren jedoch Aufbruchspuren festzustellen. In das Geschäft
war der Täter aber nicht gelangt. Die Höhe des entstandenen
Sachschadens muss noch festgestellt werden. Der verdächtige Mann
wurde wie folgt beschrieben: Zirka 20 bis 25 Jahre alt, etwa 175 bis
180 Zentimeter groß, kräftige Statur, kurze braune Haare. Er war
dunkel gekleidet und hatte einen olivfarbenen Rucksack sowie ein
silbernes Herrenfahrrad bei sich. Personen, die Hinweise zu dem
Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Ravensburg
Auffahrunfall
Blechschäden in Höhe von 3.000 Euro waren die Folge einer
Kollision am Donnerstag, gegen 21.20 Uhr, zwischen einem 23-jährigen
Audi-Fahrer und einer 24-jährigen Toyota-Fahrerin. Die Frau war auf
der Wangener Straße stadteinwärts gefahren und wollte an der
Einmündung der Saarlandstraße nach links in diese abbiegen. Aufgrund
Gegenverkehrs musste sie jedoch anhalten, was der nachfolgende Fahrer
des Audis übersah und auf den Toyota auffuhr. Die Beteiligten blieben
unverletzt.
Horgenzell - Baumgarten
Blitz schlägt in Oberleitung ein
Die Ursache für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
Horgenzell am Donnerstag, gegen 15.30 Uhr, war ein Blitzeinschlag in
eine über die Landesstraße 290 verlaufende Oberleitung. Diese war
aufgrund des Einschlags kurzzeitig in Brand geraten. Der Schaden
konnte aber durch die Feuerwehrkräfte sowie Mitarbeiter eines
Energiedienstleisters behoben werden. Während den Reparaturarbeiten
musste die L 290 gesperrt werden.
Ravensburg
Geldbeutel entwendet
Ein im Einkaufswagen abgelegter Geldbeutel ist einer Frau während
des Einkaufs in einem Discounter am Donnerstag, gegen 14.20 Uhr, von
einem unbekannten Täter gestohlen worden. Die Frau bemerkte den
Diebstahl noch im Geschäft, jedoch fehlte von dem Täter jede Spur.
Nachdem die Frau ihre Bankkarten sofort sperren ließ und Anzeige bei
der Polizei erstattet hatte, wurde der Geldbeutel mit den
persönlichen Gegenständen, jedoch ohne Bargeld, am Abend im Bereich
Obertor aufgefunden. Zeugenhinweise zu dem Täter oder der Täterin
werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333,
erbeten.
Ravensburg
Vorfahrt missachtet - zwei Pkw stoßen zusammen
Eine 69-jährige Golf-Fahrerin war am Donnerstag, gegen, 15.25 Uhr,
auf der Straße Am Alten Gaswerk mit einem 43-jährigen Caddy-Fahrer
zusammengestoßen. Die Frau fuhr vom Bahnhof kommend in Richtung
Metzgerstraße und wollte in diese im Bereich der abknickenden
Vorfahrtsstraße geradeaus abbiegen. Hierbei übersah sie den von
rechts kommenden bevorrechtigten Caddy-Fahrer. Es entstand
Sachschaden von rund 8.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Baienfurt
Pkw prallt gegen Lkw-Anhänger
Bei starkem Regen kollidierte am Donnerstag, kurz nach 16.00 Uhr,
auf der Landesstraße 317 ein Pkw mit dem Anhänger eines
entgegenkommenden Lkw. Der 40-jährige Lkw-Fahrer war von
Unterankenreute kommend in Richtung Weingarten gefahren, als sein
Anhänger auf der nassen Fahrbahn in einer langgezogenen Rechtskurve
ausbrach und auf die Gegenfahrbahn geriet. Ein entgegenkommender
20-Jähriger prallte mit der linken Fahrzeugseite seines VWs gegen die
hintere Doppelachse des Anhängers und schleudert danach nach rechts
von der Fahrbahn. Der Fahrer wurde leicht verletzt mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden
von nahezu 30.000 Euro. Die L 317 musste zunächst voll und später
halbseitig bis zirka 17.45 Uhr gesperrt werden.
Bad Wurzach
Parkplatzrempler - Verursacher flüchtig
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeuglenker am Mittwoch, zwischen 08.45 Uhr und 09.15 Uhr, auf
einem Discounter-Parkplatz in der Leutkircher Straße einen geparkten
BMW X1 beschädigt. Der BMW wurde am vorderen rechten Kotflügel
beschädigt. Der Sachschaden liegt bei rund 1.000 Euro. Personen, die
Hinweise zum Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der
Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.
Bad Waldsee
Hanfpflanzen in Wohnung aufgefunden
Im Rahmen einer Personenkontrolle der bayerischen Polizei am
Bahnhof in Lindau am Donnerstag, gegen 23.30 Uhr, wurden bei einem
Mann aus Bad Waldsee mitgeführte Hanfsamen aufgefunden. Bei einer
anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Polizeibeamten eine
professionell eingerichtete Indoor-Plantage mit insgesamt 18
Hanfpflanzen. Die Pflanzen wurden anschließend sichergestellt. Der
Mann muss sich nun wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz
verantworten.
Wolfegg
Lkw-Fahrer missachtet Vorfahrt
Aufgrund eines Vorfahrtsverstoßes ereignete sich am Donnerstag,
gegen 09.40 Uhr, auf der Landesstraße 314 ein Verkehrsunfall zwischen
einem Lkw und einem Pkw. Ein 33-jähriger Fahrer eines Lkw war von der
Kiesgrube Mennisweiler nach rechts auf die L 314 eingebogen und hatte
dabei die Vorfahrt einer von links aus Richtung Mennisweiler
kommenden 40-jährigen Toyota-Fahrerin missachtet. Rund 5.000 Euro
Sachschaden waren die Folge. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Aulendorf
Einbrecher unterwegs
Auf Bargeld hatten es unbekannter Täter in der Nacht von Mittwoch
auf Donnerstag, zwischen 22.15 Uhr und 05.20 Uhr, bei einem Einbruch
in eine Bäckereifiliale im Gebäude eines Lebensmittelgeschäfts in der
Poststraße abgesehen. Sie hatten gewaltsam ein Fenster zu den Räumen
der Bäckerei geöffnet und gelangten so in das Gebäude. Sie
entwendeten Einnahmen und Wechselgeld von mehreren hundert Euro. Der
entstandene Sachschaden ist noch nicht bekannt. Personen, die
Hinweise zu den Tätern geben können oder Verdächtiges in der Tatnacht
wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Wolfegg
Pkw stürzt Abhang hinunter
Leicht verletzt wurde eine 29-Jährige mit ihrem Renault am
Donnerstag, gegen 22.15 Uhr, auf der K 7937. Die Frau war von Wassern
kommend in Richtung Altann gefahren und im Bereich der Abzweigung
Richtung Höll auf der rutschigen Fahrbahn mit ihrem Pkw ins
Schleudern geraten. In der Folge kam sie nach links von der Straße ab
und stürzte den Tobel Richtung Wolfegger Ach hinunter. Hierbei
überschlug sich ihr Fahrzeug mehrfach und blieb schließlich zwischen
Bäumen unmittelbar vor der Ach hängen. Die Frau konnte sich
selbständig aus dem Pkw befreien und bei Anwohnern Hilfe
verständigen. Sie wurde zur Untersuchung mit einem Rettungswagen in
ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 2.000
Euro. Die K 7937 wurde zur Abstreuung des Belags komplett gesperrt.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
02.02.2016 - Hindenburgstr.
Tödliche Kopfverletzungen hat sich ein
76-jähriger Radfahrer am heutigen Dienstagvormittag bei einem
Verkehrsunfall in der Hindenburgstraße zugezogen. Der Mann hatte
gegen 11.00 Uhr, dies haben zwi...
01.06.2015 - Hindenburgstr.
Zwei Autos sind am Samstag, gegen 17.30 Uhr,
auf der Einmündung Hindenburgstraße/Jahnstraße zusammengestoßen. Eine
Autofahrerin fuhr von der Hindenburgstraße in die Jahnstraße ein,
ohne die Vorfahrt...