Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Herrenstr. - 20.03.2017
--
Ravensburg
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat zwischen Freitag, 17.00 Uhr
und Montag, 06.45 Uhr, in der
Herrenstraße auf Höhe des Gebäudes mit
der Hausnummer 40 einen geparkten VW Golf angefahren und sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An Pkw entstand
im Frontbereich ein Sachschaden in Höhe von zirka 2.000 Euro.
Personen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu
melden.
Ravensburg
Fahrrad-Fahrer leicht verletzt
Leichte Verletzungen zog sich ein 17-jährigern Fahrrad-Fahrer bei
einem Verkehrsunfall am Sonntag, gegen 13.30 Uhr, in der Meersburger
Straße zu. Eine 50-jährige Lenkerin eines Fiats hatte beim Ausfahren
von einem Tankstellen-Gelände in Richtung Bavendorf dem von rechts
ordnungsgemäß auf dem Fuß- und Radweg heranfahrenden 17-Jährigen die
Vorfahrt genommen. Der Zweirad-Fahrer hatte in der Folge noch
versucht auszuweichen, war jedoch gegen den Pkw geprallt und auf die
Frontscheibe des Autos geschleudert worden. Er wurde danach mit einem
Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gefahren.
Der Sachschaden dürfte bei zirka 1.000 Euro liegen.
Bad Wurzach
Unfallflucht
Sachschaden von zirka 1.500 Euro verursachte ein unbekannter
Fahrzeug-Lenker am Samstag, zwischen 21.00 Uhr und 23.00 Uhr, in der
Waldburgstraße bei einem Verkehrsunfall. Vermutlich beim Ein- oder
Ausparken hatte der Unbekannte vor einem Bistro einen auf einem
Parkplatz ordnungsgemäß geparkten Renault Trafic angefahren und sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Zeugenhinweise
zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561
8488 - 0, erbeten.
Weingarten
Fußgängerin von alkoholisiertem Fahrrad-Fahrer angefahren
Leicht verletzt wurde eine 20-jährige Fußgängerin bei einem
Verkehrsunfall am Sonntag, gegen 22.00 Uhr, auf dem Fußweg in der
Waldseer Straße. Ein gleichaltriger Rad-Fahrer war wohl freihändig
und mit einer Getränkedose in der Hand von Baienfurt in Richtung
Stadtmitte fahrend an der in gleicher Richtung gehenden Frau
vorbeigefahren und hatte sie hierbei am Arm touchiert. Nachdem der
junge Mann zunächst weitergefahren war, hatte er danach an einer
Tankstelle angehalten. Verständigte Polizeibeamte konnten den
20-Jährigen in der Folge vorläufig festnehmen und kontrollieren.
Hierbei stellten die Beamten bei dem Mann Anzeichen einer
alkoholischen Beeinflussung fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest
ergab bei ihm einen Wert von über zwei Promille, weshalb nach
richterlicher Anordnung eine ärztliche Blutentnahme veranlasst wurde.
Aufgrund des Verhaltens und des Zustandes des Tatverdächtigten
ordnete der Richter zudem an, dass der 20-Jährige bis zum nächsten
Morgen in einer Ausnüchterungszelle verbleiben musste.
Baienfurt
Rotlicht missachtet
Ein Zusammenstoß zwischen einem 18-jährigen Hyundai-Fahrer und
einem 57-jährigen Lenker eines Opels ereignete sich am
Samstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, an der Keruzung der Landesstraße
314 / Baindter Straße. Auf der Landesstraße in Richtung Bergatreute
fahrend hatte der 18-Jährige vermutlich aufgrund Unachtsamkeit das
Rotlicht der Ampelanlage an der Kreuzung übersehen und war beim
Überqueren der Baindter Straße mit dem von rechts in Richtung Baindt
fahrenden Pkw des 57-Jährigen kollidiert. Hierbei wurden beide
Fahrzeuglenker sowie eine Beifahrerin des 57-Jährigen leicht
verletzt, die alle mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren
wurden. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden
in Höhe von zirka 25.000 Euro.
Isny im Allgäu
Straßenlaternen beschädigt
Nach Angaben von Augenzeugen haben vier unbekannte Jugendliche
oder jüngere Männer in der Nacht zum Montag, gegen 00.30 Uhr, in der
Salzstraße mehrere Straßenlaternen beschädigt. Die Personen hatten
mit Schneepfählen gegen die Laternen geschlagen und einen Sachschaden
in noch unbekannter Höhe verursacht. Personen, die Angaben zu den
Verursachern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.
Argenbühl
Nagelfalle installiert - Mountainbiker gestürzt
Unbekannte haben wohl im Verlauf der vergangenen Woche im
Waldgebiet zwischen Wolfaz und Sigmanns auf dem
"Brezel-Trail",vermutlich um gegen Mountainbiker vorzugehen, mehrere
Baumwurzeln mit Nägeln und Schrauben präpariert. Ein 28-jähriger
Zweirad-Fahrer hatte sich in der Folge am Sonntag an einer
entsprechenden Stelle einen Reifen beschädigt und war gestürzt.
Glücklicherweise überstand der Mann den Sturz jedoch unverletzt. Bei
einer Überprüfung des Trails stellten Polizeibeamte fest, dass der
Unbekannte an den Schrauben und Nägeln die "Köpfe" offensichtlich
abgezwickt hatte. Die Strecke wurde anschließend gesperrt. Die
Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zu den Verursachern machen
können, und bittet diese, sich mit der Polizei in Wangen, Tel. 07522
984 - 0, in Verbindung zu setzen.
Kißlegg
Glasscheibe beschädigt
Unbekannte haben zwischen Samstag, 20.00 Uhr und Sonntag, 17.00
Uhr, auf dem Schulhofgelände in der Franz-Speth-Straße einen
Mülleimer demontiert und anschließend auf dem Eimer im Bereich des
Eingangs der Turn- und Festhalle ein Feuer entzündet. Vermutlich
aufgrund der Hitzeentwicklung war in der Folge ein Fensterelement des
Eingangs zerborsten. Der Sachschaden dürfte bei zirka 1.000 Euro
liegen. Personen, die Angaben zu den Tätern machen können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu
melden.
Wolfegg
Verkehrszeichen beschmiert
Ein Hakenkreuz haben unbekannte Täter zwischen Samstag und
Sonntag, 14.30 Uhr, in der Alttanner Straße auf ein Verkehrszeichen
mit weißer Farbe gesprüht. Zeugenhinweise zu den Verursachern werden
an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.
Isny im Allgäu
Unfallflucht
Ein Verkehrsunfall zwischen einem unbekannten Pkw-Lenker und einer
48-jährigen Fahrerin eines Peugeot ereignete sich am Samstagabend,
gegen 19.15 Uhr, auf der Bundesstraße 12. Der Frau war auf der
Strecke zwischen Kleinweiler in Richtung Isny kurz nach Großholzleute
in einer langgezogenen Rechtskurve der Unbekannte zu weit auf ihrer
Fahrbahnseite entgegengekommen, weshalb sich die Fahrzeuge
touchierten. Anschließend hatte der Entgegenkommende seine Fahrt,
ohne sich um den verursachten Schaden von zirka einhundert Euro zu
kümmern, fortgesetzt. Personen, die Hinweise zu dem Flüchtigen, der
möglicherweise einen Mercedes-Benz fuhr, geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu
melden.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
23.04.2018 - Herrenstr.
--
Leutkirch im Allgäu
Unfallflucht
Rund 500 Euro Sachschaden verursachte ein zunächst unbekannter
27-jähriger Autofahrer, der am Sonntag gegen 10.00 Uhr beim Ausparken
auf dem Parkp...