Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Goethestr. - 23.03.2017
--
Ravensburg
Autos zusammengestoßen
Eine Kollision zwischen einem 44-jährigen Fahrer und einer
65-jährigen Lenkerin zweier Daimler-Benz ereignete sich am
Mittwochnachmittag, gegen 16.15 Uhr, in der
Goethestraße. Von der
Jahnstraße in Richtung Schubertstraße fahrend hatte der 44-Jährige
beim Linksabbiegen auf ein Firmengrundstück den Vorrang der
entgegenkommenden 65-Jährigen missachtet und war mit deren Pkw
zusammengestoßen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von zirka
6.000 Euro. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Ravensburg
Fahrzeugkollision
Sachschaden in Höhe von zirka 7.500 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag, gegen 15.45 Uhr, in der
Schubertstraße. Ein 41-jähriger Audi-Fahrer war von einem Parkplatz
eines Supermarktes nach links in die Schubertstraße eingebogen, hatte
hierbei einen aus Richtung Goethestraße heranfahrenden Audi einer
28-Jährigen vermutlich übersehen und war mit dem Auto kollidiert.
Verletzt wurde niemand.
Leutkirch im Allgäu
Männer schlagen aufeinander ein
Aus noch unklarer Ursache kam es am Mittwochabend, gegen 20.15
Uhr, in der Memminger Straße in einem Wohnhaus zu einem Streit
zwischen einem 43-Jährigen und zwei Hausbewohnern im Alter von 49 und
48 Jahren. In der Folge waren die Männer aufeinander losgegangen,
wobei die alkoholisierten Beteiligten leichte Verletzungen erlitten.
Da bei der körperlichen Auseinandersetzung auch mit einer Vase
zugeschlagen worden sein soll, hat die Polizei Ermittlungen wegen
gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Aichstetten
Unfallflucht
Mehrere tausend Euro Sachschaden hat wohl ein unbekannter
Lkw-Fahrer am Mittwoch, zwischen 02.00 Uhr und 06.00 Uhr, auf dem
Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Straße "Am Waizenhof"
verursacht. Wahrscheinlich mit einem Sattelzug war der Unbekannte
verbotswidrig in die Sackgasse eingefahren und hatte aufgrund des
Gewichts seines Fahrzeugs beim Wenden auf dem Boden verlegte
Pflastersteine verschoben. In der Folge war der Fahrer offensichtlich
mit blockierten Rädern über Treppenstufen einer angelegten Terrasse
gefahren, wodurch diese sowie weitere Bodenplatten unter der Last
brachen. Personen, die Angaben zu dem Verursacher oder zu dessen
Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.
Leutkirch im Allgäu
Fahrrad entwendet
Unbekannte Täter haben am Mittwochnachmittag, zwischen 13.00 Uhr
und 15.30 Uhr, in der Straße "Konrad-Adenauer-Platz" ein in einem
Fahrradständer abgestelltes schwarzes Damenrad der Marke "Cinzia"
entwendet. Der Diebstahlsschaden dürfte rund zweihundert Euro
betragen. Personen, die Angaben zu dem Täter oder zum Verbleib des
Rades machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Leutkirch, Tel. 0751 8488 - 0, zu melden.
Baienfurt
Baum beschädigt
Eine junge Fichte haben Unbekannte in der Nacht auf Montag in der
Kirchstraße beschädigt. Sie hatten vermutlich mit einer Axt versucht,
den Baum zu fällen. Der Sachschaden dürfte bei zirka 400 Euro liegen.
Zeugenhinweise zu den Verursachern werden an das Polizeirevier
Weingarten, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.
Weingarten
Fahrzeug beschädigt
Unbekannte Täter haben zwischen Dienstag, 20.00 Uhr und Mittwoch,
06.30 Uhr, in der Ochsengasse einen geparkten VW zerkratzt und einen
Sachschaden von zirka 3.000 Euro verursacht. Zeugenhinweise werden an
das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Weingarten
Lampenabdeckungen und Leuchtmittel entwendet
Besonders dreiste Diebe haben in den vergangenen Wochen mehrere
Lampenabdeckungen und Leuchtmittel an Geschäftsgebäuden in der
Liebfrauenstraße demontiert und entwendet. Der Diebstahlsschaden
dürfte bei zirka 700 Euro liegen. Zeugenhinweise zu den Tätern werden
an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Wilhelmsdorf
Unfallflucht
Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker
zwischen Montag, 19.00 Uhr und Dienstag, 07.15 Uhr, im Lochbronnenweg
einen geparkten Hyundai angefahren und sich anschließend unerlaubt
von der Unfallstelle entfernt. Der verursachte Sachschaden beträgt
mehrere hundert Euro. Personen, die Angaben zu dem Unfallverursacher
machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten,
Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Wolfegg
Unfallflucht
Während einer Abschleppfahrt hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker
am Mittwochnachmittag, gegen 14.30 Uhr, in der Mühlenstraße einen am
Fahrbahnrand geparkten Mercedes-Benz touchiert und Sachschaden von
rund 2.000 Euro verursacht. Anschließend war der Unbekannte, der
vermutlich ein dunkles, älteres Mercedes T-Modell abschleppte, in
Richtung Höll weitergefahren, ohne sich um den verursachten
Fremdschaden zu kümmern. Personen, die Angaben zu dem
Unfallverursacher, der ebenfalls einen dunklen Pkw fuhr, machen
können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522
984 - 0, zu melden.
Kißlegg
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat zwischen Freitag und Dienstag
in der Herrenstraße auf einem Gaststätten-Parkplatz einen geparkten
Audi A4 angefahren. Ohne sich um den Schaden von zirka 1.200 Euro zu
kümmern, hatte sich der Unfallverursacher anschließend von der
Unfallstelle entfernt. Zeugenhinweise zu dem Flüchtigen werden an das
Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.
Achberg
Unfallverursacher bei Fahrzeugkontrolle festgestellt
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle haben Polizeibeamte am späten
Mittwochabend, gegen 22.30 Uhr, auf der Autobahn 96 in Fahrtrichtung
München im Bereich der Anschlussstelle Wangen-Nord einen 46-jährigen,
ausländischen BMW-Fahrer kontrolliert und eine frische
Unfallbeschädigung im Frontbereich des Fahrzeugs festgestellt. Da
sich bei der Kontrolle der Verdacht ergab, dass der Fahrer unter
Einfluss von Betäubungsmittel stand, wurde mit ihm ein Drogenvortest
durchgeführt, der positiv auf THC (Tetrahydrocannabinol) reagierte.
Die Beamten veranlassten daraufhin eine ärztliche Blutentnahme bei
dem Mann, untersagten ihm die Weiterfahrt und erhoben eine
Sicherheitsleistung von 700 Euro. Im Rahmen der Kontrolle hatte der
Mann eingeräumt, zuvor gegen eine Schutzplanke gefahren zu sein. Er
muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Unfallflucht
sowie unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilgenommen zu haben,
verantworten.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell