zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Goetheplatz - 04.08.2017



--

Ravensburg

Gullydeckel entfernt

Wegen versuchten gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr
ermittelt die Polizei gegen einen unbekannten Täter, der in der Nacht
auf Freitag in der Jahnstraße mehrere Schachtdeckel entfernte und auf
die Fahrbahn legte. Gegen 04.30 Uhr hatte ein Passant die Situation
der Polizei gemeldet, die die Deckel wieder einsetzte. Personen, die
Hinweise zu dem Täter geben können oder durch die Beseitigung der
Deckel gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.

Ravensburg

Bargeld entwendet

Ein unbekannter Täter ist am Donnerstag, zwischen 13.00 Uhr und
14.00 Uhr, in der Straße "Im Andermannsberg" in ein Wohnhaus
eingedrungen und hat Bargeld von mehreren hundert Euro entwendet.
Während der Tat hatten sich die Hauseigentümer im Obergeschoss des
Gebäudes befunden, jedoch zunächst nichts Verdächtiges wahrgenommen.
Personen, die im Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen oder
Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in
Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Unfallflucht

Ein unbekannter Radfahrer ist am Dienstagabend, gegen 18.45 Uhr,
an der Einmündung Ziegelstraße / Theresia-Gerhardinger-Weg gegen
einen VW eines 58-Jährigen gestoßen und anschließend, ohne sich um
den verursachten Sachschaden zu kümmern, weitergefahren. Der
Unbekannte hatte hinter dem in Fahrtrichtung Goetheplatz wartenden
Linksabbieger die Ziegelstraße überquert, war beim Auffahren auf den
Gehweg gestürzt und prallte mit seinem Zweirad gegen das Fahrzeug.
Laut Zeugenangaben liegt der Polizei folgende Beschreibung des
Radfahrers vor: 20 bis 30 Jahre alt, zirka 175 Zentimeter groß,
vermutlich Schwarzafrikaner, dunkle Hautfarbe, dunkle schulterlange
Rastalocken, trug ein blaues T-Shirt und eine dunkle Hose. Personen,
die Hinweise zu dem Unbekannten machen können, werden gebeten, sich
bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.

Ravensburg

Versuchter Diebstahl

Ein Fahrrad und Leergut versuchte ein unbekannter Täter am
Mittwoch, gegen 16.45 Uhr, aus einem Hinterhof eines Gasthauses in
der Eichelstraße zu entwenden. Da der Unbekannte von Angestellten bei
der Tat ertappt wurde, flüchte der Dieb ohne seine Beute. Laut
Zeugenangaben liegt der Polizei folgende Beschreibung des Radfahrers
vor: 17 bis 20 Jahre alt, zirka 180 Zentimeter groß, vermutlich
Schwarzafrikaner, dunkle Hautfarbe, krauses lockiges Haar, trug eine
dunkle Sonnenbrille mit roten Bügeln, ein dunkles Polo-Shirt und eine
knielange Jeanshose mit hellen Flecken. Zeugenhinweise zu dem Täter
werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333,
erbeten.

Ravensburg

Rollerfahrerin leicht verletzt

Leicht verletzt wurde eine 58-jährige Rollerfahrerin bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstagmittag, gegen 12.30 Uhr, auf der
Rudolfstraße. In Fahrtrichtung Ziegelstraße hatte ein 24-jähriger
Ford-Fahrer beim Anfahren vom rechten Fahrbahnrand die neben sich auf
gleicher Höhe fahrende Frau vermutlich übersehen, wodurch diese ins
Schlingern geriet und stürzte. Sie wurde anschließen an der
Unfallstelle durch verständigte Rettungssanitäter medizinisch
versorgt. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.

Leutkirch im Allgäu

Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrer vermutlich eines Lastwagens hat am
Donnerstag, zwischen 08.00 Uhr und 21.30 Uhr, im Bereich einer
Straßenbaustelle im Bereich der Kreuzung B 465 / Kirchstraße mehrere
Standrohre von Verkehrszeichen sowie ein Hinweisschild beschädigt.
Der Sachschaden dürfte bei mehreren hundert Euro liegen.
Zeugenhinweise zu dem flüchtigen Unfallverursacher, der
möglicherweise ein rotes Fahrzeug fuhr, werden an das Polizeirevier
in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.

Leutkirch im Allgäu

Unfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeug-Lenker zwischen Montag, 07.30 Uhr und Donnerstag, 07.30 Uhr,
auf einem Parkplatz vor einer Bankfiliale in der Brückenstraße einen
geparkten VW Golf angefahren und sich anschließend unerlaubt von der
Unfallstelle entfernt. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von etwa
2.500 Euro. Zeugenhinweise zu dem Unfallverursacher werden an das
Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.

Leutkirch im Allgäu

Einbrecher unterwegs

Ein unbekannter Täter ist zwischen Dienstag, 17.00 Uhr und
Donnerstag, 16.45 Uhr, im Alpenblickweg gewaltsam durch ein Fenster
in ein Wohnhaus eingedrungen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte er
aber anschließend die Räumlichkeiten ohne Beute wieder verlassen.
Personen, die im Tatzeitraum in Tatortnähe verdächtige Personen oder
Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.

Leutkirch im Allgäu

Unfallflucht

Einen Sachschaden von rund 500 Euro hat ein unbekannter
Fahrzeug-Lenker bei einem Verkehrsunfall, am Donnerstag, zwischen
13.00 Uhr und 13.45 Uhr, auf einem Parkplatz eines Discounters in der
Straße "Bahnhofsarkaden" verursacht. Vermutlich beim Ausparken war
der Unbekannte gegen einen geparkten Daimler-Benz gefahren und hatte
sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.
Zeugenhinweise zu dem Unfallverursacher werden an das Polizeirevier
Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.

Bad Waldsee

Anrufe von falschen Polizeibeamten

In zwei Fällen haben sich am Donnerstag erneut unbekannte Täter
bei Bürgern telefonisch gemeldet und sich als Polizeibeamte
ausgegeben. Unter dem Hinweis, dass Einbrecher festgenommen worden
seien, auf deren mitgeführter Liste auch die Namen der Angerufenen
gestanden haben, versuchten sie anschließend die potentiellen Opfer
nach ihren Vermögensverhältnissen auszufragen. In den Fällen
reagierten die Betroffenen jedoch misstrauisch und brachen die
Gespräche ab.

Aulendorf

Enkeltrick - Warnhinweis der Polizei

Eine unbekannte Täterin hat am Mittwoch und Donnerstag bei einer
älteren Frau aus dem Raum Aulendorf mehrfach angerufen und sich am
Telefon als ihre Schwiegertochter ausgegeben, die wegen eines
Wohnungskauf dringend Bargeld benötige. Schließlich willigte die
Angerufene ein und übergab an eine angebliche "Verwandte" einen
Gelbetrag von über 10.000 Euro. Als daraufhin die Anruferin erneut
einen größeren Geldbetrag von der Dame forderte, wurde sie
misstrauisch, lehnte ab und erstattete Anzeige bei der Polizei. Zu
weiteren Fällen mit einer Geldübergabe kam es nach bisherigen
Erkenntnissen nicht. Zu der unbekannten Geldabholerin liegt der
Polizei folgende Personenbeschreibung vor: Zirka 24 Jahre alt, zirka
160 Zentimeter groß, südeuropäischer Teint, dunkle schulterlange
Haare, mollige Figur, trug einen weißen Pullover. Personen, die
Hinweise zu der Komplizin geben oder sonst sachdienliche Angaben
machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg,
Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.

Zudem rät die Polizei in diesen Fällen erneut eindringlich
unberechtigte Geldforderungen in ähnlichen Fällen zurückzuweisen und
derartige Telefonate sofort zu beenden. Weitere Hinweise und Tipps
finden Sie unter http://www.polizei-beratung.de .

Bad Wurzach

Verkehrsunfall

Eine leicht verletze Person sowie Sachschaden in Höhe von nahezu
3.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstag gegen
19.15 Uhr auf der L 309. Zwischen einem 17-Jährigen, der mit seinem
Kleinkraftrad von Seibranz in Richtung Unterzeil fuhr, und einem
entgegenkommenden 56-jährigen Lkw Fahrer kam es zu einem
Streifvorgang. Bei dem Zusammenstoß stürzte der Jugendliche und
musste zur ambulanten Behandlung von hinzugerufenen
Rettungssanitätern in ein Krankenhaus gebracht werden.

Isny im Allgäu

Vorfahrtsunfall

Etwa 12.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am
Mittwoch gegen 16.00 Uhr auf der Kreuzung Neutrauchburger Straße /
Mühlbachstraße. Ein 21-Jähriger wollte mit seinem Pkw von der
Mühlbachstraße nach links in die Neutrauchburger Straße einbiegen,
missachtete dabei die Vorfahrt eines entgegenkommenden 30-Jährigen
und kollidierte mit dessen Peugeot.

Purath / Straub

Tel. 07531 995 - 1014




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Goetheplatz

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
26.06.2018 - Goetheplatz
-- Ravensburg Verkehrsunfall Rund 9000 Euro Sachschaden ist die Folge eines Verkehrsunfalls am Montag gegen 14.00 Uhr am Goetheplatz in Fahrtrichtung Stadtmitte. Ein 46-jähriger ort... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen