Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Gewerbegebiet - 18.11.2016
--
Horgenzell
Autos stoßen frontal zusammen
Ein nahezu frontaler Zusammenstoß zwischen einer 25-jährigen
Renault-Fahrerin und einem 47-jährigen Fahrer eines Daimler-Benz
ereignete sich am Donnerstagabend, gegen 18.00 Uhr, auf der
Landesstraße 288. Die Frau war mit ihrem Pkw von Hasenweiler in
Richtung Esenhausen gefahren und an der Einmündung der Landesstraße
201B nach links Richtung Zußdorf abgebogen. Hierbei hatte sie den
Vorrang des aus Esenhausen entgegenkommenden 47-Jährigen missachtet
und war mit diesem kollidiert. Beide Unfallbeteiligte wurden bei dem
Unfall leicht verletzt und danach mit einem Rettungswagen in ein
Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe
von rund 11.000 Euro.
Ravensburg
Alkoholisierter Rollstuhlfahrer
Ein Rollstuhlfahrer, der Kunden eines Einkaufsmarktes in der
Bleichestraße anpöbelte, wurde der Polizei am Donnerstagmittag, gegen
13.45 Uhr, gemeldet. Polizeibeamte konnten den Mann vor Ort
antreffen. Er zeigte sich gegenüber den Beamten uneinsichtig und
wollte den an ihn gestellten Aufforderungen, die Örtlichkeit zu
verlassen, nicht nachkommen. Der gehandikapte Mann wurde danach mit
zur Dienstelle genommen. Ein bei ihm durchgeführter Atemalkoholtest
ergab einen Wert von über 2,2 Promille, weshalb er im Anschluss in
die Obhut eines Familienangehörigen übergeben wurde.
Leutkirch im Allgäu
Autos streifen sich
Ein Verkehrsunfall zwischen einer 87-jährigen Fahrerin eines
Daimler-Benz und einem 18-jährigen Ford-Fahrer ereignete sich am
Donnerstagabend, kurz nach 17.00 Uhr, auf der Straße "Am Weidenbach".
Zwischen den Einmündungen Legauer Sraße und Freihalder Straße waren
sich die in südlicher Richtung fahrende 87-Jährige und der in
Richtung Hofs fahrende 18-Jährige entgegengekommen. Bei dem
Streifvorgang der Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von rund
1.000 Euro. Um den Unfallhergang abschließend zu klären, sucht die
Polizei einen hinter dem 18-Jährigen fahrenden, unbekannten
Verkehrsteilnehmer sowie weitere Zeugen, die Angaben zu der
Verkehrssituation machen können. Hinweise werden an das Polizeirevier
Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.
Leutkirch im Allgäu
Sachbeschädigung
Einen Gartenzaun entlang eines Fußweges zwischen Erlenweg und
Forchenweg haben unbekannte Täter in der Zeit von Mittwoch, 20.00 Uhr
und Donnerstag, 07.00 Uhr, beschädigt. Der verursachte Sachschaden
dürfte bei zirka 1.000 Euro liegen. Zeugenhinweise zu den
Verursachern werden an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 -
0, erbeten.
Weingarten
Pkw-Kollision
Sachschaden in Höhe von rund 18.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall zwischen einer 56-jährigen Dacia-Fahrerin und einem
43-jährigen Fahrer eines Daimler-Benz am Donnerstag, gegen 11.45
Uhr, an der Kreuzung Mochenwanger Straße / Waldseer Straße. Die
56-Jährige hatte aus südlicher Richtung an der Lichtzeichenanlage
aufgrund Rotlichts anhalten müssen, war anschließend nach links in
die Waldseer Straße eingebogen und hatte hierbei den aus nördllicher
Richtung auf der Monchenwanger Straße entgegenkommenden und die
Waldseer Straße geradeaus überquerenden, vorrangberechtigten
43-Jährigen mit seinem Kleinbus vermutlich übersehen. Bei der
Kollision wurde die 56-Jährige leicht verletzt. Sie wurde danach mit
einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Ebenweiler
Unbekannte in Geschäftsräume eingebrochen
Durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster sind unbekannte Täter in
eine Autowerkstatt im
Gewerbegebiet "Buchäcker" in der Nacht zum
Donnerstag, zwischen 03.15 Uhr und 04.00 Uhr, eingestiegen. Sie
durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten und entwendeten einen
geringen Bargeldbetrag. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten sich die
Täter aus Richtung Kirchstraße dem Gebäude näherten und waren nach
der Tat in gleiche Richtung verschwunden. Bereits vorige Woche,
ebenfalls in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 09./10.11.2016,
hatten Unbekannte versucht, in den gleichen Betrieb einzubrechen,
weshalb ein Zusammenhang der Taten angenommen wird. Personen, die zu
den genannten Tatzeiten Verdächtiges, möglicherweise fremde
Fahrzeuge, in diesem Bereich beobachtet haben, werden gebeten, sich
bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
--
B 30 / Ravensburg
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr ein 21-jähriger Audi-Fahrer am
Mittwoch gegen 16.30 Uhr auf der B 30 auf ein stehendes Fahrzeug auf
und verursac...
--
Ravensburg
Graffiti an Hauswand gesprüht
Unbekannte Täter besprühten am Dienstag gegen 02.30 Uhr die
Gebäudefassade des Bildungszentrum St.Konrad in der Straße "Am
Sonnenbüchel" ...