zurück

Weitere Meldungen für den Landkreis Ravensburg

Friedrichshafener Str. - 31.05.2017

Ravensburg

Unklarer Unfallhergang - Zeugen gesucht

Sachschaden von rund 1.000 Euro ist am Dienstagnachmittag, gegen
15.00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Friedrichshafener Straße
in Höhe der Kaufland-Kreuzung entstanden. Der 40-jährige Lenker eines
Sattelzuges hatte die rechte Fahrspur befahren und vor der Kreuzung
festgestellt, dass er falsch gefahren war und deshalb den
Fahrstreifen wechselte, um in Richtung Kaufland abbiegen zu können.
Dazu hatte er nach Angaben einer hinter ihm fahrenden Autofahrerin
rückwärts rangiert und war dabei gegen den Fiat 500 der 30-Jährigen
geprallt. Der Fahrer des Lkw hingegen gab an, gebremst zu haben,
wobei die Pkw-Lenkerin auf den Sattelauflieger auffuhr. Zur Klärung
des genauen Unfallherganges bittet die Polizei etwaige Unfallzeugen,
sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, in
Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Nach Ladendiebstahl ertappt

Als Tatverdächtiger zu einem Ladendiebstahl in einem
Bekleidungsgeschäft konnte am Dienstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr,
ein 15-Jähriger ermittelt werden. Der Jugendliche war in der
Innenstadt von Beamten des Polizeireviers kontrolliert worden, wobei
den Polizisten ein neben dem Tatverdächtigen auf dem Boden liegendes
Preisschild auffiel. Das dazugehörige T-Shirt fanden die Beamten
anschließend im Rucksack des 15-Jährigen. Mit dem Jugendlichen suchte
die Polizei anschließend das betreffende Geschäft auf, in dem sich
der Tatverdächtige zuvor aufgehalten hatte. Bei der Überprüfung des
Warenbestandes konnte schnell festgestellt werden, dass das T-Shirt
nicht bezahlt worden war.

Ravensburg

Auto zerkratzt

In der Zeit von vergangenen Freitagabend bis Dienstagabend hat ein
unbekannter die Beifahrerseite eines in der Tiefgarage des Gebäudes
Karlsbader Weg 38 abgestellten Mazda zerkratzt und einen Sachschaden
von mehreren hundert Euro angerichtet. Um sachdienliche Hinweise
bittet das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333.

Sauter

Ravensburg

Vorfahrtsverletzung

Beim Abbiegen von der Großtobler Straße nach rechts auf die
Ravensburger Straße (L291) hat am Dienstagmorgen, gegen 09.45 Uhr,
ein 82-jähriger Lenker eines Ford einen in Richtung Ravensburg
fahrenden Klein-LKW übersehen. Durch den Zusammenstoß wurden beide
Fahrzeuge erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Der
Gesamtschaden wird auf rund 6000 Euro geschätzt. Die Beteiligten
blieben unverletzt.

Ravensburg

Flüchtende Ladendiebe

Zwei unbekannte Schwarzafrikaner wurden am Dienstagnachmittag,
gegen 16.15 Uhr, in einem Geschäft in der Kirchstraße beobachtet, wie
sie im Untergeschoss von einer Jacke der Marke Diesel im Wert von
rund 230 Euro und an einer Jeans der gleichen Marke im Wert von 250
Euro, jeweils die Sicherungsetiketten entfernten und anschließen ohne
zu bezahlen das Geschäft verließen. Nachdem die beiden Männer vor dem
Geschäft von einer Mitarbeiterin angesprochen wurden, flüchteten sie
in Richtung Konzerthaus. Ein Tatverdächtiger ist etwa 27 bis 30 Jahre
alt, trug ein Trikot von Bayern-München, eine dunkle Hose und ein
schwarzes Basecap. Sein Begleiter war komplett grau gekleidet.
Zeugen, die Hinweise auf die gesuchten Personen geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Ravensburg, Tel. 0751/803-0, zu melden.

Weingarten

Radfahrer prallen zusammen

Ein 19-jähriger Radfahrer ist am Dienstagabend, gegen 20.30 Uhr,
von der Fidel-Sporer-Straße nach links in die Talstraße abgebogen und
hat dabei einen von links kommenden, bevorrechtigten 68-jährigen
Radfahrer übersehen, der mit seinem Rennrad die Talstraße abwärts
befuhr. Durch den Zusammenstoß stürzten beide Radfahrer auf die
Fahrbahn. Der 68-Jährige erlitt dabei mehrere Schürfwunden und
klagte über Schmerzen in der Schulter und im Nacken, weshalb er mit
dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht wurde. Der 19-Jährige
zog sich eine blutende Verletzung an einem Zeh und ebenfalls
Schürfwunden zu. Der Sachschaden an den beiden Fahrrädern wird auf
rund 350 Euro geschätzt.

Weingarten

Geldbörse gestohlen

Aus einer nicht geschlossenen Einkaufstasche, die in einem
Einkaufswagen abgelegt war, hat ein unbekannter Täter am
Dienstagmorgen, gegen 12.00 Uhr, einer Kundin eines Discounters in
der Ettishofer Straße eine dunkelbraune Geldbörse mit einer
Scheckkarte und einem zweistelligen Bargeldbetrag entwendet. Zeugen,
die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der
Polizei Weingarten, Tel. 0751/803-6666, zu melden.

Bergatreute

Gewahrsam

Ein 21-jähriger, aus Gambia stammender Mann, musste am
Dienstagmittag, gegen 12.30 Uhr in Gewahrsam genommen werden, nachdem
er das Rathaus nicht verlassen wollte und sich dort aggressiv
verhielt. Grund für sein Verhalten war die Zuweisung einer Unterkunft
in Bergatreute, mit der er nicht einverstanden war, nachdem er wegen
der Kündigung seiner Arbeitsstelle seine bisherige Wohnung in
Weingarten verlassen musste. Der 21-Jährige schrie im Rathaus
lautstark dortige Beschäftigte an und ließ sich auch beim Eintreffen
der Polizei nicht beruhigen. Da er einen ausgesprochen Platzverweis
nicht befolgte und mit dem Kopf gegen die Eingangsstufen des
Rathauses schlug, musste er schließlich in Gewahrsam genommen werden.

Bad Waldsee

Von der Fahrbahn abgekommen und geflüchtet

Im Kurvenbereich der Burgweiherstraße ist in der Nacht zum Freitag
ein unbekannter Fahrzeugführer in Fahrtrichtung Bad Waldsee
vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der
Fahrbahn abgekommen und gegen einen Staketenzaun geprallt.
Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um den
angerichteten Schaden von mehreren hundert Euro zu kümmern.
Zeugenhinweise erbittet der Polizeiposten Bad Waldsee, Tel.
07524/4043-0.

Fronreute-Blitzenreute

Geld aus Opferstock gestohlen

Zwischen Ende April und Ende Mai hat ein unbekannter Täter den
Einwurfschlitz des Opferstocks in der Pfarrkirche St. Laurentius
verbogen und aus dem Opferstock rund 100 Euro Bargeld entwendet.
Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Altshausen, Tel. 07584/92170 zu melden.

Aulendorf

Gelddieb meldet sich bei der Polizei

Am Dienstagmorgen meldete sich ein 33-Jähriger telefonisch bei der
Polizei und räumte ein, am Tag zuvor in einem Modegeschäft in der
Hauptstraße einen Diebstahl begangen zu haben. Der Mann betrat am
Montag kurz vor Geschäftsschluss mit einer Begleiterin das Geschäft,
griff in einem unbemerkten Moment in die geöffnete Ladenkasse und
flüchtete anschließend mit rund 100 Euro Bargeld. Auch seine
Begleiterin verließ kurz danach das Geschäft. Da von dem
Tatverdächtigen eine gute Personenbeschreibung vorlag und sich
bereits ein Verdacht gegen ihn richtete, dürfte der Mann einem
drohenden Besuch durch die Polizei zuvor gekommen sein und gestand
den Diebstahl. Als Begründung gab er an, das Geld für Lebensmittel
benötigt zu haben. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Diebstahls
rechnen.

Aulendorf

Motorradfahrer übersehen

Mit mittelschweren Verletzungen musste am Dienstagnachmittag,
gegen 17.45 Uhr, ein 52-jähriger Motorradfahrer nach einem
Zusammenstoß mit einem VW T5 in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Der VW-Fahrer befuhr die K8034 aus Richtung Aulendorf kommend und bog
im Weiler Haslach nach links auf die L275 ab. Dabei dürfte er den von
rechts aus Richtung Bad Waldsee kommenden Fahrer der Harley-Davidson
übersehen haben. Obwohl der Motorradfahrer noch nach rechts
ausgewichen ist, prallte er gegen den abbiegenden VW, stürzte auf die
Fahrbahn und zog sich dabei die Verletzungen zu. An den beiden
Fahrzeugen entstand jeweils ein Schaden von rund 1000 Euro.

Wangen

Gewahrsam nach Beleidigung

Ein 64-jähriger Mann musste am Dienstagnachmittag, gegen 15.15
Uhr, kurzzeitig zur Feststellung seiner Personalien in Gewahrsam
genommen werden, nachdem er in einem Stadtbus in der
Siebenbürgenstraße den Fahrer massiv beleidigte. Grund für sein
Verhalten war, dass ihm der Fahrer erklärte, nur im Stadtgebiet
Wangen zu fahren, und nicht wie vom 64-Jährigen gewünscht, bis nach
Isny. Auch gegenüber den verständigten Beamten zeigte sich der Mann
völlig uneinsichtig, beleidigte sie und verweigerte die Angabe seiner
Personalien, weshalb er zur Dienststelle verbracht werden musste. Da
in seiner Geldbörse der Ausweis aufgefunden und damit seine Identität
festgestellt werden konnte, konnte der 64-Jährige wieder entlassen
werden. Gegen ihn wird wegen Beleidigung ermittelt.

Wangen

Zu weit links gefahren

Auf der Verbindungsstraße zwischen Aich und Untersteig ist am
Dienstagmittag, gegen 12.00 Uhr, eine aus Richtung Untersteig
kommende 36-jährige Lenkerin eines VW an einer Kuppe und leichten
Rechtskurve vermutlich zu weit nach links geraten und prallte gegen
einen entgegenkommenden Renault Clio einer 70-Jährigen. Der Clio
wurde durch den Aufprall um die eigene Achse gedreht und war, ebenso
wie der VW, anschließend nicht mehr fahrbereit. Beide Beteiligten
blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand jeweils Sachschaden
von rund 7000 Euro.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Friedrichshafener Str.

Pressemeldungen Landkreis Ravensburg
01.09.2019 - Friedrichshafener Str.
Ravensburg - Einbruch in Gartenbaubetrieb Zu einem Einbruch in einen Gartenbaubetrieb und einen Obst- und Gemüsehandel in der Friedrichshafener Straße in Oberhofen kam es in der Nacht von Freita... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
08.08.2017 - Friedrichshafener Str.
-- Ravensburg Einbrecher unterwegs Ein unbekannter Täter ist in der Nacht auf Dienstag, zwischen Mitternacht und 03.00 Uhr, im Grünlandweg durch eine Kellertür in ein Wohnhaus einged... weiterlesen
Landkreis Ravensburg
19.03.2017 - Friedrichshafener Str.
Ravensburg, B 30, Friedrichshafener Straße Fahrzeug schleudert in Tankstelle Am Sonntagmorgen gegen 02.25 Uhr befuhr ein 23-jähriger Fahrzeuglenker die Bundesstraße 30 aus Ravensburg kommend... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen