Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Friedrich-Schiller-Str. - 28.01.2019
--
Ravensburg
Mehrere Außenspiegel abgetreten - Zeugen gesucht
Noch Zeugen sucht die Polizei, die in der Nacht von Freitag auf
Samstag Personen beobachtet haben, die in der Innenstadt an
mindestens sieben Pkw die Außenspiegel abgetreten haben. Im Zeitraum
von 21.30 Uhr bis 00.30 Uhr wurde in der
Friedrich-Schiller-Straße an
einem Pkw der linke Außenspiegel abgetreten, in der Römerstraße
zwischen 17.15 Uhr und 00.10 Uhr an einem Hyundai ebenfalls der linke
Außenspiegel und in der Weinbergstraße im verkehrsberuhigten Bereich
an weiteren fünf Fahrzeugen jeweils ein Außenspiegel. Der Sachschaden
beläuft sich momentan auf rund 2.000 Euro. Personen, die Hinweise zu
den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.
Weißenau
Brandmelder schlägt Alarm
Eine automatische Brandmeldeanlage löste am Samstag gegen 23.00
Uhr in einer Fachklinik Alarm aus. In einer Herrentoilette war aus
bislang unbekannter Ursache im Metallabfalleimer für Papierhandtücher
ein Feuer ausgebrochen, welches jedoch nicht auf Gebäudeteile
übergriff. Zwei Personen, die nach dem Alarmeingang die Toilette
überprüften, wurden durch das Einatmen des Rauches leicht verletzt.
Die Freiwillige Feuerwehr Ravensburg belüftete das Gebäude. Es
entstand lediglich Sachschaden am Mülleimer von rund 100 Euro.
Ravensburg
Container in Brand geraten
Vermutlich weil sich Batterien selbst entzündeten, geriet am
Sonntag gegen 03.00 Uhr auf einem Firmengelände in der Bleicherstraße
ein Altbatterie-Container in Brand. Ein Firmenangestellter stellte
das Feuer fest und konnte bis zum Eintreffen der Rettungskräfte
dieses löschen. Letzte Glutnester wurden von der Freiwilligen
Feuerwehr Ravensburg, die mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften
vor Ort kam, gelöscht. Durch das Feuer wurde niemand verletzt. Der an
dem Container entstandene Sachschaden ist noch nicht bekannt.
Horgenzell
Einbruch Eine offenstehende Ladentür wurde am Montag gegen 04.00
Uhr in der Kornstraße von einer Zeugin gemeldet. Vor Ort konnte
festgestellt werden, dass die Tür zur Bäckerei offen stand und aus
dem Inneren Bargeld entwendet wurde. Wie der Täter ins Objekt gelangt
ist, kann noch nicht gesagt werden. Personen, die im Zeitraum von
Sonntag, 17.00 Uhr, bis Montag, 04.00 Uhr, Verdächtiges beobachtet
haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten,
sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, zu melden.
Weingarten
Beleidigung
Ein 21-Jähriger beleidigte am Sonntag gegen 10.30 Uhr beim
Polizeirevier Weingarten zwei Polizeibeamte. Der mit rund 0,6
Promille alkoholisierte junge Mann hatte zuvor Streit mit
Familienangehörigen, weshalb die Polizei alarmiert wurde. Da er sich
nicht beruhigen ließ, wurde er von den Beamten vorläufig festgenommen
und beim Polizeirevier in Ausnüchterungsgewahrsam genommen. Während
der Fahrt und der ärztlichen Untersuchung beleidigte er die Beamten
massiv, weshalb er sich nun wegen Beleidigung verantworten muss.
Aulendorf
Sachbeschädigung
Unbekannte Täter haben im Zeitraum von Freitag, 22.00 Uhr, bis
Samstag, 07.00 Uhr, in einer Tiefgarage in der Hauptstraße einen
Ventilator und dessen Abdeckung beschädigt und einen Sachschaden von
rund 5.000 Euro verursacht. Personen, die Verdächtiges beobachtet
haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten,
das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751/803-6666, zu informieren.
Bad Waldsee
Betrunkener Autofahrer
Mit rund 1,9 Promille war am Sonntag gegen 01.15 Uhr ein
29-jähriger Autofahrer in der Frauenbergstraße unterwegs. Bei einer
Verkehrskontrolle stellten die Beamten deutlichen Atemalkoholgeruch
wahr, weshalb sie einen Atemalkoholtest durchführten und später im
Krankenhaus die Entnahme einer Blutprobe veranlassten. Im Anschluss
wurde sein Führerschein beschlagnahmt und eine Weiterfahrt untersagt.
Bad Waldsee
Körperverletzung
Bei einem Streit schlug ein 20-Jähriger am Sonntag gegen 04.00 Uhr
in der Gemeinschaftsunterkunft in der Steinstraße einen 32-Jährigen.
Die hinzugerufenen Polizisten stellten schnell fest, dass der junge
Mann alkoholisiert war und sich in einem psychischen Ausnahmezustand
befand, weshalb er in Gewahrsam genommen und in ärztliche Behandlung
gebracht wurde. Ein Atemalkoholtest ergab rund 1,9 Promille. Da sich
der 20-Jährige gegen jegliche Maßnahme der Polizisten widersetzte,
diese beleidigte und anspuckte, muss er sich nun wegen
Körperverletzung, Beleidigung und Widerstands gegen
Vollstreckungsbeamte verantworten.
Haslach / Wangen
Körperverletzung
Ein 18-Jähriger mit rund 1,8 Promille schlug am Samstag gegen
00.30 Uhr bei einer Feier am Sportplatz um sich und verletzte hierbei
drei junge Männer im Alter von 19 und 21 Jahren. Der zunehmend
aggressiver werdende 18-Jährige wurde von einem 19-Jährigen
aufgefordert nach Hause zu gehen, was ihm nicht gefiel und er deshalb
diesem einen Faustschlag verpasste. In dem anschließenden Gerangel
wurden noch zwei weitere junge Männer im Gesicht verletzt, aber auch
der 18-Jährige selbst, der auf den Boden stürzte und sich hierbei
eine Platzwunde an der Stirn zuzog. Mit dem Rettungswagen wurden der
18-Jährige sowie der 21-Jährige in ein Krankenhaus gebracht und dort
medizinisch erstversorgt.
Isny
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte im Zeitraum von
Donnerstag, 22.00 Uhr, bis Freitag, 10.30 Uhr, vermutlich beim Ein-
oder Ausparken einen in der Straße "Bahnhof" abgestellten
Daimler-Benz. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von
1.000 Euro zu kümmern, entfernte sich dieser von der Unfallstelle.
Personen, die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu dem
Unfallflüchtigen geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeiposten Isny, Tel. 07562/97655-0, in Verbindung zu setzen.
Amtzell
Verkehrsunfall
Zwei leicht verletzte Verkehrsteilnehmer und ein Gesamtsachschaden
von rund 7.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich
am Samstag gegen 10.30 Uhr in der Wangener Straße ereignet hat. Ein
27-jähriger Toyota-Lenker befuhr die Wangener Straße aus Hinterholz
kommend. Am Ortsbeginn von Amtzell bremste er, um seine
Geschwindigkeit zu reduzieren. Da es stellenweise auf der Straße
glatt war, zog er zusätzlich noch die Handbremse. Der Autofahrer war
der Meinung, dass das bei entsprechenden Straßenverhältnissen
hilfreich sei. Hierbei geriet sein Fahrzeug jedoch ins Schleudern und
kollidierte auf der Gegenfahrspur mit einer entgegenkommenden
56-jährigen VW-Fahrerin. Diese sowie ihr Beifahrer wurden bei dem
Aufprall verletzt und von einer Rettungswagenbesatzung medizinisch
erstversorgt. Für die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurde ein
Abschlepper organisiert. Am Toyota entstand wirtschaftlicher
Totalschaden.
Leutkirch
Sachbeschädigung - Zeugen gesucht
Ein unbekannter Täter entwendete am Freitag zwischen 22.30 Uhr und
23.30 Uhr einen vor dem Haus in der "Kurze Straße" abgestellten
Motorroller, der jedoch kurze Zeit später auf einem in der Nähe
befindlichen Kinderspielplatz aufgefunden werden konnte. Der nun
verkratzte und mit einem beschädigten Rücklicht aufgefundene Roller
wies Beschädigungen in Höhe von mehreren hundert Euro auf. Personen,
die Verdächtiges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise
geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Leutkirch, Tel.
07561/8488-0, zu informieren.
Leutkirch
Verkehrsunfall
Ein leicht verletzter Autofahrer und rund 10.000 Euro Sachschaden
sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstag gegen
12.30 Uhr an der Kreuzung Tautenhofer Straße / L 319 ereignet hat.
Ein 28-jähriger Daimler-Benz-Fahrer befuhr die Tautenhofer Straße aus
Leutkirch kommend in Richtung L 319, bog an der Kreuzung links ab und
übersah hierbei einen von links aus Richtung Herlatzhofen kommenden
34-jährigen LKW-Fahrer. Die bei der Kollision beschädigten Fahrzeuge
mussten abgeschleppt werden.
A 96 / Kißlegg
Überladung
Beamte des Verkehrskommissariat Kißlegg kontrollierten am Samstag
gegen 22.00 Uhr auf der A 96 bei Kißlegg einen Mercedes-Benz und
stellten hierbei fest, dass dieser um nahezu 1.300 Kilogramm zu viel
geladen hatte und damit um rund 45 Prozent überladen war. Die
Polizisten erhoben von dem 50-jährigen ausländischen Fahrer eine
Sicherheitsleistung und untersagten seine Weiterfahrt.
Kratzer
07531/995-1016
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell