zurück

Landkreis Ravensburg

Friedhofstr. - 24.06.2015

Baindt

Verkehrsunfall - Bitte Zeugenaufruf -

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall am
Dienstagnachmittag gegen 15.15 Uhr auf der B 30 neu zwischen Baindt
und Bad Waldsee. Ein 18 Jahre alter Audi-Fahrer befand sich auf der
linken der beiden in Richtung Bad Waldsee führenden Fahrspuren und
fuhr auf das Heck eines Lastwagens eines 33-jährigen Lenkers auf, der
einen vor ihm fahrenden weiteren Lkw überholen wollte. Die
Unfallursache ist unklar. Beide Beteiligten behaupten Gegenteiliges.
Der Gesamtsachschaden wird auf rund 5.000 Euro beziffert. Verletzt
wurde niemand. Personen, die den Unfall beobachten konnten und
sachdienliche Hinweise zur Klärung des Unfallhergangs geben können,
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Ravensburg unter der
Tel.: 0751/803-3333 in Verbindung zu setzen. Insbesondere bittet die
Polizei den unbekannten Fahrer des anderen Lastwagens (braunfarben),
der überholt werden sollte, sich zu melden.

Ravensburg

Verkehrsunfall

Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am
Dienstagvormittag gegen 10.00 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem
Konzerthaus in der Friedhofstraße gewesen sein. Beim
Rückwärtsausparken übersah offensichtlich eine 52 Jahre alte Lenkerin
eines Renault Modus einen hinter ihr gerade ebenfalls rückwärts
ausgeparkten Mercedes eines 73-jährigen Mannes, der gerade
weiterfahren wollte. Verletzt wurde keiner der beiden Beteiligten. Es
entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro.

Ravensburg

Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf -

Ein unbekannter Fahrzeuglenker verursachte am Dienstag zwischen
08.45 Uhr und 18.15 Uhr auf dem Parkplatz im Bechtergarten einen
Unfall und entfernte sich unerlaubt. Hierbei beschädigte der
Unbekannte einen VW an der hinteren Stoßstange und fuhr weiter. Der
Sachschaden wird auf etwa 250 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden
an das Polizeirevier Ravensburg unter der Tel.: 0751/803-3333
erbeten.

Ravensburg

Verkehrsverstöße

Wegen gleich mehreren Verstößen verantworten muss sich ein 47
Jahre alter Rollerfahrer, der am Dienstagabend alkoholisiert auf der
Jahnstraße stadtauswärts fuhr und einen Unfall verursachte. Obwohl
die Ampel an der Kreuzung zur Robert-Bosch-Straße rotes Licht zeigte,
fuhr der 47-Jährige auf dem rechten Fahrstreifen weiter. Die folgende
Einmündung der B33 wollte der Rollerfahrer verkehrswidrig über den
Fußgängerbereich queren. Beim Einfahren in die Fußgängerquerung
streifte er den Bordstein und kam zu Fall. Gemäß Zeugenaussagen soll
der Mann kurzzeitig bewusstlos geworden sein. Ein Rettungswagen
brachte den Verletzten ins Krankenhaus. Ein dort durchgeführter
Atemalkoholtest ergab ein Ergebnis von 1,62 Promille. Obwohl der Mann
stationär aufgenommen werden sollte, versuchte er sich zu Fuß aus dem
Krankenhaus zu entfernen. Die Polizei konnte ihn auf der Gartenstraße
antreffen und ins Klinikum zurückführen.

Ravensburg

Versuchter Einbruch in Geschäft - Bitte Zeugenaufruf -

Ein unbekannter Täter versuchte in der Zeit von Montagabend gegen
18.00 Uhr bis Dienstagmorgen zirka 08.00 Uhr in ein Geschäft in der
Marktstraße einzubrechen. Vergebens versuchte er hierbei die
Eingangstür zu öffnen und entfernte sich anschließend. Es entstand
geringer Sachschaden. Personen, die im tatrelevanten Zeitraum mit der
Tat in Zusammenhang stehende verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben,
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Ravensburg unter der
Tel.: 0751/803-3333 in Verbindung zu setzen.

Weingarten

Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf -

Die Polizei ermittelt gegen einen unbekannten Fahrzeugführer, der
am Dienstagvormittag zwischen 11.00 Uhr und 11.15 Uhr auf dem,
Parkplatz 14 Nothelfer in der Ravensburger Straße einen Unfall
verursachte und sich entfernte. Hierbei beschädigte der Unbekannte
einen ordnungsgemäß geparkten BMW an der linken Heckseite und fuhr
weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Dieser wird auf wenige
hundert Euro geschätzt.

Weingarten

Diebstahl von Kompletträdern - Bitte Zeugenaufruf -

Einen Schaden von insgesamt 24.000 Euro haben unbekannte Täter in
der Zeit von Montagabend gegen 20.30 Uhr bis Dienstagmorgen zirka
07.30 Uhr in der Hähnlehofstraße verursacht. Die Täter verschafften
sich Zutritt zu einem Autohaus und entwendeten insgesamt sieben
Komplettsätze Räder. Der Abtransport des Diebesgutes dürfte aller
Wahrscheinlichkeit nach mit einem größeren Fahrzeug, vermutlich
Klein-Lkw, erfolgt sein. Personen, die im tatrelevanten Zeitraum mit
der Tat in Zusammenhang stehende verdächtige Wahrnehmungen gemacht
haben oder sachdienliche Hinweise zur Ermittlung der Täter geben
können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Weingarten
unter der Tel.: 0751/803-6666 in Verbindung zu setzen.

Weingarten

Verkehrsunfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis

Die Polizei ermittelt gegen einen 26 Jahre alten Mann unter
anderem wegen Unfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren
unter Drogeneinfluss. Der 26-Jährige verursachte am vergangenen
Donnerstagmorgen gegen 07.00 Uhr in der Schützenstraße mit einem Ford
Transit einen Unfall und entfernte sich. Beim Einfahren in die
Schützenstraße von der Abt-Hyller-Straße kommend beschädigte er auf
Höhe einer Bäckerei ein Verkehrsschild. Zeugen konnten den Vorfall
beobachten und die Polizei informieren. Bei dem wenig später an
seiner Arbeitsstelle angetroffenen Mann konnten neben seinem
ebenfalls beschädigten Klein-Lkw Verdachtsmomente auf Drogenkonsum
festgestellt werden. Ein entsprechend durchgeführter Test bestätigte
den Verdacht. Weiter muss sich der ausländische 26-jährige Mann
verantworten, da er weder im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis
ist noch eine für die Dauer seines Aufenthaltes eine gültige
Erlaubnis hat. Seine Arbeitgeberin gelangt ebenfalls zur Anzeige, da
sie es zuließ, dass ihr Mitarbeiter trotz fehlendem Führerschein am
Straßenverkehr teilnahm.

Altshausen

Sachbeschädigung an Pkw - Bitte Zeugenaufruf -

Die Polizei ermittelt gegen einen unbekannten Mann, der am
Dienstagabend in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20.15 den rechten
Vorderreifen eines auf dem Parkplatz des Sportplatzes Dornahof
abgestellten Ford zerstochen hat. Während der Tat spielte der Fahrer
des Pkw mit Freunden Fußball. Im Tatverdacht steht ein unbekannter
Mann, der während des Spiels den Geschädigten ansprach, ob dieser
berechtigt sei, den Sportplatz zu benutzen. Nachdem ihm dies
gegenüber bejaht wurde, begab sich der Unbekannte in Richtung
Parkplatz. Wenig später musste der Geschädigte den Schaden an seinem
Fahrzeug feststellen. Der Unbekannte kann wie folgt beschrieben
werden: Alter etwa 60 Jahre, zirka 178 cm groß, schlanke Statur,
graue, kurze Haare, bekleidet mit blauer Jeans und dunklem Oberteil.
Personen, die sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Täters geben
können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Weingarten
unter der Tel.: 0751/803-6666 in Verbindung zu setzen.

Wangen Aggressive Bettler

Gieriges Verhalten zeigten am Dienstagmorgen gegen 08.00 Uhr zwei
Bettlerinnen gegenüber einem 76 Jahre alten Hausbewohner in der
Straße Sonnenrain. Die beiden Frauen klingelten an der Haustür und
gaben an, sehr arm zu sein. Hierzu legten sie dem Senior ein
Schreiben vor, dessen Inhalt näher nicht beschrieben werden kann. Als
der Gutgläubige seinen Geldbeutel öffnete, griff eine der beiden
Frauen sogleich in das Portemonnaie und holte Geld heraus. Seinen
eindringlichen Ermahnungen ist es zu verdanken, dass die Frauen ihm
das Geld unüblicher Weise wieder zurückgaben und sich dann
entfernten. Eine Personenbeschreibung liegt nicht vor.

Isny

Verkehrsunfall, Fahren unter Alkoholeinwirkung

Deutlich einen über den Durst getrunken und einen Unfall
verursacht hat am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr auf der Kreisstraße
in Richtung Isny eine 45 Jahre alte Lenkerin eines Toyota Yaris. In
einer Rechtskurve auf der engen Straße hielt sich die 45-Jährige
nicht weit genug rechts, um einem entgegenkommenden Sattelauflieger
ein ungehindertes Passieren zu ermöglichen. In der Folge kam es zu
einer seitlichen Kollision, durch die ein Sachschaden von insgesamt
etwa 5.500 Euro entstand. Verletzt wurde keiner der beiden
Beteiligten. Im Zuge der Unfallaufnahme konnte bei der Verursacherin
Atemalkohol festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest
bestätigte den Verdacht. Mit einem Promillewert von 1,62 wurde die
Frau zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. Ihr Führerschein
wurde beschlagnahmt.

Dirolf, Manuela




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Friedhofstr.

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
09.09.2018 - Friedhofstr.
Aichstetten Unfallflucht - Zeugen gesucht Sachschaden in Höhe von 2000 Euro entstand bei einem Streifvorgang zwischen einem Lkw oder Omnibus und der vorderen linke Ecke einer geparkten Sattel... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
21.12.2016 - Friedhofstr.
-- Ravensburg Graffiti an Gebäudefassade gesprüht Im Zeitraum von Montag bis Dienstag, 13.00 Uhr, sprühten unbekannte Täter mit Farbe die Buchstaben "Skat" auf eine Fassade eines Fi... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen