zurück

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Franz-Beer-Str. - 07.10.2016



--

Weingarten

Unfallflucht - Frau mit Kleinkind angefahren

Polizei sucht Zeugen - Eine Frau mit einem Kleinkind auf dem Arm
wurde am Donnerstag, gegen 16.45 Uhr, auf dem Realmarkt-Parkplatz in
der Franz-Beer-Straße von einer unbekannten Pkw-Fahrerin angefahren,
die sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Die
Unbekannte war beim Rangieren rückwärts mit ihrem Heck gegen die Frau
gestoßen, wodurch das Kind zu Boden fiel. Die Mutter und ihr Kind
wurden hierbei leicht verletzt und begaben sich anschließend
selbstständig in ein Krankenhaus. Zur Unfallverursacherin ist
bekannt, dass sie zwischen 35 und 40 Jahre alt und dunkle Haaren
hatte. Bei dem schwarzen Pkw soll es sich möglicherweise um einen
VW-Passat mit RV-Zulassung handeln. Personen, die Angaben zu der
Fahrerin oder dem gesuchten Pkw machen können, werden gebeten, sich
bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.

Ravensburg

Unbekannte versuchen in Wohnhaus einzubrechen

Mit brachialer Gewalt hatten unbekannte Täter versucht die
Hauseingangstüre eines Mehrfamilienhauses in der Zeughausstraße am
Donnerstag, zwischen 09.30 Uhr und 18.30 Uhr, aufzubrechen. Die Türe
wurde hierbei massiv beschädigt. Es entstand Sachschaden von mehreren
hundert Euro. Zeugenhinweise zu den Tätern werden an das
Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.

Ravensburg

Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen, kurz nach 07.00 Uhr, in der
Friedrichshafener Straße. Ein 42-jähriger BMW-Fahrer hatte beim
Wechsel des Fahrstreifens einen seitlich hinter ihm fahrenden
62-jährigen Fahrer eines Nissans wohl übersehen und diesen touchiert.
Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Ravensburg

Unfallflucht

Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker
einen in der Seestraße am Fahrbahnrand in Fahrtrichtung
Friedrichshafen geparkten Opel Zafira im Zeitraum zwischen
Montagabend und Mittwochabend den linken Außenspiegel beschädigt. An
dem Pkw entstand Sachschaden von rund einhundert Euro. Zeugenhinweise
werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333,
erbeten.

Leutkirch im Allgäu

Wasserleitung gebrochen

Ein Wasserrohrbruch wurde der Polizei am Donnerstag, kurz vor
22.30 Uhr, in der Straße "Wielazhofen" gemeldet. Bei der Überprüfung
vor Ort sprudelte das Wasser aus dem Erdreich und floss über die
Straße. Die Wasserleitung wurde in der Folge von der verständigten
Feuerwehr aus Wuchzenhofen, die mit vier Mann vor Ort war,
abgestellt. Ebenso wurde der zuständige Wassermeister verständigt.

Weingarten

Mann randaliert im Krankenhaus

Ein randalierender, alkoholisierter 64-jähriger Mann wurde der
Polizei am frühen Freitagmorgen, gegen 04.15 Uhr, im Krankenhaus in
der Ravensburger Straße gemeldet. Auch gegenüber den verständigten
Polizeibeamten vor Ort zeigte sich der Mann völlig uneinsichtig und
schrie laut herum, weshalb er in der Folge in Gewahrsam genommen und
zur Dienststelle gebracht werden musste. Auf der Fahrt beleidigte er
die Polizeibeamten zudem mehrfach. Auf richterliche Anordnung musste
der Mann anschließend einige Stunden in der Ausnüchterungszelle
verbringen.

Bad Waldsee

Schreckschusswaffe sichergestellt - Fahrer alkoholisiert

Im Handschuhfach eines Pkw stellten Polizeibeamte bei einer
Verkehrskontrolle in der Egelseestraße in der Nacht auf Freitag,
gegen 00.45 Uhr, eine Schreckschusswaffe sicher. Die Beamten stellten
bei dem 32-jährigen Fahrer zudem fest, dass er Alkohol getrunken
hatte. Ein in der Folge durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen
Wert von etwa 1,2 Promille, weshalb bei ihm eine ärztliche
Blutentnahme veranlasst wurde. Er muss sich nun wegen des Verstoßes
gegen das Waffengesetz sowie wegen Trunkenheit im Straßenverkehr
verantworten.

Ravensburg

Geldbörse weg - Finder gesucht

Ihren Geldbeutel auf dem Fahrzeugdach liegen gelassen, hatte eine
Frau am Donnerstagabend, gegen 18.30 Uhr, nach dem Tanken an einer
Tankstelle in der Gartenstraße. Die Frau war anschließend
losgefahren, hatte kurz darauf ihr Missgeschick bemerkt und fuhr
zurück zur Tankstelle. Dort sah sie gerade noch aus der Ferne, wie
ein männlicher Fahrradfahrer ihren Geldbeutel von der Straße aufhob
und in Richtung Weingarten weiter fuhr. Da die Frau erneut wenden
musste, verlor sie den Mann aber aus den Augen. Neben persönlichen
Gegenständen befand sich etwas Bargeld in dem Portemonnaie. Die
Polizei bittet den Finder sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel.
0751 803 - 3333, zu melden, oder den Geldbeutel samt Inhalt dort
abzugeben.

Wangen im Allgäu

Auffahrunfall

Ein Verkehrsunfall zwischen einem 19-jährigen Golf-Fahrer und
einem 23-jährigen Fahrer eines BMW ereignete sich am Donnerstagabend,
gegen 17.15 Uhr, auf der Friedrich-Ebert-Straße. Der 23-Jährige hatte
aufgrund eines Rückstaus auf der Gallusbrücke anhalten müssen, was
der 19-Jährige vermutlich aus Unachtsamkeit zu spät bemerkte und
gegen das Heck des BMW fuhr. Es entstand Sachschaden von zirka 5.000
Euro, verletzt wurde niemand.

Wangen im Allgäu

Einbrecher unterwegs

Die Eingangstüre zu einem Friseursalon in der Leutkircher Straße
hat ein unbekannter Täter im Zeitraum zwischen Mittwoch, 20.15 Uhr
und Donnerstag, 07.00 Uhr, aufgebrochen. Er entwendete aus den
Räumlichkeiten mehrere Haarschneidemaschinen und dazugehörige
Ladestationen mit einem Gesamtwert von zirka 700 Euro. An der
Eingangstüre entstand Sachschaden von zirka einhundert Euro.
Zeugenhinweise zu dem Täter oder zu verdächtigen Wahrnehmungen im
Tatzeitraum werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0,
erbeten.

Wangen im Allgäu

Hecke in Brand geraten

Während der Durchführung von Asphaltarbeiten mit einem Brenner des
Bauhofs Wangen in der Bodenseestraße am Donnerstagmorgen, gegen 08.15
Uhr, fing eine angrenzende Thuja-Hecke Feuer. Mehrere Pflanzen auf
einer Länge von 12 Metern wurden hierbei zerstört. Der Brand wurde
anschließend von der Feuerwehr aus Neuravensburg, die mit 10 Mann vor
Ort war, gelöscht. Der Sachschaden beträgt insgesamt zirka 5.000
Euro.

Purath




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Franz-Beer-Str.

Bereich Landkreis Ravensburg
05.11.2014 - Franz-Beer-Str.
Weingarten Verkehrsunfall Vermutlich aus Unachtsamkeit stieß eine 28-jährige Lenkerin eines Ford am Dienstag, gegen 16.00 Uhr beim rückwärts Ausparken auf einem Parkplatz in der Franz-Beer-Straß... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen