Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Eywiesenstr. - 12.10.2017
--
Argenbühl - Eglofs
Einbruch in Gaststätte
Durch eine gewaltsam geöffnete Tür ist ein unbekannter Täter in
der Nacht auf Montag, gegen 03.00 Uhr, in eine Gaststätte am
"Dorfplatz" eingedrungen und hat einen schwarzen Geldbeutel mit
Bargeld sowie einen Handcomputer zur Bestellaufnahme entwendet. Der
Diebstahlsschaden liegt bei zirka 2.000 Euro liegen. Anhand der
Aufnahmen einer Überwachungskamera dürfte der Täter zwischen 50 und
60 Jahre alt sein. Er trug eine Mütze Gummistiefel und einen
auffälligen Bauchbeutel unter der Kleidung. Personen, die Hinweise zu
dem Täter geben können oder zur fraglichen Zeit in Tatortnähe
verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der
Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.
Ravensburg
Auto zerkratzt
Ein unbekannter Täter hat am Mittwoch, zwischen 07.30 Uhr und
15.30 Uhr, auf dem Scheffelplatz die Motorhaube eines geparkten BMW
zerkratzt. Der Sachschaden dürfte bei mehreren hundert Euro liegen.
Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier
Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Ravensburg
Fahrrad entwendet
Ein mittels Zahlenschloss gesichertes, weißes Mountainbike der
Marke Bulls hat ein unbekannter Täter zwischen Samstag, 11.00 Uhr und
Sonntag, 14.30 Uhr, aus dem Fahrradständer an der Eissporthalle in
der
Eywiesenstraße entwendet. Der Diebstahlsschaden beträgt rund 700
Euro. Personen, die Hinweise zu dem Dieb oder zum Verbleib des
Zweirades geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Bad Wurzach
Bargeld entwendet
Ermittlungen wegen Diebstahls hat die Polizei gegen einen
unbekannten Mann eingeleitet, der am Mittwochnachmittag, gegen 14.00
Uhr, in der Schule in der Memminger Straße auffiel und aus einem Büro
Bargeld entwendet haben soll. Gegenüber einer Lehrerin, die den
Verdächtigen im Schulgebäude noch vor dem Bekanntwerden des
Diebstahls angesprochen hatte, äußerte dieser, die Therme zu suchen.
Nachdem der Unbekannte weitergegangen war, wurden eine offen stehende
Bürotür und das Fehlen des Bargeldes festgestellt. Laut Zeugenangaben
wird der Mann wie folgt beschrieben: 35 bis 40 Jahre alt, zirka 170
Zentimeter groß, kurzes, graumeliertes Haar, tiefe, dunkle Stimme,
kurze Bartstoppeln, bekleidet mit einer dunklen ärmellosen Weste,
einer grauen Hose und hatte einen schwarzen Rucksack bei sich.
Personen, denen der Unbekannte ebenfalls aufgefallen ist oder die
Hinweise zu diesem geben können, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Bad Wurzach, Tel. 07564 2013, zu melden.
Aulendorf
Baggerfahrer touchiert Lastwagen
Ein Sachschaden von rund 10.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Mittwochmorgen, gegen 08.45 Uhr, auf der
Zollenreuter Straße. Auf einem abgesperrten Baustellenbereich hatte
der 54-jährige Baggerführer bei einem Schwenkmanöver mit dem
Baggerarm vermutlich aufgrund der Sonnenblendung einen an der
Baustelle vorbeifahrenden Lastwagen einer 52-jährigen Lenkerin
übersehen und deren Fahrzeug touchiert. Verletzt wurde niemand.
Waldburg
Unfallfucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeuglenker am Mittwoch, zwischen 11.00 Uhr und 12.15 Uhr, auf dem
Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Reinhold-Abele-Straße einen
geparkten Daimler-Benz angefahren und einen Sachschaden von rund
1.000 Euro verursacht. Zeugenhinweise zu dem flüchtigen
Unfallverursacher, der möglicherweise ein blaues Fahrzeug fuhr,
werden an den Polizeiposten Vogt, Tel. 07529 97156 - 0, erbeten.
Wangen im Allgäu
Baucontainer aufgebrochen
Unbekannte Täter haben zwischen Dienstag, 18.30 Uhr und Mittwoch,
05.00 Uhr, auf einem Feldweg zirka 200 Meter in östlicher Richtung
von der Auffahrt auf die A 96 Wangen-West entfernt, einen leeren
Baucontainer aufgebrochen. Der verursachte Sachschaden liegt bei
zirka 500 Euro. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum in Tatortnähe
verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.
Isny im Allgäu
Unbekannte in Schulgebäude eingebrochen
Durch eine gewaltsam geöffnete Tür sind unbekannte Täter zwischen
Samstag und Montag in die Aula der Werkrealschule Isny eingedrungen.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde jedoch aus den
Schulräumlichkeiten nichts entwendet. Der verursachte Sachschaden
beträgt zirka 1.000 Euro. Zeugenhinweise zu den Tätern werden an den
Polizeiposten Isny, Tel. 07562 97655 - 0, erbeten.
Isny im Allgäu
Autofahrer und Fahrradfahrer stoßen zusammen
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 22-jährigen Lenker eines Fiat
und einem 15-jährigen Fahrradfahrer ereignete sich am Mittwochabend,
gegen 19.30 Uhr, an der Kreuzung Rainstraße /
Karl-Wilhelm-Heck-Straße. Aus Richtung Rotmoosweg kommend war der
Autofahrer an der Kreuzung nach links abgebogen, hatte den
entgegenkommenden Zweiradfahrer vermutlich übersehen und war mit
diesem zusammengestoßen. Der 15-Jährige sowie eine 13-Jährige, die
auf dem Oberrohr des Rades gesessen hatte, erlitten bei der Kollision
schwere Verletzungen und mussten zur medizinischen Versorgung mit
Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht werden. Der 22-Jährige blieb
unverletzt. Es entstand Sachschaden von etwa 2.500 Euro.
Leutkirch im Allgäu
Gegenstand von Brücke geworfen - Zeugen gesucht
Ein unbekannter Täter hat am Mittwochmorgen, gegen 08.20 Uhr, von
der Eisenbahnbrücke über die A 96 zwischen den Anschlussstellen
Leutkirch-West und Leutkirch-Süd einen unbekannten Gegenstand
geworfen und einen in Richtung Lindau fahrenden Kleintransporter
eines 58-jährigen Fahrers getroffen. Der 58-Jährige hatte daraufhin
sein Fahrzeug, an welchem die Seitenscheibe durch den Gegenstand zu
Bruch ging, glücklicherweise sicher anhalten können und war
unverletzt geblieben. Die unbekannte Person war von der Brücke in
Richtung Heggelbach geflüchtet und konnte trotz sofort eingeleiteter
Fahndungsmaßnahmen unerkannt entkommen. Zeugen, die Angaben zu dem
Täter machen können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat
Kißlegg, Tel. 07563 9099 - 0, zu melden.
Grünkraut - Gullen
Fahrzeugkollision
Lebensgefährlich verletzt wurde ein 76-jähriger Rollerfahrer bei
einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag, kurz vor 10.00 Uhr, auf
der Bundesstraße 32. Von der Schlierer Straße kommend war ein
81-jähriger Lenker eines Toyota auf die Bundesstraße in Richtung
Ravensburg eingebogen, hatte hierbei den aus Richtung Wangen
kommenden Zweiradfahrer vermutlich übersehen, der eine Kollision
nicht mehr verhindern konnte und gegen den Pkw prallte. Der
76-Jährige wurde nach einer notärztlicher Versorgung vor Ort mit
einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der 81-Jährige blieb
unverletzt. Es entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro.
Purath
Tel. 07531 995 - 1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
12.07.2018 - Eywiesenstr.
Ravensburg
Feuerwehreinsatz in der Eissporthalle
Ein Großaufgebot der Feuerwehr, darunter der Gefahrgutzug, und
mehrere Polizeistreifen mussten am Donnerstagnachmittag gegen 15.45
Uhr zur Ei...
23.10.2017 - Eywiesenstr.
--
Ravensburg
Unfallflucht
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeuglenker am Sonntagnachtmittag, zwischen 14.30 Uhr und 17.30
Uhr, auf dem Parkplatz der Eiss...
18.10.2017 - Eywiesenstr.
--
Ravensburg
Auto beschädigt
Ein unbekannter Täter hat zwischen Sonntag, 16.00 Uhr und Montag,
17.00 Uhr, auf einem Parkplatz unterhalb des Studentenwohnheims im
Saumweg auf unklar...