Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Erzbergerstr. - 27.09.2016
--
Ravensburg
Baumaterial entwendet
Unbekannte Täter haben von einer Baustelle in der
Erzbergerstraße
im Zeitraum zwischen Freitag, 14.30 Uhr und Montag, 07.30 Uhr,
mehrere Rollen Armierungsgewebe entwendet. Der Diebstahlsschaden
beträgt rund 800 Euro. Personen, die Angaben zu den Tätern machen
können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751
803 - 3333, zu melden.
Ravensburg
Auffahrunfall
Sachschaden von rund 10.000 Euro wurde bei einem Verkehrsunfall am
Sonntag, gegen 13.15 Uhr, auf der Bundesstraße 30 verursacht. Eine
50-jährige Fahrerin eines VW war in Richtung Friedrichshafen gefahren
und musste an der Abzweigung nach Torkenweiler an der Ampel aufgrund
Rotlichts anhalten. Dies hatte vermutlich ein hinterherfahrender
79-jähriger BMW-Fahrer zu spät bemerkt und fuhr gegen das Heck des
VW. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Ravensburg
Unfallflucht
Vermutlich beim Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeuglenker einen
in der Königin-Katharina-Straße geparkten BMW am Sonntag, zwischen
14.00 Uhr und 16.15 Uhr, beschädigt und sich anschließend unerlaubt
von der Unfallstelle entfernt. An dem Pkw entstand ein Schaden von
rund 1.500 Euro. Aufgrund der festgestellten Unfallspuren dürfte der
Flüchtige ein rotes Fahrzeug gefahren haben. Zeugenhinweise zu dem
Unfallverursacher werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751
803 - 3333, erbeten.
Horgenzell
Fahrzeug überschlagen
Zum Glück nur leicht verletzt wurde eine 19-jährige Frau mit einem
Fiat bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen, kurz nach 07.00 Uhr,
auf der Kreisstraße 8039. Die Pkw-Fahrerin war von Sattelbach in
Richtung Winterbach gefahren und wahrscheinlich aufgrund eines
Fuchses auf der Fahrbahn nach rechts von der Straße abgekommen. In
der Folge hatte sich der Pkw überschlagen. Die junge Frau wurde
anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An
dem Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro.
Leutkirch im Allgäu
Junger Mann schlägt zu
Vermutlich aufgrund einer vorausgegangenen verbalen
Auseinandersetzung hat ein 18-Jähriger Tatverdächtiger drei
Jugendliche, alle im Alter von 17 Jahren, am Samstag, gegen 17.40
Uhr, attackiert. Die Jugendlichen befanden sich mit weiteren Personen
im Bereich der Poststelle vor dem Bahnhof, als der Angreifer auf die
Personengruppe zuging und mit einem Ledergürtel auf einen der
Geschädigten einschlug. Als die beiden anderen 17-Jährigen versuchten
einzugreifen, wurde einer von dem 18-Jährigen gewürgt, der andere in
der Folge getreten und mit Fäusten geschlagen. Anschließend flüchtete
der Tatverdächtige mit einem unbeteiligten Begleiter. Die Polizei hat
die Ermittlungen aufgenommen.
Altshausen
Unfallflucht
Auf dem Parkplatz eines Discounters in der Bahnhofstraße hat ein
unbekannter Fahrzeuglenker am Montag, zwischen 17.15 Uhr und 17.30
Uhr, einen geparkten VW-Bus beschädigt und sich anschließend
unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der entstandene Sachschaden
an dem Pkw ist noch nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise zu dem
Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Bad Waldsee
Rollerfahrer mit Sozius gestürzt
Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ist ein
16-jähriger Roller-Fahrer am Sonntag, gegen 17.15 Uhr, auf dem
Gemeindeverbindungsweg von Gambach in Richtung Atzenreute auf feinem
Split ins Schleudern geraten und gestürzt. Sein 15-jähriger Sozius
wurde bei dem Unfall verletzt und anschließend mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der 16-Jährige blieb nach
bisherigen Erkenntnissen unverletzt. Am Roller entstand Sachschaden
von einigen hundert Euro.
Altshausen
Brennender Lkw-Reifen
Aufgrund einer festsitzenden Bremse an einem Auflieger eines
Lkw-Gespanns geriet am Montagmorgen, gegen 09.00 Uhr, auf der
Bundesstraße 32 im Bereich der Einmündung der Landesstraße 286, ein
Lkw-Reifen in Brand. Offensichtlich war die Bremsanlage so heiß
geworden, dass es zur offenen Flammenbildung im Bereich eines
Hinterrades kam. In der Folge löschte die verständigte Feuerwehr aus
Altshausen, die mit drei Mann vor Ort kam, das Feuer. Die Höhe des
entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Bad Waldsee
Fahrrad entwendet
Ein unbekannter Täter hat ein silbernes Herren-Trekkingrad der
Marke Kreidler im Wert von zirka 900 Euro zwischen Samstagabend und
Montagmorgen in der Ölmannsgasse entwendet. Das Fahrrad war mittels
Zahlenschloss gesichert. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das
Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Bad Waldsee
Gedenktafel an Urnengrab entwendet
Ein besonders dreister unbekannter Täter hat eine Tontafel von
einem Urnengrab auf dem Friedhof im Rotkreuzweg im Zeitraum zwischen
Mittwochnachmittag und Freitagmittag entwendet. Auf der Tafel ist der
Schriftzug "In Erinnerung an einen wundervollen Menschen"
eingraviert. Personen, die Hinweise zum Verbleib der Tontafel machen
können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751
803 - 6666, zu melden.
Weingarten
Unbekannter entwendet Warnleuchten
Zwei zur Absicherung eines verunfallten Pkw aufgestellte
Nissenleuchten hat ein unbekannter Täter im Zeitraum zwischen
Samstag, 17.09.2016, 22.30 Uhr und Sonntag, 18.09.2016, 07.30 Uhr, in
der Altdorfstraße entwendet. Der Diebstahlsschaden beträgt rund 400
Euro. Personen, die Angaben zu dem Täter machen können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu
melden.
Aulendorf
Maskierter Täter geflüchtet
Über einen zirka 2,50 Meter hohen Zaun ist ein unbekannter Täter
am Sonntagabend, gegen 21.30 Uhr, auf das Gelände eines
Getränkemarktes in der Hasengärtlestraße gelangt. Als die dortigen
Bewegungsmelder die Außenbeleuchtung auslösten, duckte sich der Täter
ab und versteckte sich hinter Leergutkisten. Möglicherweise fühlte
sich der Unbekannte zudem von Anwohnern gestört, die zur gleichen
Zeit den Rollladen hochzogen und den Täter bemerkten. Dieser brach
daraufhin sein Vorhaben ohne etwas zu entwenden ab, kletterte zurück
und flüchtete zunächst zu Fuß über die Dekan-Hetzler-Straße. Er nahm
dort ein wohl zuvor an einen Altkleidercontainer angelehntes Fahrrad
und fuhr mit diesem in Richtung Hasengärtlestraße davon, wo er in
unbekannte Richtung verschwand. Der männliche Täter war zirka 180 -
185 Zentimeter groß. Er war mit einer dunklen Sturmhaube maskiert,
trug eine kurze Hose und eine dunkle Sportjacke. Personen, die
Hinweise zu dem Täter machen können, werden gebeten, sich bei der
Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Wangen im Allgäu
Unbekannte beschädigen Lichtzeichenanlage
Eine Ampel im Bereich Boelckeplatz haben unbekannte Täter am
Montag, gegen 23.15 Uhr, beschädigt. Der verursachte Sachschaden
beträgt zirka 1.000 Euro. Passanten hatten zur Tatzeit zwei zirka 20
Jahre alte Männer in diesem Bereich beobachtet. Personen, die
Hinweise zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der
Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.
Amtzell
Drohne über Grundstück
Ein unbekannter Drohnenpilot ist mit einer fliegenden Drohne am
Sonntagabend, gegen 18.15 Uhr, im Bereich Singenberg über mehrere
Privatgrundstücke geflogen. Zum Teil soll die Drohne mehrere Minuten
über einzelnen Grundstücken geschwebt sein. Anschließend sei die
Drohne in Richtung Geiselharz davongeflogen. Personen, die Hinweise
zu dem Drohnenpiloten machen können, werden gebeten, sich bei der
Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.
Wangen im Allgäu - Niederwangen
Einbruchversuch
Ein unbekannter Täter hat versucht durch ein Fenster in den
Bürotrakt eines Autohauses im Mühlweg im Zeitraum zwischen Samstag,
12.00 Uhr und Montag, 07.15 Uhr, einzubrechen, was ihm jedoch nicht
gelang. An dem Fenster entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier Wangen, Tel.
07522 984 - 0, erbeten.
Amtzell
Kraftstofftank angebohrt
Unbekannte Täter haben an drei geparkten Fahrzeugen den
Kraftstofftank im Zeitraum zwischen Samstagabend und Montagmorgen
angebohrt und anschließend den darin enthaltenen Treibstoff
entwendet. An an einem in der Schulstraße geparkten VW Crafter und
einem in der Schattbucher Straße geparkten Peugeot 206 sowie einem
Mercedes Sprinter, entstand hierdurch ein Sachschaden von über 2.000
Euro. Zeugenhinweise zu den Tätern werden an das Polizeirevier
Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.
Wolfegg
Pkw beschädigt
Ein auf dem Parkplatz in der Bahnhofstraße geparkter schwarzer
Audi A3 wurde von einem unbekannten Täter im Zeitraum zwischen
Freitag, 12.30 Uhr und Sonntag, 17.30 Uhr, vermutlich mit einem
spitzen Gegenstand zerkratzt. An dem Pkw entstand Sachschaden von
zirka 1.000 Euro. Personen, die Hinweise zu dem Verursacher machen
können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522
984 - 0, zu melden.
Kißlegg
Pkw stoßen zusammen
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 40-jähriger Jeep-Fahrer und
einem 40-jährigen Fahrer eines Fiats ereignete sich am Montagmorgen,
gegen 06.15 Uhr, auf der Immenrieder Straße. Der Fahrer des Jeep war
aus Kißlegg in nördlicher Richtung gefahren und an der Einmündung der
Rötenbacher Straße nach links abgebogen. Hierbei hatte er vermutlich
den aus Immenried entgegenkommenden Fiat-Fahrer übersehen, wodurch
die Fahrzeuge im Frontbereich miteinander kollidierten. Der
Fiat-Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden
von rund 6.000 Euro.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
23.08.2019 - Erzbergerstr.
-- Ravensburg
13- und 14-jähriger machen Spritztour
Ein Zeuge teilte am heutigen Freitag gegen 03.00 Uhr der Polizei
mit, dass Jugendliche in der Erzbergerstraße in einem Fahrzeug
sitzen, es...