zurück

Meldungen für den Landkreis Ravensburg

Erlenweg - 16.08.2016



--

Ravensburg

Unbekannter beschädigt Obstbäume

An mehreren Obstbäumen auf einem Wiesengrundstück in der Wolfegger
Straße hat ein unbekannter Täter im Verlauf des Samstagmorgens
vermutlich mit einer Axt die Baumrinde im unteren Stammbereich
entfernt. Die Bäume wurden laut Angaben des Eigentümers so schwer
beschädigt, dass diese möglicherweise eingehen werden. Der
Sachschaden liegt bei rund 1000 Euro. Zeugen, die Angaben zum
Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.

Ravensburg

Unfallflucht

Unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat sich am Montagmorgen,
gegen 09.10 Uhr, eine Pkw-Fahrerin, nachdem sie auf einem Parkplatz
in der Ulmer Straße gegen einen geparkten Mitsubishi gefahren war.
Die Frau hatte mit ihrem Smart rückwärts ausgeparkt und war dabei
gegen den anderen Pkw gefahren. Laut Zeugenangaben sei die
Verursacherin noch ausgestiegen und habe sich den Schaden an dem
beschädigten Auto angesehen, sei dann aber eingestiegen und
weggefahren. Der verursachte Sachschaden liegt bei rund 1.000 Euro.
Personen, die Angaben zur Verursacherin machen können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu
melden.

Bad Waldsee

Angeblich bewaffnete Personen in Wohngebiet

Hinweise über bewaffnete Personen und Schüsse wurden der Polizei
am Montagabend, gegen 21.40 Uhr, von Anwohnern im Bereich
Heurenbacher Weg und Steinacher Straße mitgeteilt. Die Örtlichkeit
wurde sofort von mehreren Polizeistreifen überprüft. Angehörige einer
Familie teilten mit, dass drei oder vier Personen gegen ihre Haustüre
geschlagen hätten und anschließend geflüchtet seien. Eine Person soll
eine Pistole in der Hand gehalten haben. Eine Beschreibung der
Flüchtenden konnte nicht erfolgen. Eine Fahndung verlief ergebnislos.
Ermittlungen zu den Hintergründen wurden von der Polizei eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zu den gesuchten Personen machen könne, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0761 803 - 6666, zu
melden.

Bad Waldsee

Fenster beschädigt

Ein unbekannter Täter hat ein Fenster am Gebäude der Förderschule
Döchtbühl in der Döchtbühlstraße im Zeitraum von Freitag, 16.00 Uhr
bis Sonntag, 10.00 Uhr, beschädigt. Vermutlich hatte der Täter mit
seinem Fuß gegen das Fenster getreten. Es entstand Sachschaden in
Höhe von rund 500 Euro. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Weingarten

Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Eine Golf-Fahrerin streifte am Montag, gegen 10.15 Uhr, in der
Waldseer Straße einen Passat-Fahrer und hatte dabei Sachschaden von
rund 2.000 Euro verursacht. Die Frau fuhr in Fahrtrichtung Baienfuhrt
neben dem anderen VW und hatte beim Wechseln des Fahrstreifens das
Auto übersehen. Beide Beteiligten blieben unverletzt.

Wolfegg

Radfahrer wird bei Zusammenstoß verletzt

Ein Zusammenstoß zwischen einem Fahrer eines Mercedes Sprinter mit
Anhänger und einem Radfahrer ereignete sich am Montag, gegen 16.45
Uhr, in der Eintürner Straße. Der Mercedes-Fahrer war aus einer
Grundstücksausfahrt nach links in Richtung Mennisweiler eingebogen,
wobei er den Radfahrer übersah. Der Zweiradfahrer prallte gegen den
Anhänger und verletzte sich schwer. Er wurde zur Behandlung in ein
Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000
Euro.

Kißlegg

Unfallflucht - Parkplatzrempler

Ein unbekannter Fahrer eines grauen Pkw hat beim Ausparken auf
einem Firmenparkplatz im Erlenweg am Montag, gegen 14.45 Uhr, einen
anderen Pkw beschädigt. Der Verursacher und dessen Beifahrer waren
anschließend aus ihrem Pkw ausgestiegen, entfernten sich dann, ohne
sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Der entstandene
Sachschaden liegt bei mehreren hundert Euro. Zeugenhinweise werden an
das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Isny im Allgäu / Amtzell

Zwei Pkw gehen in Flammen auf

Möglicherweise ein technischer Defekt war ursächlich für einen
Fahrzeugbrand am Montag, kurz vor 11.00 Uhr, in einem Parkhaus in der
Lindauer Straße in Isny. Der Fahrer eines Daimler-Chrysler hatte
zunächst Rauch aus seinem Motorraum festgestellt. Als er auf dem
Oberdeck des Parkhauses anhielt und die Motorhaube öffnete, brennte
es darin bereits. Da es sich um ein Flüssiggasfahrzeug handelte,
begaben sich der Fahrer und seine Beifahrerin in Sicherheit und
verständigten die Feuerwehr in Isny, die das Feuer löschte. Es
entstand Sachschaden von zirka 4.000 Euro.

Ebenfalls eine technische Ursache dürfte einem Fahrzeugbrand in
der Schomburger Straße in Amtzell am Montag, gegen 12.20 Uhr, zu
Grunde liegen. Der Fahrer eines Peugeot war auf der B 32 in Richtung
Wangen unterwegs. Im Bereich der Ortsumgehung Amzell bemerkte er eine
Rauchentwicklung aus dem Motorraum, worauf er sein Fahrzeug auf dem
Gelände einer Tankstelle abstellte. Kurz darauf stand der Motorraum
in Vollbrand. Die verständigte Freiwillige Feuerwehr Amtzell löschte
das Feuer. Der Sachschaden dürfte auch hier bei rund 4.000 Euro
liegen.

Isny im Allgäu

Unfallflucht

Ein im Bereich der Mühlbachstraße geparkter BMW wurde von einem
unbekannten Fahrer eines gelben Seat Ibiza am Sonntag, zwischen 16.00
Uhr und 19.30 Uhr, beschädigt. Der Lenker des Seat hatte den BMW bei
der Vorbeifahrt gestreift und sich anschließend unerlaubt von der
Unfallstelle entfernt. An dem BMW entstand Sachschaden von mehreren
hundert Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Verursacher geben können,
werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0,
zu melden.

Wangen im Allgäu

Blitzeinschlag in leerstehende Stallung

In einen leerstehenden Schweinestall im Bereich Roggenzell hatte
ein Blitz am Montagmorgen, gegen 07.45 Uhr, eingeschlagen. Hierdurch
wurde der Dachstuhl angesengt und Dachziegel beschädigt. Es entstand
lediglich geringer Sachschaden. Die Feuerwehren aus Wangen und
Neuravensburg waren zur Brandbekämpfung mit insgesamt 45 Mann vor
Ort.

Purath




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Erlenweg

Weitere Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
15.02.2017 - Erlenweg
-- Isny im Allgäu - Weidach Fußgängerin schwer verletzt Schwer verletzt wurde eine 24-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, auf dem Ge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen