Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Elisabethenstr. - 19.10.2016
--
Ravensburg
Frontalzusammenstoß zweier Pkw
Eine Kollision zwischen einer 28-jährigen Fiat-Fahrerin und einer
28-jährigen Fahrerin eines VW ereignete sich am Dienstagmorgen, gegen
07.00 Uhr, auf der
Elisabethenstraße. In Richtung des
Personalparkplatzes des Krankenhauses fahrend, war die Fahrerin des
Fiats vermutlich aus Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn geraten und
mit dem entgegenkommenden Pkw zusammengestoßen. Hierdurch wurde die
Fahrerin des VW leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand
Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro.
Leutkirch im Allgäu
Unfallflucht - Zeugen gesucht
Ein unbekannter, männlicher, zirka 20 Jahre alter Fahrer eines
älteren, schwarzen VW Golf mit roten Streifen an beiden
Fahrzeugseiten sucht die Polizei nach einem Parkplatzrempler am
Montagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, in der Tiefgarage Salzstadel in
der "Untere Grabenstraße". Eine Zeugin hatte den VW-Fahrer
beobachtet, wie dieser gegen einen geparkten Ford Fiesta fuhr, danach
ausstieg und sich die Beschädigung ansah. Anschließend hatte sich der
Mann jedoch unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der verursachte
Sachschaden dürfte bei rund 1.000 Euro liegen. Personen, die Angaben
zu dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der
Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.
Leutkirch im Allgäu
Unfallflucht
Einen in der Freiherr-vom-Stein-Straße am Fahrbahnrand geparkten
VW-Bus hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker am Dienstag, zwischen
08.30 Uhr und 16.45 Uhr, beschädigt und sich anschließend unerlaubt
von der Unfallstelle entfernt. An dem Pkw entstand Sachschaden in
Höhe mehreren hundert Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden
an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.
Aichstetten
Unfallflucht
Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker
eine Daimler-Benz B-Klasse auf dem Wertstoffhof in der Straße "Am
Lauerbühl" am Samstag, gegen 10.00 Uhr, beschädigt. Die Schadenshöhe
dürfte bei rund 1.000 Euro liegen. Zeugenhinweise zu dem Verursacher
werden an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.
Bad Waldsee
Einbrecher unterwegs
Durch eine gewaltsam geöffnete Kellertüre sind unbekannte Täter im
Zeitraum zwischen Dienstag, 11.10.2016 und Samstag, 15.10.2016, in
ein älteres, freistehendes Einfamilienhaus eingedrungen. Aus dem
Gebäude entwendeten sie neben anderen Gegenständen eine grüne
Motorhacke der Marke Viking sowie einen Aufsitzmäher der Marke Honda.
Zum Abtransport der entwendeten Gegenstände dürften die Täter ein
entsprechendes Transportfahrzeug oder einen Anhänger verwendet haben.
Der Diebstahlsschaden liegt bei zirka 6.000 Euro. Der entstandene
Sachschaden am Gebäude war gering. Personen, die Angaben zu den
Tätern machen können oder Verdächtiges im Tatzeitraum beobachtet
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751
803 - 6666, zu melden.
Bad Waldsee
Verdächtiger Anrufer - Warnhinweis der Polizei
Unter dem Vorwand von der Stadt zu sein und zum Thema "Eigenstrom"
anzurufen, versuchte ein unbekannter Anrufer vermutlich in
betrügerischer Absicht am Freitag, gegen 12.30 Uhr, an Informationen
eines Anschlussinhabers zu gelangen oder diesen zu einem
Vertragsabschluss zu überreden. Als der Angerufene auf die geäußerte
Thematik erklärte, dass die Polizei hiervor warne, legte der
Unbekannte umgehend auf. Die Polizei erklärt in diesem Zusammenhang,
dass es sich hierbei um einen unerlaubten Werbeanruf gehandelt haben
könnte und weist darauf hin, sich nie auf diese Anrufer einzulassen.
Weitere Hinweise finden Sie unter http://www.polizei-beratung.de/them
en-und-tipps/betrug/unerlaubte-werbeanrufe.html .
Weingarten
Unfallflucht - Verursacher meldet sich bei der Polizei
Nachdem ein 49-jähriger Opel-Fahrer nach einem Verkehrsunfall mit
einer 54-jährigen Fahrerin eines Renaults zunächst von der
Unfallstelle am Dienstagmorgen, gegen 10.45 Uhr, auf der Landesstraße
317 geflüchtet war, stellte er sich anschließend der Polizei. Der
Mann hatte von Unterankenreute in Richtung Weingarten auf einem
kurvigen Streckenabschnitt trotz Gegenverkehrs überholt und war mit
dem entgegenkommenden Renault kollidiert. Anschließend war er in
Richtung Weingarten weitergefahren. Zirka zwei Stunden später meldete
er sich persönlich beim Polizeirevier Weingarten als
Unfallverursacher, wo sein Führerschein beschlagnahmt wurde. Die
54-Jährige hatte bei der Kollision einen Schock erlitten. Der
entstandene Sachschaden liegt bei mehreren tausend Euro.
Argenbühl
Alkoholisierter Pkw-Fahrer verursacht Verkehrsunfall
Ein Frontalzusammenstoß zwischen einem 61-jährigen Audi-Fahrer und
einem 35-jährigen Fahrer eines Klein-Lkw ereignete sich am
Dienstagmorgen, gegen 06.30 Uhr, auf der Landesstraße 320. Der
61-Jährige war von Christazhofen in Richtung Ratzenried in einer
Rechtskurve aus noch unklarer Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten
und mit dem entgegenkommenden Lkw zusammengestoßen. Glücklicherweise
blieben die Unfallbeteiligten unverletzt. An den Fahrzeugen entstand
Sachschaden in Höhe von rund 40.000 Euro. Im Rahmen der
Unfallaufnahme wurde bei dem 61-Jährigen Hinweise für eine
alkoholische Beeinflussung festgestellt, weshalb ein Atemalkoholtest
mit einem Ergebnis von über 1,5 Promille durchgeführt wurde. In der
Folge wurde bei ihm eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und sein
Führerschein sichergestellt.
Wangen im Allgäu
Unfallflucht
Beim Überholen im Baustellenbereich auf der Autobahn 96 zwischen
der Behelfsausfahrt Neuravensburg und der Anschlussstelle Wangen-West
in Fahrtrichtung München, hat ein unbekannter Fahrer eines Mercedes
Sprinter den linken Außenspiegel eines Lkw der Marke Volvo am
Montagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, beschädigt. Der Sachschaden dürfte
bei mehreren hundert Euro liegen. Der Mercedes-Fahrer war nach dem
Streifvorgang unerlaubt weitergefahren. Zeugenhinweise zu dem
Flüchtigen werden an das Verkehrskommissariat Kißlegg, Tel. 07563
9099 - 0, erbeten.
Achberg
Unbekannter verursacht Flurschaden
Erheblichen Flurschaden hat ein unbekannter Lkw-Fahrer auf der
Autobahn 96 zwischen der Behelfsausfahrt Neuravensburg und der
Landesgrenze zu Bayern in Fahrtrichtung Lindau am Dienstagmorgen,
kurz vor 08.00 Uhr, verursacht. Der Unbekannte war im einspurigen
Baustellenbereich nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und
beschädigte das Bankett auf einer Länge von nahezu einhundert Meter.
Zur Reinigung der Fahrbahn musste der Bereich für zirka eine viertel
Stunde voll gesperrt werden. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht
bekannt. Hinweise zum Verursacher werden an das Verkehrskommissariat
Kißlegg, Tel. 07563 9099 - 0, erbeten.
Bad Wurzach
Pkw prallt gegen Gefahrguttransporter
Ein Verkehrsunfall zwischen einem 26-jährigen VW-Fahrer und einem
50-jährigen Fahrer eines Lkw mit Tankaufbau der 5000 Liter Diesel
geladen hatte, ereignete sich am Dienstagmorgen, gegen 06.15 Uhr, auf
der Landesstraße 314 (Ravensburger Straße). Der 26-Jährige war aus
Ravensburg in Richtung Bad Wurzach gefahren, beabsichtigte den
Kreisverkehr Ravensburger Straße / Dr.-Harry-Wiegand-Straße
geradeaus in Richtung Leutkirch zu überqueren und war vermutlich mit
nicht angepasster Geschwindigkeit in diesen eingefahren. Hierbei
hatte er wohl den bereits im Kreisverkehr fahrenden
Gefahrguttransporter übersehen und war frontal gegen den rechten
hinteren Reifen der Zugmaschine gestoßen. Durch die Wucht des
Aufpralls wurde der Pkw nach rechts abgewiesen, überschlug sich und
kam auf dem Dach zum Liegen. Der 26-Jährige wurde bei dem Unfall
schwer verletzt und in der Folge mit einem Rettungswagen in ein
Krankenhaus gebracht. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Auch der
Dieseltank wurde bei der Kollision nicht beschädigt. Aufgrund
auslaufender Betriebsstoffe aus dem verunfallten Pkw wurde die
Feuerwehr Bad Wurzach verständigt, um die Flüssigkeiten zu binden. Es
entstand Sachschaden von rund 8.000 Euro.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
13.03.2017 - Elisabethenstr.
Nicht wie irrtümlich berichtet ereignete sich
die genannte Verkehrssituation am Donnerstagmorgen, gegen 08.45 Uhr,
sondern tatsächlich am Dienstag, 07.03.2017, gegen 12.00 Uhr.
Purath
Unsere...
09.03.2017 - Elisabethenstr.
Zeugen sucht die Polizei zu einer
Verkehrssituation, die sich am heutigen Donnerstagmorgen, gegen 08.45
Uhr, an einem Zebrastreifen in der Elisabethenstraße ereignete. Ein
12-jähriges Mädchen war mi...