Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Dreiländerring - 17.11.2016
--
Ravensburg
Unfallflucht
Vermutlich beim Abbiegen in eine Grundstückseinfahrt in der
Tettnanger Straße hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker einen
ordnungsgemäß am Straßenrand geparkten Hyundai am Mittwoch, zwischen
09.00 Uhr und 16.00 Uhr, beschädigt und sich anschließend unerlaubt
von der Unfallstelle entfernt. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in
Höhe von rund 2.000 Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an
das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Ravensburg
Auffahrunfall
Ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich
am Mittwochabend, kurz nach 18.30 Uhr, in der Gartenstraße. Eine
45-jährige Renault-Fahrerin hatte stadteinwärts fahrend Höhe des
Parkhauses "Frauentor" vermutlich aus Unachtsamkeit zu spät bemerkt,
dass die vor ihr fahrenden Fahrzeuge aufgrund eines Rückstaus
anhalten mussten. In der Folge fuhr die Frau auf einen Ford eines
38-Jährigen auf, der auf einen Smart einer 22-Jährigen geschoben
wurde. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von zirka
7.000 Euro. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Ravensburg
Unfallflucht
Ein entgegen der Fahrtrichtung im
Dreiländerring geparkter Nissan
Navara wurde von einem unbekannten Fahrzeug-Lenker am Dienstag,
zwischen 09.00 Uhr und 15.30 Uhr, beschädigt. An der Beifahrerseite
entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 1.500 Euro. Zeugenhinweise
zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751
803 - 3333, erbeten.
Ravensburg
Ölspur von Unbekanntem verursacht
Eine zirka vier Kilometer lange Ölspur hat ein unbekannter
Fahrzeug-Lenker auf der Bundesstraße 33 am Mittwochmorgen zwischen
der Abzweigung Riesenhof bis auf Höhe einer Tankstelle in Bavendorf
verursacht. Anschließend war der Verursacher offensichtlich die
gleiche Strecke wieder zurückgefahren. Über die Stadt Ravensburg
wurde danach die Reinigung der Fahrbahn veranlasst. Personen, die
Hinweise zu dem Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei
der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Leutkirch im Allgäu
Fußgängerin angefahren - Zeugen gesucht
Ein Verkehrsunfall zwischen einer 18-jährigen Fußgängerin und
einem 50-jährigen VW-Fahrer ereignete sich am Mittwochmorgen, gegen
07.45 Uhr, auf dem Fußgängerüberweg in der Memminger Straße, Ecke
"Untere Grabenstraße". Da ein auf der Memminger Straße heranfahrender
unbekannter Pkw-Fahrer ordnungsgemäß angehalten und aus der anderen
Richtung wohl kein weiteres Fahrzeug zu sehen war, hatte die Frau in
östlicher Richtung die Straße überquert. In der Folge war der
VW-Fahrer von der Unteren Graben Straße um die Linkskurve gefahren
und hatte die Frau beim Überqueren der Fahrbahn auf halber Strecke
touchiert. Nachdem die Fußgängerin gegenüber dem 50-Jährigen
angegeben hatte, dass es ihr gut gehe, wurde die Polizei von den
Unfallbeteiligten zunächst nicht verständigt. Diese wurde erst von
einer Arbeitskollegin der 18-Jährigen in Kenntnis gesetzt, da es der
Angefahrenen zunehmend schlechter ging. Die Polizei sucht jetzt den
unbekannten Fahrer des am Fußgängerüberweg haltenden Pkw sowie
weitere Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können und
bittet diese, sich mit dem Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 -
0, in Verbindung zu setzen.
Bad Wurzach
Unfallflucht
Vermutlich beim Rangieren auf einem Parkplatz eines
Einkaufsmarktes im Breiteweg hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker
einen geparkten VW Fox am Mittwochmorgen, zwischen 08.45 Uhr und
09.00 Uhr, beschädigt und ist anschließend von der Unfallstelle
geflüchtet. An dem Pkw entstand ein Frontschaden in Höhe von zirka
1.500 Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das
Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.
Weingarten
Unfallflucht
Ein in der St.-Longinus-Straße geparkter Dacia wurde von einem
unbekannten Fahrzeug-Lenker im Zeitraum zwischen Dienstag, 22.30 Uhr
und Mittwoch, 10.00 Uhr, beschädigt, der sich danach unerlaubt von
der Unfallstelle entfernte. An dem Pkw entstand ein Schaden von zirka
einhundert Euro. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier
Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Aulendorf
Alkoholisierter Pkw-Fahrer
Zeugen haben einen 39-jährigen VW-Fahrer mit einer auffälligen
Fahrweise am Mittwochmittag, gegen 12.30 Uhr, in der
Schwarzhausstraße gestellt. Der 39-Jährige war zuvor mehreren
Verkehrsteilnehmern auf der Strecke von Bad Schussenried in Richtung
Aulendorf aufgefallen, als dieser mit seinem Auto mehrfach auf die
Gegenfahrbahn geraten war. Als der Fahrer des VW an der
Lichtzeichenanlage in der Schwarzhausstraße aufgrund Rotlichts
anhielt, sprach eine 66-jährige Zeugin den Mann an und verständigte
die Polizei. Ein bei dem Fahrer durchgeführter Atemalkoholtest ergab
einen Wert von über 2,8 Promille, weshalb eine ärztliche Blutentnahme
veranlasst wurde. Die Polizeibeamten behielten den Führerschein des
Mannes ein und untersagten ihm die Weiterfahrt. Personen, die
gegebenenfalls durch die Fahrweise des Mannes gefährdet wurden,
werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 -
6666, zu melden.
Wilhelmsdorf - Esenhausen
Lichtmaschine entwendet
Die Lichtmaschine aus einem MAN-Lkw haben unbekannte Täter in der
Nacht zum Mittwoch, gegen 02.00 Uhr, fachmännisch ausgebaut und
entwendet. Der Lkw war zur Tatzeit auf dem Gelände einer Spedition in
der Flurstraße abgestellt. Der Diebstahlsschaden dürfte bei zirka
1.000 Euro liegen. Personen, die Verdächtiges zur Tatzeit in
Tatortnähe festgestellt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Isny im Allgäu
Alkoholisierter Lkw-Fahrer
Einen alkoholisierten 37-jährigen Fahrer eines Klein-Lkw stellten
Polizeibeamte im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der Landesstraße
265, Höhe Ried, am Mittwoch, gegen 23.30 Uhr, fest. Nachdem die
Beamten bei dem Mann Atemalkoholgeruch festgestellt hatten, ergab ein
durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von etwa 1,2 Promille,
weshalb eine ärztliche Blutentnahme veranlasst wurde. Der
Führerschein des 37-Jährigen wurde einbehalten. Die Beamten
untersagten ihm zudem die Weiterfahrt. Der Mann hat sich nun wegen
einer Trunkenheitsfahrt zu verantworten.
Amtzell - Schattbuch
Einbruch - Unbekannter verletzt sich bei der Tat
Durch ein eingeschlagenes Fenster ist ein unbekannter Täter im
Zeitraum zwischen Dienstag, 19.00 Uhr und Mittwoch, 08.00 Uhr, in ein
Geschäft in der Schomburger Straße eingebrochen und hat mehrere
hundert Euro Bargeld erbeutet. Der verursachte Sachschaden am Gebäude
dürfte bei zirka 2.000 Euro liegen. Personen, die im fraglichen
Zeitraum Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu dem
Einbrecher, der sich bei der Tatausführung offensichtlich verletzte,
geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel.
07522 984 - 0, zu melden.
Wangen im Allgäu
Unfallflucht
Ein Streifvorgang im Begegnungsverkehr zwischen einem 68-jährigen
Ford-Fahrer und einem unbekannten Fahrer eines Kleintransporters
ereignete sich am Mittwochmorgen, gegen 06.45 Uhr, auf der
Landesstraße 2374. Zwischen Neuravensburg in Richtung Esseratsweiler
war dem 68-Jährigen auf der Überführung der Autobahn 96 der
Unbekannte wohl zu weit auf seiner Fahrspur entgegengekommen, wodurch
sich die Außenspiegel der Fahrzeuge touchierten. Der Fahrer des
Kleintransporters war anschließend ohne anzuhalten von der
Unfallstelle geflüchtet. An dem Ford entstand ein Sachschaden von
zirka 300 Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das
Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell