Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Brühlweg - 13.12.2016
--
Aulendorf
Fahrzeuge beschädigt
Zwei Autos beschädigt und einen Wohnwagen aufgebrochen haben
mehrere unbekannte Jugendliche oder jüngere Männer am
Sonntagnachmittag, zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr, auf einem
Firmengelände im Spitalweg. Zeugen hatten die Unbekannten beobachtet,
wie sie über die zwei Fahrzeuge liefen und sich auf dem Gelände
aufhielten. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Da zur
Tatzeit in der Nähe des Tatorts eine Veranstaltung stattfand erhofft
sich die Polizei Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben oder
Angaben zu den Verursachern machen können und bittet diese, sich bei
der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Ravensburg
Pkw aufgebrochen
Unbekannte Täter haben im Zeitraum von Montag, 21.45 Uhr bis
Dienstag, 06.30 Uhr, einen im
Brühlweg geparkten Pkw aufgebrochen.
Sie entwendeten einen geringen Bargeldbetrag. Zeugenhinweise werden
an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Ravensburg
Alkoholisierter Unfallverursacher
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellten Polizeibeamte am
Montagmorgen, gegen 09.30 Uhr, auf der Bundesstraße 30 zwischen der
Auffahrt Ravensburg-Nord und der Abfahrt Ravensburg-Süd einen
alkoholisierten 51-jährigen Pkw-Fahrer fest. Bei der Überprüfung
fanden die Beamten an dem Auto zudem frische Unfallbeschädigungen.
Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der Mann zuvor im Bereich der
Auffahrt Nord die Leitplanke touchiert und sich unerlaubt von der
Unfallstelle entfernt hatte. Ein bei ihm durchgeführter
Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa zwei Promille, weshalb
eine ärztliche Blutentnahme veranlasst wurde. Der Fahrer muss sich
nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie wegen Unfallflucht
verantworten.
Ravensburg
Tür beschädigt
Nachdem ein alkoholisierter Gast am Donnerstag, gegen 22.30 Uhr,
von einer Wirtin aus einem Lokal in der "Untere Breite Straße"
verwiesen wurde, hatte dieser im Anschluss die Eingangstüre
beschädigt. Anschließend hatte der Unbekannte, der in Begleitung
eines weiteren Mannes war, die Örtlichkeit verlassen. An der Tür
entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Personen, die Angaben
zu dem Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in
Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Unfallflucht
Ein unbekannter Auto-Fahrer hat am Montagmorgen, gegen 06.45 Uhr,
auf der Landesstraße 288 einen entgegenkommenden Nissan eines
42-Jährigen touchiert. Der Unbekannte war in Richtung Horgenzell kurz
vor der Einmündung der Meersburger Straße in einer Rechtskurve auf
die Gegenfahrspur geraten und nach dem Streifvorgang ohne anzuhalten
weitergefahren. Personen, die Hinweise zu dem Unfallverursacher, der
möglicherweise einen weißen Kleinwagen fuhr, geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu
melden.
Leutkirch im Allgäu
Unfallflucht
Einen in der Poststraße geparkten Opel Astra hat am Montag,
zwischen 06.30 Uhr und 12.30 Uhr, ein unbekannter Fahrzeug-Lenker
beschädigt und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle
entfernt. An dem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von rund 2.000
Euro. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Leutkirch, Tel.
07561 8488 - 0, erbeten.
Leutkirch im Allgäu
Übermütiger Pkw-Fahrer
Nachdem ein 19-jähriger Fahrer eines Daimler-Benz am Montag, gegen
22.30 Uhr, mit quietschenden Reifen über den Parkplatz eines
Discounters gefahren war, endete dessen rasante Spritztour abrupt vor
einem Streifenwagen mit Blaulicht im Bereich der Bahnhofsarkaden. Im
Anschluss wurde mit dem Fahrer auf dem Polizeirevier ein
verkehrserzieherisches Gespräch geführt. Ihn erwartet nun ein
Bußgeldbescheid. Zudem wurde die Führerscheinstelle über seine
Fahrweise informiert.
Bad Wurzach
Pkw beschädigt
Die Motorhaube eines im Friedhofweg geparkten Skoda Oktavia hat
ein unbekannter Täter vermutlich in der vergangenen Woche zerkratzt.
Es entstand ein Sachschaden von zirka 500 Euro. Zeugenhinweise werden
an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.
Leutkirch im Allgäu
Einbrecher unterwegs
Durch eine gewaltsam geöffnete Schiebetür sind unbekannte Täter
zwischen Sonntag, 17.00 Uhr und Montag, 08.00 Uhr, in einen
Getränkemarkt in der Künkelinstraße eingebrochen. Sie durchsuchten
die Räumlichkeiten und entwendeten zahlreiche Schachteln Zigaretten
im Wert von mehreren tausend Euro. Der verursachte Sachschaden dürfte
bei zirka 2.000 Euro liegen. Personen, die im Tatzeitraum
Verdächtiges in Tatortnähe beobachtet haben, werden gebeten, sich bei
der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.
Leutkirch im Allgäu
Auffahrunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen
Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von zirka
37.000 Euro ist die Bilanz eines Auffahrunfalls mit sechs beteiligten
Fahrzeugen der sich am Montagmorgen, gegen 07.30 Uhr, auf der
Landesstraße 319 ereignete. Ein 25-jähriger Fahrer eines Mitsubishis
war auf der Landesstraße in Richtung Kreisstraße 8025 gefahren, hatte
den Rückstau an der Einmündung vermutlich aufgrund Unachtsamkeit zu
spät bemerkt und war nahezu ungebremst gegen einen Opel eines
37-jährigen geprallt. Durch den Aufprall wurde der Opel auf einen
davor stehenden Audi geschoben, der wiederum einen Renault und zwei
weitere Audis zusammenschob. Eine Beifahrerin im Pkw des 37-jährigen
wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Altshausen
Pkw an Bahnübergang eingeklemmt
Beim Überqueren eines Bahnübergangs wurde ein VW einer 35-jährigen
Fahrerin am Montag, gegen 11.30 Uhr, am Bahnhof Altshausen von einer
sich senkenden Bahnschranke eingeklemmt. Die Fahrerin hatte mit ihrem
Pkw in Richtung Bahnhofstraße die Gleise überqueren wollen und
vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne die Schranke übersehen.
Mit Unterstützung von Bahnmitarbeiter konnte die Schranke angehoben
und der Pkw zurückgefahren werden. Es entstand Sachschaden in Höhe
von rund 3.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Weingarten
Unfallflucht
Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker
zwischen Freitag, 18.00 Uhr und Montag, 06.45 Uhr, einen in der
Brandenburger Straße geparkten Sprinter mit Planenaufbau beschädigt
und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der
Sachschaden dürfte mehrere hundert Euro betragen. Zeugenhinweise zu
dem Verursacher werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803
- 6666, erbeten.
Baindt
Fehler beim Fahrstreifenwechsel
Eine Kollision zwischen einem 54-jährigen VW-Fahrer und einem
21-jährigen BMW-Fahrer ereignete sich am Sonntag, gegen 17.30 Uhr,
auf der Bundesstraße 30. Der 54-jährige war von Weingarten in
Richtung Bad Waldsee gefahren und kurz nach der Anschlussstelle
Baindt von der rechten auf die linke Fahrspur gewechselt. Hierbei
hatte er den bereits auf der linken Fahrspur fahrenden Fahrer des BMW
vermutlich übersehen und war mit dem Pkw kollidiert. Anschließend war
der BMW-Fahrer noch gegen die Leitplanke geprallt. Es entstand
Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro. Die Unfallbeteiligten
blieben unverletzt.
Purath
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell