Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Brühlstr. - 04.11.2016
--
Ravensburg
Pkw-Fahrer alkoholisiert
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle
Brühlstraße stellten
Polizeibeamte bei einem 25-jährigen Opel-Fahrer in der Nacht zum
Freitag, gegen 03.15 Uhr, Atemalkoholgeruch fest. Ein daraufhin bei
ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,5
Promille, weshalb in der Folge eine ärztliche Blutentnahme veranlasst
wurde. Zudem wurde der Führerschein des Mannes sichergestellt. Er
muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
Ravensburg
Hauswand mit Farbe besprüht
Die Hausfassade eines Geschäftsgebäudes in der Marktstraße haben
unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Montag, 18.30 Uhr und Mittwoch,
09.30 Uhr, mit schwarzer Farbe besprüht. Bei dem aufgesprühten,
unleserlichen Schriftzug kann lediglich ein "M" entziffert werden.
Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zeugenhinweise zu den
Verursachern werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 -
3333, erbeten.
Ravensburg
Eierwerfer unterwegs
Unbekannte haben Eier gegen eine Hauswand eines Gebäudes in der
Goethestraße am Mittwoch, gegen 23.15 Uhr, geworfen. Der entstandene
Schaden ist noch nicht bekannt. Zeugenhinweise zu den Verursachern
werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333,
erbeten.
Ravensburg
Geldbeutel aus Umkleide entwendet
Aus einer Umkleidekabine eines Sportheims in der
Rechenwiesenstraße entwendete ein unbekannter Täter am Donnerstag,
zwischen 18.00 Uhr und 18.45 Uhr, einen Geldbeutel. Neben
persönlichen Gegenständen befanden sich mehrere hundert Euro Bargeld
in dem Portemonnaie. Personen, die Angaben zu dem Täter machen können
oder Verdächtiges im Tatzeitraum beobachtet haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.
Ravensburg
Fensterscheibe an Schulgebäude beschädigt
Eine Fensterscheibe beschädigte ein unbekannter Täter im Zeitraum
zwischen Freitag, 28.10.2016 und Donnerstag, 03.11.2016, an einem
Schulgebäude in der Weinbergstraße. Der verursachte Sachschaden
beträgt zirka 300 Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an
das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.
Ravensburg
Ladendieb flüchtet
Aufgrund einer ausgelösten elektronischen Diebstahlsicherung wurde
eine Mitarbeiterin eines Schuhgeschäfts in der Jahnstraße am
Donnerstagmorgen, gegen 10.45 Uhr, auf einen unbekannten, männlichen
Ladendieb aufmerksam. Nachdem die Frau den Täter aufforderte stehen
zu bleiben und mitzukommen, kam er zunächst der Aufforderung nach,
flüchtete dann jedoch in Richtung Wohngebiet Lerchenfeld. Die Höhe
des Diebstahlsschadens ist noch nicht bekannt. Der Täter soll zirka
35 Jahre alt und zwischen 175 und 180 Zentimeter groß sein. Er hatte
eine kräftige Statur, dunkle kurze Haare und trug einen Vollbart. Er
war bekleidet mit einer Art "Bomberjacke" sowie mit einer dunklen
Hose. Personen, die Angaben zu dem Täter machen können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu
melden.
Ravensburg
Unfallflucht
Beim Rangieren beschädigte eine unbekannte Fahrerin eines roten
Pkw mit Stufenheck der Marke Daimler-Benz am Mittwochnachmittag,
gegen 16.45 Uhr, die Gebäudefassade im Hofraum des Anwesens
Schmalegger Straße 21. Anschließend entfernte sie sich unerlaubt von
der Unfallstelle. Der Pkw müsste im Frontbereich beschädigt sein. An
der Fassade entstand ein Schaden in Höhe von zirka 500 Euro.
Zeugenhinweise zu der Verursacherin oder dem gesuchten Daimler-Benz
werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333,
erbeten.
Bad Wurzach
Unbekannter in Wohnhaus eingebrochen
Durch eine gewaltsam geöffnete Terrassentür war ein unbekannter
Täter am Donnerstag, zwischen 11.00 Uhr und 23.00 Uhr, in ein
Wohnhauses in der St.-Joseph-Straße gelangt. Nach dem bisherigen
Ermittlungsstand wurde aus dem Gebäude jedoch nichts entwendet. Die
Höhe des verursachten Sachschadens ist noch unbekannt. Personen, die
Hinweis zu dem Täter machen können oder im Tatzeitraum Verdächtiges
wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.
Leutkirch im Allgäu
Pkw überschlagen
Leicht verletzt wurde ein 29-jähriger VW-Fahrer und dessen
18-jähriger Beifahrer bei einem Verkehrsunfall am
Donnerstagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, auf der Bundesstraße 465. Der
29-Jährige war aus bislang unbekannter Ursache in Richtung Leutkirch
fahrend zwischen Brugg und Diepoldshofen ohne Fremdeinwirkung in
einer langgezogenen, leichten Linkskurve ins Schleudern geraten, nach
rechts von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich mit seinem Pkw
mehrfach überschlagen. Beide Männer wurden anschließend mit
Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gefahren. Der entstandene
Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro.
Leutkirch im Allgäu
Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat einen im Hofraum des Anwesens
Wangener Straße 82 geparkten Opel Vectra im Zeitraum zwischen
Mittwoch, 16.00 Uhr und Donnerstag, 14.30 Uhr, beschädigt. An dem Pkw
entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Der Schaden
könnte möglicherweise auch mit einem Fahrrad verursacht worden sein.
Personen, die Hinweise zu dem Verursacher machen können, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu
melden.
Baienfurt
Vorfahrtsverletzung
Eine leicht verletzte Person und 8.000 Euro Sachschaden ist die
Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagmorgen, gegen 06.30 Uhr, an
der Kreuzung Baindter Straße / Landesstraße 314. Ein 24-jähriger
Opel-Fahrer war von Baienfurt auf der Baindter Straße in nördlicher
Richtung fahrend an der Ampelkreuzung nach links auf die Landesstraße
eingebogen und hatte hierbei die Vorfahrt eines aus Baindt
entgegenkommenden 49-jährigen Kraftrad-Fahrers missachtet. Der
49-Jährige stürzte durch die Kollision und verletzte sich leicht. Der
Pkw-Fahrer blieb unverletzt.
Weingarten
Unfallflucht
Einen in der Alemannenstraße am Fahrbahnrand geparkten Renault
Twingo hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker im Zeitraum zwischen
Montag, 19.00 Uhr und Mittwoch, 08.30 Uhr, beschädigt und sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem Renault
entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Zeugenhinweise zu
dem Verursacher werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803
- 6666, erbeten.
Weingarten
Täter entwenden Fahrrad
Ein auf dem Vorhof einer Firma in der Straße "Ortliebs"
abgestelltes und mit einem Schloss gesichertes Fahrrad der Marke
Bulls haben zwei unbekannte Täter am Donnerstag, gegen 13.00 Uhr,
entwendet. Der Diebstahlsschaden beträgt zirka 270 Euro. Die Täter
werden laut Zeugenangaben als dunkelhäutig beschrieben. Sie waren
dunkel gekleidet und ein Täter hatte eine schwarze Basecap getragen.
Personen, die Angaben zu den Tätern machen können, werden gebeten,
sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Fronreute
Flüchtiger Unfallverursacher ermittelt
Beim rückwärts Ausfahren aus einer Parkplatzausfahrt in der
Kirchstraße hatte ein 20-jähriger BMW-Fahrer einen ordnungsgemäß am
Straßenrand geparkten Audi am Donnerstagmorgen, gegen 10.15 Uhr,
touchiert und einen Schaden in Höhe von rund 500 Euro verursacht. Der
vor Ort befindliche Eigentümer des Audis bemerkte die Situation,
worauf er den 20-Jährigen ansprach, der jedoch mit seinem Pkw
flüchtete. Die verständigten Polizeibeamten konnten den
Unfallverursacher in der Folge ermitteln und an dessen Wohnanschrift
antreffen. Bei der Überprüfung des 20-jährigen stellten die Beamten
zudem fest, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand. Ein
durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6
Promille. Aufgrund der bestehenden Möglichkeit, dass der 20-Jährige
nach dem Unfallgeschehen Alkohol konsumiert haben könnte, wurden auf
richterliche Anordnung zwei ärztliche Blutentnahmen veranlasst. Der
Fahrer muss sich nun wegen Unfallflucht sowie gegebenenfalls wegen
Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
Ebersbach-Musbach
Pkw prallt gegen Baum
Glücklicherweise unverletzt hat eine 24-jährige Fahrerin eines
Toyotas einen alleinbeteiligten Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen,
gegen 09.45 Uhr, auf der Landesstraße 286 überstanden. Die Frau war
von Ebersbach in Richtung Aulendorf gefahren und vermutlich aus
Unachtsamkeit nach rechts in das Bankett geraten. In der Folge hatte
sie ihr Fahrzeug übersteuert, wodurch sie nach links von der Fahrbahn
abkam und gegen einen Baum prallte.
Isny im Allgäu
Unbekannte beschädigen Kinderskilift
Die Verschraubungen der Spanneinrichtung des Kinderskilifts
Felderhalde im Spitalhofweg haben unbekannte Täter am Donnerstag,
zwischen 07.00 Uhr und 16.00 Uhr, gelöst. Hierdurch entstand ein
Sachschaden von mehreren hundert Euro an der Liftanlage. Personen,
die Hinweise zu den Verursachern machen können oder Verdächtiges im
Tatzeitraum festgestellt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.
Wangen im Allgäu - Neuravensburg
Autos stoßen zusammen
Ein Zusammenstoß zwischen einem 76-jährigen Fahrer eines
Daimler-Benz und einem 29-jährigen Fahrer eines Land Rovers ereignete
sich am Donnerstagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, auf der
Bodenseestraße. Der 76-Jährige war von der Kellerbühlstraße in
Richtung Bodenseestraße gefahren und an der Einmündung nach links in
Richtung Lindau abgebogen. Hierbei hatte er dem von rechts kommenden
bevorrechtigen 29-Jährigen die Vorfahrt genommen. Die
Unfallbeteiligten wurden durch die Kollision nicht verletzt. Es
entstand Sachschaden in Höhe von zirka 5.500 Euro.
Wangen im Allgäu
Vorfahrtsverletzung
Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall zwischen einer 41-jährigen Opel-Fahrerin und einem
38-jährigen Toyota-Fahrer am Donnerstagmorgen, gegen 09.45 Uhr, auf
der Kreisstraße 8003. Die 41-Jährige war aus Haslach kommend auf der
K 8002 gefahren und an der Einmündung in die K 8003 nach links in
Richtung Geiselharz eingebogen. Hierbei hatte sie dem aus Geiselharz
heranfahrenden, bevorrechtigten 38-jährigen die Vorfahrt genommen,
wodurch die Fahrzeuge in der Folge kollidierten. Beide
Unfallbeteiligten kamen anschließend leicht verletzt mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus. Nach bisherigen Erkenntnissen blieb
ein im Opel befindliches Kleinkind bei der Kollision glücklicherweise
unverletzt.
Purath Tel. 07531 995 - 1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
12.03.2019 - Brühlstr.
--
Ravensburg
Unfallflucht - Zeugen gesucht
Ein unbekannter Radfahrer verletzte am Montag gegen 15.30 Uhr in
der Brühlstraße bei der Vorbeifahrt einen 12-jährigen Fußgänger mit
sein...
12.09.2017 - Brühlstr.
--
Ravensburg
Kletterunfall
Bei einem Kletterunfall verletzt wurde ein 28-Jähriger am
Montagabend, gegen 18.45 Uhr, in der Kletterhalle in der Brühlstraße.
Nach bisherigen Erkenntnis...
27.07.2017 - Brühlstr.
Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt
die Polizei gegen einen 17-Jährigen, der in der Nacht zum heutigen
Donnerstag eine junge Frau derart malträtiert hat, dass diese
stationär im Krankenha...